Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2018 14:46

Die zweite Spielhälfte war genau nach meinem Geschmack.
Das hat mir richtig gut gefallen.
Kriegen wir das mit der Zeit 70min. hin, macht Fußball wieder großen Spaß.

Haste gut gemacht Dieter. :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 26.08.2018 15:19

dedi, ich bin bei Dir, würde es aber nicht als Angsthasen- und Schlafwagenfußball bezeichnen.

Ich glaube, dass die Mannschaft sich erst finden musste.

Es war das erste ernst zunehmende Pflichtspiel. Die Viererkette mit einem 18-jährigen RV in seinem ersten Bundesligaspiel und mit einem neuen IV-Paar.

Im Mittelfeld mit Neuhaus ein Zweitligaspieler und mit Hofmann und Strobl auch noch nie in einem Pflichtspiel gegen einen starken Gegner gefordert.

Deshalb gewinne ich diesen 20 Minuten was Positives ab: Die Mannschaft hat sich gefangen. Und nach der Halbzeit gezeigt, was in ihr stecken kann.

Deshalb bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 26.08.2018 15:27

Fohlen39 hat geschrieben: Das kann nicht Heckings Plan gewesen sein dem Gegner solche Möglichkeiten zu erlauben oder wie schreibt jemand hier den Gegner zu lesen. Bei viel Pech ist es zur Halbzeit fast schon verloren.
Ich habe in der letzten Saison ja auch massiv kritisiert. Und ja, gestern war die erste Halbzeit so schwach, dass wir es schon zur Pause hätten verloren haben können.
Gleichzeitig war es aber auch die erste Halbzeit der Bundesligasaison gegen eine der stärksten Mannschaften mit einer der besten Offensiven der Liga. Daher würde ich die erste Hälfte da nicht überstrapazieren. Hier hilft leider nur abwarten und beobachten, ob es bezüglich (positiver) Konstanz nun besser wird.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 26.08.2018 15:27

wir haben in der letzten spielzeit 3x gegen leverkusen verloren.
wenn du dann im ersten spiel der saison etwas defensiver anfängst und dir erst einmal anschaust was der gegner macht, halte ich das für legitim.

noch legitimer wird es für mich, wenn man bedenkt, dass dich genau dieser gegner im letzten bundesligaspiel, im eigenen stadion, die zweite hälfte mit 5-0 auseinandergenommen hat.
so etwas ist immer im hinterkopf.

nicht umsonst waren bereits in den ersten 30 minuten beyer und neuhaus, die es eben nicht miterlebt haben, die besseren spieler in unserem team.
das man in dieser phase zu weit weg vom gegner stand und nicht agressiv genug war, steht doch ausser frage.
eine offensive wie bayer über 90 minuten auszuschalten ist schon sehr schwer.

aber.... dann wurde es von minute zu minute besser und am ende stand ein verdienter sieg.
jetzt heisst es nicht abzuheben, sondern weiter zu arbeiten und sich konzentriert auf augsburg vorzubereiten.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 26.08.2018 17:54

Ruhrgas hat geschrieben: Mich kotzt's gerade massiv an, dass dieselben Leute die nach dem 1:5 der vergangenen Saison tönten, dass Herrlich unseren "Erfolgstrainer" ausgecoacht habe, jetzt nicht die Größe besitzen, bei umgekehrtem Verlauf, genau das anzuerkennen.
Hab ich doch gemacht.
Dreiviertelstunde nach deiner Ermahnung....... :winker:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14886
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nocturne652 » 26.08.2018 18:09

„In der zweiten Halbzeit sollte die Mannschaft noch höher attackieren, Leverkusen früher angreifen. Das hat hervorragend geklappt, wir hatten tolle Balleroberungen, nach denen wir sehr gut umgeschaltet haben. Es ist toll, wie die Mannschaft unsere Ideen in den letzten Wochen umgesetzt hat. Viele Dinge greifen“, sagte Hecking.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-32139073
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 20:25

Wir haben ein Bundesligaspiel gewonnen. Um Hecking in den Himmel zu loben ist mir das noch zu früh. Ich wünsche mir einen guten Auftritt in Augsburg und einen Sieg. Ein Punkt wäre auch o.k.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 20:34

Nach Augsburg ist ja schon wieder Länderspielpause...... :roll: Ätzend für die Mannschaft, ich denke die wollen lieber spielen als 14 Tage nur trainieren, gerade nach der Vorbereitungsphase mit dem vielen Training.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von steff 67 » 26.08.2018 20:38

Aber auch ne Woche mehr Zeit für Spieler wie Lang oder Benes oder Stindl oder Traore wieder fit zu werden
Wahnsinn
wer da noch alles spielen kann
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 20:42

Alles vor und Nachteile... wenn Kramer und Stindl nicht spielen....
Ich finde die erste Länderspielpause kommt 2 Wochen zu früh. Die Spieler sind noch nichtmal im Spielrhythmus und dann ist schon wieder 14 Tage Pause angesagt.
Und Training bis zum abwinken. ....
Ich glaube die Spieler haben es lieber wenn Woche für Woche ein Spiel stattfindet.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 26.08.2018 20:57

