Cheftrainer Dieter Hecking
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich erwarte in der neuen Saison unter Dieter Hecking nichts.
Deshalb kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn alles so bleibt wie es ist.
Alles andere würde mich freuen und sehr glücklich machen.
Tiefstapeln und das auch mit vollem Herzen (nicht nur als Zweckpessimismus) kann auch mal der richtige Weg sein.
Fällt einem auch nicht schwer nach dieser Saison und das rumwurschteln von Max und Dieter.
Deshalb kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn alles so bleibt wie es ist.
Alles andere würde mich freuen und sehr glücklich machen.
Tiefstapeln und das auch mit vollem Herzen (nicht nur als Zweckpessimismus) kann auch mal der richtige Weg sein.
Fällt einem auch nicht schwer nach dieser Saison und das rumwurschteln von Max und Dieter.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24692
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich glaube schon, dass du evtl enttäuscht sein wirst.
Auch wenn du nichts erwartest, so wirst du doch etwas erhoffen...
Und schon gehört die Enttäuschung wieder zu deiner Gefühlspalette
Außerdem fällt es mir sehr schwer, dene Enttäuschung, ja fast sogar Resignation mit deinem Avatar unter einen Hut zu kriegen...
Auch wenn du nichts erwartest, so wirst du doch etwas erhoffen...
Und schon gehört die Enttäuschung wieder zu deiner Gefühlspalette

Außerdem fällt es mir sehr schwer, dene Enttäuschung, ja fast sogar Resignation mit deinem Avatar unter einen Hut zu kriegen...

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Kann mir auch nicht vorstellen, das wir mit zwei oder drei Spielerwechsel hier eine neue Borussia sehen werden. Hecking hat seine Spielideen und warum sollten die sich ändern, er hatte doch 1,5 Jahre Zeit etwas zu entwickeln.
Mich würde nur ärgern, das wieder eine weitere Saison verschenkt wird und das, obwohl man schon seit gut einem Jahr diesen Rumpelfußball gesehen hat.
Mich würde nur ärgern, das wieder eine weitere Saison verschenkt wird und das, obwohl man schon seit gut einem Jahr diesen Rumpelfußball gesehen hat.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nein, genau das wird er nicht. Es wird punktuell "nachgebessert", sowohl was die Spielanlage als auch einen gewissen Spielertyp betrifft ......... bezogen auf die Art des Fußballspielens. Zusätzlich besteht Handlungsbedarf auf beiden AV-Positionen.emquadrat hat geschrieben:Eberl wird diesen Sommer den gesamten Kader umkrempeln und das wird er für Hecking tun.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ach ja???michy hat geschrieben:Hecking hat seine Spielideen
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
michy hat geschrieben: Hecking hat seine Spielideen und warum sollten die sich ändern, er hatte doch 1,5 Jahre Zeit etwas zu entwickeln.
Da ist ein "s" und ein "n" zu viel

