borussenmario hat geschrieben: ↑29.05.2019 20:53
Ich find's fast schon amüsant, dass hier teilweise so getan wird, als hätten wir als Kader einen Haufen fußkranker Bewegungslegastheniker. Ja, die können laufen und kämpfen, bestimmt sogar, man muss sie nur wieder daran gewöhnen, fordern und fördern, dann klappt das schon.
So siehts aus. Hier wird ja fast so getan, als seien wir so gerade dem Abstieg entgangen. Unser Kader ist so gut, wie der Tabellenplatz es hergibt.mit der Stabilisierung und Modernisierung der Abwehr werden wir eine ganz wichtige Aufgabe haben (z.B. Wendt), die sicherlich entsprechend gelöst werden wird. Im Mittelfeld erinnere ich an Spieler, die vom Potential her schon gezeigt haben, was da zu erwarten sein wird und kann (Benes kommt zurück, Cuisance wird noch mal "eine Klasse wiederholen" und zunächst verliehen um dann mit Verzögerung neu einzusteigen). Zakaria und Neuhaus sehe ich als Grundgerüst für das, was an Tempo und Spielsteuuerung erforderlich sein wird. Im Angriff wäre es meiner unmaßgeblichen Meinung nach dumm und fatal, einen bereits "vorhandenen Neuzugang" nicht zu realisieren und ihn nicht neu zu binden (Drmic). Mit zwei oder drei Ergänzungen wird Max und Marco Rose dann zusätzlich Gier und Tempo auf den Platz bringen.
Was die Spielidee von MR betrifft so habe ich mich über die gefallenen Begriffe wie Gier, Leidenschaft und Sprints sehr gefreut. Zu behaupten, dafür fehle uns das Personal ist dann aber doch eher naiv und unterstellt den Jungs eine 100%ige Unprofessionalität. Ich halte den Trainer für einen zielorientierten Mann, der im Gegensatz zu Hecking in diesem Falle einen Spieler auch ungeachtet seines Namens und seines standings auf die Bank oder gar die Tribüne versetzt, sollte er seine Marschroute nicht befolgen und nicht seinen "Hintern in Wallung bringen". Und dann wird jeder Spieler auch begreifen, dass das Spiel wie unter Hecking ausgesorgt hat und er dem Trainer folgen muss. Hier ist dann der Wille und die Emotion ausschlaggebend, bei dem geilsten Verein der Welt alles zu geben und sich für den erfolg unterzuordnen.
Also, kurzum, realitätsnah sind wir nicht knapp dem Abstieg entronnen und werden wahrscheinlich NICHT im kommenden Jahr Meister. Was ich aber genau wie MR auch sehe, es kommt auf das wie drauf an, Borussia muss wieder Spaß machen, wir müssen aus dem Stadion gehen können mit dem Gefühl, dass die Mannschaft alles angeboten und realisiert hat, dass wir ein tolles Spiel gesehen haben und dann werden auch Ergebnisse folgen. Wenn die Gier da ist, dieses Grassfressen erkennbar ist, sich jeder Einzelne dem Gesamten unterordnet dann wird Marco Rose ohne Zweifel bei Borussia einiges bewegen können. Es wird sich dann zeigen, ob bei den Verpflichtungen der Vergangenheit und bei denen, die nun noch folgen, der Charakter eine wirkliche Rolle gespielt hat. ICH bin frohen Mutes, dass das, was man sich bei der Neuausrichtung vorgestellt hat, kontinuierlich mehr und mehr zum Vorschein kommen wird.
Also geben wir denen einfach mal etwas Zeit und Ruhe und reden nicht nur davon. Wenn man ein Ziel hat und für dieses Ziel neue Wege geht, ist schlicht und ergreifend Geduld gefragt.