Michaël Cuisance [27]
Re: Michaël Cuisance [27]
Cuisance ist 19 und kommt aus der U19 aus Frankreich.
Benes ist 21 und hat in der 1. Slowakischen Liga schon gespielt.
Allein aufgrund dieser Faktenlage ist es völlig normal, dass Mikael noch viel lernen muss.
Bei Cuisance hat man in der Presse ja schon von Ungeduld gelesen. Vielleicht will er momentan auch zu viel.
Das Problem ist eben, dass er sehr offensiv denkt. Was wir momentan aber eher brauchen, ist die stabile Defensive. Und da hat er eben Schwächen. Das kommt ihm nicht zu Gute.
Bei Gegnern wie Hoffenheim oder Dortmund sieht man dann die Probleme. Gegen Nürnberg wird es nicht so kritisch.
Benes ist 21 und hat in der 1. Slowakischen Liga schon gespielt.
Allein aufgrund dieser Faktenlage ist es völlig normal, dass Mikael noch viel lernen muss.
Bei Cuisance hat man in der Presse ja schon von Ungeduld gelesen. Vielleicht will er momentan auch zu viel.
Das Problem ist eben, dass er sehr offensiv denkt. Was wir momentan aber eher brauchen, ist die stabile Defensive. Und da hat er eben Schwächen. Das kommt ihm nicht zu Gute.
Bei Gegnern wie Hoffenheim oder Dortmund sieht man dann die Probleme. Gegen Nürnberg wird es nicht so kritisch.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4575
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Michaël Cuisance [27]
schade, ich halte sehr viel von dem Jungen, aber gstern konnte er sich nicht für weitere Spiele empfehlen...
Re: Michaël Cuisance [27]
Es war bestimmt kein tolles Spiel von ihm - aber bei mir konnte er sich für weitere Startelfaufstellungen empfehlen.
Mir hat gefallen:
seine Versuche, das Spiel schnell zu machen,
geschickte Befreiungen aus engen Umklammerungen in Pressingsituationen,
clevere Seitenverlagerungen,
Kampfgeist,
Versuche von Pässen, die den Durchbruch hätten bringen können,
Körpersprache,
Mut, ...
Auch ich habe seine Fehler gesehen und er hat es bisweilen mit Pässen in die Spitze übertrieben. Das richtige Gefühl dafür und die manchmal bessere Geduld muss er sich in Spielen erarbeiten.
Mir hat gefallen:
seine Versuche, das Spiel schnell zu machen,
geschickte Befreiungen aus engen Umklammerungen in Pressingsituationen,
clevere Seitenverlagerungen,
Kampfgeist,
Versuche von Pässen, die den Durchbruch hätten bringen können,
Körpersprache,
Mut, ...
Auch ich habe seine Fehler gesehen und er hat es bisweilen mit Pässen in die Spitze übertrieben. Das richtige Gefühl dafür und die manchmal bessere Geduld muss er sich in Spielen erarbeiten.
Re: Michaël Cuisance [27]
Hat in dieser Form aber überhaupt nichts in der Startelf zu suchen. Fehlpässe,keine Balleroberung, keine Schnelligkeit und was mich am meisten geärgert hat -- in einigen engen Zweikämpfen hat er fein sein Füßchen zurückgezogen. Was ist aus dem Spieler der letzten Saison geworden. Ganz dünner Auftritt.
Re: Michaël Cuisance [27]
Das mit dem Fuß zurück ziehen ist mir nicht aufgefallen ... Da hatten wir aber lange Zeit einen anderen, der das extrem betrieben hat. Dem wurde das eines Tages verziehen ...
- Borusse 61
- Beiträge: 44600
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Michaël Cuisance [27]
....endlich, da ist er ja wieder, der völlig "unnötige" Seitenhieb. 

