Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6196
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 06.04.2018 15:07

Diese Fragen auf der PK wieder.
Was sind die Journalisten denn für Memmen? Haben die Angst, dass es hinterher keinen Kuchen mehr gibt oder die Schnittchen ausbleiben?
Der eine monologiert seine Frage über 5 Minuten und relativiert dabei komplett alles. Würde mich nicht wundern wenn er demnächst noch zu heulen anfängt vor lauter Demut.
Wenn ich daran denke, wie Schubert teilweise zerlegt wurde, krass!

Ansonsten Hecking wieder souverän wie eh und je. Guter, professioneller Auftritt.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 820
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen 71 » 06.04.2018 15:15

Essenz aus der PK :" Blablablub"
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 06.04.2018 15:28

...für mich sind die PK's bei den ewig gleichen Fragen ziemlich langweilig geworden,weil man die meisten ja schon selber beantworten kann :gaehn: ...DH ist auch für mich ein souveräner/souveräne Coach/Person gegenüber den Fragenstellenden..hat aber auch schon öfters gezeigt,dass ihn die sich wochenlang wiederholenden Fragen auf den Senkel gehen...kann ich nachvollziehen :ja:
Kampfknolle
Beiträge: 17990
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 06.04.2018 15:49

Wenn du die Borussenpage öffnest und du dann siehst "Oh nein. Es gab schon wieder ne PK". :x:

"Es gilt gegen Hertha ein gutes Spiel zu liefern und zu gewinnen?".

Hm, is das nicht in jedem Spiel das Ziel? So ein dummes Geschwätz.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 06.04.2018 15:52

Lattenkracher64 hat geschrieben:Sein neuer Vertrag kann warten:
http://www.wz.de/lokales/moenchengladba ... -1.2655695
Das Unentschieden gegen Mainz wäre für den 53-Jährigen unter normalen Umständen auch gar nicht mal so dramatisch gewesen, in dieser Situation wäre es aber natürlich ein herber Rückschlag gewesen, davon müsse sich die Mannschaft am Samstag frei machen.

Genauso gelassen wie auf das Spiel schaut der Trainer auch auf seine eigene Situation. Er sei mit Max Eberl im ständigem Austausch, aber nicht nur über Vertragsfragen, denn sein Vertrag liefe ja noch bis 2019. Wichtiger sei zur Zeit das Thema "Kader für die nächste Saison", daran arbeiten beide gemeinsam. Ob Heckings Vertrag dann frühzeitig verlängert wird oder ob man erst einmal so in die nächste Saison geht, werde man dann sehen.



Schön, dass er weiterhin so gelassen auf die Spiele schaut, auf die Idee, dass es evtl. noch andere Optionen als Verlängerung oder Fortführung gäbe, kommt er in Anbetracht der spielerisch und punktetechnisch beschissendsten Halbserie Borussias seit gefühlt 20 Jahren scheinbar gar nicht. Selbstreflektion gehört offensichtlich nicht zu seinem Repertoire. :-x
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Big Bernie » 06.04.2018 16:03

borussenmario hat geschrieben: Wichtiger sei zur Zeit das Thema "Kader für die nächste Saison", daran arbeiten beide gemeinsam.


...auf die Idee, dass es evtl. noch andere Optionen als Verlängerung oder Fortführung gäbe, kommt er in Anbetracht der spielerisch und punktetechnisch beschissendsten Halbserie Borussias seit gefühlt 20 Jahren scheinbar gar nicht.
Naja, wenn die beiden tatsächlich aktuell mit Hochdruck am neuen Kader basteln,
ist es doch nur verständlich, dass er sich hinsichtlich seines Arbeitsplatzes sicher fühlt.

Ob ich das nun gut finde steht auf einem anderen Blatt.
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Allan Simons. » 06.04.2018 16:13

borussenmario hat geschrieben: Das Unentschieden gegen Mainz wäre für den 53-Jährigen unter normalen Umständen auch gar nicht mal so dramatisch gewesen, in dieser Situation wäre es aber natürlich ein herber Rückschlag gewesen, davon müsse sich die Mannschaft am Samstag frei machen.

