Vincenzo Grifo [32]

Gesperrt
Benutzeravatar
BMG1994
Beiträge: 1186
Registriert: 07.01.2010 14:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von BMG1994 » 09.06.2018 22:51

@ghostrider:
Es kann ja durchaus sein dass es zwischen Hecking und Grifo einfach nicht passt. Es kann ja sein dass beide Seiten seinen Teil dazu beitragen. Dann erwarte ich von einem Spieler aber dass er trotzdem 100% gibt und sich anbietet. Die Hoffenheimer Versprechen sich, Dass er an seiner Freiburger Zeit anknüpfen kann. Manchmal hilft ein Tapetenwechsel.

@brunobruns:
Willst du hier vernünftig über Grifo diskutieren oder einfach nur rumtrollen? Darauf kann hier jeder verzichten, denk ich.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von purple haze » 09.06.2018 22:54

Es gibt Spieler die funktionieren nicht in jeder Mannschaft, bei ihn scheint es diese Saison der Fall gewesen zu sein.
Vielleicht fühlt er sich hier einfach nicht wohl, dann könnt' ich einen Wechsel schon verstehen.
Warten wir es einfach ab.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Ghostrider79 » 09.06.2018 22:57

ja das ist sogar ziemlich wahrscheinlich das es zwischen hecking und grifo nicht passt.
deswegen wäre mir es am liebsten das man grifo 1 jahr verleiht und nicht direkt verkauft.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von rz70 » 10.06.2018 00:30

bevor ich einen Spieler verkaufe der vielleicht wegen dem Trainer seine Leistung nicht bringt, würde ich den auch verleihen. Oder einfach die erste DFB Pokalrunde abwarten :animrgreen:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von midnightsun71 » 10.06.2018 08:46

Vielleicht bringt er auch einfach keine Leistung weil er keine Leistung bringt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Neptun » 10.06.2018 09:26

Das wäre aber zu einfach und könnte man nicht gegen den Trainer verwenden. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von borussenmario » 10.06.2018 09:35

Eben, kann doch nicht sein, dass ein Trainer irgendwas mit der Leistung von Spielern zu hat, wo kommen wir denn da hin.


Übrigens brachte Grifo in der realen Welt eine bessere Leistung als einige seiner Mittelfeldkollegen, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, besser als Herrmann, besser als Hofmann, besser als Johnson (ja, der hat letzte Saison auch mal gespielt).

Wenn er also schon "keine" Leistung gebracht hat, wie nennt man dann das, was die anderen so auf den Platz gezaubert haben und warum hat man die das immer und immer wieder tun lassen? Und wer entscheidet das, nicht der Trainer?
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Mattin » 10.06.2018 09:43

Das sind doch alternative Fakten.... :animrgreen: :aniwink:

Das kann unmöglich am Trainer liegen - vergleiche doch bitte seine Leistung unter Streich mit der unter Hecking - eindeutig, der Spieler will einfach nicht. Frage mich dann ernsthaft, warum ist nicht schon längst Verzug gemeldet worden mit Hoffenheim, oder..einem anderen Verein, die einen Trainigsfaulen wollen...denn wenn der Trainer erkennt, dass er auf seiner Position doch eh nur 5. ach nein lass mich kurz überlegen, 7. oder 9. Wahl ist, wofür brauchen wir ihn dann überhaupt?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von barborussia » 10.06.2018 09:58

Das sollte arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen...Für Spieler und Trainer :mrgreen:
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Kulik1965 » 10.06.2018 11:46

Gerade der Vergleich mit Jonas Hofmann macht die Personalie Vincenzo Grifo besonders bitter: Hofmann hat in der Saison erneut unter Beweis gestellt, dass er keine BL-Tauglichkeit hat - ihm fehlen Biss, Zweikampfstärke und Zielstrebigkeit. Und trotz dieser Performance hat Hofmann gespielt und gespielt und gespielt. Hier hat unser Trainer eine Geduld und ein Vertrauen in den Spieler gezeigt, das schon geradezu grotesk ist.

Bei Vince Grifo war genau das Gegenteil der Fall: Hecking hat ihn nie über einen längeren Zeitraum eingesetzt, hat ihm nicht verdaut, hat ihn öffentlich kritisiert, hat ihn links liegen lassen - einen der Top-Scorer der letzten beiden Jahre, einen absoluten Freistoß- und Standardspezialisten.

Der mehrfach bemühte Vergleich mit dem Hurican del Caribe passt: Auch Juan Arango hätte bei Hecking kein Bein auf die Erde gebracht. Vermutlich hätte man ihn nach einem Jahr verramscht.

