Die deutsche Nationalmannschaft
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Özil im TV,
Özil im Radio,
Özil in der Zeitung,
Özil im Internet,
Özil überall,
ich traue mich gar nicht mehr
den Klodeckel hochzuklappen.
Özil im Radio,
Özil in der Zeitung,
Özil im Internet,
Özil überall,
ich traue mich gar nicht mehr
den Klodeckel hochzuklappen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Matthäus steht eben nicht mehr im Rampenlicht. Das ist der Unterschied. Nach seinem Rücktritt kann auch Özil treffen wen er will.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Mario Götze hat in den letzten Jahren glaube ich ordentlich auf die Nuss bekommen.
Seine Leistungen waren überschaubar.
Und ist vor dem Turnier entsprechend aussortiert worden.
Ich weiß nicht was der Quatsch soll.
Seine Leistungen waren überschaubar.
Und ist vor dem Turnier entsprechend aussortiert worden.
Ich weiß nicht was der Quatsch soll.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hakan Sukür geht Politik nicht am XXX vorbei.3Dcad hat geschrieben:Zukünftig muss man dann die Frage stellen darf sich ein deutscher Nationalspieler politisch neutral verhalten?
Putin-Matthäus war kein Problem. Ich will das nicht vergleichen, aber darf einem Sportler die Politik auch am Hintern vorbei gehen? Ich finde schon.
Deshalb lebt er im Exil in den Staaten wenn ich mich nicht irre.
- Borusse 61
- Beiträge: 44608
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Bitte keine politische Diskussion beginnen !
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hm...die fußballintellektuellen Statistik Gurus wissen es. Vielleicht die mal fragen. Hier im Forum weiß das nur jeder Zehnte.Sven Vaeth hat geschrieben: Seine Leistungen waren überschaubar.
Und ist vor dem Turnier entsprechend aussortiert worden.
Ich weiß nicht was der Quatsch soll.

Spaß beiseite, man darf gespannt sein, ob Favre den wieder hinbekommt, dann kann er durchaus nochmal eine Verstärkung werden.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Favre könnte es schaffen.
Er bzw. seine Berater sollten auch geerdet sein.
Ich bin gespannt.
Er bzw. seine Berater sollten auch geerdet sein.
Ich bin gespannt.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Yes Sir.Borusse 61 hat geschrieben:Bitte keine politische Diskussion beginnen !
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich will keine Diskussion darüber, ich habe mich nur gefragt ob Spitzensportler auch Politiker sein müssen oder ob die auch sagen dürfen: Ich bin weder für das eine noch für das andere? Ich treffe das gegenüber fertig.Borusse 61 hat geschrieben:Bitte keine politische Diskussion beginnen !
Auch bei Nationalspielern sind Typen dabei die intellektuell Nachts unter Brücken schlafen (Zitat Hans Meyer). Scheint heute nicht mehr zu gehen "nur Fussball spielen". Auch politisch muss man sich korrekt auf Höhe der Zeit verhalten, sonst hat man in der Nationalmannschaft nichts verloren. Muss sich jeder wie Arik Ünsal verhalten als Sportler?
Ich kann zur Wahl gehen oder es einfach sein lassen, beides muss möglich sein in einer Demokratie. Mehr will ich dazu nicht sagen, früher gab es solche sportpolitischen Diskussionen gar nicht, weil man nicht erwartete das in einem Fussballer ein Politiker steckt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich schrieb wenn er wieder an seine Topform herankommt soll er Özils Part in der Nationalmannschaft übernehmen. Was ist daran Quatsch?Sven Vaeth hat geschrieben:Mario Götze hat in den letzten Jahren glaube ich ordentlich auf die Nuss bekommen.
Seine Leistungen waren überschaubar.
Und ist vor dem Turnier entsprechend aussortiert worden.
Ich weiß nicht was der Quatsch soll.
Was kann ein Götze für seine vielen verletzungsbedingten Ausfälle und seine Stoffwechselerkrankung? Ähnlich wenig wie ein Reus.
Ich gehe davon aus das Götze unter Favre seine fussballerische Klasse wieder auf den Platz bringen wird.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Özil hat 2011, 2012 und 2016 auch Edogan getroffen und es hat NIEMANDEN interessiert. Leute das muss doch jeden vernünftig denkenden Menschen aufschrecken. Man wird so dermaßen manipuliert um das nachzuplappern was die Politiker und Medien wollen. Und das funktioniert immer wieder. Es ist wirklich faszinierend. Das geile dabei, beim DFB retten sich so die Herren da oben auch noch Ihren Job. Alles perfekt gelaufen.Aderlass hat geschrieben:Matthäus steht eben nicht mehr im Rampenlicht. Das ist der Unterschied. Nach seinem Rücktritt kann auch Özil treffen wen er will.
