Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Uwed2001
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2019 11:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Uwed2001 » 04.03.2019 12:39

Hallo Leute, ich bin 17 Jahre alt und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin neu hier im Forum und wollte einfach mal aus unvoreingenommener Sicht unsere Stimmung am Samstag bewerten. Ich stande zum ersten Mal in meinem Leben in der Nord, dovor war ich bisher nur Auswärts dabei oder auf nem Sitzplatz im Park. Ich stande ziemlich weit unten im 15er und fände es wirklich erschreckend, was sich alles in unserer Kurve rumtreibt. Um mich herum standen fast nur Leute die augenscheinlich nichts mit unserer Borussia zu tun haben (Viele Mädels in allen möglichen Farben gekleidet nur nicht in schwarz, weiß oder grün) die auch nicht einmal den Mund aufbekommen haben außer beim Döp döp. Außerdem sehr viele gleichaltrige die komplett betrunken waren und denen das Spiel irgendwie am XXX vorbei ging. Die Vorsänger schienen manchmal zu verzweifeln. Ich finde das ganze sehr schade, da das Stadion wirklich phasenweise zu einem Hexenkessel werden kann. Ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag zu einer Diskussion anregen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 05.03.2019 12:43

Fand die Stimmung Samstag wieder etwas besser, schön das es Ende nicht so leer war wie bei Wolfsburg und Hertha. Aber es lag nun auch am Gegner Bayern, da muss man ja dabei sein.

Lustig fand ich das man bei jedem Tor von Düsseldorf gegen Schalke laut Jubeln musste und Anti S04 Gesänge anstimmen musste, wo dann auch die Bayern Fans mit einstimmten.


Etwas peinlich fand ich einige in meiner Ecke die immer "maaaaanueeelllll" riefen wenn Neuer am Ball war :mrgreen: :roll:


Und "das trömmelche" ist für mich ja auch so als nichtjeck "nichtmitsingengswert" auch nicht in der "borussen version" aber ohne Prinzenpaar war es langweilig :animrgreen2:
Benutzeravatar
klitschko99
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2004 12:50
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von klitschko99 » 05.03.2019 12:58

Hört sich jetzt blöd an, aber die erste Minute war glaube ich die am lautesten, die ich seit langen im Park erlebt habe.
Leider nur eine Minute :lol: nach dem 0:1 war es dann auch wieder vorbei.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 06.03.2019 14:26

Uwed2001 hat geschrieben: 04.03.2019 12:39 (Viele Mädels in allen möglichen Farben gekleidet nur nicht in schwarz, weiß oder grün) die auch nicht einmal den Mund aufbekommen haben außer beim Döp döp. Außerdem sehr viele gleichaltrige die komplett betrunken waren und denen das Spiel irgendwie am XXX vorbei ging.
Naja...Karnevalssamstag halt. Da muss man auf diese speziellen Sachen bezogen etwas nachsichtiger sein als sonst, denke ich. :mrgreen:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 06.03.2019 17:04

Nachsichtig? Dann müssen wir aber bei jedem Heimspiel nachsichtig sein.
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Big Bernie » 08.03.2019 07:03

Sind viele der jungen Damen nicht oft eher "Anhängsel"
zu den jungen männlichen Anhängern?
Habe schon oft beobachtet, dass die Jungs das Spiel
verfolgen während die Ladies sich dann eher mit
ihrem Handy beschäftigen.
Denke mir dann manchmal "schade um die Eintrittskarte",
die jemand anderes gerne für eine aktive Unterstützung
unserer Fohlenelf genutzt hätte.
Uwed2001
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2019 11:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Uwed2001 » 08.03.2019 11:21

Ja waren auch Anhängsel von komplett betrunkenen 16-20 jährigen
Paul-Block17
Beiträge: 620
Registriert: 11.05.2017 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Paul-Block17 » 08.03.2019 14:59

Das hab ich sowieso nie verstanden, wie man sich vor einem Spiel komplett betrinken kann...
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tourette » 15.03.2019 23:07

Schwach heute....
Aber was willst du machen wenn auf dem Platz nichts passiert.

Man hat es zumindest versucht....
Das Kribbeln vergangener Tage ist weg..... Und die sind verdammt lang her...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 16.03.2019 00:35

So unterschiedlich kann man es wahrnehmen. Ich fand es heute eigentlich ziemlich gut.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 16.03.2019 00:55

Ich fand es...... Ach lassen wir es. Oder doch nicht.

Da wird von unserem Stimmungsmachern sogar noch gesungen, wenn Patrick Herrmann eingewechselt wird.