...nicht nur die Spieler die bock auf ein wöchentlichen Spieltag haben...mir z.B wäre es auch viel lieber :ja:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 26.08.2018 21:03

oder sogar 2 wenn sie dafür weniger trainieren müssen. :wink:

p.s.
glaube rangnik sagte er versucht freundschaftsspiele an manchen we damit die spieler im ryhtmus bleiben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 21:07

Ja Rangnick sollte Freundschaftsspiele am besten in der Ukraine ausmachen damit seine Jungs im Rhythmus bleiben.
Wir könnten ja spaßeshalber gegen einen Zweitligisten aus der Umgebung einen Test bestreiten.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 26.08.2018 21:11

köln freut sich bestimmt übern ernsthaften test... :mrgreen:
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 26.08.2018 23:26

Gute Idee.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 27.08.2018 01:21

So ein Ärger! Da schreibe ich einen ellenlangen Beitrag zum Spiel und möchte ihn endlich losschicken, dann verschwindet er einfach, weil ich ein Zeitlimit beim Schreiben überschritten habe!?! Mods, kann man dieses Zeitlimit nicht einfach raus nehmen?

Zum Spiel dann jetzt kurz (was natürlich dann wieder viel krasser rüber kommt, als ich es meine):

- Ich teile die Euphorie über das Spiel gestern nur teilweise.
- Großartige Veränderungen in der Spielweise habe ich nicht wahrgenommen.
- Die Aufstellung deutete auf Umsetzung des Leistungsprinzips hin.
- Das Spielenlassen von Hazard und Hofmann im Verlauf des Spiels dagegen nicht.
- Das Spiel nach vorne war behäbig und schlampig/unpräzise. Besonders von Hazard.
- Der Matchplan war gut und gab der Mannschaft die nötige Sicherheit und Ordnung.
- Trotzdem (wie letzte Saison): der Gegner hatte zu viele Großchancen.

Ich hatte das alles sehr ausführlich erklärt - jetzt mag ich nicht mehr :wink:

Aber das wollte ich noch los werden. :winker:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Altborusse_55 » 27.08.2018 07:00

Auftaktsieg, kein Gegentor - ein guter Start. Obwohl ich in der 1. Halbzeit hin und wieder die Befürchtung hatte, wir fallen in "Hamburger Zeiten" zurück. Die 2. war schon en Schritt nach vorn. Ich frag mich nur was unser Trainer mit Leuten wie Stindl, Bennes, Elvedi, Lang Traore macht, wenn sie wieder da sind. Aber auch mit Spielern wie Plea, Kramer, Zakaria, Poulsen, Cuisnace, die mit Sicherheit nicht für ewig ruhig auf der Bank Platz nehmen.
Trotz ihrer Tore denke ich, haben wir für Johnson und Hofmann stärkere Spieler im Kader. Die Vergangenheit hat je gezeigt, dass DH gern an bestimmten Spielern festhält.

So richtiger Optimismus hat sich bei mir noch nicht eingestellt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 27.08.2018 07:45

AlanS hat geschrieben:So ein Ärger! Da schreibe ich einen ellenlangen Beitrag zum Spiel und möchte ihn endlich losschicken, dann verschwindet er einfach, weil ich ein Zeitlimit beim Schreiben überschritten habe!?! Mods, kann man dieses Zeitlimit nicht einfach raus nehmen?
r:
Kleiner Tipp am Rande... Längere Beiträge vorschreiben.... Im Word oder Editor
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 27.08.2018 08:21

vor dem spiel dachte ich.....mit der aufstellung.....recht destruktiv. nach dem spiel sage ich: da hat der dieter alles richtig gemacht.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HB-Männchen » 27.08.2018 09:29

Zaman hat geschrieben: Kleiner Tipp am Rande... Längere Beiträge vorschreiben.... Im Word oder Editor
Oder bei längeren Beiträgen, wenn man die Gefahr wittert, einfach vor dem Abschicken alles kopieren. Dann kann man es im Zweifel, wenn alles weg ist, einfach neu einfügen.



Ich fand die ersten 30 Minuten nicht gut, von dem, was trainiert und beabsichtigt war, das, was ja auch seit dem Abpfiff in Hamburg immer wieder verbalisiert wurde, war nicht wirklich viel zu sehen. So ab der 30. Minute veränderte sich das. Und damit hatten wir das Glück des Tüchtigen, dass wir zur HZ nicht hinten lagen.

In der 2 HZ fand ich das viel höhere und frühere pressing richtig klasse, wie Dieter Hecking schon sagte, hatten wir tolle Balleroberungen früh in deren Spielaufbau und dann ging es auch gleich ab mit nem Vertikalpass. Da konnte man völlig neue Spielfreude erkennen, sie hatten Spaß, dem Gegner den eigenen Spaß zu nehmen und ihm auf den Füßen zu stehen. Und wenn so etwas funktioniert, klar, dann macht das noch mehr Spaß und man gewinnt an Sicherheit. Problem sehe ich auf der linken Seite. Weil hier wird es auch in Zukunft wohl dann nicht schnell im Umschaltspiel werden, weil Oscar zu 98% den Rückpass auf die 4er-Kette oder gar zum Torwart wählt.
Gesperrt