Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 03.04.2018 18:24

@Ruhrgas:

Okay also war seit 1,5 Jahren an keinem Tag ein vernünftiges Training möglich deiner Meinung nach. Sehe ich anders, sorry.
Mir geht es auch überhaupt nicht um die Punkteausbeute (die ausgezeichnet, unter diesen Voraussetzungen geradezu phänomenal war) sondern um die Spiele bzw. Spielweise. Ein System ist und war nicht zu erkennen und es wurde kein Spieler besser gemacht. Noch nichtmal die welche am Grossteil der wenigen Trainingseinheiten teilgenommen haben. Zumindest bei denen die schon vor Hecking hier gespielt haben kann man das ja wohl feststellen.

Wenn ich mir also diese Erkenntnisse so anschaue weiss ich gar nicht worin jetzt Heckings Verdienste liegen sollen?Was hat der denn hier gemacht ausser dolle gehirnwaschende PKs?

Es gibt übrigens auch andere Vereine in denen Spieler aus der zweiten Reihe sich durch Training und Spielpraxis auf höchstem Niveau weiterentwickeln und plötzlich die "besseren" werden. das sind bei uns nur die Neuzugänge und ob ausgerechnet die noch besser werden unter Hecking wage ich zu bezweifeln. Aber das liegt sicher auch daran das die Konkurrenz im Training fehlt, nicht wahr?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13755
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 03.04.2018 18:35

Viele Meinungen, in jeder steckt wahrscheinlich ein bisschen Wahrheit, ich werde es einfach abwarten und relaxen. Es geht immer weiter, mit welchem Personal auch immer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 03.04.2018 18:45

Das ist eh was ganz Neues, habe ich vor Hecking nie gehört, dass Spieler, die sowieso nicht eingesetzt werden, so sehr im Training fehlen würden.

Es soll ja sogar Trainer geben, die behaupten, mit weniger Spielern könne man besser trainieren und an Details arbeiten, die auf dem Platz dann den Unterschied ausmachen. Aber das ist bestimmt nur eine Legende :)
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 03.04.2018 18:55

naja, blöd wird es dann, wenn du nur noch fünf gesunde auf dem platz hast ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 03.04.2018 18:59

Rhe-er Jung hat geschrieben:
Das sollte man meinen,aber.......

Wenn du dich als Verantwortlicher des Vorstands,als Sportdirektor oder als Trainer vor eine Kamera stellst und das tust,was sich hier viele wünschen und die Dinge beim Namen nennst,damit du der Öffentlichkeit bzw. den Fans zeigst "Ja,wir haben den Ernst der Lage erkannt,wissen was nicht gut läuft,haben die Probleme analysiert und arbeiten daran,diese Situation schnellst möglich zu ändern" ,sich dann aber eigentlich rein gar nichts verbessert,sondern es im Gegenteil eher noch schlechter wird,dann müsste man sich ja zusätzlich zu den Problemen,die man vorher schon hatte,auch noch Rat und Unfähigkeit attestieren lassen.....und wer will das schon :)

.....und am Ende vielleicht eingestehen,dass man für die Fehler,die gemacht wurden,eventuell einen nicht unerheblichen Teil der Schuld trägt......und das will nun erst recht keiner....:)
Ich habe das am Wochenende hier schon mal gepostet: Hecking und Eberl sollten sich beispielsweise mal Interviews und / oder PKs von Kovac oder Nagelsmann ansehen, wenn es bei der Eintracht oder Hoppe gerade mal nicht so gut läuft. Die beiden sprechen es offen an, wenn ein Spiel schlecht war und üben auch gerne mal Selbstkritik (in Bezug auf Taktik usw.). Dabei werden keine Spieler an die Wand genagelt oder gleich die Existenz des Vereins in Frage gestellt, sondern einfach klipp und klar aktuelle Missstände angesprochen. Da bricht keinem ein Zacken aus der Krone.

Dieses Schönreden von mäßigen oder schwachen Spielen bei uns bringt die meisten Fans doch auf die Palme und bewirkt das Gegenteil von dem, was man vermutlich erreichen möchte ("Ruhe im Umfeld").
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5715
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 03.04.2018 19:13

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 03.04.2018 19:18

[quote="Ruhrgas"]Du sagst, nach allem was man sieht, scheint das Training nicht gut zu sein. Ich schreibe, dass das Training leidet, da die Spieler fehlen.[quote]



Vielleicht gibt`s da ja nen Zusammenhang....... :noidea: :mrgreen:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 03.04.2018 19:22