Zuletzt geändert von Lattenkracher64 am 18.05.2018 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
"s" und "n" zu viel?
Du Pedant, das sind alles nur Hasenküttel. ^^
Du Pedant, das sind alles nur Hasenküttel. ^^
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ich las heute in der bösen zeitung mit den 4 buchstaben, dass es keine großen veränderungen im kader geben wird, höchstens den ein oder anderen neuzugang.
hat man das nicht vor wenigen tagen noch ganz anders erzählt??
hat man das nicht vor wenigen tagen noch ganz anders erzählt??
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ist doch supi. Hauptsache Hofmann bleibt uns erhalten. 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
stimmt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn er einen Trainer bekommt, der ihm Verteidigung und Torabschluss beibringt...bökelratte hat geschrieben:Ist doch supi. Hauptsache Hofmann bleibt uns erhalten.
und nach Leistung, nicht nach Name aufstellt.
Dann kann er auch noch den Durchbruch schaffen.
Hofmann ist auch ein Symbol dafür, dass sich Leistung nicht mehr gelohnt hat.
Warum findet Hermann nicht zu alter Stärke und Grifo sich auf der Bank wieder?
Vielleicht haben sie einfach innerlich resigniert?
Wenn nach dem guten Spiel gegen Freiburg einfach die drei gelb gesperrten wieder reinkommen und die Leistungsträger auf der Bank sitzen, was ist das für ein Zeichen.
In der Manschaftsführung liegt vermutlich das größte Defizit von DH.
Und wenn er vor FR in der PK sagt wir denken nur von Spiel zu Spiel, aber dann ständig erklärt, dass wir das jetzt bis Samstag so machen und dann uns über Hamburg gedanken machen, widerspricht er sich damit im selben Moment.
Das kenne ich von einem anderen Übungsleiter konsequent anders.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern in den letzten Jahren mal im Kommentar das Wort "blutleer" gehört zu haben. Das ist in der Rückrunde gefühlt in jedem zweiten Spiel gefallen. An wem soll es liegen, wenn nicht am Trainer?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nein, das wird er eben nicht tun. Siehe hier:emquadrat hat geschrieben:Eberl wird diesen Sommer den gesamten Kader umkrempeln und das wird er für Hecking tun.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... geben.html
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Aussage ist 1 Monat alt.... 

- Big Bernie
- Beiträge: 4023
- Registriert: 30.05.2003 13:06
- Wohnort: D´dorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Gefällt mir!borussenmario hat geschrieben: Inhaltlich kann ich dem Seitenwahl Artikel nur zustimmen. Die Zuspitzung in der Formulierung ist nicht nett, aber zum größten Teil wohl dem Frust geschuldet, sich über so lange Zeit ungehört und nach so einigen nicht nachvollziehbaren Erklärungen teilweise sogar schon für dumm verkauft zu fühlen.

So ist es und alles andere ist Kaffeesatzleserei.borussenmario hat geschrieben: Aber was solls, wir werden spätestens in der kommenden Saison dann sehen, wohin die Reise geht und letztendlich bleibt hier allen nur, das abzuwarten.
Hoffen wir einfach alle auf das Beste - die einen werden dann überrascht sein
und die anderen fühlen sich bestätigt. (gilt natürlich auch wenn´s schief geht)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mit DH in die neue Saison zu gehen wäre ein Riesenfehler . Er hat bis jetzt nichts gezeigt und es wird sich nicht bessern. Ich befürchte das spätestens am 5.ten Spieltag unser Übungsleiter gehen wird und Max gleich mit.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich dachte DH ist schon weg 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn sich bei seitenwahl.de selbst der Christian Spoo und der Christian Spoo nicht mal mehr einig sind, kann das ja nichts werden.emquadrat hat geschrieben: Sind sie auch nicht. Christian Spoo z.B. hat zuletzt noch einen Artikel geschrieben, der anders klang.