Genauso gelassen wie auf das Spiel schaut der Trainer auch auf seine eigene Situation. Er sei mit Max Eberl im ständigem Austausch, aber nicht nur über Vertragsfragen, denn sein Vertrag liefe ja noch bis 2019. Wichtiger sei zur Zeit das Thema "Kader für die nächste Saison", daran arbeiten beide gemeinsam. Ob Heckings Vertrag dann frühzeitig verlängert wird oder ob man erst einmal so in die nächste Saison geht, werde man dann sehen.



Schön, dass er weiterhin so gelassen auf die Spiele schaut, auf die Idee, dass es evtl. noch andere Optionen als Verlängerung oder Fortführung gäbe, kommt er in Anbetracht der spielerisch und punktetechnisch beschissendsten Halbserie Borussias seit gefühlt 20 Jahren scheinbar gar nicht. Selbstreflektion gehört offensichtlich nicht zu seinem Repertoire. :-x
Das du immer so übertreiben mußt,sind doch erst 19 Jahre her das wir eine
schlechtere Rückrunde gespielt haben! :animrgreen:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7493414
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 06.04.2018 16:21

....da fehlen ja nur noch 3 Punkte in den 6 restlichen Spielen dieser RR um 98/99 schlechter aussehen zu lassen...auf geht's Jungs...ihr schafft das :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 06.04.2018 16:29

Spielerisch und punktetechnisch, ersteres wird in dieser Saison wohl kaum noch wettzumachen sein, wo sollte das denn so plötzlich herkommen?

Dafür, dass er seinen Heimaturlaub mit Grippe verlängerte, macht er übrigens wieder einen sehr gesunden Eindruck. Bei den Leuten um mich rum dauerte das in diesem Winter meist Wochen.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2712
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 06.04.2018 16:55

Hat mich auch etwas irritiert, aber wenn man schon am neuen Kader schraubt...ich will es mir gar nicht ausmalen...
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 06.04.2018 17:03

Kinder, es hilft alles nix. Nur wenig Punkte bringen einen neuen Trainer.
Da ich uns keine Niederlage gönne, wie wärs mit sechs üblen 0:0? :wink:
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von derNickler » 06.04.2018 17:10

Dann gehen wird mit 8 spielen ohne Niederlage in die neue Saison :mrgreen:
Borowka
Beiträge: 4500
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 06.04.2018 17:16

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... innen.html

.......

Da bin ich total entspannt«

Geduld hat Hecking auch in Bezug auf seine Vertragssituation bei der Borussia. »Da bin ich total entspannt«, sagte er. »Ich habe Vertrag bis 2019. Ich bin mit Max in sehr gutem Austausch über viele Themen. Da gehts nicht um die Vertragsverlängerung, weil ich das im Moment gar nicht für notwendig erachte.«

Es bleibt dabei, dass man sich im Sommer zusammensetzen will. »Dann werden wir die Situation bewerten und sagen: Verlängern wir, verlängern wir nicht oder gehen wir erstmal in die Saison.«


Augenscheinlich befindet sich Herr Hecking in einer starken Position.

Hat ja auch gute Leistungen gezeigt, der Herr Hecking...

:roll:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 06.04.2018 17:21

Aber irgendwie schwingt für mich schon mit, dass auch eine Trennung möglich ist. Wie wäre denn die Theorie (ich bin ja nicht der erste, der das überlegt, andere waren in diesem Gedankengang ja schneller), dass man eine Trennung im Sommer anstrebt aber dies für alle Seiten möglichst positiv uns gesichtswahrend schaffen will. Hecking sagt wie toll der Verein ist, Eberl sagt wie toll Hecking ist. Inhaltlich sagt man immer, dass man erst die Saison zu Ende bringt und schließlich wird erklärt, dass man in der Saisonanalyse zu dem Schluss kam, dass eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen die sinnvollste Lösung ist.

