Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich wage mal eine Prognose:
1. Wir gehen mit Hecking in die neue Saison, weil Eberl diese Saison sich und uns schön redet.
2. Der Grurkenfußball geht weiter und wir finden uns in den unteren Tabellenregionen wieder.
3. Der Druck von außen wird größer, aber Eberl verteidigt Hecking.
4. Es wird nicht besser und der Druck wird noch größer.
5. Eberl beugt sich dem schließlich, weil er seinen Job retten will und feuert Hecking.
6. Wir geraten zwar nicht in Abstiegsgefahr, die internationalen Plätze sind aber wieder weg.
7. Neuanfang im Jahr danach => Übergangssaison!
usw....usw...usw.
1. Wir gehen mit Hecking in die neue Saison, weil Eberl diese Saison sich und uns schön redet.
2. Der Grurkenfußball geht weiter und wir finden uns in den unteren Tabellenregionen wieder.
3. Der Druck von außen wird größer, aber Eberl verteidigt Hecking.
4. Es wird nicht besser und der Druck wird noch größer.
5. Eberl beugt sich dem schließlich, weil er seinen Job retten will und feuert Hecking.
6. Wir geraten zwar nicht in Abstiegsgefahr, die internationalen Plätze sind aber wieder weg.
7. Neuanfang im Jahr danach => Übergangssaison!
usw....usw...usw.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Weil ich diese Art der Diskussion auf den Nährwertfaktor von grünem Feldsalat und Knäckebrot taxiere.AlanS hat geschrieben:
Leider hast du @Money mir noch nicht darauf geantwortet, warum du Hecking für einen besseren Trainer hältst, als die, die als Negativbeispiele vom HSV aufgezählt hast - woran du den Unterschied fest machen kannst.
So wie jeden Quervergleich, der hier unentwegt und gern gezogen wird.
Es ist mM nach auch nebensächlich, was und wie der Vorvorgänger bei Hertha wann gemacht hat. Oder der Vorgänger bei Pauli....oder die beiden Ehemaligen früher bei uns.
Das ist Rückspiegel-Betrachtung, Back-to-the-Future und Rückwärts-Beam in Reinkultur ohne konstruktiven Nutzen.
Um es am letzten Spiel festzumachen......gab´s früher auch, nannte sich dann Geduldsspiel, mal gab´s dann ´ne geniale Aktion von Juan Arango oder ´nen Freistoß als Türöffner. Oder Raffael oder Kruse hatten ihre Momente....oder auch nicht, dann hat uns Barnetta oder irgendein Anderer ein Ding reingewürgt.
Dann ging das Ganze halt auch in die Grütze, mal trotzalledem gewonnen...mal Remis....mal Niederlage...war alles dabei.
Nützt uns heute und künftig allerdings überhaupt nichts, schon gar nicht der Rückblick auf Frontzeck usw. usw.
In Bezug auf den Thread-Titel heißt das mM nach :
1. Welche Gründe und Ursachen gibt es in der Analyse der Saison ?
2. Hat der Trainer gravierende Fehler begangen, die eine Trennung zwingend erforderlich machen ?
3. Falls nein, welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um Mißstände und Probleme zu beheben ?
4. Ist der amtierende Trainer inkl. Team in der Lage, die Anforderungen, Vorgaben und Ziele konsequent umzusetzen ?
5. Welche personellen Veränderungen im Kader sind dazu notwendig ?
Das sind aus meiner Sicht Fragen, die seitens der Führung schlüssig beantwortet werden müssen.
Ex-Trainer-Diskussionen, wer-wann-wie-die-bessere-Figur-darstellen könnte, emotional besser rüberkommt usw. ist Schnee von vorvorgestern, eiskalter Kaffee oder Spekulatius von der ganz staubigen Sorte.
Ob´s dann ggf. einen Nachfolger gibt, kann nach den Antworten ( siehe oben ) ein Thema sein, jetzt sicher nicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dann solltest du es aber bleiben lassen, die Arbeit von Fachmännern durch den Kakao zu ziehen. Das machst du ja nicht selten. Die haben sicherlich noch viel mehr "gute" Gründe aufzuzählen, als du es bei z.B. Hecking gerade machst, warum deren Arbeit nicht funktioniert hat.VFLmoney hat geschrieben:Weil ich diese Art der Diskussion auf den Nährwertfaktor von grünem Feldsalat und Knäckebrot taxiere.