Und wenn die nicht organisierten Fans anfeuern, dann wedeln die Capos wie wild mit den Armen, dass mehr kommen soll. Und anstatt dann den Support aufzugreifen und die organisierte und unorganisierte Klientel zu vereinen, tun sie - nichts. Der Support versandet, so schnell er aufgekommen ist - und dann stimmen die Capos die Anfeuerung an, die den Ultras genehm ist.

Nun ja, vielleicht übertreibe ich etwas, weil sich sauer über das heutige Spiel bin. Und deshalb noch ein Lob an die Ultras: Dass sie die Mannschaft mit "Auswärtssieg" aufgemuntert haben: Sehr gut. :daumenhoch:

Ich wäre heute zu sauer für diese Geste gewesen. Denn das Team ist auf dem besten Weg, eine herausragende Position zu verspielen.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tourette » 16.03.2019 01:03

Die Kurve zeigt doch immer die gleiche Emotion nach Spielende.

Umgeben von Robotern. :gaehn:
Uwed2001
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2019 11:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Uwed2001 » 16.03.2019 10:42

Was wäre deiner Meinung nach den die richtige Reaktion nach Spielende gewesen? Ein Pfeiffkonzert, weil wir auf dem 3. Platz stehen?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.03.2019 11:19

Hab es gerade im VT von k1doku gelesen, es soll ein Pfeifkonzert gegeben haben :wut2: Ich war gestern nicht im Stadion, kann nun so nichts sagen.
Uwed2001
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2019 11:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Uwed2001 » 16.03.2019 13:05

Als Pfeiffkonzert würde ich das ganze nicht beschreiben. Es gab einige Pfiffe von den Tribünenbereichen, die Kurve stand jedoch hinter der Mannschaft.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 16.03.2019 13:16

Stehst Du im 16er?

Ich glaube nicht, dass die Kurve hinter der Mannschaft stand. Ich glaube eher, dass viele fassungslos waren ob des Auftritts des Teams. Und deshalb weder zum obligatorischen Beifall und "Auswärtssieg" noch zu Frustbekundungen fähig waren.
Uwed2001
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2019 11:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Uwed2001 » 16.03.2019 13:18

Stand in 15 direkt neben 16, kann also nicht für die ganze Kurve sprechen, um mich herum würde jedoch "aufgemuntert".
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.03.2019 19:05

Ich will die Nord auch nicht in "schutz" nehmen, vor allem nicht 16. Aber das pfeiffen kommt oft aus den anderen Ecken des Stadions. Schon oft genug erlebt, leider.
jonny1900
Beiträge: 31
Registriert: 01.04.2019 19:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jonny1900 » 03.04.2019 14:22

Was passiert Sonntag in der Nordkurve?
Endlich mal eine positive Reaktion oder wird es noch schlechter?

Ich hoffe, dass der Umschwung sich auch auf unsere Stimmung auswirkt, positiv wohlgemerkt.

Wieso ist in diesem Thread eigentlich kaum was los?
Immerhin kann man hier konstruktiv Dinge ansprechen und ändern, wohingegen man in den Trainer-/Spielerthreads nichts beeinflussen kann :?:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 03.04.2019 14:37

Ich gebe zu - und habe das auch mal geschrieben -, dass ich nach dem 1:3 in Düsseldorf einem Support am Sonntag sehr kritisch gegenüberstand, um den Kickern zu zeigen, dass uns Fans solche Leistungen wie gegen Düsseldorf nicht gefallen.

Ich persönlich akzeptiere ein Niederlage wie gegen Hertha, aber nicht so eine lustlose Vorstellungen wie in Düsseldorf.

Heute weiß ich immer noch nicht, wie ich mich am Sonntag verhalten soll. Einfach so zur Tagesordnung übergehen? Und wenn die Spieler Bremen glanzvoll besiegen sollten, ihnen voller Elan nach dem Abpfiff aus der Nord heraus zujubeln?


Ich fände jedenfalls ein Banner gut, auf dem klipp und klar steht, dass wir Fans Europapokalspiele unserer Mannschaft im Borussia-Park sehen wollen. Und dass wir Auftritte wie in Düsseldorf nicht akzeptieren.

Ich finde es toll, wie unsere Fans auswärts Borussia unterstützen. Dann steht auch die Mannschaft in der Pflicht, eine gute Leistung zuliefern. Jeder Spieler kann einen schlechten Tag, akzeptiert, jeder Spieler kann einen Fehler machen, akzeptiert, aber keiner darf so pomadig agieren wie in Düsseldorf.
Der Stachel der Enttäuschung über die Niederlage gegen Wolfsburg im letzten Schubert-Spiel sitzt immer noch.
Antworten