Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von atreiju » 29.06.2018 20:40

Dieses "diese Gegner liegen uns nicht"-Sprüche, finde ich furchtbar, es ist Aufgabe von Profis, genau deshalb sich Gedanken zu machen und Lösungen zu finden, weil man ja genau weiß, wie die spielen und warum Borussia bisher nicht so gut aussah gegen diese Gegner.

Ist genau das gleiche Gejammer wie die Beurteilung, dass der Spielplan "schwer" ist zu Beginn. Ich kann genau so gut das Gegenteil ausrufen und sagen, der Spielplan ist prima, gleich zu Beginn ein paar brocken wie Bayer, Schalke und Bayern, die sind da vielleicht auch noch nicht so im Saft und im Spielrhythmus und dann ist es für uns leichter, sie zu schlagen, als zu einem späteren Zeitpunkt der Saison.

Wir kennen jetzt den Spielplan, wir können uns darauf einstellen und wir müssen einfach zu Beginn der Saison 10% weiter sein als die anderen, dann können wir die alle (bis auf Bayern) schlagen. Es liegt an uns, keiner von diesen Gegnern ist unschlagbar, erst recht nicht zuhause.

Kurzum:

Es ist in erster Linie Einstellungssache, WIE man an solche Herausforderungen heran geht und genau darum geht es nächste Saison, die richtige Einstellung zu zeigen und das in jedem Spiel und nicht schon vorher nach Ausreden für hinterher suchen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 29.06.2018 21:26

Ruhrgas hat geschrieben:Ich halte 10-12 Punkte für machbar, wenn es gut läuft. Völlig egal wer Trainer ist.

Es sind aber Gegner, die uns fast alle nicht liegen.
Die Vorbereitung hat noch nicht begonnen und es werden jetzt schon Gründe für einen möglichen Fehlstart gefunden.
Wenn man die Sache so angeht wie du , finde ich bei allen 17 Gegner jetzt schon Gründe warum wir verlieren können.
Aber gut , habe nichts anderes erwartet und bin deshalb nicht überrascht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von MG-MZStefan » 29.06.2018 21:35

So ist dem, natürlich gibt es Gründe warum man gegen keinen Gegner von einem Sieg ausgehen kann. Das ist auch gegen keinen mehr einfach, da sie zumindest defensiv gut geschult sind. Aber dann ist es bei einem "hat unds noch nir gelegen" oder aber "die waren heute aber auch echt stark" bis zu Schiris und Verletzten und was was ich auch immer.

Da man, wenn man aber zumindest nur die obere Tabellenhäfte anpeilt, eher in Richtung oberes Drittel, dann auch besser direkt den Spielbetrieb einstellen. Denn dafür muss man dann doch ein paar Spiele gewinnen. Wie auch immer. Am besten allerdings mit einem zu Borussia passenden Fußball oder überhaupt mal einem erkennbaren System. Dann wären auch die Kritiken wesentlich leiser sollte es mal schiefgehen...
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von atreiju » 29.06.2018 22:23

Weißt du, was ich herbei sehne? Dass wir nach 7 Spieltagen halb Deutschland mit unserem Fussball begeistern und ungeschlagen Tabellenführer sind. Oder zumindest uns jeden Punkt verdient haben und in den Top6 zu finden sind.

Was ich mir wünsche und herbei sehne und was ich erwarte, sind 2 völlig unterschiedliche Dinge. Was ich mir im Interesse Borussias erhoffe, ist, dass meine Erwartungen NICHT eintreffen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 29.06.2018 22:33

Richtig atreiju, Hecking soll uns Kritikern so richtig das Maul stopfen und zwar mit schönen Fußball, ich hätte nichts dagegen.... :animrgreen2:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 29.06.2018 23:56

und ich wette, dass es hier nicht wenige gibt, die sich mindestens fünf bis sieben sieglose spiele am anfang wünschen, damit der trainer dann endlich entlassen wird … da braucht man echt mal nur zwischen den zeilen zu lesen …
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 30.06.2018 00:39

Da halte ich gegen. Ich glaube, dass jeder hier zufrieden wäre, wenn wir guten und möglichst erfolgreichen Fußball spielen und ein echter Plan auf dem Platz erkennbar ist.

