Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von 3Dcad » 01.07.2018 11:27

Christian Ziege im Doppelpass mit der komplett richtigen Analyse: "Fehler in der Aufstellung. Khedira und Özil spielen gegen Mexiko nicht gut, wir gewinnen gegen Schweden und beide dürfen gegen Südkorea wieder von Beginn an ran. Genauso spielt ein Goretzka auf Außen, komplett verschenkt. Müller ist nur vorne drin zu gebrauchen, muss aber bei der WM auch auf der Außenposition ran, auch er reibt sich auf und ist verschenkt. Ab der 60. Minute hätte ein Ruck durch die Mannschaft gehen müssen so wir fighten uns jetzt da durch und geben alles, machen mehr Druck, etc. Aber es passiert nichts. Es sieht aus wie ein Freundschaftsspiel."
:daumenhoch:
Alle anderen in der Runde und was da gesagt wird sind alles Kleinigkeiten aussenherum die mit dem Spiel und der Leistung gegen Südkorea wenig zu tun haben.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von ewiger Borusse » 01.07.2018 12:26

Neben den Problemen mit Erdogan, war das nächste die Aufstellung von Neuer, damit wird ein Toptorhüter wie ter Stegen deklassiert, sorry das geht garnicht, auch wenn ich Manuel keines der Gegentore ankreiden kann oder will, aber einen nach 8 Monaten pause mit nur 2 Testspielen als Vorbereitung zu bringen, das geht gar nicht.
was soll der erst denn denken. Boateng ähnlich, man hätte gleich auf Hummels und Sühle setzen sollen. Müller auf aussen hat schon bei den Bayern nicht geklappt.
Özil und Gündogan waren beide ganz schlecht.
Sane zuhause gelassen, das ganze Chaos hat Jogi sich selbst eingebrockt, und der dämlich DFB verlängert vor der WM mit Löw für 4 Jahre und 15 Mio.€ supi mit andere Leute Geld läßt sich schön die XXX machen

Ich finde Horst Hrubesch als Nachfolger gut, jemand der den DFB kennt, und auch schon viel erreicht hat mit den Jugendteams, der kennt die Spieler alle.


das Grundsätzliche Nachwuchsproblem, ist ein Problem der Gesellschaft selber, alle zu faul und Mimosenhaft, keiner gewillt sich selbst den XXX auf zu reissen.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Oldenburger » 01.07.2018 12:40

Hart aber herzlich: Ein offener Brief von Markus "Max" Stillger an DFB-Präsident Reinhard Grindel

https://www.markus-stillger.de/


trifft es in vielen punkten ganz gut.
Zuletzt geändert von Neptun am 01.07.2018 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Copyright beachten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von 3Dcad » 01.07.2018 12:48

Wer ist dieser Markus Stillger?

edit: habs gelesen. Er hat in vielen Punkten recht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Zaman » 01.07.2018 13:43

prima, gefällt mir sehr und spricht mir aus dem herzen :daumenhoch:
Peter Griffin
Beiträge: 119
Registriert: 14.05.2016 08:55
Wohnort: Quahog, drunken claim

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Peter Griffin » 01.07.2018 13:53

Geht mir ähnlich. Guter Brief. Ich würde so gerne die Reaktion von Herrn G. lesen. Wahrscheinlich wird der Brief ihn aber gar nicht erreichen oder gar interessieren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Nothern_Alex » 01.07.2018 17:03

Ja, er hat völlig Recht. Aber entweder nimmt ihn beim DFB niemand zur Kenntnis oder er geht ihnen am A. vorbei.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Zaman » 01.07.2018 19:30

das schlimme ist ja, die können tun und lassen, was sie wollen, beziehungsweise tun es ja längst … die basis interessiert sie nicht … aber an die basis erinnert man sich immer gerne, wenn ein bauernopfer gesucht wird .. oder eine Erklärung für das eigene scheitern …
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von ewiger Borusse » 01.07.2018 21:18

:mrgreen: :daumenhoch: :mrgreen: :daumenhoch:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Decimus » 01.07.2018 22:11

3Dcad hat geschrieben:Christian Ziege im Doppelpass mit der komplett richtigen Analyse: "Fehler in der Aufstellung. Khedira und Özil spielen gegen Mexiko nicht gut, wir gewinnen gegen Schweden und beide dürfen gegen Südkorea wieder von Beginn an ran. Genauso spielt ein Goretzka auf Außen, komplett verschenkt.
Das eine Analyse zu nennen halte ich für übertrieben
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von hennesmussher » 02.07.2018 10:15

Oldenburger hat geschrieben:
https://www.markus-stillger.de/

Das ist ja mal wirklich "Volkes Stimme".

