Ich vermute wenn die EM im Raume steht kommt es wieder zum Boom wie damals 2006.
Das schlimmste daran ist, die Obrigkeit sieht sich dann noch bestätigt.
und der Gedanke bewirkt einen

Oder Jos LuhukayNocturne652 hat geschrieben: ↑18.11.2018 06:57 Vielleicht sollte man jetzt mal bei Friedhelm Funkel anrufen. Der kann Aufstieg.
die Nationalmannschaft ist NICHT German Team ....Volker Danner hat geschrieben: ↑19.11.2018 22:28 Deutsche Nationalmannschaft, Die deutsche Nationalmannschaft, Die Mannschaft, Mannschaft, German Team, Team..
wie's wohl weitergeht? "Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht."
Was man so liest, war Deutschland in Halbzeit eins in WM Form 2014, in der 2. Halbzeit WM 2018Heidenheimer hat geschrieben: ↑20.11.2018 04:41 Was ich lachhaft fand der Kommentar des ARD Reporters in Halbzeit 1. Deutschland spielt in Weltmeisterform.
Wenn wir uns so weiter "entwickeln", gibt es gegen Färöer oder Gibraltar doch noch große sportliche SpannungBurningSoul hat geschrieben: ↑19.11.2018 20:59
Für mich gehören Spiele gegen die "Nobodies" wie die Färöer Inseln mittlerweile zu den Highlights bei der Qualifikation auf ein großes Turnier. Große sportliche Spannung ist in diesen Spielen selten, aber es sind halt völlig andere Spielertypen, die man nicht regelmäßig sieht.