raute56 hat geschrieben: ↑21.05.2019 10:03
Wenn ein Spieler einen Vertrag hat, kannst Du ihm nicht einfach sagen: Geh.
Welche Verträge laufen aus?
Also kann meines Erachtens der Fokus in der kommenden Saison nur darauf liegen, mit den aktuell vorhandenen Spielern und den Zugängen der Spielphilosphie von Marco Rose nahe zu kommen.
Und ich bin mir auch sehr sicher, dass gezielte Impulse (= neue Spieler) reichen, um der Mannschaft wieder neues Leben einzuhauchen. Die große Mehrzahl der Spieler KANN Fußball spielen und KANN ein neues System annehmen, siehe Spieltage 1 bis 20. Ja, es fehlen aktuell die Leader und Lautsprecher in der Mannschaft. Aber wir brauchen bestimmt keine elf effenbergischen Leitwölfe auf dem Platz, damit sich die Lustlos-Auftritte der Rückrunde nicht wiederholen. Im Normalfall reicht es doch, wenn 2-3 Spieler so eine Grasfresser-Wachrüttel-Mentalität mitbringen. Der Rest zieht dann mit. Manchmal entwickelt sich sowas auch, wie bei Xhaka, vielleicht kann Lang in so eine Rolle wachsen, oder Stindl noch etwas mehr. Und dazu kommt ein neuer Trainer, der hoffentliche neue Ideen parat hat, falls unser spielerischer Ansatz mal wieder am Gegnerbeton zerschellt und die Mannschaft selber kein Mittel findet.
Deswegen, es ist natürlich keine einfache Aufgabe für Eberl, diese Impulsgeber zu finden und zu verpflichten. Aber ich glaube eben nicht, dass wir 30-50% der Mannschaft austauschen müssen, um nächste Saison guten und attraktiven Fußball zu sehen.