Ich wiederhole mal den Hergang:VFLmoney hat geschrieben: Tja also........wenn Eberl nicht als kompetenter Zeuge akzeptiert wird, dann sehe ich wirklich keine Basis.
Wer ist dann akzeptabel..... die User, die zwar kein einziges Training gesehen haben und weder bei Taktikbesprechungen oder Spielanalysen anwesend sind ?
Bist du näher am Geschehen als Eberl und hast weiterreichende Kenntnisse ?
...
Hmmm, woher beziehst du deine Informationen, von Geideck oder Bremser ?
Oder handelt es um deine persönliche Annahme und Vermutung ?
Du hast als Argument gegen die Mannschaft gebracht, Eberl sei als Kabinenzeuge ja wohl eine glaubwürdige Person, wenn er Hecking darin bestätigt, dass sich die Mannschaft nicht an die Vorgaben gehalten habe.
Ich zweifle doch nicht die Glaubwürdigkeit und Kompetenz von Eberl an. Ich finde es nur abenteuerlich, das Argument "Er war in der Kabine dabei" lächerlich. Was soll das denn aussagen, wenn jemand Kompetentes Zeuge einer Kabinenansprache vor einem Spiel und während der Halbzeitpause ist? Die sagt doch nichts bzw. sehr wenig über die tägliche Trainingsarbeit aus.
So einen Kabinenpredigt kann dann vielleicht auch intelligent vorgetragen wirken und es können darin Details stecken - aber das richtige Umsetzen muss doch wohl hauptsächlich im Training einstudiert werden. Dann kann ein Trainer das auch von der Mannschaft einfordern. Wenn es dann im Spiel - trotz der guten Ansprache des Trainers - nicht klappt, bleiben immer noch zwei Möglichkeiten (grob aufgeteilt):
1. Der Trainer hat es im Training nicht gut einstudiert/angeleitet
2. Die Mannschaft setzt es schlecht um
Wenn 2. eine ganze Saison lang zutrifft, dann muss 1. zumindest sehr stark hinterfragt werden, oder?
(btw:Ich bin davon ausgegangen, dass gerade du als Meister des Wortwitzes meine überspitzten Formulierungen in den oberen Posts richtig deuten kannst und sie nicht so wörtlich nimmst.
