Also ich verfolge die ganze Sache mit gemischten Gefühlen. Sicher war es an der Zeit, die Zusammenarbeit mit DH zu beenden. Ich habe in der ganzen Zeit bei ihm kein wirkliches System gesehen 4-4-2 oder 4-4-3. Alles war so statisch, dass der Gegner es ausrechnen konnte. Systemwechsel im Spiel um sich auf den Gegner einzustellen geschahen nicht. Die Ergebnisse der Hinrunde sorgten für eine trügerische Sicherheit. Nach vorne funktionierte unsere geballte Offensivpower hervorragend, hinten jedoch, da haben wir so oft unfassbares Glück gehabt, das nunmehr fehlt genauso wie die Treffsicherheit weiter vorne. Ich hätte mir gewünscht, dass wir die Hinrunde fortsetzen und in der Abwehr zusätzlich Stabilität gewinnen würden. Nun ist's anders gekommen und irgendwie für mich auch nicht ganz überraschend.
Den Herrn Rose kenne ich nicht so wie vielleicht einige hier, da ich mich zugegebenermaßen nicht so mit der österreichischen Liga beschäftige. Was da in den Zeitungen geschrieben steht macht aber schon neugierig. Diese Art Fußball zu spielen mag ich.
Auf der anderen Seite braucht‘s dabei aber immer volle Konzentration, ein hohes Maß an geistiger Flexibilität, hohe Laufbereitschaft, aggressives Zweikampfverhalten und konsequentes Arbeiten gegen den Ball.
Eigentlich all die Dinge, die uns zumindest in den letzten Spielen nicht gerade ausgezeichnet haben. Ohne diese Attribute geht so eine Strategie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit krachend baden und dann stehen wir vielleicht bald wirklich da, wo wir mal hergekommen sind.
Es ist immer ein gewisses Risiko, sich von jetzt auf gleich strategisch neu auszurichten. Die spannende Frage ist, wer von unseren Spielern wirklich zu solch einem System taugt. Ich glaube, es ist schwer zu beantworten, weil sie bis jetzt überdeutlich einer anderen Strategie zu folgen haben. Aber auch da wird sicher noch etwas geschehen.
Naja, egal, wir werden sehen. Spannend wird es allemal.
