Zisel hat geschrieben:
Verletzungen -> Trainingssteuerung
Grifo -> Wird von DH ignoriert, Eigenverantwortung des Spielers? Egal
Junge Spieler-> Werden nur notgedrungen eingesetzt
Wetter gegen Freiburg -> wird als Vorabausrede gewertet
Jantscke Interview -> Da DH keinen Plan hat, muss er mit den Spielern reden
Neuverpflichtung Bennetts -> Das soll die radikale Neuausrichtung sein? Tatsächlich so zu lesen, 3 Monate vor Transferschluss.
Söldnervorwurf aus der Anfangsphase -> DH habe noch nie einen Vertrag erfüllt. Stimmt nicht! Fakenews pur.
Und das ist ja beileibe nicht alles, was mantraartig abgespult wird.
-> nur die " Lieblinge " spielen, es wird rein nach Sympathie aufgestellt.
Heißt für mich im Umkehrschluss, dass Geideck, Bremser und Uwe K. quasi den Status vom Hütchenaufsteller und Büttel des Trainer erfüllen, die ohne eigene Meinung und Rückgrat unterwürfig alles tolerieren.
Und an der Trainingsarbeit eh nur sporadisch teilnehmen, da der " Alleinherrscher " Hecking alles persönlich leitet und entscheidet.
Und mit Addo wurde halt der Nachwuchs-Büttel installiert, der auch zu Allem Ja und Amen sagt.
Einen sachlich nachvollziehbaren oder logischen Nachweis für die " Lieblingstheorie " wird nicht geliefert, lediglich die 573. Wiederholung des Sermons.
-> angebliche Kruse-Demontage seitens Hecking bei VW
Soll dann vermeintlich darlegen, dass Hecking im Fall Grifo identisch zum vorherigen Fall Kruse verfährt.
Reine Fakenews, da Kruse dort Stammspieler war und allen Erkenntnissen nach nicht Hecking dessen Wechsel an die Weser forciert hat.
Fazit: Ich hoffe, die Fehleranalyse dieser Saison sieht im Verein sachlicher aus, als das-ich betone- zum Teil hier im Forum geschehen ist. Wenn man dann zu dem Ergebnis kommt, und davon gehe ich aus, mit DH weiter zu machen, kann ich damit gut leben.
Davon gehe ich auch mal aus, eine unsachliche und emotionale Herangehensweise würde uns ja auch nicht weiterbringen.
Ebenso wenig wie die hier gern geäußerte Forderung nach einem öffentlichen " Schlachtfest ".
Für diesen Stil steht Borussia nicht, weder Eberl noch Bonhof oder Meyer sind die dafür geeigneten Protagonisten.
Mir ist auch kein Beispiel in Erinnerung, bei welchem Verein irgendwelche öffentliche " Selbstgeißelungen " zu positiven Veränderungen geführt haben.
Klar, die internen Maßnahmen, die nun getroffen werden, müssen am Ende sichtbare Verbesserungen bewirken, ansonsten war´s für die Katz.
Bin mir allerdings auch sicher, dass das gesamte Führungsteam dazu in der Lage ist.