Ich finde den Auftakt eigentlich gut. Die anderen Teams müssen sich zu Beginn der Saison auch finden. Genau da war in der vergangenen Saison Leverkusen oder Bayern am ehesten schlagbar. Spiele wie gegen Hertha, Eintracht oder Augsburg sind für mich ganz klar Spiele gegen schwächere Teams.

Letztlich möchte ich aber vor allem sehen, dass die Mannschaft in Kombination mit Hecking mehr kann. Dass es einen Plan gibt. Dass man nicht sämtliche Basics verlernt hat. Dass man Konstanz reinbringt. Das ist mir viel wichtiger als die Punkte allein, denn die können tatsächlich durch Fehlentscheidungen, einzelne Fehler und Situationen ganz schnell an das falsche Team gehen. Aber nur ein funktionierendes Team mit einer passenden taktischen Marschroute und der Fähigkeit diese auch umzusetzen kann in meinen Augen konstant erfolgreich sein.
Wenn ich diese Dinge sehe, dann würde ich Hecking auf jeden Fall die Zeit bis zur Winterpause geben. Nur wenn das weiterhin überhaupt nicht zu erkennen ist, dann werden bei mir sicher auch schnell die Finger über den Tasten a, c, e, g, h, i, k, n, r, s und u hin und her fliegen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 30.06.2018 09:16

Das ist ja mal eine originelle Art, den Trainer raus Ruf in einem Text unterzubringen. Chapaeu.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 30.06.2018 14:35

Zaman hat geschrieben:und ich wette, dass es hier nicht wenige gibt, die sich mindestens fünf bis sieben sieglose spiele am anfang wünschen, damit der trainer dann endlich entlassen wird … da braucht man echt mal nur zwischen den zeilen zu lesen …

Ich behaupte das es niemanden gibt der es wirklich mit Borussia hält sich soetwas wünscht.
Allerdings glaube ich auch das einige gibt die sich so ein gewurschtel wie letzte Saison auch nicht wünschen.
Ich nehme es jedem ab der sagt bei besserem Fussball,mehr Konzept , mehr Leidenschaft und mehr Selbstreflektion was Leistung betrifft kann ich auch mit Niederlagen besser leben.
Ich wünsche für Borussia nur das beste ,aber mit solchen Leistungen und Bewertungen der eigene Leistung wie letzte Saison , glaube ich geht es ins Mittelmaß was Tabelle , Interesse an Borussia von Sponsoren und Fans betrifft.
Das wiederum kann zu weniger Einnahmen führen usw.
Aber das alles ist hier schon zig mal durchgekaut worden und jeder hat da logischerweise seine eigene Betrachtung oder will einfach nur seine Meinung durchdrücken wie z.b "money"und dem Kollegen Doppelaccount.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von yambike58 » 30.06.2018 18:24

Wir werden bereits in der Vorbereitung sehen was Sache ist.....
Vor der letzten Saison waren unsere Vorbereitungsspiele mehr als mau....
spielerisch gerade im Angriff wenig überzeugend....
Tore fielen meist duch Standarts oder Weitschüssen......
Da bin ich auf unsere neue Truppe echt gespannt.......
Wen schickt unser Trainer zu beginn der Saison auf den Platz....
Von Spielsysthem will ich garnicht sprechen aber Alternativen gibt es ja auf den Flügeln und im Mittelfeld genug.....
Ich hoffe Dieter Hecking setzt nach der letzten Saison all seine Energie darin aus dem vorhandenen Kader eine schlagkräftige Truppe zu formen.....
Da kann man nur hoffen das das gelingt !
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 30.06.2018 18:34

WM Spieler kommen spät zurück, einige Abgänge und Zugänge die Eingewöhnung brauchen. Aufgrund der etwas schwierigen Vorbereitung deshalb sollte man da und in den ersten Saisonspielen nicht zuviel erwarten. Hecking hat da wenig Einfluss.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 30.06.2018 19:27

