Respektschelle hat geschrieben: ↑02.04.2019 15:55
Ich kann mir gut vorstellen, dass Hecking von sich aus sagt, am Ende der Saison ist Schluss in Gladbach. Ich behaupte sogar das Eberl, egal wie diese Saison unter Hecking ausgegangen wäre, mit ihm weitergemacht hätte.
Was Entlassungen angeht, tut sich unser Max immer etwas schwer... siehe Frontzeck oder Favre.
Insgesamt gesehen die richtige Entscheidung. Hecking passte in meinen Augen nie wirklich zur Borussia.
Sehe ich auch so, er hat nie richtig gepasst.
In entscheidenden Augenblicken hatte er keinen Zugriff auf die Mannschaft. Das konnte man letztes Jahr sehen und eben auch diese Saison. Einen Negativlauf stoppen hat er in Nürnberg nicht geschafft, in Wolfsburg nicht und bei uns eben auch nicht.
Doch neben dem Trainerwechsel wäre es aus meiner Sicht elementar, als Borussia Mönchengladbach mal einen Anspruch zu formulieren und sich daran auch messen zu lassen.
Die Methode "Wohlfühloase ohne Leistingsdruck" bzw. "Wir schauen mal, was rauskommt, einstelliger Tabellenplatz wäre schön" de nun seit Jahren auch von ME praktiziert wird, geht nicht mehr.
Wenn einem die Gunst der Stunde so eine Vorrunde und so einen Start in die Rückrunde bei gleichzeitigen Schwächephasen der eigentlichen CL Kandidaten beschert, muss man das nutzen, fertig.