So wie jeden Quervergleich, der hier unentwegt und gern gezogen wird.
Es ist mM nach auch nebensächlich, was und wie der Vorvorgänger bei Hertha wann gemacht hat. Oder der Vorgänger bei Pauli....oder die beiden Ehemaligen früher bei uns.
Ich meine, du stellst dich voll hinter Hecking, machst dich aber über andere Trainer lustig oder machst zumindest deutlich, dass du nichts von ihnen hältst. Ist doch dann normal, dass du gefragt wirst, was macht denn Hecking besser als die? Und was überzeugt dich dann so sehr von Hecking im Vergleich zu den von dir genannten? Ist doch im Verlauf so einer Diskussion fast logisch, dass dann solche Fragen, wie die von mir, kommen. Besonders in einer Diskussion, in der ja die Kompetenz unseres Trainers hinterfragt wird.
Das ist schon auffällig, bei dieser schon ewig anwährenden Diskussion um Hecking: Wenn man seine Befürworter fragt, was macht er denn gut, dann kommen nur sehr dünne oder sogar ausweichende Antworten.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Eigentlich passen deine Punkte/Fragen ja bei jeder Mannschaft - diesen zweiten würde ich aber anders formulieren:VFLmoney hat geschrieben:2. Hat der Trainer gravierende Fehler begangen, die eine Trennung zwingend erforderlich machen ?
2. Hat der Trainer die Mannschaft verbessert, sie nachhaltig weiterentwickelt, sodass von einer erfolgversprechenden Arbeit mit ihm in der Zukunft auszugehen ist?
Eine ambitionierte Mannschaft sollte doch nicht den Anspruch haben, einen Trainer zu haben, der lediglich keine gravierenden Fehler macht. Das bekäme ja sogar ich hin, keine gravierenden Fehler zu machen. Dann lese ich im Küchenverzeichnis für Fußballlehrer und schon kann ich alles begründen ... besonders gut auf der PK nach der Niederlage oder dem schlechten Spiel!
Und ein Trainer, der die Mannschaft nicht verbessert, ist mMn nicht der richtige.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Er hat die Frage beantwortet. Der Trainer hat keinen gravierenden Fehler gemacht und die Ziele & Vorgaben erreicht. Ergo wir machen mit ihm weiter.
Alles eine Frage der Anforderungen, Vorgaben und Ziele
. Hecking ist Angestellter des Vereins, wenn er dieses alles erreicht hat, ist er der Richtige (für den Verein). Man könnte dann u.U. die Anforderungen, Vorgaben und Ziele in Frage stellen. Hecking passt zum Verein momentan wie die Faust aufs Auge. Er erfüllt das Selbstverständnis des Vereins. Nicht der Trainer sondern dieses Selbstverständnis ist der Ansatzpunkt.
Alles eine Frage der Anforderungen, Vorgaben und Ziele

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
HerbertLaumen hat geschrieben:Weil man ja so fein trennen will, dass die Pfiffe selbstverständlich nicht dem Spieler galten, der den Rückpass spielte (Woher glaubt man das eigentlich so genau zu wissen?), kann ich meine Meinung gerne breiter fassen: wer während des Spiels die eigenen Spieler auspfeift, der ist imA. eher Loch als Fan. Sowas macht man mMn. als Fan (der den Namen auch verdient) einfach nicht, egal wie scheiße ein Spiel läuft. Nach dem Spiel kann man das meinetwegen machen wenn man sich dann besser fühlt, aber solange das Spiel läuft, unterstützt ein Fan seine Mannschaft.
Man weiß es, weil man im Stadion war und auch die Kommentare bei den Pfiffen gehört hat. Aber wenn der Spodi meint, es wäre gegen den Spieler gewesen, kann es keine andere Möglichkeit geben. Unfassbar dieser Personenkult ....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das schreibst ausgerechnet du ?AlanS hat geschrieben:Dann solltest du es aber bleiben lassen, die Arbeit von Fachmännern durch den Kakao zu ziehen.
