Niederlage Union ist ok. Verlöre man nun gegen Freiburg zu Hause würde es etwas unangenehm, denn dann kommen die Bayern. Ich hoffe, wir holen uns in Graz gegen Wolfsberg wieder so richtig Selbstbewusstsein

Ich habe alle 3 Einwechslungen des Trainers absolut nachvollziehen können. Daran lag es nun wahrlich nicht, dass wir verloren haben.
Tja, unsere Jungs brauchen halt viel Raum, um in dessen Tiefe zu starten!
Ich wollte es auch gerade schreiben. Außerdem fängt doch der Fußball von Rose gerade erst an, Früchte zu tragen. Und Niederlagen gehören (leider) dazu.GuidOMD hat geschrieben:Wir haben in unseren Meisterjahren auch nicht alle Spiele gewonnen. Von daher alles gut
Stimmt schon, dennoch denke ich das wir unter Marco Rose nicht so eine Rückrunde wie unter Dieter Hecking erleben werden.
Keiner kann in die Zukunft sehen. Vielleicht hast du Recht, vielelicht wird es genau umgekehrt. Stand heute ist es ein Punkt weniger, was immer das bedeuten mag.RatingerRaute hat geschrieben: ↑25.11.2019 09:40 Also alles in allem sind diese 25 Pkt wesentlich mehr wert als unter Hecking in Anbetracht der Katastrophen RR.
Die 4 Km weniger Gesamtlaufleistung sind eigentlich nicht sooo entscheidend, viel wichtiger sind meist die schnellen Läufe und besonders die kurzen Sprints.
Ein paar ernst gemeinste Fragezeichen hinsichtlich Taktik, Mentalität, Auftritt des Teams... freue mich über Antworten.Fohlentruppe1967 hat geschrieben: ↑25.11.2019 12:58 Die 4 Km weniger Gesamtlaufleistung sind eigentlich nicht sooo entscheidend, viel wichtiger sind meist die schnellen Läufe und besonders die kurzen Sprints.
Gegen Werder waren es 231 (!) Sprints, bei Union 162 Sprints, ein Rückfall in alte Zeiten, wo die Gesamtlaufleistungen meist gut, aber die Sprints oft unterstes Bundesliganiveau waren. So kannst du eben kein gutes Pressing spielen und auch den Gegner nicht richtig unter Druck setzen, im Gegenteil, man läuft diesem meist hinterher und steht zu weit von den Gegenspielern weg.
Heute hat für mich der absolute Wille gefehlt, sich gegen diesen lauf- und kampfstarken Gegner besonders nach dem Rückstand richtig zur Wehr zu setzen, man hat anscheinend geglaubt, dass es schon irgendwie so weitergeht wie in den letzten Wochen.
Es fehlte an Aggressivität und der Bereitschaft, auch an die Schmerzgrenze zu gehen, wir brauchen keine Traber, wir brauchen Sprinter. Unter Rose mehr denn je, sonst funktioniert das System nicht.
Das wird das entscheidende sein.Herr Netzer hat geschrieben: ↑25.11.2019 19:57 Also zwei konstant gute Hinserien (Stand heute)![]()
Wir müssen halt nur unsere Rückrundenphobie überwinden...
Eine Lehre für die kommenden Aufgaben gegen den Wolfsberger AC
(Donnerstag 18 Uhr 55) und eben jene Freiburger (Sonntag 15 Uhr 30)
wollte Rose dann doch mitnehmen : Wir müssen gegen solche Gegner
einen vernünftigen Mittelweg finden, also auch mal einfach in die Tiefe
spielen. Aber wir müssen das Spiel auch mal beruhigen, um unsere
fußballerische Qualität auf den Platz zu bringen.