Es kommt immer darauf an, was ein Spieler möchte.
Wenn es ihm um ein volles Geldkonto geht, dann geht er nach England beispielsweise. Dort wird er locker das bekommen, was ihm Borussia bieten wird. Und wir wissen beide, dass heutzutage die Spieler, auch wegen ihrer Berater, in einer oftmals nicht schlechten Position stehen; gerade dann, wenn ein Verein etwas Geld hat (Twente Enschede und de Jongs Ablösesumme lassen grüßen).
Sollte er kommen, wird er gehaltstechnisch mMn eher im oberen Drittel stehen und sich da durchaus an den Spielern weiter oben orientieren. Er scheint mir jetzt auch nicht der Spieler zu sein, der lieber auf etwas Geld verzichtet, um seine Karriere zu fördern - sonst wäre er gar nicht erst zu S04 gegangen. Und ebenso glaube ich auch nicht, dass Schalke in etwa 50 % Verlust an Ablösesumme in Kauf nimmt. Gerade deshalb, weil man irgendwo immer einen englischen Verein hat, der einkauft. Mir fällt da das Beispiel Arnautovic ein oder auch Marin.
Ich für meinen Teil sehe das als sog. Ente. Spätestens mit Schließen des Transferfensters wissen wir mehr