Also für mich ist das Thema erst durch, wenn der DFB endlich Konsequenzen zieht. Die haben das vor der WM verbockt und waschen jetzt Ihre Hände in Unschuld. Özil ist der Dumme den es trifft. Hat ja auch genügend lang danach geschrien. Aber gerecht ist das definitiv nicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wüde mich jetzt wirklich mal interessieren.
Hat Grindel irgendwo gesagt oder geschrieben „Özil allein ist schuld, dass wir in der Vorrunde raus sind““?
Ich weiiß wir sind in D immer gerne dabei dass „ganz oben Köpfe rollen müssen“, aber die WM haben Löw und die Mannschaft versaut und kein Grüß Gott Onkel Funktionär. Der hat doch genauso wenig Eimfluss auf die Mannschaft wie ein Niersbach oder Zwanziger vor ihnen.
Hat Grindel irgendwo gesagt oder geschrieben „Özil allein ist schuld, dass wir in der Vorrunde raus sind““?
Ich weiiß wir sind in D immer gerne dabei dass „ganz oben Köpfe rollen müssen“, aber die WM haben Löw und die Mannschaft versaut und kein Grüß Gott Onkel Funktionär. Der hat doch genauso wenig Eimfluss auf die Mannschaft wie ein Niersbach oder Zwanziger vor ihnen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das haben die meisten Medien schon verdrängt. Der Sportler muss scheinbar genau Bescheid wissen was aktuell politisch angesagt ist und was nicht.rz70 hat geschrieben: Özil hat 2011, 2012 und 2016 auch Edogan getroffen und es hat NIEMANDEN interessiert. Leute das muss doch jeden vernünftig denkenden Menschen aufschrecken. Man wird so dermaßen manipuliert um das nachzuplappern was die Politiker und Medien wollen. Und das funktioniert immer wieder. Es ist wirklich faszinierend. Das geile dabei, beim DFB retten sich so die Herren da oben auch noch Ihren Job. Alles perfekt gelaufen.
Interessant finde ich den Aspekt das Grindel meckert weil er nicht mit dabei sein durfte beim Gesprächstermin mit dem Bundespräsidenten. Grindel hat scheinbar seine Meinung die er versucht den Spielern aufzudrücken. Den hat es gar nicht interessiert wie Özil das sieht. Den Bundespräsidenten hat aber die Meinung von Özil interessiert. Grindel musste dabei draußen bleiben. Schon pikant, wenn der Bundespräsident mehr am Menschen Özil interessiert ist als der DFB- Präsident.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
MMn hat Grindel von Özil eine Stellungnahme verlangt als Grindel nach der Beurteilung des sportlichen Abschneidens bei der WM gefragt wurde. Wenn ich eins und eins zusammenzähle, wird schon der Eindruck erweckt, dass er Özil für das Abschneiden verantwortlich macht. Aber Grindel ist Politiker durch und durch, so hat er das natürlich nicht gemeint. Helene Fischer war ja auch nur zufällig beim DFB Pokal Finale.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@ 3D
Quatsch meinte ich in Bezug auf das ganze „wenn der Götze denn die Hymne singt usw.
Da auch Götze in den letzten Jahren schon ordentlich einstecken musste.
Er hat von Medien und Experten gut auf die Murmel bekommen.
Kommt er wieder in zu alter Stärke ist er zwingend eine Option.

Quatsch meinte ich in Bezug auf das ganze „wenn der Götze denn die Hymne singt usw.
Da auch Götze in den letzten Jahren schon ordentlich einstecken musste.
Er hat von Medien und Experten gut auf die Murmel bekommen.
Kommt er wieder in zu alter Stärke ist er zwingend eine Option.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
https://halbfeldflanke.de/2018/07/mesut ... -fussball/
Guter Text
https://www.11freunde.de/artikel/was-di ... aet/page/1
ebenfalls. Ich möchte allerdings niemanden mit Fakten verwirren.
Guter Text
https://www.11freunde.de/artikel/was-di ... aet/page/1
ebenfalls. Ich möchte allerdings niemanden mit Fakten verwirren.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Man muss aber auch sagen, dass zwischen dem 2011/2012er Erdogan und dem 2016 bis heutigen Erdogan ein gewisser Unterschied besteht. Seine Ansichten waren schon ähnlich, aber vor 6 Jahren hat er das alles im demokratischen Rahmen getan. In den letzten Jahren eher weniger.rz70 hat geschrieben: Özil hat 2011, 2012 und 2016 auch Edogan getroffen und es hat NIEMANDEN interessiert. [...]
