atreiju hat geschrieben:
@Money:
Ganz ehrlich: Ich hatte mir vor einer Woche etwa die Mühe gemacht und mal jeden Spieltag durchgesehen, wie viele echte Stammspieler Borussia an jedem Spieltag fehlten und kam auf ganze 3 Spieltage, bei denen verletzungsbedingt mehr als 3 solche Stammspieler fehlten. Wenn ich dann vergleiche, wie die Ausfallquoten beim BVB, bei Frankfurt, bei Hoffenheim, auch bei Schalke teilweise waren, die hatten mehr solcher Spieltage, dann zieht dieses Verletzungsargument für mich eben nur noch sehr bedingt.
Es geht nicht allein um die Spieltage, wenn über weite Strecken 8-10 Profis nicht auf dem Trainingsplatz stehen, kann das nicht gerade von Vorteil sein.
Nicht ohne Grund sind Spieler wie Egbo und Mayer zu Einsätzen gekommen, das war stellenweise schon das letzte Aufgebot wie z. B. gegen Sinsheim.
In den Länderspiel-Pausen war´s vordergründig, den einen oder anderen Spieler überhaupt wieder halbwegs fit zu bekommen, neben den verletzten 7-8 Spielern haben wir dieselbe Zahl an Spielern abgestellt.
Die in dieser Saison extreme Verletzungssituation wird übrigens außerhalb von Borussia durchaus realistisch betrachtet, bei Teilen des eigenen Anhangs sieht´s da schon anders aus.
Aber ok, mal ein Fazit im Einzelnen zur Mannschaft :
Verletzt und nicht zu bewerten :
Strobl, Doucouré, Oxford, Bénes, Villalba, Traoré, Johnson
Davon waren Strobl, Johnson und Traoré in der Vergangenheit feste Bestandteile im 16er-Kader bzw. Stammspieler, in dieser Saison kaum in Erscheinung getreten.
Sommer :
Licht und Schatten, nicht immer formstabil, selten überragend, Sippel war da ein durchaus gleichwertiger Ersatz.
Elvedi :
Konstant dabei und das auch recht stabil.
Jantschke :
Mehrfach ausgefallen, bei seinen Einsätzen nicht in der Form früherer Zeiten.
Ginter :
Ebenso konstant, nach einer Anlaufzeit eine stabile Größe.
Vestergaard :
Weitgehend konstant, ohne dabei unumschränkter Abwehrchef zu sein. Gelegentlich auch mit eklatanten Aussetzern.
Wendt :
Oft formschwach, nach seiner Rückkehr aus´m Lazarett passabel, gegen Bayern desolat.
Zakaria & Cuisance :
Haben die Erwartungen übererfüllt und noch reichlich Potential.
Kramer :
Zu selten wirklicher Führungsspieler....Mitspieler...Mitläufer passt auch.
Stindl :
Bemüht, aber nicht gerade formstark, bestrebt, aber nicht effektiv, unter seinen Möglichkeiten.
Raffael :
Ähnlich wie Stindl, selten in Top-Form, längere Ausfallzeiten bzw. Formschwäche
Herrmann :
Zuletzt mit ansteigender Form, davor mal so mal so, nun wieder verletzt.
Hofmann :
Weder Fisch noch Fleisch.....nicht das Format eines Stammspielers
Hazard :
Stagniert über die ganze Saison, oft eigensinnig, zu wenig mannschaftsdienlich, auch aufgrund der Verletzungen Anderer gesetzt
Bobadilla :
War fit, dann verletzt, wieder fit und mit ansteigender Form, dann wieder verletzt
Drmic :
Hat die bisherige Saison an seiner Fitness gearbeitet und ist immer noch nicht auf früherem Level.
Grifo :
Lichtblicke in Sinsheim, die restlichen 700 Einsatzminuten überwiegend mit der Dynamik einer trächtigen Ente, bislang eine einzige Enttäuschung
Unsere Offensive bestand in dieser Saison aus Rekonvaleszenten, Stammspielern mit Formschwankungen bzw. -tiefs und einem eher eigensinnigen Spieler, der neben den erzielten Treffern noch X-Chancen häufig kopflos vergeigt hat.
Durch den Totalausfall von Johnson und quasi Traoré reduzierte sich die Zahl der Alternativen, auch wenn beide keine Torgaranten sind.
Traoré ist an guten Tagen schon mehr als eine Alternative, Johnson war lange Zeit Stammspieler.
Sind sie in der Reha, vermindert sich zwangsläufig der Druck auf Hofmann, Herrmann und Hazard. Die beiden Erstgenannten sind zwischendurch auch noch zeitweilig ausgefallen, da wird´s dann schon eng.
Eine vergleichbare Situation hatte kein anderer BuLi-Club, dennoch gab es hinreichend Möglichkeiten, auch in der HR mehr als 28 Punkte zu erreichen.
Nunja, das relevante Fazit wird an anderer Stelle gezogen, wir werden sehen, zu welchen Resultaten das führt.