Beitrag
von DaMarcus » 17.05.2019 15:29
Ich halte den HSV aus Sicht von Dieter Hecking für höchst interessant.
Er kann mit seiner westfälischen Ruhe und seiner großen Erfahrung in den ersten beiden Bundesligen für Stabilität in Hamburg sorgen. Diese Unruhe im und um den Verein konnten die unerfahrenen Vorgänger wie Hollerbach, Titz oder Wolf eben überhaupt nicht händeln, Strömungen in der Mannschaft konnten diese überhaupt nicht in den Griff bekommen.
Dieses Projekt, den Dino wieder in die Bundesliga zu bringen und dort zu etablieren, das müsste ihn eigentlich total reizen.
Nach Bad Nenndorf sind es auch nur ca. 2 Autostunden. Ich könnte mir vorstellen, dass das passt.
Der Kader bietet viele interessante Möglichkeiten, ist allerdings auch sehr jung. Erst recht nächste Saison, wenn Holtby und Lasogga weg sind. Da müsste der HSV wohl im Sommer mehrere erfahrene Spieler älter als 27 holen, die ein wenig das Loch der fehlenden Führungsspieler nach Hunt auffangen. Das Geld dafür dürfte spätestens mit einem Abgang von Douglas Santos auch da sein, um noch fehlende Puzzlestücke zu verpflichten. Eigentlich halte ich den Aufstieg nächstes Jahr für locker möglich.