(Anm.: Ich muss mich schon wundern, mit welcher Selbstherrlichkeit hier Beitrage gelöscht werden...)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von raute56 » 10.06.2018 11:59

brunobruns hat geschrieben:
Wer hat ihn denn taktisch eingestellt? Ist Hofmann defensiv etwa besser?
Wie oft hat er das Vertrauen des Trainers bekommen? Wie lange war er verletzt?
Der Meistertrainer wird ihm schon gesagt haben wie gross seine Chancen sind , sich gegen Hofmann zu behaupten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer einem Spieler, der für die linke Mittelfeldseite eingeteilt ist, sagt, er dürfe sich überall aufhalten und den linken Verteidiger brauche er auch nicht zu unterstützen bei der Defensivarbeit.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von barborussia » 10.06.2018 12:02

Vor allem, wenn der linke Verteidiger auch gerade rückwärts unterwegs von einem Eckball ist.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von midnightsun71 » 10.06.2018 13:04

Kulik1965 hat geschrieben:Gerade der Vergleich mit Jonas Hofmann macht die Personalie Vincenzo Grifo besonders bitter: Hofmann hat in der Saison erneut unter Beweis gestellt, dass er keine BL-Tauglichkeit hat - ihm fehlen Biss, Zweikampfstärke und Zielstrebigkeit. Und trotz dieser Performance hat Hofmann gespielt und gespielt und gespielt. Hier hat unser Trainer eine Geduld und ein Vertrauen in den Spieler gezeigt, das schon geradezu grotesk ist.

Bei Vince Grifo war genau das Gegenteil der Fall: Hecking hat ihn nie über einen längeren Zeitraum eingesetzt, hat ihm nicht verdaut, hat ihn öffentlich kritisiert, hat ihn links liegen lassen - einen der Top-Scorer der letzten beiden Jahre, einen absoluten Freistoß- und Standardspezialisten.

Der mehrfach bemühte Vergleich mit dem Hurican del Caribe passt: Auch Juan Arango hätte bei Hecking kein Bein auf die Erde gebracht. Vermutlich hätte man ihn nach einem Jahr verramscht.

(Anm.: Ich muss mich schon wundern, mit welcher Selbstherrlichkeit hier Beitrage gelöscht werden...)
ich finde gerade zum ende hin hat hofmann durchaus gezeigt das er bundesligatauglich ist und auch für uns wertvoll sein kann...grifo muss nun beissen oder aufgeben ..das kann nur er für sich entscheiden
AlanS

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von AlanS » 10.06.2018 13:08

midnightsun71 hat geschrieben:grifo muss nun beissen oder aufgeben ..das kann nur er für sich entscheiden
Wieso aufgeben? Er kann sich mit einem Wechsel sportlich verbessern!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Neptun » 10.06.2018 13:14

Mag sein. Allerdings gibt er dann hier den Kampf um einen Stammplatz auf. Weg des geringsten Widerstandes sozusagen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Borusse 61 » 10.06.2018 13:15

Ist aber auch keine Garantie dafür, das es bei "seinem neuen Klub" anders ist !
AlanS

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von AlanS » 10.06.2018 13:39

Neptun hat geschrieben:Mag sein. Allerdings gibt er dann hier den Kampf um einen Stammplatz auf. Weg des geringsten Widerstandes sozusagen.
Was würdest du machen, wenn du unter deinem aktuellen Trainer ganz offensichtlich nicht einmal zum zweiten Glied zählst und dann ein super Angebot von einem Club mit sportlich attraktiverer Perspektive bekommst?
Man müsste an Grifos Intelligenz zweifeln, wenn er das nicht wahrnimmt. Es gibt doch wirklich keine Signale von Hecking, dass er voll mit Vince als Stammkraft planen geschweige denn sich die Situation verbessern würde.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von tomtom01 » 10.06.2018 13:48

damit haste volkommen recht und er wird gehn, sonst hätte eberl dem ganzen spuk schon ein ende gemacht :daumenhoch:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10821
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Further71 » 10.06.2018 14:19

Kulik1965 hat geschrieben:Gerade der Vergleich mit Jonas Hofmann macht die Personalie Vincenzo Grifo besonders bitter: Hofmann hat in der Saison erneut unter Beweis gestellt, dass er keine BL-Tauglichkeit hat - ihm fehlen Biss, Zweikampfstärke und Zielstrebigkeit. Und trotz dieser Performance hat Hofmann gespielt und gespielt und gespielt. Hier hat unser Trainer eine Geduld und ein Vertrauen in den Spieler gezeigt, das schon geradezu grotesk ist.

Bei Vince Grifo war genau das Gegenteil der Fall: Hecking hat ihn nie über einen längeren Zeitraum eingesetzt, hat ihm nicht verdaut, hat ihn öffentlich kritisiert, hat ihn links liegen lassen - einen der Top-Scorer der letzten beiden Jahre, einen absoluten Freistoß- und Standardspezialisten.

Der mehrfach bemühte Vergleich mit dem Hurican del Caribe passt: Auch Juan Arango hätte bei Hecking kein Bein auf die Erde gebracht. Vermutlich hätte man ihn nach einem Jahr verramscht.
Yep. Wahrscheinlich hätte auch ein Netzer schlechte Karten gehabt.

Wenn man solche Spieler holt, muss man ihnen auch gewisse Freiräume lassen und mit ihren Defiziten leben. Oder man lässt es besser.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Vincenzo Grifo [32]

Beitrag von Zaman » 10.06.2018 15:19

Further71 hat geschrieben:[
Wenn man solche Spieler holt, muss man ihnen auch gewisse Freiräume lassen und mit ihren Defiziten leben. Oder man lässt es besser.
nein, muss man eben nicht ... auch ein arango lernte unter favre verteidigen .. ich erinnere da gerne an die aktion gegen robben, mit der er das tor einleitete :wink:
Gesperrt