Beitrag
von spawn888 » 14.05.2018 20:04
Meiner Meinung nach haben hier einige die Zeit noch nicht erkannt.
Borussia ist in einer Situation, wo man ganz gezielt solche Transfers tätigen muss. Man muss Spieler wie Cuisance oder nun Brewster eben verpflichten, BEVOR sie irgendwo den Durchbruch geschafft haben. Entweder man schafft das, oder muss in kleineren Ligen schauen und hoffen, dass der Durchbruch dort zum einen aussagefähig genug ist, um einen selbigen auch bei uns zu erwarten, oder eben dass der dortige Durchbruch noch nicht zu Transfersummen um die 25-30 Mio führt.
Heißt also: in den großen Fußballnationen, ob nun in Deutschland, England, Frankreich, Spanien oder Italien muss man ganz ganz früh zuschlagen. In kleineren Ländern alá Schweiz, Österreich, Belgien & Co. da kann man auf Transfers wie Zakaria hoffen. Spieler, die dort auffallen, aber noch nicht in die Regale gehören, in denen sich die ganz großen Vereine bedienen.
England ist ganz aktuell zudem nochmal ein Spezialfall! Denn einerseits rückt da gerade eine so unfassbar starke Juniorengeneration heran, andererseits explodiert ausgerechnet dort der Transfermarkt, sodass die Junioren noch weniger als ohnehin Chancen haben zu spielen.
Also sind Spieler wie Sancho in Dortmund oder eben auch Brewster besonders anfällig dafür, den Schritt von der Insel weg zu machen. Und dennoch ist das ganze aktuell noch nichtmal sonderlich fortgeschritten. Ich sehe nur wenige Vereine, die eine solche Entwicklung gerade nutzen und ich finde, dass Eberl dies schon relativ lange macht. Mit Egbo hat es noch nicht so funktioniert, mit Oxford war es an sich schon ganz ok und wenn man nun Brewster bekommt, ist das schon als ein Transfercoup zu beurteilen, da er extreme Vorschusslorbeeren besitzt.
DAS ist unser Weg und den hat Eberl auch schon vor Jahren angekündigt. Nicht mit England an sich, aber mit der Tatsache, dass wir total kreativ sein müssen angesichts solcher Summen. Wir sind auch in der Lage dazu, hohe Summen zu zahlen, aber bestenfalls benötigen wir auch mal wieder Transfers, in welchen wir einen abartigen Gewinn erzielen. Wir brauchen Transfercoups, wie Reus, wir müssen schneller sein als die großen Vereine, wir müssen Ideen haben, die andere Vereine nicht haben. und wenn wir es aktuell schaffen, Spieler aus einem Land zu verpflichten, welches aktuell jedes Juniorenturnier gewinnt verspricht schon, dass da irgendwann auch mal ein riesiges Talent dabei sein wird. Man stelle sich vor, wir hätten den jungen Sancho aus Manchester verpflichtet. Nach diesen Auftritten beim BVB ist der doch schon jetzt nur noch für Summen ab 30 Mio zu haben und bei uns wäre er so oder so absoluter Stammspieler PLUS die hohe spätere Transfersumme.
Ich finde das ehrlich gesagt richtig klasse und muss dazu sagen, dass die Risiken eines solchen Transfers doch total gering sind.