Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nennt man glaube ich Vertrag.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das er entlassen wird ?bökelratte hat geschrieben:Ich sags ja nur. Und ehrlich gesagt ärgerts mich auch.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich persönlich stand HerrKing immer sehr sehr skeptisch gegenüber.
Dennoch hat jeder Trainer seine Einarbeitungszeit verdient und wird später daran gemessen.
In der Situation in der wir uns befanden, war er durchaus der "Richtige".
Er stabilisierte das Team und führte es mit unspektakulären Fußball Richtung gesunden Mittelplatz.
Alles ok soweit.
Jetzt wollte man mehr. Ich persönlich hoffte auf eine langsame routinierte sportliche Weiterentwicklung gepaart mit toller Jugendarbeit.
Dann stellte sich irgendwann die Normalität ein und wir spielten Fußball auf Augenhöhe mit Hannover, Stuttgart, Nürnberg Mainz und Düsseldorf.
Das war mir zuwenig. Das ist nicht Borussia.
Wer eine Mannschaft möchte, die immer zwischen Baum und Borke rumpendelt, dass es weder Fisch noch Fleisch charakterisiert, der liegt bei Herrking auf dem Sofa
für angeschlagene desillusionierte Vereine richtig.
Wer aber mehr möchte als ein Citroën 2CV „Dolly“, und mal unter der Haube eines Mercedes GLC Coupé schnuppern will, der braucht dazu auch den geeigneten Fahrer, sowie den Manager der das bezahlt.
Maxl ist bereit diese Herausforderung anzunehmen und das ist gut so. Dieter hat den Weg für mehr finanzielle Mittel geebnet und Marco wird sie gewinnbringend einsetzen.
Das wäre für mich der nächste logische Schritt.
Zum Abschluss noch: trotz aller widrigen Umstände hat es Dieter geschafft, uns durch die Teilnahme an der EL wieder im europäischen Focus spielen zu lassen. Mit Fußball der teilweise an dem Film "Denn sie wissen nicht was sie tun" erinnerte.
Aber er hat es geschafft. Punkt.
Sollte er, wenn alle anderen mitspielen, auch die CL schaffen............dann ist er wirklich ein HerrKing.
Daran wird Marco irgendwann auch gemessen werden, nach einer längeren Eingewöhnungsphase.
Dennoch hat jeder Trainer seine Einarbeitungszeit verdient und wird später daran gemessen.
In der Situation in der wir uns befanden, war er durchaus der "Richtige".
Er stabilisierte das Team und führte es mit unspektakulären Fußball Richtung gesunden Mittelplatz.
Alles ok soweit.
Jetzt wollte man mehr. Ich persönlich hoffte auf eine langsame routinierte sportliche Weiterentwicklung gepaart mit toller Jugendarbeit.
Dann stellte sich irgendwann die Normalität ein und wir spielten Fußball auf Augenhöhe mit Hannover, Stuttgart, Nürnberg Mainz und Düsseldorf.
Das war mir zuwenig. Das ist nicht Borussia.
Wer eine Mannschaft möchte, die immer zwischen Baum und Borke rumpendelt, dass es weder Fisch noch Fleisch charakterisiert, der liegt bei Herrking auf dem Sofa
für angeschlagene desillusionierte Vereine richtig.
Wer aber mehr möchte als ein Citroën 2CV „Dolly“, und mal unter der Haube eines Mercedes GLC Coupé schnuppern will, der braucht dazu auch den geeigneten Fahrer, sowie den Manager der das bezahlt.
Maxl ist bereit diese Herausforderung anzunehmen und das ist gut so. Dieter hat den Weg für mehr finanzielle Mittel geebnet und Marco wird sie gewinnbringend einsetzen.
Das wäre für mich der nächste logische Schritt.
Zum Abschluss noch: trotz aller widrigen Umstände hat es Dieter geschafft, uns durch die Teilnahme an der EL wieder im europäischen Focus spielen zu lassen. Mit Fußball der teilweise an dem Film "Denn sie wissen nicht was sie tun" erinnerte.
Aber er hat es geschafft. Punkt.
Sollte er, wenn alle anderen mitspielen, auch die CL schaffen............dann ist er wirklich ein HerrKing.
Daran wird Marco irgendwann auch gemessen werden, nach einer längeren Eingewöhnungsphase.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Gewagte und mehr als unrealistische These.Wotan hat geschrieben:Sollten wir die CL noch erreichen, wird Hecking wohl auf Schultern getragen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ein echter Quanah... mit einem Satz alles gesagt..Quanah Parker hat geschrieben: ↑12.05.2019 18:05 Mit Fußball der teilweise an dem Film "Denn sie wissen nicht was sie tun" erinnerte.


- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dann wird es nicht Heckings Verdienst sein sondern die Mannschaft hat dann alles rausgerissen!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Jetzt treibt Heckings Aura auch noch Mainz zum Sieg in Frankfurt,
Weiss nicht was ihr immer wollt.
Weiss nicht was ihr immer wollt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja, das ist unglaublich, das wir hier jetzt noch einmal so eine Steilvorlage bekommen, was richtig großes zu erreichen. Allerdings haben wir solche Endspiele unter Hecking noch nie gewonnen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nicht nur unter Hecking, da gab es noch einige Andere.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@geschätzter Quincy
Laß es doch
Grinsen und auf ne andere Seite gehen
Laß es doch
Grinsen und auf ne andere Seite gehen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja es gab aber auch schon Trainer unter den hat es funktioniert..Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑12.05.2019 20:55 Nicht nur unter Hecking, da gab es noch einige Andere.

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich hoffe, dass Hecking zumindest bei erreichen der CL auch entsprechend gefeiert wird!
Wenn es gut für uns läuft, können wir generell in einer Saison Platz vier bis sechs erreichen!
Sieht gut aus für uns!
Ob wir das immer schaffen, wohl eher nicht!
Freue mich auf Samstag!
Wenn es gut für uns läuft, können wir generell in einer Saison Platz vier bis sechs erreichen!
Sieht gut aus für uns!
Ob wir das immer schaffen, wohl eher nicht!
Freue mich auf Samstag!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Unglaublich, dass nun am letzten Spieltag die CL drin ist. Was für eine Wende
Vielleicht reicht ja ein Remis, an einen Sieg kann ich irgendwie nicht glauben. Der gute Marco wird uns wohl wieder mindestens Einen einschenken.

- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir hatten ja die letzten Jahre schon Schneckenrennen um Europa, aber dieses Jahr ist nochmal spezieller. Wahnsinn. Vier Punkte und ganz viel Hilfe vom Fußballgott, zack sind wir wieder auf Platz 4. Es freut mich, dass Eberl mit seiner Hecking-Entscheidung zumindest nicht komplett ins Klo gegriffen hat. Wenn auch wie gesagt mit Dusel, aber wen juckt das nächste Saison noch.
Dass die Mannschaft rechtzeitig zum großen Finale ihre Lust am Fußballspielen wiederentdeckt hat, lässt auf einen spannenden Abschluss hoffen. Und danach freue ich mich auf ein neues Kapitel, dass uns alle sicherlich ein Stück schlauer machen wird, was diese Saison und Heckings Leistung wert war.
Dass die Mannschaft rechtzeitig zum großen Finale ihre Lust am Fußballspielen wiederentdeckt hat, lässt auf einen spannenden Abschluss hoffen. Und danach freue ich mich auf ein neues Kapitel, dass uns alle sicherlich ein Stück schlauer machen wird, was diese Saison und Heckings Leistung wert war.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Am Samstag kommt es darauf an, wer in die CL will und bereit ist alles dafür zu geben ..... und Verantwortung zu übernehmen.
Echte Typen sind gefragt. Wer sich das bisher nicht traute, bekommt nun eine gute Gelegenheit dazu.
Echte Typen sind gefragt. Wer sich das bisher nicht traute, bekommt nun eine gute Gelegenheit dazu.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@grüner manni: Die Lust am Fußballspielen wiederentdeckt?
Das werden wir sehen. Bis zum Führungstreffer erinnerte mich das Spiel in Nürnberg eher an das von Stuttgart. Der Führungstreffer und wohl auch der Zwischenstand in Stuttgart ließen sowohl bei uns den Knoten platzen als auch Nürnberg in sich zusammenfallenfallen. So sehr ich mich darüber freue, dass zumindest die EL erreicht ist (das Szenario mit Platz 7 klammere ich mal aus) - auch aufgrund eines für uns unglaublich gut verlaufenen Spieltags - mag ich mich nicht selbst betrügen.
Wir hatten nach 20 Spieltagen 42 Punkte. Danach sind noch ganze 13 hinzugekommen, davon 3 (Frankfurt, Hoffenheim und Bremen) gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Nur die Eintracht steht (noch) im obersten Drittel. Keines davon konnten wir gewinnen. Die anderen 10 wurden allesamt gegen Teams aus dem untersten Tabellendrittel erzielt, 6 davon gegen die bereits feststehenden Absteiger. Gegen den Relegationsteilnehmer haben wir verloren. Insoweit passen auch die 3 Punkte in Nürnberg durchaus ins Bild, in die Formkurve der 10 letzten Spieltage. Selbst mit den 3 Auftaktsiegen stehen wir auf Platz 10 der Rückrundentabelle. Alleine die Deutlichkeit des Sieges in Nürnberg stach heraus, was aber bis zum Führungstreffer nicht mal ansatzweise abzusehen war.
Und jetzt mache mir jemand Mut, wie wir diese Tendenz, verbunden mit unserer aktuellen Heimschwäche, am letzten Spieltag umkehren wollen.
Das werden wir sehen. Bis zum Führungstreffer erinnerte mich das Spiel in Nürnberg eher an das von Stuttgart. Der Führungstreffer und wohl auch der Zwischenstand in Stuttgart ließen sowohl bei uns den Knoten platzen als auch Nürnberg in sich zusammenfallenfallen. So sehr ich mich darüber freue, dass zumindest die EL erreicht ist (das Szenario mit Platz 7 klammere ich mal aus) - auch aufgrund eines für uns unglaublich gut verlaufenen Spieltags - mag ich mich nicht selbst betrügen.
Wir hatten nach 20 Spieltagen 42 Punkte. Danach sind noch ganze 13 hinzugekommen, davon 3 (Frankfurt, Hoffenheim und Bremen) gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Nur die Eintracht steht (noch) im obersten Drittel. Keines davon konnten wir gewinnen. Die anderen 10 wurden allesamt gegen Teams aus dem untersten Tabellendrittel erzielt, 6 davon gegen die bereits feststehenden Absteiger. Gegen den Relegationsteilnehmer haben wir verloren. Insoweit passen auch die 3 Punkte in Nürnberg durchaus ins Bild, in die Formkurve der 10 letzten Spieltage. Selbst mit den 3 Auftaktsiegen stehen wir auf Platz 10 der Rückrundentabelle. Alleine die Deutlichkeit des Sieges in Nürnberg stach heraus, was aber bis zum Führungstreffer nicht mal ansatzweise abzusehen war.
Und jetzt mache mir jemand Mut, wie wir diese Tendenz, verbunden mit unserer aktuellen Heimschwäche, am letzten Spieltag umkehren wollen.

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir müssen ja auch nicht zwangsläufig gewinnenQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑12.05.2019 20:55 Nicht nur unter Hecking, da gab es noch einige Andere.

Frankfurt wird vermutlich verlieren. Die sind platt.
Wenn Leverkusen verliert, könnten wir ebenfalls verlieren (nur nicht hoch)

Ich bin unheimlich gespannt, was nächste Woche passieren wird.