steff 67 hat geschrieben: ↑02.04.2019 19:12
Eben
Gegen den Trainer gespielt
Alle Macht den Jünglingen.
Dann kommt halt der nächste der dann irgendwann bei einigen Herren auch unbeliebt ist
Ich weiß, dass du, steff, große Sympathien für Hecking hast und dich hier auch immer vor/hinter ihn gestellt hast. Aber glaubst du wirklich, dass hier so große Teile heilfroh sind, Hecking loszuwerden, dass Eberl Hecking entlässt, und die Spieler mit ihm zufrieden sind? Ich weiß aus Erfahrung, welche Auswirkungen Chef(s) haben, von denen man nichts hält. Und wenn das vielen so geht, dann leidet die Gesamtleistung unweigerlich. Und das nicht, weil die Herrschaften gegen den Trainer spielen, sondern einfach, weil die Motivation absolut leidet, wenn man längerfristig unzufrieden ist.
Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß, nicht nur für und gegen den Trainer spielen. Vielleicht ist der aktuelle Stand ja auch einfach das Produkt, welches Hecking aus der Mannschaft gemacht hat (sowohl in der guten Hinrunde, als auch jetzt).
Menschen irgendwen vorsetzen und zu erwarten, dass sie wie Roboter ihre Leistung zu 100% bringen, egal wie der Chef ist, halte ich für Träumerei. Und sicher gilt für die aktuelle Spielergeneration (die mittlerweile zu großen Teilen jünger ist als ich) vielmehr als vorher schon, dass sie einen Trainer braucht, der die Befindlichkeiten der Spieler vermehrt in den Blick nimmt. Das ist nun mal so, ob es einem passt oder nicht. Und gerade Hecking stand für mich für einen Führungsstil, der dem wenig entgegen kommt.
Dass wir da unterschiedliche Meinungen haben und haben dürfen, ist für mich unbestritten. Ich will auch gar nicht, dass du Hecking negativer siehst, als du es tust. Aber dieses "wenn es die Mannschaft jetzt besser macht, hat sie gegen den Trainer gespielt" finde ich zu kurz gedacht - was nicht heißen soll, dass das bei einzelnen Spielern auch ein Aspekt gewesen sein kann.