Ja, Zakaria und Elvedi sind " nur " Nationalspieler, Zakaria ist in seiner 1. Saison in der BuLi auch " nur " Stammspieler geworden.Ich habe, ganz ehrlich gesagt, Zweifel daran, dass vielversprechende Talente auf Dauer bei Heckiing gut aufgehoben sind, wenn sie nicht so eine Extraklasse haben, wie Christensen, de Bruyne und auch Elvedi und Zakaria. Die bringen alles selber mit. Bei unseren Talenten (Zak, Elvedi, Cuisance) hat man doch schon wieder den Eindruck, sie treten auf der Stelle.
Und ein Cuisance, der ursprünglich für die U23 vorgesehen war, ist inzwischen " nur " fester Bestandteil des 16er Kaders und kommt auf " nur " 22 BuLi-Einsätze.
Welch ein Desaster !
Der müsste doch inzwischen der legitime Nachfolger von Raffael oder der 100% Ersatz für Stindl bzw. Kramer sein ....oder wie ?
Der eigentliche Grund für diese krude Darstellung ist dann hier zu finden :
Ja ok...........deine Meinung.Es ist nun mal so: Ich habe kein Vertrauen in Heckings Arbeit. Sogar weniger als damals Frontzeck - mit dem wäre ich in die 2. Liga gegangen.
Kann man teilen muss man aber nicht.
Natürlich........neben 3-4 Positionen im DM oder in der Abwehr wird in nahezu jedem Verein über 3-4 Trainer diskutiert.....ganz normal.Abgesehen davon halte ich es für heuchlerisch, hier nicht über Trainer diskutieren zu dürfen, die man für geeignet hält. Bei Spielern ist das doch total normal - da wird auch nicht Rücksicht darauf genommen, wer bei uns im Kader auf der etwaigen Position spielt.
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es ist aber nicht entscheidend warum die Fans gepfiffen haben und was sie damit ausdrücken wollten, sondern wie das bei den Spielern ankam.
Und wenn die Spieler, z.B. Cuisance verunsichert sind und die Leistung darunter leidet, dann sind die Pfiffe der Fans einfach kacke, weil sie dem Verein schaden.
Wer das nicht begreift, sollte vielleicht besser zu Hause bleiben.
Und wenn die Spieler, z.B. Cuisance verunsichert sind und die Leistung darunter leidet, dann sind die Pfiffe der Fans einfach kacke, weil sie dem Verein schaden.
Wer das nicht begreift, sollte vielleicht besser zu Hause bleiben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hmmmm, ist schon klar........Hecking ist der amtierende Trainer des Vereins.AlanS hat geschrieben: Ich meine, du stellst dich voll hinter Hecking, machst dich aber über andere Trainer lustig oder machst zumindest deutlich, dass du nichts von ihnen hältst.
Eberl der amtierende SpoDi und Bonhof Vizepräsident.
Und alle verdienen daher ein Mindestmaß an Respekt
und Anstand......sie vertreten Borussia.
Insbesondere in der Personalie Hecking gilt das für manche offenkundig nicht mehr, da darf jeder ohne Hemmschwellen zutreten, ist doch nur der Ex-VW-Trainer Hecking, der eh´nix kann und nie was konnte.
Und ja auch nach deinem Wunsch möglichst bald Ex-Trainer von Borussia, wozu also noch Rücksicht nehmen ?
Da ist doch jedes Mittel recht, das der Herabwürdigung, der Erniedrigung und Entwürdigung dient, Falschdarstellung inkl.
Ja stimmt, ist inzwischen Usus hier......wer sich an dieser würdelosen Hetzjagd nicht beteiligt ( nicht beteiligen will ) ist dann ein bedingungsloser Hecking-Jünger.War auch keine Nachfolgediskussion ... War ein Hinweis auf einen interessanten Trainer - und dazu den Thread habe ich halt nicht gefunden und deswegen hier mit der Bitte gepostet, meinen Post an die richtige Stelle zu verschieben. Ist doch Usus hier im Forum, so was.
Da erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ach so, und wer nicht von Borussia ist, kann durch den Kakao gezogen werden und verdient keinen Respekt. Verstehe ich dich richtig?VFLmoney hat geschrieben:Hmmmm, ist schon klar........Hecking ist der amtierende Trainer des Vereins.
Eberl der amtierende SpoDi und Bonhof Vizepräsident.