Ob´s was bewirkt? Ich fürchte eher nicht.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Decimus » 02.07.2018 11:55

Der DFB hat 2004 gezeigt das er zu einem radikalen Umbruch gegen Wiederstände in der Lage ist.

Ob der Überhaupt nötig ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Was den offenen Brief betrifft. Der Teil mit Franz Beckenbauer disqualifiziert schon fast den ganzen Rest.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von 3Dcad » 02.07.2018 19:10

Es gibt keine Gesetzmäßigkeiten auf Titelgewinne, nur weil man einen sehr guten Kader hat. Der Trainer kann manches beeinflussen aber längst nicht alles.

Bspw. Spanien hat einen Topkader und flog jetzt in den letzten 3 großen Turnieren jeweils vorzeitig raus. WM 2014 Vorrunde, EM 2016 und WM 2018 jeweils im Achtelfinale. Liegt das immer nur am Trainer der alles falsch macht? Hätten die nicht auch viel mehr gewinnen müssen bei den letzten 3 Turnieren?
http://www.kicker.de/news/fussball/welt ... worte.html

Bei Argentinien wäre vielleicht mehr drin gewesen bei dieser WM, wenn sie mehr Dyballa und Hinguain eingesetzt hätten.

Wo war gestern die Leichtigkeit der Kroaten geblieben? Wie weggeblasen und fast das Aus. Wenn man die EM oder WM gewinnen will muss man nicht nur gute Leistungen zeigen, nein man braucht auch das Quentchen Glück obendrauf.

Portugal darf sehr glücklich sein das sie mit dieser erfahrenen Mannschaft 2016 Europameister wurden. Diese Mannschaft ist längst über den Zenit hinaus, es kommt aber nichts nach, deshalb hielt man an der erfolgreichen Elf von 2016 fest.

Von den genannten 4 Mannschaften wo man sich viel erhoffte sind schon 3 nach Hause gefahren.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Further71 » 03.07.2018 11:32

Laut BILD macht Jogi weiter .
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von don pedro » 03.07.2018 12:12

Na toll.Also ter Stegen spielt nicht,gomez bestimmt weiter dabei,müller darf weiter stümpern und Löw lässt die besten zuhause. :roll:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von steff 67 » 03.07.2018 12:18

Habs gerade am Radio gehört

Er sprach von der breiten Zustimmung im Land
Komisch
Jede Umfrage wo ich gelesen hab sah anders aus.
Der Trainer dieser blamablen Truppe macht also weiter
Verstehe wer will ich nicht
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Big Bernie » 03.07.2018 12:30

Wahrscheinlich auch ausdrücklichster Wunsch der DFB-Oberen.

Zum einen kostet der Schal nach der Vertragsverlängerung
dem DFB noch ne Menge Geld und er ist besser händelbar und
stromlinienförmiger als beispielsweise ein M. Sammer.

Politik auf allen Ebenen .....
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.07.2018 12:37

Bin wegen der Meldung, dass uns der Bundes-Jogi erhalten bleibt, auch nicht gerade aus der Hose gesprungen.
Andererseits scheint die Anzahl der potentiellen Nachfolger eher gering zu sein.

Wenn man aus den Fehlern gelernt hat und nun einen Umbruch auf mehreren Ebenen (Spieler, Abkehr von "Die Mannschaft", Marketing nicht über alles stellen, wieder mehr Nähe zum gemeinen Fan etc.) vollzieht, könnte man wieder in die Spur finden.
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Goldenboy » 03.07.2018 12:43

Lächerlicher Haufen... aber wenn man Grindel und Konsorten sieht, ist das nun wahrlich keine Überraschung. Und in Löws Lebensplanung passt ein Weitermachen bis 2022 auch bestens... dann wäre er 62 und kann schön in Rente gehen. Wie immer gehts nur über die Sponsoren bzw. Abstimmung mit den Füßen. Mühselig, aber einen anderen Hebel hat man als "Otto-Normalverbraucher" nun mal nicht. Bin mal gespannt, wenn zu den Testspielen demnächst nur noch 50-60% des Stadions gefüllt sind.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2018

Beitrag von Neptun » 03.07.2018 12:46

Lattenkracher64 hat geschrieben:Wenn man aus den Fehlern gelernt hat und nun einen Umbruch auf mehreren Ebenen (Spieler, Abkehr von "Die Mannschaft", Marketing nicht über alles stellen, wieder mehr Nähe zum gemeinen Fan etc.) vollzieht, könnte man wieder in die Spur finden.
Daran glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Gesperrt