Schon bemerkenswert wir die rhetorischen Fähigkeiten von Hecking diese Verletztenthematik als Ursprung für den Grützenfussball erfolgreich verkaufen. Diese Gejammere passt zu dem Kleinvereingerede von Eberl. Sorry...aber langsam wird das wirklich ärgerlich. Ueber 40 Jahre freut man sich über jeden Sieg und betrauert jede Pleite. Im Laufe der Saison wirds immer gleichgültiger. Und jetzt (wo es um nichts mehr geht) hofft man schämend drauf, dass er nur noch Pleiten dirigiert...damit auch Eberl handelt.
rz70
Beiträge: 1666
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rz70 » 03.04.2018 19:42

@Ruhrgas
Du machst alles nur von den Punkten abhängig. Fakt ist, das wir seit März 2017!!! sehr viele grausame Spiele erleben. Ich hab seit 10 Jahren eine Dauerkarte und kann mich wirklich nicht daran erinnern, wann die Borussia so viele Spiele seelenlos gespielt hat. Gegen große Gegner kam immer noch was, da waren wohl die Spieler alleine schon motiviert genug (große Bühne, etc.).

Fakt ist auch, dass wir seit dem Spiel gegen Bayern selbst die von Dir angeführten Punkte nicht mehr holen. Hätte die Saison da begonnen, wären wir ein wirklicher Abstiegskandidat.

Ich finde ja gut das du versuchst da noch was Gutes drin zu sehen. Ich selber hatte wirklich viel in Hecking gesetzt. Gerade nach der Sommerpause hatte ich mit einem wirklich Push gerechnet, weil der zweite Teil der Rückrunde genauso mies wie das Ende unter Schubert war. Punktemäßig hat es gut geklappt, aber die Spiele ... Immer das gleiche. Langsamer Spielaufbau, keine Ordnung und Standards der Gegener waren gefühlte Elfmeter. Und das alles ist jetzt immer noch so. Nur das die Schiris und VAs nicht mehr für uns pfeifen und das die Gegner kapiert haben wie man ganz leicht gegen uns spielt.

Mach ein wenig Druck gegen die Borussia und du hast den Ball. Konter und schnelle Kombinationen muss man ja nicht mehr fürchten. Die haben wir in 1,5 Jahren komplett verloren (war schon unter Hecking in der Rückrunde 2017 so).

Und diese Leiher von Verletzten kann ich nicht mehr hören. Wir haben einen Kader für drei Wettbewerbe und spielen nur ab und zu Bundesliga. Was sollen da die meisten Spieler bei Bayern sagen?

Für mich hat Hecking in seiner Hauptaufgabe komplett versagt. Er hat keinerlei Spielsystem etabliert und mittlerweile selbst die besten Spieler bei uns komplett verunsichert. Mir reicht es einfach. Ein Segen ist am Samstag tolles Wetter vorhergesagt, da lohnt sich wenigstens die Fahrradtour in den Park.
Kampfknolle
Beiträge: 17990
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 03.04.2018 19:48

Von den Punkten her war die Rückrunde top. Doch schon da war es spielerisch meist sehr dürftig. Und es gab viele, die das vorher gesagt haben, was vor einiger Zeit eingetreten ist. Der Punktemäßige Einbruch.

Und dieses ewige Geschaffel von den Verletzten kann doch niemand mehr hören. Dann muss man halt die Gründe für die Muskelverletzungen aufdecken und dort dann handeln. Auch Personell. Nichts ist passiert.
rz70
Beiträge: 1666
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rz70 » 03.04.2018 19:51

Noch was zu den Verletzten. Wenn es wirlich ein Problem wäre, dann hätte man im Winter reagiert. Hat man nicht, also soll man auch nicht deswegen rum heulen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 03.04.2018 20:44

Kampfknolle hat geschrieben:Von den Punkten her war die Rückrunde top. Doch schon da war es spielerisch meist sehr dürftig. Und es gab viele, die das vorher gesagt haben, was vor einiger Zeit eingetreten ist. Der Punktemäßige Einbruch.
Wir haben in den ersten 6 Spielen schon 15 Punkte geholt, das war der Wechseleffekt und von den Punkten her top.

Danach haben wir in den verbleibenden 11 Spielen noch 13 Punkte geholt, im Endspurt um Europa aus den letzten 3 Spielen sogar nur 3 Punkte, ist das top?
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Rhe-er Jung » 04.04.2018 05:11

Kulik1965 hat geschrieben:
Ich habe das am Wochenende hier schon mal gepostet: Hecking und Eberl sollten sich beispielsweise mal Interviews und / oder PKs von Kovac oder Nagelsmann ansehen, wenn es bei der Eintracht oder Hoppe gerade mal nicht so gut läuft. Die beiden sprechen es offen an, wenn ein Spiel schlecht war und üben auch gerne mal Selbstkritik (in Bezug auf Taktik usw.). Dabei werden keine Spieler an die Wand genagelt oder gleich die Existenz des Vereins in Frage gestellt, sondern einfach klipp und klar aktuelle Missstände angesprochen. Da bricht keinem ein Zacken aus der Krone.

