Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 15.04.2018 12:03

Nur weil ich hier immer häufiger lese das die Spieler jetzt evtl. gegen den Trainer spielen würden...
Warum sollten sie das denn tun?

Es wird selten und scheinbar auch nicht ausserordentlich hart oder lange trainiert und bis zum Interview in der RP hat sich Dieter immer vor die Mannschaft gestellt und sowohl ihren Charakter (kämpfen und wollen immer) als auch ihre Fähigkeiten (selbst von Jonas H. :lol: ) über den grünen Klee gelobt. Einzig die Spielerberater die den gesunkenen MW ihrer Schützlinge sehen oder die Ehefrauen deren Haushaltskasse durch fehlende Siegprämien (seit Beginn der Rückrunde) weniger wird hätten ein nachvollziehbares Interesse daran das hier jemand anderes übernimmt.

Also ich würde mich davon freimachen das die Jungs nicht wollen, die können es mittlerweile einfach nicht mehr besser. Zumindest nicht zusammen denn Automatismen auf dem Platz existieren halt nicht mehr, aber das schon seit längerem.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6244
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 15.04.2018 12:08

ES GEHT NICHT UM DIE PLATZIERUNG!!!!!

HERRGOTT VERSTEH DAS DOCH ENDLICH MAL !
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 15.04.2018 12:27

Radikaler Schnitt, dann weiter mit Dieter, das heißt konkret ne neue echte 9, nen Flügelflitzer, nen neuen LV, und konsequenter Umbau:

Die Jungen sollten bleiben und nächste Saison konsequent spielen dürfen. Also zB Elvedi, Benes, Zak, Cuisance, Neuhaus aber auch Villalba. Ne Fohlenelf halt mal wieder.
Von den Etablierten sähe ich weiterhin gerne Grifo, Johnson, Sommer, Ginter, Kramer, Vestergaard, Strobl, der Rest stünde bei mir zur Disposition, so radikal das klingen mag
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 15.04.2018 12:29

Du verkennst, dass Hecking nicht mit jungen Spielern arbeitet. Erst, wenn Eberl alle anderen verkauft.

Insofern muss der Trainer weg.

Und wo kommt nächste Saison die defensive Stabilität her.

Kannst Du knicken.
Paul-Block17
Beiträge: 620
Registriert: 11.05.2017 19:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Paul-Block17 » 15.04.2018 12:37

Ja aber wer sollte das übernehmen...

Ich hab immer noch die Hoffnung das wir irgendwie die Kurve bekommen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 12:42

Cneuz das Problem ist doch auch das Training. Hecking ist drei Tage die Woche beim Training. Jupp gestern hat auf sky betont das die 95% Passquote der Erfolg des tagtäglichen Trainings ist samt der Spielzüge. Siehst Du bei uns noch Spielzüge?

Ich hab kein Problem wenn es super läuft und die Ergebnisse stimmen wenn nur 3mal die Woche trainiert wird. Aber so wie wir verteidigen und auch offensiv nach vorne spielen musst Du doch trainieren bis die Schwarte...

Das macht abe Hecking nicht, ich denke ihm reicht es heute der Mannschaft beim Fahrrad fahren zu sagen was ihm in Halbzeit 2 nicht gefallen hat.

Hecking fokussiert sich nur aufs Spiel, die PK etc. Training scheint nicht sein Ding. Für gute Trainer wie Jupp bspw. ist das Training die Basis.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 15.04.2018 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6244
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 15.04.2018 12:45

Richtig!
Und ganz besonders wenn es nicht läuft!
Man muss die Missstände doch beheben und wir machen jau lass die Saison mal locker flockig auslaufen!
Herner
Beiträge: 305
Registriert: 04.10.2012 16:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Herner » 15.04.2018 12:46

Für mich fängt das schon mit dem verteidigen an.
48 Gegentore bis heute.

Die ganze Mannschaft verteidigt einfach schlecht.
Die Anzahl an Gegentoren ist die eines Absteigers.

Das muss der Trainer einfach sehen.

Dazu kommt dann das nicht vorhandene System etc.

Herr Hecking wird diese Saison Trainer bleiben. ME wird ihn die letzten Spiele weiter machen lassen.

Dierekt nach dem Abpfiff in Hamburg gehört er hochkant rausgeworfen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 12:49

"läuft eh nicht lass es laufen, neue Saison neues Glück."

soviel blabla wie der im Interview mit der RP abgibt habe ich selten gelesen und das entscheidende Hecking selbst ist nicht Schuld. Immer die Umstände, die Spieler, etc.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 15.04.2018 12:50

Zum Spiel gestern:

Gestern war es ja wieder besonders auffällig, wie sich die Mannschaft nach der Führung zurückzog und passiv wurde. Hier wird nun diskutiert, ob so eine Anweisung denn wirklich von Hecking kommen könne.

Ich frage mich, wie man dieses Verhalten der Spieler sonst erklären soll?
In den ersten 10 min bis zur Führung störte man die Bayerns sehr früh und hoch und lief sie sogar bis zum TW an. Das schmeckte den Bayern offensichtlich überhaupt nicht. Das tat denen richtig weh! Die kamen nicht einmal aus der eigenen Hälfte raus und produzierten Fehlpässe und Ballverluste - und wir kamen zur Führung.

Warum sollten die Spieler von sich aus diese erfolgreiche Spielweise ändern?