Re: Michaël Cuisance [27]
Erinnert mich an Praktikumsbeurteilungen. "Er war stets bemüht".AlanS hat geschrieben: ↑16.12.2018 12:31 Mir hat gefallen:
seine Versuche, das Spiel schnell zu machen,
geschickte Befreiungen aus engen Umklammerungen in Pressingsituationen,
clevere Seitenverlagerungen,
Kampfgeist,
Versuche von Pässen, die den Durchbruch hätten bringen können,
Körpersprache,
Mut, ...
Klingt nicht so schlecht, ist im Endeffekt aber kacke.
Re: Michaël Cuisance [27]
@B61
Warum unnötig? Und was für ein Seitenhieb? Stimmt es nicht, was ich geschrieben habe?
Warum unnötig? Und was für ein Seitenhieb? Stimmt es nicht, was ich geschrieben habe?
Re: Michaël Cuisance [27]
Ich frage mich halt, warum man das jetzt nur bei Cuisance so sieht!? Der hat nicht mehr Bälle verloren, als seine Mitspieler in der Offensive, also Neuhaus, Stindl, Hazard, ...
Ich stimme doch dauernd schon zu, dass Mick nicht toll gespielt hat, aber am Ende dieser "Praktikumsbeurteilung" würde dann bei mir stehen "Darf es weiter versuchen!".
Wirkt schon so, als hätte man in ihm einen Sündenbock gefunden.
Re: Michaël Cuisance [27]
Ich denke, ihm fehlte eine helfende Hand eines erfahrenen Mannes an seiner Seite.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Michaël Cuisance [27]
Doch, hat er.
Er hat alleine von 21 Zweikämpfen 14 verloren und auch die meisten Fehlpässe gespielt. Das war mit ein Grund, warum wir so unter Dauerbeschuss standen, einer, den man frühzeitig hätte ändern können, oder müssen. Vielleicht hätten wir dann etwas mehr Entlastung bekommen.
Re: Michaël Cuisance [27]
Ich bin froh, dass einige junge Spieler richtige Einsätze erhalten haben. Gegen schwächere Gegner und vor allem Zuhause sollte man allerdings auch mal auf diese setzen, um sich ein wahres Bild machen zu können. Gerade ein Cuisance benötigt Sicherheit und Selbstvertrauen für sein Spiel.
Re: Michaël Cuisance [27]
@mario
Dann schau mal im Kicker bei den Daten zum Spiel. Da hat Cuisance von den Mittelfeld- und Offensivspielern noch den besten Wert mit 79% angekommener Pässe. Stindl bei unterirdischen 65%!
Nicht mal Strobl hat eine bessere Quote!
Dann schau mal im Kicker bei den Daten zum Spiel. Da hat Cuisance von den Mittelfeld- und Offensivspielern noch den besten Wert mit 79% angekommener Pässe. Stindl bei unterirdischen 65%!
Nicht mal Strobl hat eine bessere Quote!
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Michaël Cuisance [27]
Ist doch egal, wieviel Prozent, in Summe hat er die meisten Fehlpässe gespielt und die meisten Zweikämpfe verloren.
Re: Michaël Cuisance [27]
Nach einer Nacht drüber schlafen, muss man Cuisance wohl zugestehen, dass es für das erste Spiel von Anfang an leichtere Aufgaben hätte geben können als gegen ein starkes Hoffenheim. Das sah teilweise schon sehr hektisch von ihm aus, aber ist ja auch kein Wunder. Routine und eine ruhigeres Aufbauspiel kommen halt erst mit mehr Spieleinsätzen. Wenn er gegen Nürnberg wieder ran darf, sieht es mit Sicherheit schon besser aus.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Michaël Cuisance [27]
Davon würde ich allerdings auch ausgehen, er hat ja letzte Saison oft genug gezeigt, dass es auch anders geht. Aber da hat er halt regelmäßiger gespielt.
Re: Michaël Cuisance [27]
@mario
Das mit den Zweikämpfen sehe ich im Mittelfeld anders. Da kommt es darauf an, wie die Situation ist. Man hilft zusammen, der eine geht drauf und setzt den Ballführenden unter Druck, der Mitspieler stellt den Ballführenden dann. Der erste verliert einen Zweikampf in der Statistik, der zweite gewinnt einen. Mir ist bei Cuisance jetzt nicht aufgefallen, dass er da so besonders schlecht war. Ich möchte aber auch nicht behaupten, dass er unser Kampfstier war. Halt ähnlich wie die anderen.
