Klasse


Einiges hatte ich schon wieder vergessen.
Kolo kam als Ergänzung bzw. Ersatz für Alvaro und hatte das Unglück, dass er mit Christiansen und später dann auch Vestergaard echte Kracher vor sich hatte und nicht daran vorbei kam. Aber man kann es auch so darstellen, dass der Trainer ihn nicht genug "gekitzelt" hat. ^^borussenmario hat geschrieben:Wir holen in der Winterpause einen groß angekündigten Kolo für teuer Geld, schaffen es aber nicht im Ansatz, ihn in unser Spiel zu integrieren, nach einem halben Jahr und sieben Minuten auf dem Platz wird er als unser bis dato größtes Missverständnis wieder verkauft.
Sollte man hier fairerweise dazu sagen, dass Nico den Wunsch geäußert hatte zu wechseln? Das wurde jedenfalls sehr offen so kommuniziert. Aber ich stimme Dir zu, dass man es seit diesem Moment definitiv versäumt hatte, einen Backup für Oscar zu installieren.borussenmario hat geschrieben:Wir peppeln Nico Schulz fast 2 Jahre mit schwerer Verletzung wieder auf. Zum Saisonende hin ist er endlich soweit, dass er ein paar Spiele für den ausgefallenen Wendt machen darf. Er weiß trotz null Spielpraxis über fast 2 Jahre sofort zu gefallen, macht ein Riesenspiel und zeigt in den restlichen drei gute Ansätze, kommt in 4 Spielen sogar auf ein Tor und zwei Vorlagen. Was passiert?
Ein 25-jähriger Profi muss auch liefern. Ich lasse ihn nicht so leicht aus der Verantwortung. Natürlich ist es legitim, den Trainer hier zu fordern. Aber im Letzten steht Grifo auf dem Platz und muss seine Leistung bringen. Auch im Training.borussenmario hat geschrieben:Wir haben das Glück, einen der besten Scorer, der in Freiburg eine Top-Saison gespielt hat, verpflichten zu können, hinter dem viele her waren. Was passiert, man schafft es nicht, ihn gewinnbringend in unser Spiel einzubauen, gibt ihm gar nicht die Chance dazu, egal, wieviele Spieler fehlen, egal, wieviel Mist sich die verbliebenen Akteure zusammen kicken.
Angedacht war Boba sicherlich als Stürmer, der seine Wucht einbringen kann und einen Drmic Zeit lässt, sich heran zu kämpfen. Dummerweise hatte er dann auch Verletzungen. Obendrein war es eine praktische und sinnvolle Sache, ihn dem jungen Villalba an die Seite zu stellen, der sich als greenhorn in einem fremden Land mit einer fremden Sprache zurechtfinden musste. Villalba selbst denke ich könnte evtl. mal in Liga 2 ausgeliehen werden, damit er Spielpraxis sammeln kann.borussenmario hat geschrieben:.........dann holen wir noch Boba zurück. Niemand regt sich darüber auf, dass er nun geht, man versteht vielmehr nicht, warum er überhaupt geholt wurde. Ebenso wie Villalba, bei dem auch keiner wirklich weiß, wofür er hier ist.
Hier bin ich zu 100% bei Dir. Einzig die Überlegung einen guten Backup für fast jede Position in der 4-er-Kette zu haben war hier wohl der Gedanke.borussenmario hat geschrieben:Wir leihen Oxford, wofür eigentlich.
borussenmario hat geschrieben:All das kann passieren, keine Frage, aber das sind in der Summe ein bisschen viel Missverständnisse in eineinhalb Jahren unter dem Trainer. Passend dazu unsere Spielweise und die Tatsache, dass überhaupt keine Entwicklung stattgefunden hat, trotz drei Transferperioden. Verpflichtete Spieler sind schneller wieder weg als man gucken kann, sowas gab es bei uns vorher noch nie. Am Trainer, der ganz sicher einen großen Teil der Verantwortung dafür trägt, alles andere wäre absurd, wird festgehalten, man entscheidet sich nur, seinen Vertrag doch nicht zu verlängern. Ein klares Zeichen, dass man von ihm nicht so überzeugt ist, wie man es gerne nach außen verkaufen will.
thoschi hat geschrieben:Ich hoffe dass es weit mehr als 5.5 mio sind. Denn sonst müsste man die Kompetenz hinterfragen. Delaney 20 mio...Füllkrug 15? Als würde man vor einem.Haus stehen wo die Abrissbirne grade einschlägt.
Er kam meine ich mich zu erinnern, als erfahrener Spieler mit Führungsanspruch. Spielt aber keine Rolle, die Tatsache, dass man ihn nach nichtmal einem halben Jahr wieder abgegeben hat, sagt eigentlich alles.HB-Männchen hat geschrieben:Kolo kam als Ergänzung bzw. Ersatz für Alvaro und hatte das Unglück, dass er mit Christiansen und später dann auch Vestergaard echte Kracher vor sich hatte und nicht daran vorbei kam. Aber man kann es auch so darstellen, dass der Trainer ihn nicht genug "gekitzelt" hat.