Ich vermute daher, dass diese Anweisung vom Trainer kam und es so abgesprochen war. Es war so klar erkennbar:
Der TW wurde nicht mehr angelaufen, Raffael (unser erfahrenster Spieler und sicher keiner, der nicht weiß, wie man sich verhalten muss und bis dahin sehr aktiv beim Stören der Bayern) zog sich bis zur Mittellinie zurück, die anderen taten es ihm gleich. Man störte nicht mehr früh und aggressiv, sondern zog sich geschlossen tief hinten rein und überließ den Bayern das Spiel. Der Untergang nahm seinen Lauf ...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 12:58

@AlanS :daumenhoch:
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Mannschaft denkt das ein 1-0 gegen Bayern reicht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 15.04.2018 13:00

Hecking hat die Jungs wahrscheinlich gar nicht darauf vorbereitet, dass man in Führung gehen könnte. Man geriet in Panik.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6244
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 15.04.2018 13:01

:lol: :lol: :lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 15.04.2018 13:02

Ich glaube ehrlich gesagt nicht an eine Vorgabe von Hecking. Ich philosophiere mal wieder ein bisschen:

Irgendwie sind wir aus der Favre-Ära nie so richtig raus gekommen. Schubert hat nicht eine komplette Saison bei uns verbracht, wirkte danach dann so, als würde unter Hecking die Zeit unter Schubert schnell vergessen und wieder zurück auf Favre (4-4-2) gedreht.
Unter Favre war es auch, dass wir eben durchaus passiv verteidigt haben, aber absolut mit Idee und System. Unter Favre hätten wir in meinen Augen nach Führung ähnliches gemacht, nur wären wir nicht so auseinandergefallen, weil jeder einzelne Spieler gewusst hätte, was er machen soll. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Spieler da eben weiter das Favre-System spielen. Und das Problem ist da eben auch Hecking, weil ich den Eindruck habe, dass er den Spielern nicht das mitgeben kann, was sie bräuchten.

Für mich gilt daher für den Sommer ein neuer Ansatz: Neuer Trainer, neue Spielertypen (echter Wandstürmer vorne) und mal nicht mehr den Favre-Geist bemühend. Gerade dass Max nun auch zu erleben ist wie wohl noch nie in seiner Zeit als Sportdirektor könnte doch ein Anlass für einen neuen Ansatz sein.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 15.04.2018 13:04

thoschi hat geschrieben:er tut nur sich selbst einen Gefallen...das Interview zeigt sein Ego...Nein, er wird jeden Cent mitnehmen.
Wuerdest Du an seiner Stelle nicht. So altruistisch bist Du dann schon.
Ist klar.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Hunting » 15.04.2018 13:05

nicklos hat geschrieben:Hecking hat die Jungs wahrscheinlich gar nicht darauf vorbereitet, dass man in Führung gehen könnte. Man geriet in Panik.
Ich hab's gedacht und du geschrieben :lol:
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 15.04.2018 13:06

Cneuz hat geschrieben:Die Truppe hat Lulu zum Schluss hängen lassen, in der Endphase dann Andre und nun ist Dieter dran.
Diesmal würde ich sie nicht davonkommen lassen, sonst kommt der nächste Trainer früher oder später genauso an die Reihe. Bei mir käme die Truppe mit dieser Taktik nicht durch....Bei der Mannschaft würde ich ansetzen, nicht beim Trainer.
Und was schlaegst Du konkret vor ?
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 15.04.2018 13:09

Ich schaute das Spiel mit einem Bayernfan an. Bald nach der Führung sagte ich ihm, jetzt hören die auf, Fußball zu spielen! Die werden zu passiv und schauen zu, wie sich die Bayern vor unserem 16er den Ball hin und her schieben. Er gab mir Recht und sagte, sogar im eigenen 16er lassen die das zu!

Dann kam schon die Chance von Müller! Man war nur noch zu weit weg vom Gegenpieler, wohingegen man davor es schaffte, in die Zweikämpfe zu kommen und sie auch zu gewinnen.
Beim 1:1 spielt Ginter lieber auf Abseits, als den Gegenspieler genau zu nehmen (was absolut möglich war und wodurch Ginter das Tor hätte locker verhindern können).
Sofort danach steht wieder ein Bayernspieler mutterseelenallein mitten im 16er! und schießt an den Pfosten ...

Spätestens da hätte doch ein Ruck durch die Mannschaft gehen müssen und man hätte wieder früher stören müssen ...

Einzig fehlende Fitness erscheint mir da eine plausible Erklärung zu sein. Man war nach der Führung schon so platt, dass man das Tempo nicht mehr gehen konnte.
Zuletzt geändert von AlanS am 15.04.2018 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 15.04.2018 13:10

kurvler15 hat geschrieben:Weiß nicht wohin damit, aber mit 48 Gegentreffern haben wir derzeit gemeinsam mit Freiburg und Hamburg die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Nur Köln ist mit 58 Gegentoren noch schlechter.
Das ist ein echtes Armutszeugnis. Und leider auch ein Fingerzeig im Hinblick auf die nächste Saison.
Ich stelle mich auf Abstiegskampf ein. Eine kurzfristige Lösung sehe ich nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nothern_Alex » 15.04.2018 13:12

AlanS hat geschrieben:
Einzig fehlende Fitness erscheint mir da eine plausible Erklärung zu sein. Man war nach der Führung schon so platt, dass man das Tempo nicht mehr gehen konnte.

In meinen Augen ist es völlige Gleichgültigkeit. Man sieht den Gegenspieler loslaufen und macht…….nichts!
Gesperrt