Ich sehe die Theorie skeptisch, weil ich befürchte, dass sie falsch sein könnte. Aber rein von den Aussagen her sehe ich das durchaus möglich an. Zu sehr wird mir mittlerweile die anstehende Vertragsverlängerung vermieden und von einem (ergebnisoffenen) Zusammensetzen im Sommer gesprochen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 06.04.2018 17:33

brunobruns hat geschrieben:Kinder, es hilft alles nix. Nur wenig Punkte bringen einen neuen Trainer.
In Prinzip völlig richtig.
Aber mal unter uns.....9 Punkte in 11 Spielen......
Noch weniger Punkte kriegen aber nur ganz ganz wenige Mannschaften hin. :mrgreen:
Borowka
Beiträge: 4500
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 06.04.2018 17:41

Dieses "wir setzen uns dann und dann zusammen und besprechen die Vertragsverlängerung" ist nur eine der üblichen Floskeln. Die entscheidenden Gespräche oder Planungsgrundlagen hinsichtlich möglicher Vertragsverlängerungen mit Profis oder Trainern, auch die Vorgespräche über mögliche Neuverpflichtungen oder mögliche Spielerabgänge, die laufen jetzt im letzten Saisondrittel. Bei jedem Verein ist das so. Die Weichen werden jetzt gestellt - nach Abschluß der Saison werden dann die Schritte vollzogen werden.

Herr Hecking plant mit Eberl den Kader für die nächste Saison. Vor ein paar Wochen konnte Eberl sich sogar ne kurzfristig zu vollziehende Verlängerung vorstellen. Das hat für mich weitaus mehr Gewicht als der aktuell kommunizierte Zeithorizont über das Saisonende hinaus.

Unumstritten kann Hecking im Verein nicht mehr sein. Nicht nach dieser Rückrunde. Nicht nach den gezeigten Leistungen. Nicht nach dieser negativen Entwicklung im spielerischen und taktischen Bereich.

Es ist mir unbegreiflich, daß es noch möglich ist, sich mit diesem Trainer eine Verlängerung überhaupt vorstellen zu können.
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 06.04.2018 17:42

@Raute


Genau zwei, Wolfsburg und der HSV :winker:
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 06.04.2018 18:05

borussenmario hat geschrieben:......

Dafür, dass er seinen Heimaturlaub mit Grippe verlängerte, macht er übrigens wieder einen sehr gesunden Eindruck. Bei den Leuten um mich rum dauerte das in diesem Winter meist Wochen.
Mattin hat geschrieben:Hat mich auch etwas irritiert, aber wenn man schon am neuen Kader schraubt...ich will es mir gar nicht ausmalen...
@Mario
Hätte jemand damals so etwas über deinen “Liebling“ Schubert geschrieben- möchte gar nicht wissen mit welcher Vehemenz du denjenigen hier auf den Pott gesetzt hättest was ihm einfiele, Schubert so etwas zu unterstellen.

Ja ne schon klar, du wirst jetzt bestreiten daß du DH etwas unterstellst. Für mich ist dieser Satz einmal mehr nur ein Beleg dafür, daß du schlicht und ergreifend seine Fr.esse nicht ausstehen kannst. An deiner Meinung zu ihm würde sich auch nichts ändern wenn wir jetzt 6 grandiose Spiele mit 18 Punkten abliefern würden.

Die Sachlichkeit, die du damals beim Thema Schubert hier zu Recht eingefordert hast, geht dir selbst beim Thema Hecking komplett ab.

Schreibt übrigens jemand der hofft, daß wir mit einem anderen Trainer in die nächste Saison gehen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Altborusse_55 » 06.04.2018 18:36

Gegen Berlin 3 Punkte und der Vertrag wir mindestens 3 Jahre verlängert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 06.04.2018 18:55

Pepe1303 hat geschrieben:Diese Fragen auf der PK wieder.
Was sind die Journalisten denn für Memmen? Haben die Angst, dass es hinterher keinen Kuchen mehr gibt oder die Schnittchen ausbleiben?
Der eine monologiert seine Frage über 5 Minuten und relativiert dabei komplett alles. Würde mich nicht wundern wenn er demnächst noch zu heulen anfängt vor lauter Demut.
:lol: :lol:
Gesperrt