Deutschkenntnisse obwohl ein Großteil der letzten Zeit in der Heimat gewesen ....Respekt
wenn ich da so an die Herren Vidal, Sokratis, Coman usw. denke
Jetzt fit werden, im Winter für ein halbes Jahr anderswo Erfahrungen sammeln (Leihe) und dann sind die Karten wieder neu gemischt nächsten Sommer. Siehe Neuhaus.
Wird schwer ihn im Winter iwo an den Mann bringen zu können.
Lang verletzt gewesen und noch nie unter Beweis gestellt, dass er im Ligabetrieb mithalten kann. Zum Schluss dann noch, die kaum vorhandene Vorbereitungszeit zur RR. Kann mir kaum vorstellen, dass wir dafür einen Abnehmer finden (außer in iwelchen Rumpelligen).
Also ich glaube wenn eine Leihe, dann wird es erst zur Saison danach was.
Idealerweise aber zu einem deutschen Erst- oder Zweitligisten.
Bezüglich Sprache und Integration macht es keinen Sinn, wenn der jetzt plötzlich 6 Monate in Finnland rumhängt.
Und: Spielen sollte er da natürlich auch. Zumindest hin und wieder mal.
Gar nicht so einfach. Villalba ist halt auch für potentielle Interessenten einer Leihe eine völlige Wundertüte und wird dementsprechend auch nur als Backup oder Option B geholt werden - selbst von Zweitligisten.
Ein Problem ist doch, dass er als Nicht EU Ausländer nicht bei einer 2. Mannschaft spielen darf, oder? Mein Stand ist der, dass er bei unser U23 nicht spielen darf, was die Integration recht schwierig macht. Aber das wusste man doch vorher und hat sich dementsprechend doch von ihm was versprochen.
Wenn man sich trotz dieser Regel zu einem Transfer entschieden hat, muss man ihn schon für echt gut befunden haben.
Wäre schön, ihn mal in Aktion zu sehen.
Auch Frage ich mich, ob die Erwartungen/Hoffnungen, die man zweifelsohne bzgl. seiner Person hatte, erfüllt wurden.
War es so geplant, wie es derzeit läuft, oder dachte man, er würde direkt den Sprung zur ersten Mannschaft schaffen?