Und alle verdienen daher ein Mindestmaß an Respekt
und Anstand......sie vertreten Borussia.
Genau so redest du über Heckings Kollegen (ich übrigens nicht über Hecking).VFLmoney hat geschrieben:ist doch nur der Ex-VW-Trainer Hecking, der eh´nix kann und nie was konnte.
Gefällt dir dein Spiegelbild wohl nicht?VFLmoney hat geschrieben:Das schreibst ausgerechnet du ?

Wo ziehe ich denn bitte schön irgendwo jemanden durch den Kakao?
Die habe ich doch selber als Ausnahmetalente herausgehoben. Warum verdrehst du mir da die Worte? Bei Cuisance bin ich mir beim besten Willen nicht sicher, ob der auf mehr als zwei oder drei Kurzeinsätze gekommen wäre ohne die vielen Verletzten. Ich schrieb doch oben, dass Hecking nur dann solche Spieler bringt, wenn wirklich kein Weg an ihnen vorbei geht. Sei es die eindeutige und unübersehbare bessere Leistung oder eben die Verletztensituation, die ihn dann dazu zwingt.VFLmoney hat geschrieben:Ja, Zakaria und Elvedi ... Und ein Cuisance,
Keine Ahnung, was du mit diesem Abschnitt zum Ausdruck bringen möchtest.
Richtig. Meine Meinung. Im Gegensatz zu dir kann ich dir die auch begründen. Die Entwicklung der Mannschaft hat zu diesem Vertrauensverlust geführt.VFLmoney hat geschrieben:Ja ok...........deine Meinung.
Im Gegensatz zu vielen Usern, die dafür die Ursache hauptsächlich bei der Mannschaft sehen, gehöre ich zu denjenigen, die einen großen Teil der Verantwortung beim Trainer sehen. Ich sehe darin keine charakterliche Schwäche meinerseits, wenn ich dazu stehe - gestehe den anderen natürlich auch ihre Sicht zu. Nur: Warum kreidest du mir das an?
Da verstehst du offensichtlich meine Aussage mal so gar nicht (obwohl die sehr klar formuliert ist - siehe Zitat):VFLmoney hat geschrieben:Natürlich.......
Es ist doch im Transfervorschläge-Thread absolut normal, über mögliche neue Spieler auf allen möglichen Positionen zu diskutieren - egal, wen wir auf der Position schon als Spieler haben. Andere IV werden vorgeschlagen, echte Knipser, Drecksäcke und pipapo. Das ist alles normal und gilt als fair bzw. korrekt.
Warum also sollte man das nicht auch bei der Trainer-Position machen können?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sorry, money, aber genausowenig wie jeder, der Hecking verteidigt, ein Hecking-Jünger ist, ist es auf der anderen Seite eine Hetzjagd. Ja, die Avatare gab es. Diese fand ich auch nicht gut, habe ich ja geschrieben. Aber ganz viel von der Kritik hier und auch im Stadion kann für mich nicht als Hetzjagd bezeichnet werden.
Ist für mich schwer, sich einerseits über solch eine extreme Bezeichnung/Zuordnung zu beschweren und auf der anderen Seite selbst eine solche vorzunehmen
Das Nicht-Erlauben einer Trainerdiskussion halte ich auch für Unsinn. Hier wird ständig darüber gesprochen, welche Spieler können und gehen sollen. Über Trainer und Sportdirektor wird diskutiert. Aber mögliche Alternativen sollten nicht diskutiert werden? Damit wird der Diskussion in meinen Augen eine sachliche Ebene weggenommen. Ich kann also den Sinn nicht wirklich erkennen. Dass dadurch dass Niveau oder die Unterstützung für den aktuellen Trainer leiden würde, kann ich nicht erkennen.
Ist für mich schwer, sich einerseits über solch eine extreme Bezeichnung/Zuordnung zu beschweren und auf der anderen Seite selbst eine solche vorzunehmen
Das Nicht-Erlauben einer Trainerdiskussion halte ich auch für Unsinn. Hier wird ständig darüber gesprochen, welche Spieler können und gehen sollen. Über Trainer und Sportdirektor wird diskutiert. Aber mögliche Alternativen sollten nicht diskutiert werden? Damit wird der Diskussion in meinen Augen eine sachliche Ebene weggenommen. Ich kann also den Sinn nicht wirklich erkennen. Dass dadurch dass Niveau oder die Unterstützung für den aktuellen Trainer leiden würde, kann ich nicht erkennen.