Nein, fairerweise sollte man dazu sagen, dass Hecking ihm höchstpersönlich offerierte, seine Perspektive sei hinter Wendt und hinter Johnson, auch die Tribüne wurde in Aussicht gestellt. Erst danach äußerte er den Wechselwunsch.HB-Männchen hat geschrieben:Sollte man hier fairerweise dazu sagen, dass Nico den Wunsch geäußert hatte zu wechseln? Das wurde jedenfalls sehr offen so kommuniziert.
Ich bin davon überzeugt, wenn man die Sache von vorneherein mit etwas Fingerspitzengefühl angegangen wäre, hätte das eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit werden können, stattdessen wenig Einsatzzeit und viel öffentliche Kritik, da würde wohl fast jeder "Heimweh" kriegen, also einfach nur noch weg wollen mit der Chance auf Spiele und Wertschätzung. Grifo ist bekannt dafür, eines dieser Sensibelchen zu sein, hole ich ihn dennoch, muss ich mich darauf einstellen und einlassen, finde ich, oder die Finger davon lassen. Aus erwachsenen Menschen macht man keine anderen mehr, zumindest in den meisten Fällen nicht. Sie ändern sich nicht oder nur, wenn sie es auch wollen.HB-Männchen hat geschrieben:Ein 25-jähriger Profi muss auch liefern. Ich lasse ihn nicht so leicht aus der Verantwortung. Natürlich ist es legitim, den Trainer hier zu fordern.
Ich habe gar nicht den Anspruch, Recht zu haben, ist immer nur meine subjektive Meinung, außer halt bei Fakten, aber eins kannst Du mir glauben, einfach habe ich es mir noch nie gemacht, schon gar nicht, wenn es um Borussia geht.HB-Männchen hat geschrieben:In vielen Dingen hast Du Recht, machst es Dir zuweilen aber auch etwas einfach.
Mikael2 hat geschrieben:Ist aber sehr verkürzt dargestellt. Dost und andere Spieler sehen sich im Recht, einseitig aus ihren Verträgen auszusteigen, weil sie auf dem Trainingsgelaende von Fans verprügelt wurden. Das muesste erstmal ausgefochten werden. Duerfte keine einfache Kiste werden.
Stimme dir in allen Punkten zu - die Oxford-Peinlichkeit hatte ich fast schon wieder vergessen (bzw. verdrängt - reiner Schutzreflex des Körpers, das hält ja sonst keiner mehr ausborussenmario hat geschrieben: ...
Seitdem passieren hier seltsame Dinge. Jegliche Spielkultur geht nach und nach immer mehr flöten, oder kannst Du unserem Spiel noch etwas abgewinnen?
...
Für mich ist das im Gesamtpaket alles etwas zu viel, um freudestrahlend und voller Hoffnung in die kommende Saison zu blicken. Zum ersten mal übrigens, selbst als wir ständig auf Abstiegsplätzen rumturnten, hatte ich noch mehr Hoffnung, dass in der nächsten Saison alles besser würde. Alle, die lange genug dabei sind, wissen das.
Vielleicht täusche ich mich ja auch, würde mich freuen, aber ich glaube leider keine Sekunde mehr daran, nicht nach alldem, was hier in den letzten eineinhalb Jahren gelaufen ist.
Na mal abwarten mit Oxford. Stellt euch doch mal vor wir geben noch einen IV ab, vielleicht nach England? Oder wir geben keinen ab und West Ham plant nächste Saison nicht mit Oxford. Transferfenster schliesst am 9.8.18. Dann haben wir den Fuss bei ihm schon in der TürKulik1965 hat geschrieben:Stimme dir in allen Punkten zu - die Oxford-Peinlichkeit hatte ich fast schon wieder vergessen (bzw. verdrängt - reiner Schutzreflex des Körpers, das hält ja sonst keiner mehr aus).
Da stimme ich dir voll zu. Und auf der Position werden wir jemanden brauchen der Oscar sofort druck macht und nicht erste übernächste Saison.HB-Männchen hat geschrieben:Dennoch: Mir geht hier die Wichtigkeit eines Oscar-BackUps ein wenig verloren. Das müsste eigentlich auf der todo-Liste ganz oben stehen.
Andi: das ist eine tolle Einstellung. Ist vielleicht eine Blaupause fuer die anderen, eher kritischen Geister hier.Andi79 hat geschrieben:Eigentlich sind wir ja bescheuert. Wir diskutieren uns hier die Köpfe heiß obwohl wir Eberls Plan gar nicht kennen. Ich ärgere mich gerade auch ein bisschen über mich selbst, dass ich Eberl nicht einfach vertraue und ihn machen lasse. Schließlich hat er in den letzten Jahren hier fantastische Arbeit geleistet. Fehler macht jeder, darf mMn auch jeder machen, wichtig ist, dass man aus ihnen lernt. Ich habe beschlossen positiv zu bleiben und abzuwarten was passiert. Jammern hat noch niemandem geholfen.
Siehst du und genau dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen !Kulik1965 hat geschrieben:
Pikant ist bei dieser Entwicklung die klar erkennbare Tendenz, dass aus dem Trainer- inzwischen allmählich auch ein SpoDi-Problem zu werden scheint. Die vielzitierten Eberl`schen Leitplanken scheint es nicht mehr zugeben, vielmehr scheint der Trainer bei der Kaderzusammenstellung zur entscheidenden Figur geworden zu sein. Irritierend. Beunruhigend.