....könnte mir schon vorstellen dass DH eher einen Lang(obwohl er später mit seinen Landsmännern zur Vorbereitung kommt) schneller bei den ersten Plichtspielen einsetzen kann als z.B die bisherigen jungen Neueinkäufe....von den Jünglingen wäre für mich Neuhaus derjenige der zu einem schelleren Einsatz käme...das bedeutet für mich dass erstmal abgewartet werden muß um zu erkennen wie sich die restlichen Neulinge ins Team integrieren können....dewegen würden mit absoluter Mehrheit die gleichen Fohlen spielen wie in der vergangenen Saison....und ich hoffe das genau diese Spieler endlich wieder zeigen werden,dass die letzten 2 Saisons durch die kommende Saison korrigiert werden können und dafür ihre individuelle Klasse präsentieren sollten :ja: ......ausserdem hängt der Erfolg/Niederlage von Gladbach für mich nicht nur an der Leistung der Fohlen ab sondern auch viel vom Gegner....jetzt schon von der Punkteausbeute für die ersten 7 Spiele zu spekulieren halte ich für sinnlos,da wir noch nichts von der Form von Gladbach noch von den Gegnern wissen und deswegen eigentlich noch nicht einschätzen können...werden wohl erst mehr erfahren wenn die Vorbereitung anfängt...ein wenig vielleicht schon am Sonntag ab 11:00 :cool:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HB-Männchen » 30.06.2018 22:33

thoschi hat geschrieben: Hecking hat da wenig Einfluss.
Wenn dem tatsächlich so ist, sollte er sich eine Schildkröte kaufen und ihr Kunststücke beibringen.

Ein Trainer kann Spielern, die von der WM später zurück kommen, sehr wohl einen Trainingsplan mit geben nebst der Information, wie sie wo in welchem System zukünftig zum Einsatz kommen könnten. Mit dieser Info könnten sich diese Spieler vorbereiten und dann eben nicht ganz blank ins Training einsteigen.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 30.06.2018 22:36

Schweres Startprogramm für Gladbach.
In den ersten fünf Auswärtsspielen in Augsburg, Wolfsburg, Bayern und Freiburg, wo wir fast nie gewinnen bzw. punkten.
Zu Hause beginnt es mit Leverkusen und Schalke.
Hecking sollte nicht die Ergebnisse der letzten Saison wiederholen, denn dann hätten wir nach 9 Spielen gerade mal 6 Punkte bei 10:21 Toren.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 30.06.2018 23:53

Ist schon ein Hammerprogramm. Ich fürchte, das hier schon sehr früh der Baum brennt.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 01.07.2018 08:02

@Ruhrgas

Du hast ja teilweise Recht, aber du verallgemeinerst auch. Es gibt doch User, die das Auftaktprogramm als sehr schwierig ansehen. Ich habe sie jetzt nicht gezählt, aber ich schätze, sie sind in der Mehrheit.

Es sind auch unsachliche Stimmen dabei, die Hecking ordentlich unter Druck setzen wollen. Diese Entwicklung habe ich zum Ende der letzten Saison vorausgesagt und hier die Frage gestellt, ob man es Hecking wirklich zumuten möchte, bei dieser unguten Stimmung unter den Fans weiter zu machen oder ob es nicht sogar besser wäre, eben weil Hecking bei so vielen Fans unbeliebt und schon dermaßen #angeschossen# ist, sich von ihm zu trennen. Nun muss er den Spießrutenlauf machen. Das war vorauszusehen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 01.07.2018 09:03

Der Auftakt ist gewiss nicht leicht, aber jetzt auch nicht unglaublich schwer.

Das wird er erst, wenn man an so etwas eine Gesetzmäßigkeit glaubt, wir würden gegen Gegner, die uns in der Vergangenheit nicht lagen, auch künftig zwangsläufig Probleme haben. Das kann man sich auch einreden, zumal wenn irgendwann völlig verändertes Personal auf beiden Seiten steht.

Wir konnten lange in München nichts reißen und wurden dann doch beinahe ein Angstgegner für die Bayern, wenn man sieht, was andere Teamns gegen sie holten. Wie verkraften diese den Umbruch, wie verdauen deren WM-Fahrer das enttäuschende WM-Aus? Umgekehrt konnte der 1. FC gegen uns seit 2008 nichts reißen. Dann verloren wir in den letzten Jahren zweimal gegen diesen Gegner, obwohl der sportliche Abstand doch groß zu sein schien. So viel zum Thema Angstgegner!

Nein, so unmenschlich schwer ist das Auftaktprogramm nicht, zumal wir die vermeintlichen Brocken Bayer und Schalke (wo steht geschrieben, dass die Beiden gut in die Saison starten werden?) zu Hause empfangen. Es gab mal Zeiten – so lange sie nicht her - da konnte hier kaum ein Team etwas reißen.