Aber im Ernst: Der Borusse hat sich das Gestümper in der Rückrunde wohl zunächst noch mit viel Ruhe und Toleranz angesehen, das H$V-Spiel scheint ihm aber die letzten Illusionen geraubt zu haben. Ich finde es aller Ehren wert, dass er sich - anders zB als einige hier im Forum - nicht um jeden Preis an den Grundsätzen Kontinuität, Ruhe bewahren und "Maxi wird schon recht haben" festklammert, sondern die dramatische Negativentwicklung erkennt und offen anspricht.
Seitenwahl.de ist schon seit einiger Zeit meine Lieblings-Fanseite.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ditoHerbertLaumen hat geschrieben:Ich habe bei "Ein fast totaler Mangel an Vernunft" aufgehört zu lesen, sowas ist schlichtweg alberner Populismus.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nicht alles an Populismus ist schlecht,
da er zb. auf vernachlässigte Probleme hinweist.
Die Grenzen des Diskurses liegen allerdings in der Würde des Anderen.
da er zb. auf vernachlässigte Probleme hinweist.
Die Grenzen des Diskurses liegen allerdings in der Würde des Anderen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich nehme das mal zum Anlass um mich zu outen. Grundsätzlich hatte und habe ich immer eine völlig unemotionale Einstellung zum Trainer. Das gilt auch heute noch. Der letzte Trainerwechsel, den ich mir gewünscht habe, war die Demission Köppels. Die von AS konnte ich gut nachvollziehen. Bei DH bin ich tatsächlich noch lange nicht so weit. Ich sehe die abgelaufene Saison bei weitem nicht so kritisch. Aus meiner Sicht sind wir im unteren grünen Bereich gelandet. Wesentliche Gründe sind für mich die Verletztenliste und auch Spielpech in Schlüsselspielen wie gegen Schalke in der HR oder Köln in der RR. Natürlich haben auch der Trainer und Eberl Fehler gemacht. Eberl selbst hat einige angesprochen (Transfers), DH kann das aufgrund seiner Position aus meiner Sicht nicht so offen tun (Stellung im Hierarchiegefüge zur Manschaft). Was mich hier unsäglich ärgert und auch den ein oder andeten polemischen Einwurf meinerseits provoziert hat, ist, dass DH hier z.T. für wirklich alles verantwortlich gemacht wird. Beispiele:AlanS hat geschrieben:Zu meiner 90%-Aussage:
So richtig pro Hecking ist hier im Forum doch eigentlich nur Ruhrgas.
Verletzungen -> Trainingssteuerung
Grifo -> Wird von DH ignoriert, Eigenverantwortung des Spielers? Egal
Junge Spieler-> Werden nur notgedrungen eingesetzt
Wetter gegen Freiburg -> wird als Vorabausrede gewertet
Jantscke Interview -> Da DH keinen Plan hat, muss er mit den Spielern reden
Neuverpflichtung Bennetts -> Das soll die radikale Neuausrichtung sein? Tatsächlich so zu lesen, 3 Monate vor Transferschluss.
Söldnervorwurf aus der Anfangsphase -> DH habe noch nie einen Vertrag erfüllt. Stimmt nicht! Fakenews pur.
Das und noch einiges mehr hat auch meinen Beschützerinstinkt geweckt. Für mich ist DH der Trainer, der uns nach AS den Hintern gerettet hat. Das hätte in der Tat ganz ausgehen können. Die Niederlage gegen Schalke in Europa laste ich eher Schiri und Platzwart an und hätte ich auch oben noch anführen können. Die Spielweise der Manschaft war oft, ja auch zu oft, wirklich zum gruseln. Auch daran trägt DH natürlich seinen Anteil. Aber nicht nur er, sondern auch die Rahmenbedingungen (s.o). Allgemein ist das Gekicke in der Buli deutlich unansehnlicher geworden, nicht nur bei uns. Mit Schalke und (aus aktuellem Anlass) Frankfurt seien nur zwei damit sogar erfolgreiche Manschaften genannt.
Fazit: Ich hoffe, die Fehleranalyse dieser Saison sieht im Verein sachlicher aus, als das-ich betone- zum Teil hier im Forum geschehen ist. Wenn man dann zu dem Ergebnis kommt, und davon gehe ich aus, mit DH weiter zu machen, kann ich damit gut leben. Ich bin mir aber bewusst, dass DH auf dünnem Eis steht und liefern muss. Ich aber auch bin zuversichtlich, dass er das schaffen kann.
PS: Ich bewundere Money und Ruhrgas, die sich hier täglich und in hoher Frequenz in die Meinungsschlacht werfen. Ich habe dazu schon seit einiger Zeit nicht mehr den Nerv. Dieser Beitrag soll nur dazu dienen, künftige polemische Beiträge meinerseits denen verständlich zu machen, die mich hier schon länger kennen und möglicherweise Besseres erwarten.....