Also für mich ist das Thema erst durch, wenn der DFB endlich Konsequenzen zieht. Die haben das vor der WM verbockt und waschen jetzt Ihre Hände in Unschuld. Özil ist der Dumme den es trifft. Hat ja auch genügend lang danach geschrien. Aber gerecht ist das definitiv nicht.
Die Konsequenzen muss der DFB auf jeden Fall ziehen. Bierhoff scheint zum ganzen Thema keine Meinung zu haben. Zumindest habe ich in den letzten Tagen nichts aus dieser Richtung gehört. Grindel versucht die Situation auszusitzen und sagt auch nichts. Mag in seinem vorherigen Beruf vielleicht funktionieren, wenn man etwas einfach aussitzt, aber was will er jetzt machen? Wie Özil 2 Monate warten und hoffen, dass sich das Thema dann erledigt hat? Oder auf den Start der Bundesliga warten? Spätestens wenn Grindel sich äußert, werden die ganzen Vorwürfe und seine Ansichten zur Integration wieder in den Mittelpunkt stehen.
Wenn Grindel den Hauch von Respekt vor dem Amt des DFB-Präsidenten und seinen Millionen von Mitgliedern hat, dann tritt er schnellstmöglich zurück und klammert sich nicht an seinen Posten, wie es sonst nur ein Ertrunkener mit einer Planke mitten im Ozean macht. Wenn Grindel den Hauch von Anstand hat, dann zieht er sich von allen Ämtern beim DFB zurück, verzichtet auf jegliche Abfindung und überlässt es jemanden, der auch eine gewisse fachliche Kompetenz mitbringt.
Die Özil-Affäre sollte Grindel jetzt den Kopf als DFB-Präsident kosten, aber es ist ja nicht der erste Beweis seiner fachlichen Inkompetenz. Das Musikkonzert von Helene Fischer während des Pokalfinales (und seine Äußerungen im Anschluss), der Maulkorb für Gräfe (nachdem dieser die Schiedsrichterbosse berechtigterweise kritisiert hat), die völlig unnötige Vertragsverlängerung mit Löw bis 2022 und jetzt die ganze Thematik um Özil. Von vor der WM, als man das Thema unnötig früh für beendet erklärt hat, bis zum Rücktritt Özils nach der WM. Hier müsste man aber auch Bierhoff mit ins Boot holen. Er hat hier nämlich auch auf ganzer Linie versagt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Und wenn Du 50 Artikel mehr ins Feld führst, es interessiert mich nicht. Özil ist jetzt weg und basta! Man wird jetzt sehen ob er uns fehlt oder nicht. Und ich behaupte nein, das wird er nicht!
Zu Grindel: Ja, wenn es so war kann man ihm vorwerfen, sich da ungeschickt verhallten zu haben. Aber was hat das mit Rassismus zu tun? Doch nur dann wenn man ihm unterstellt, dass er wenn ein biodeutscher Spieler (Begriff aus der Zeit) einen ähnlichen Faux Pas begangen hätte, anders reagiert worden wäre. Und das dieses Thema (Özil Erdogan) während der ganzen WM Vorbereitung wie ein rotes Tuch auf der Mannschaft lag, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Selbst Mannschaftskollegen haben doch eingestanden, dass dieses Thema belastend wirkte. Und nochmal, was hat Grindel mit dem Ausscheiden der DFB Elf zu tun?
Zu Grindel: Ja, wenn es so war kann man ihm vorwerfen, sich da ungeschickt verhallten zu haben. Aber was hat das mit Rassismus zu tun? Doch nur dann wenn man ihm unterstellt, dass er wenn ein biodeutscher Spieler (Begriff aus der Zeit) einen ähnlichen Faux Pas begangen hätte, anders reagiert worden wäre. Und das dieses Thema (Özil Erdogan) während der ganzen WM Vorbereitung wie ein rotes Tuch auf der Mannschaft lag, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Selbst Mannschaftskollegen haben doch eingestanden, dass dieses Thema belastend wirkte. Und nochmal, was hat Grindel mit dem Ausscheiden der DFB Elf zu tun?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
prima aderlass



-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Meiner Meinung nach lässt sich Özil zu sehr fremdsteuern
Übrigens sollte sich der DFB mal sich Gedanken machen betreffend der Beteiligung von Löw an der Transfergesellschaft
denn meiner Meinung nach ist er damit nicht mehr unabhängig in der Entscheidung welchen Spieler er für die Nationalelf nominiert
Übrigens sollte sich der DFB mal sich Gedanken machen betreffend der Beteiligung von Löw an der Transfergesellschaft
denn meiner Meinung nach ist er damit nicht mehr unabhängig in der Entscheidung welchen Spieler er für die Nationalelf nominiert
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 25.07.2018 11:30, insgesamt 1-mal geändert.