Naja, aber da dürfte er ja wirklich in einer denkbar schlechten Verhandlungsposition für eine Abfindung sein. Hecking hatte doch zu dem Zeitpunkt das größte Interesse, dass der Vertrag in Mönchengladbach endet, um nächste Saison wieder arbeiten zu können.
Bei seiner Verlängerung hatte er Folgendes gesagt:
Lohn war die Vertragsverlängerung am 23. November 2018. "Ich brauchte diese Absicherung nicht mehr für mich. Ich bin nicht drauf aus, eine hohe Abfindung zu bekommen", sagte Hecking damals. Gut vier Monate später ist das Ende seiner Amtszeit besiegelt.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... saisonende
So, wie Dieter Hecking und Max Eberl auch noch nach der bekanntgewordenen Trennung miteinander umgegangen sind, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass Dieter Hecking zum Raffzahn wird und um die Abfindung gestrittet hat. Da ist man sich sicher auf einem fairen Niveau einig gewordne.