Bisher hatte ich Max für seine öffentlichen Äusserungen in der Angelegenheit kritisiert, da es ggfs negative Auswirkungen auf die Ablöse hätte und vor allen es in dieser öffentlichen Art der emotionalen Kritik nicht gehört - in keinen Vereinen oder Unternehmen - wenn man sich von Mitarbeitern trennt.
Jetzt nach dem das mit den Bayern bekannt geworden ist, macht sein Verhalten Sinn und ist auch emotional verständlich. Wenn es so gelaufen ist, wie es jetzt langsam klar wird, dann muss man einem Verantwortlichen auch einmal gestatten sich, sag mal akzentuiert zu äussern... vermutlich wären mir da noch andere Federn aus dem Hut gesprungen. Als die Rheinische Fussballkonferenz lief und die PK vor Schalke war schon alles klar...
Besonders widert mich bei der ganzen Angelegenheit die Rolle an, die der FC Bayern mal wieder gespielt hat, indem er das Ganze seit langen befeuert hat. Miese Charaktere sind da im Spiel. (sorry für den express post...möchte mich nicht alleine aufregen)
https://www.express.de/sport/fussball/b ... n-33023036
Ich hätte mir gewünscht, dass Schmadtke und Funkel sich im Doppelpass einmal zu dem Fall und der Rolle der Bayern ausgelassen hätten, sowie das Verhalten der Bayern in diesem Fall so richtig schöne breit getreten wird.
Die Besetzung passt ja mit Eberl Freund Schmadtke und dem alte Hasen Funkel. Leider wird man wohl schnell darüber Hinweg gehen, da die Bayern Krise am ersten Spieltag diskutiert wird und der Zugang von Coutinho Thema sein wird. Die Causa Cuisance wird wohl nur kurz im Zusammenhang der Transferoffensive angesprochen...nicht die (raus)Ekel-Rolle der Bayern.