Zuletzt geändert von rifi am 01.05.2018 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und das meiner bescheidenen Meinung nach seit mindestens einem halben Jahr extrem schlecht.VFLmoney hat geschrieben:
Hmmmm, ist schon klar........Hecking ist der amtierende Trainer des Vereins.
Eberl der amtierende SpoDi und Bonhof Vizepräsident.
Und alle verdienen daher ein Mindestmaß an Respekt
und Anstand......sie vertreten Borussia.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Auch hier hast du meine sehr klare Aussage missverstanden: Es ist normal/Usus im Forum, um Verschiebung eines Posts zu bitten, wenn man seinen gerade falsch platziert haben sollte.VFLmoney hat geschrieben:Ja stimmt, ist inzwischen Usus hier......wer sich an dieser würdelosen Hetzjagd nicht beteiligt ( nicht beteiligen will ) ist dann ein bedingungsloser Hecking-Jünger.
Was soll da deine Bemerkung mit der Hetzjagd auf den Trainer

@rifi
Volle Zustimmung.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Vlt. sollte man den Thread in Apostolus Moralus One Man Show umbenennen.
Hier kann man ja nicht mehr reinklicken. Jedenfalls nicht wenn man was vom oder zum Trainer lesen will...
Hier kann man ja nicht mehr reinklicken. Jedenfalls nicht wenn man was vom oder zum Trainer lesen will...
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Leider finden sie hier spitzen gegen den Trainer in so einigen freds wieder...peinlich mittlerweile
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und was machen die alle so extrem schlecht??erpel hat geschrieben:[
Und das meiner bescheidenen Meinung nach seit mindestens einem halben Jahr extrem schlecht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
meine güte leute, was ne milchmädchenrechnung das hier geworden ist. die einen mögen hecking und seine abeit, die anderen nicht. jeder gibt seinen senf dazu, da kann nix gescheites bei rumkommen.
ich bin für eine trennung von hecking, hab da genug drüber geschrieben. leider wird mein wunsch vermutlich nicht erhört. hab ich halt mit zitronen gehandelt. vielleicht feiern wir ihn kommende saison, vielleicht gibt es den trainer hecking kommende saison nicht mehr bei uns......steht alles in den sternen.
hetzjagd ist stuss, das sieht in meinen augen anders aus. und immer die negativbeispiele fc oder hsv....da gibt es wenigstens den zusammenhalt zwischen fans und team...davon sind wir glaube ich meilenweit entfernt. ein stück weit schuld daran trägt wohl jeder, die fans selbst, aber auch verein, spieler und trainer.
ich bin für eine trennung von hecking, hab da genug drüber geschrieben. leider wird mein wunsch vermutlich nicht erhört. hab ich halt mit zitronen gehandelt. vielleicht feiern wir ihn kommende saison, vielleicht gibt es den trainer hecking kommende saison nicht mehr bei uns......steht alles in den sternen.
hetzjagd ist stuss, das sieht in meinen augen anders aus. und immer die negativbeispiele fc oder hsv....da gibt es wenigstens den zusammenhalt zwischen fans und team...davon sind wir glaube ich meilenweit entfernt. ein stück weit schuld daran trägt wohl jeder, die fans selbst, aber auch verein, spieler und trainer.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du sagst espurple haze hat geschrieben:Leider finden sie hier spitzen gegen den Trainer in so einigen freds wieder...peinlich mittlerweile


Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner fantastischen Logik! Was hat das Überfahren von Menschen mit dem Pfeiffen bei einem Fußballspiel zu tun, begründet durch das dauernde Quer- und Rückpassspiel? Dies war die Antwort darauf, woher man das glaubt zu wissen, dass die Pfiffe eben nicht einem bestimmten Spieler gegolten haben. Versteht offenbar nicht jeder .......
Zuletzt geändert von Neptun am 01.05.2018 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Richtiges zitieren kann man lernen!
Grund: Richtiges zitieren kann man lernen!
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Damit triffst du den Nagel, aber sowas genau auf den KopfRossi63 hat geschrieben: Versteht offenbar nicht jeder .......