Das mit der Passquote ist doch wohl nicht egal! Die meisten Fehlpässe hat Cuisance bei versuchten Anspielen in die Spitze gemacht. Das war ja auch sein Job! Ansonsten spielte er also sogar recht zuverlässig.
Wer am meisten Pässe spielt, macht natürlich bei gleich guter Quote auch mehr Fehlpässe. Hätte er denn keine Pässe spielen sollen? Also dann dribbeln oder was?
Und warum ist die Quote der anderen Spieler egal? In der Summe haben die ganz sicher dann mehr Fehlpässe produziert. Und wenn einer wenig Pässe spielt und davon nur etwas über der Hälfte ankommt, das ist ja wohl noch übler.
Das mit den Zweikämpfen sehe ich im Mittelfeld anders. Da kommt es darauf an, wie die Situation ist. Man hilft zusammen, der eine geht drauf und setzt den Ballführenden unter Druck, der Mitspieler stellt den Ballführenden dann. Der erste verliert einen Zweikampf in der Statistik, der zweite gewinnt einen. Mir ist bei Cuisance jetzt nicht aufgefallen, dass er da so besonders schlecht war. Ich möchte aber auch nicht behaupten, dass er unser Kampfstier war. Halt ähnlich wie die anderen.
Das mit der Passquote ist doch wohl nicht egal! Die meisten Fehlpässe hat Cuisance bei versuchten Anspielen in die Spitze gemacht. Das war ja auch sein Job! Ansonsten spielte er also sogar recht zuverlässig.
Wer am meisten Pässe spielt, macht natürlich bei gleich guter Quote auch mehr Fehlpässe. Hätte er denn keine Pässe spielen sollen? Also dann dribbeln oder was?
Und warum ist die Quote der anderen Spieler egal? In der Summe haben die ganz sicher dann mehr Fehlpässe produziert. Und wenn einer wenig Pässe spielt und davon nur etwas über der Hälfte ankommt, das ist ja wohl noch übler.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Michaël Cuisance [27]
Wenn Du das für dich so siehst, ist es doch okay, ich habe ihn halt schlecht gesehen und mit vielen unnötigen Ballverlusten. Und in Summe waren es trotzdem die meisten Fehlpässe, kannste bei bundesliga.de selber nachschauen. Auch Pässe in die Spitze kann man besser spielen, wenigstens ab und an.
Re: Michaël Cuisance [27]
Haben es also die anderen besser gemacht?
Am Ende spielt einer den Pass. Das hat Cuisance ganz offensichtlich noch besser hinbekommen, als seine Mitspieler!
Deswegen sage ich lange noch nicht, dass er gut gespielt hat. Warum werden aber all die anderen Spieler, die noch ungenauer passten, geschützt und nur bei Cuisance wird ausgerechnet das kritisiert, wobei bis auf Elvedi und Beyer alle anderen Spieler noch schlechter waren!?
Ich finde das merkwürdig und auch ungerecht.
Am Ende spielt einer den Pass. Das hat Cuisance ganz offensichtlich noch besser hinbekommen, als seine Mitspieler!
Deswegen sage ich lange noch nicht, dass er gut gespielt hat. Warum werden aber all die anderen Spieler, die noch ungenauer passten, geschützt und nur bei Cuisance wird ausgerechnet das kritisiert, wobei bis auf Elvedi und Beyer alle anderen Spieler noch schlechter waren!?
Ich finde das merkwürdig und auch ungerecht.
- altborussenfan
- Beiträge: 3292
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Michaël Cuisance [27]
Er muss sich aufdrängen, und die Chance hat er nach der Gelbsperre von Zakaria gestern verpasst. Wenn alle an Bord sind, sehe ich ihn momentan nur als Einwechselspieler. Das kann sich ändern. Ich kann nicht erkennen, was daran schlimm sein soll.