Meine Erwartungen sind gewiss nicht allzu hoch. Insofern lasse ich mich eher positiv überraschen. Das wird mich jedoch keineswegs davon abhalten, die Entwicklung des Teams kritisch zu begleiten. Die rasante Abwärtsentwicklung im spielerischen Bereich, große Unsicherheit in der Defensive, Ideenlosigkeit in der Offensive, kein für den interessierten Laien erkennbares Konzept, dafür wurden uns in der Vergangenheit Erklärungen präsentiert, die je nach Standpunkt nachvollziehbar waren oder wie Ausreden klangen. Ich bin mir nicht sicher, was davon stimmt.

Immerhin sehen wir, dass 7 Spieler unseres Kaders für gut genug befunden wurden zur WM zu fahren. Davon kamen 4 zum Einsatz. Die Schweiz, der Weltranglistensechste, steht im Achtelfinale. Ein weiterer WM-Teilnehmer dieses Teams stößt zu uns. Wer weiß, ob Stindl nicht auch eine Chance gehabt hätte dabei zu sein. Mit ihm holte das DFB-Team noch den Confed-Cup, bei dem auch Ginter zum Einsatz kam. Im Testspiel gegen Frankreich - mehr denn je ein großer Titelfavorit - erzielte Lars in der Schlussphase noch den Ausgleich.

Die Ansicht, unser Kader sei doch nicht so stark wie angenommen, kann man sicher vertreten. Vieleicht war er auch nicht ausgewogen genug besetzt. Auf der anderen Seite, scheinen genau diese Spieler sich steigern zu können (Ausnahme Hazard auf ungewohnter Position), wenn es um sie herum stimmt und insbesondere der Trainer ein schlüssiges Konzept hat, auch wenn das bei der Schweiz eher defensiv aussieht.

An Punkten alleine messe ich das Team sicher nicht, sofern es sich nach 10 Spieltagen nicht in der Abstiegsregion befinden. Doch werde ich in aller Deutlichkeit meine Meinung zu äußern, wenn ich keine Entwicklung oder sogar Stagnation sehe. Ich bin zugegebenermaßen ziemlich skeptisch, würde mich jedoch freuen positiv überrascht zu werden. Für einen Fan ist das wohl selbstverständlich. Auch das würde ich dann hier schreiben. Gegen Hecking persönlich habe ich überhaupt nichts. Als Trainer Borussia steht er jedoch mehr denn je auf dem Prüfstand.

Ein User, der in der Vergangenheit auch aus seiner persönlichen Abneigung gegen den Vorgänger keinen Hehl machte, sollte bitte jetzt nicht von sich auf andere schließen. Es gibt gewiss solche, die Hecking einfach nicht mögen, aber die Mehrheit ist gewiss nur interessiert daran, dass Borussia so gut Fußball spielt, wie es der Kader hergibt. Und nicht nur nach meiner Ansicht wurden diese Möglichkeiten unter Hecking bei Weitem nicht ausgeschöpft.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 01.07.2018 09:10

Besser kann man es nicht schreiben :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 01.07.2018 09:19

Man kann es drehen und wenden wie man will. Man kann über Gegner philosphieren bis zum Umfallen. Am Ende müssen wir gegen Jeden spielen(5 € ins Phrasenschwein). Wenn die Mannschaft brennt und Biss zeigt würde mich persönlich das schon positiv stimmen.
Zuletzt geändert von Badrique am 01.07.2018 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 01.07.2018 09:27

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass man am Anfang bei keiner Mannschaft weiß, wo sie steht. Da starteten letzte Saison etwa die Bayern recht mühsam, während der BVB alles in Grund und Boden spielte.

Als wir die Bayern mal am ersten Spieltag auch mit Glück schlugen, gab uns das einen großen Schub für den weiteren Saisonverlauf. Es kann ein Vorteil sein, gegen die dicken Brocken gleich zu Beginn zu spielen. Nicht selten stellt man dann fest, dass viele Prognosen für die Tonne sind. Insofern sind Vorhersagen wie leicht oder schwer kaum mehr als Kaffeesatzleserei.
Gesperrt