
Mich aber auch nicht.


Wobei ich mich jetzt frage, wen er damit meint - Journalisten, uns Fans oder andere Verantwortliche im Verein. Oder anders gefragt, in welchen Medien war denn Hazards' Position ein Thema? Ich habe das gar nicht mitbekommen.Volker Danner hat geschrieben: ↑25.04.2019 16:51 Hecking zu Hazard: »Diskussionen, die einen nerven«
Zwei Tage vor der Auswärtsaufgabe beim VfB Stuttgart hat sich Dieter Hecking ausführlich zu Thorgan Hazard geäußert. Dabei ging es ausnahmsweise mal nicht um die Zukunft des Belgiers, sondern vor allem um seine Rolle auf der linken Außenbahn und die Frage, ob er mit seinen Offensivqualitäten besser als zweite Sturmspitze aufgehoben sei.
https://fohlen-hautnah.de/themen/kurz-u ... nen-nerven
»Das sind Diskussionen, die nerven einen manchmal wirklich. Da maßen sich die Leute an, wie ein Trainer zu denken, obwohl man null Ahnung von dem Ganzen hat und nicht nachvollziehen kann, warum man irgendwelche Dinge macht, weil man nicht nah genug dran ist«, monierte der Cheftrainer weiter.
Man hat das Talent dafür. Der Spieler entwickelt das selbst. Vor 30 Jahren hätte mir kein Hecking, kein Bremser zeigen können, wie ich einen Freistoß trete. Das habe ich gekonnt und ständig geübt.Der Weggezogene hat geschrieben: ↑25.04.2019 09:08
Miese Standards:
Kann man das erlernen oder bringt man die Veranlagung mit? Ich zum Beispiel, kann jede Ecke in den Strafraum schlagen, nur wo genau sie hinkommt, sehe ich späterIch glaube ich könnte üben bis ich schwarz werde. Nun bin ich jetzt nicht mit einem Buli Profi zu vergleichen aber ich glaube auch hier, das man das in sich können muss und dann noch wenige Prozentpunkte herausgekitzelt werden müssen. Roberto Carlos zum Beispiel, stand Stunden lang auf dem Platz um Freistöße zu schießen, nicht um es zu lernen, sondern um es zu perfektionieren.
Hier war das ein Thema!
Da ärgere ich mich schon seit Ewigkeiten drüber. Hazard und seine Ecken, Freiströße etc... Er kann es einfach nicht.Flaute hat geschrieben: ↑25.04.2019 20:11 Wenn ich als Trainer aber sehe, dass immer derselbe Spieler zum Freistoß antritt und sich versucht und seit Jahren nichts trifft, dann muss ich dem mal irgendwann sagen:
So, Du nicht mehr !! Wird aber nicht gemacht. Somit liegt auch das sehr wohl in der Verantwortung des Trainers.
Mittlerweile ist es so, dass man sich bei Ecken und Freistößen getrost einen Kaffee holen kann. Gefühlt ist da seit Jahren (seit Arango) nichts mehr passiert oder gar verbessert worden.
Kann zwar nicht genau sagen, wann genau die Freistöße waren, aber ich erinnere mich, dass sowohl Raffael,als auch Hazard keine Spezialisten dafür sind. Gehen meist drüber.
Er sollte mal sein Ego bei Seite schieben und andere ranlassen. Aber ein Toto bei einer Ecke im Strafraum ist genau so ein Unding. Da werden doch robustere Kerle gefordert, die sich in dem Gewühle körperlich durchsetzen können und kopfballstark sind. Toto und Kopfball da prallen zwei Welt aufeinander.Zaman hat geschrieben: ↑26.04.2019 07:17 Da ärgere ich mich schon seit Ewigkeiten drüber. Hazard und seine Ecken, Freiströße etc... Er kann es einfach nicht.
Hofmann macht es da von einer Seite wesentlich besser.
Ich weiß nicht, ob alle anderen total unfähig sind oder warum ständig Hazard die Ecken treten muss … und du hast recht, da kann man getrost Kaffee kochen gehen
made my day …HB-Männchen hat geschrieben: ↑26.04.2019 10:36 Und manchmal hebt er ja auch beide Arme in die Luft, vielleicht heißt das ja auch "ich weiß nicht wohin mit dem Ball .........."
Dann sind wir uns ja einig.borussenmario hat geschrieben: ↑26.04.2019 11:32 Hauptsache, er schießt die Dinger nicht mehr, denn das klappt so gut wie nie.