Herrmann kam für den Bruchteil einer Sekunde zu spät und wollte eindeutig den Ball spielen. Dass er die Stollen ausgefahren hat, hätte es für mich zur 3-Spiel-Sperren-Geschichte gemacht, wenn er denn eine rote Karte gesehen hätte.
Im gleichen Atemzug hätte man im Vorfeld Bellarabi oder Geis (gegen Hahn) deutlich härter bestrafen müssen. Gerade Geis hat ja keinerlei Absicht gehabt den Ball zu spielen, sondern hat mit purer Absicht das Knie von Hahn anvisiert. Herrmann hätte drei Spiele von mir bekommen (falls er rot kassiert hätte), wenn Geis damals für 10 bis 15 Spiele gesperrt worden wäre. Einfach weil beide eine völlig andere Absicht im Zweikampf haben. Herrmann geht fahrlässig in den Zweikampf, will aber den Ball spielen. Geis geht nur in das Knie und der Ball war sicher irgendwann mal im näheren Umfeld.
Was ich ein wenig lächerlich fand, waren erneut die Medien. In Super-Zeitlupe und mit Super-Zoom sieht das natürlich absolut brutal aus. Aber durch diese extreme Verlangsamung wirkt dann die 0,1 Sekunde, die Patrick zu spät kommt, wie eine halbe Ewigkeit. Teilweise wirkten manche Äußerungen der "Experten" so, als sei Herrmann der "Schlächter von Blaviken", der dort mit Absicht seinen Gegenspieler verletzen wollte. Dass es keine rote Karte gab, war schon glücklich für uns. Aber eine Absicht war es nicht. Es war halt grob fahrlässig und er hätte sich nicht beschweren dürfen.
Davon abgesehen, war die Flanke auf Plea schon absolut genial. Hoffentlich haut er solche Flanken noch häufiger raus.