Dieses Schönreden von mäßigen oder schwachen Spielen bei uns bringt die meisten Fans doch auf die Palme und bewirkt das Gegenteil von dem, was man vermutlich erreichen möchte ("Ruhe im Umfeld").
Da hast du völlig Recht,es gibt aber einen feinen gravierenden Unterschied zwischen Hoffenheim,Frankfurt und uns.

Die schlechten Spiele sind,insbesondere bei der Eintracht,in dieser Saison eher die Ausnahme und deshalb waren dann die PK's in denen du solche Sachen von den Verantwortlichen gehört hast,recht selten und das Team war dann auch ziemlich schnell wieder in der Spur.
Viel entscheidender könnte aber sein,dass die Frankfurter ein paar Spielertypen im Kader haben,mit denen wir z.Zt . mal so gar nicht dienen können.
Da wirkt dann vielleicht ein in der Öffentlichkeit geäußertes offenes Wort eher motivierend - wohingegen man das Gefühl bekommen könnte,dass Gleiches bei uns eher dazu führen könnte,dass einzelne unserer lieben Schwiegersöhne gar nicht verstehen können,wieso ihnen da auf einmal Gegenwind ins Gesicht bläst und das auch noch vor versammelter Presse.

Natürlich steht man als Fan oft mit offenem Mund daneben,ob der Aussagen,die da so von manchem unserer Herren getätigt werden,aber so isses nun mal bei BMG....da muss man leidensfähig sein. :winker:
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 04.04.2018 05:19

@Ruhrgas:

Da sind wir ja wieder einer Meinung, ich glaube auch nicht das unsere Misere nur an DH liegt und es reicht ihn auszutauschen damit wieder alles schön wird. Dann wird es nur wieder 4-6 Wochen guten Fussball geben bis die Plätze verteilt sind. Ein Mentalitätsproblem unserer kurzhosigen Helden habe ich für mich schon lange ausgemacht.

Und ich hege sicher auch keine Antipathie gegen die Person Hecking, seine Aussagen zum Thema Fairness beim Fussball oder Videobeweis finde ich sogar top. Ich wollte den guten Mann schon zur Winterpause an die Seite von Meyer und Bonhof hochloben.
Nur halte ich ihn für einen schlechten Trainer. In Hannover, WOB und auch hier hat er das für mich bewiesen.Selbst die erfolgreiche Nürnberger Zeit reduziert sich in meiner Erinnerung auf gute Standards (für die wahrscheinlich auch damals schon Bremser verantwortlich war) eines noch besseren jungen Gündogans.

Das Vesti/Elvedi und vor allem Hofmann besser sind als in Bremen oder Mainz bzw. unter Heckings Vorgängern sehe ich nicht so. Bei Zak und Ginter kann ich es nicht beurteilen da ich ihre Leistungen beim BVB und in Bern nicht wirklich verfolgt habe :animrgreen2:

Und warum man die Quantität des Trainings auf ein Minimum reduziert weil angeblich die Qualität nicht mehr gegeben ist verstehe ich einfach nicht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das soviele Spielformen nur im 11 gegen 11 der Top20-Kaderspieler erfolgreich trainiert werden können und wenn stattdessen Basics wie Ballan- und mitnahme, Torschuss usw. trainiert worden wären sähe sowohl die Tabelle als auch (und für mich viiiieeel wichtiger) die Spiele anders aus.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 04.04.2018 07:31

der express glaubt im ernst die beiden top clubs buhlen um hecking,
ergo, alles nur müll was da geschrieben wird.
eberl tut gut dran, mit der verlängerung erst im sommer zu beginnen!
:wink:
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Damian » 04.04.2018 08:30

Da bleibt wohl nur die Frage zu klären in wessen Auftrag der Express so etwas schreibt.
Man wundert sich ja eh warum der Boulevard Hecking nicht im Ansatz hinterfragt.
Na ja dann lassen sie ihn halt weiter murksen :cry:
Oder vielleicht kommt ja doch noch Manchester City und holt Hecking um den nächsten Schritt nach Pep zu machen.
Wie sagt er doch so schön ICH KANN AUCH ERFOLG :mrgreen: :animrgreen:

Gruß

Damian
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Andi79 » 04.04.2018 08:54

Ihr missversteht den Beitrag. Nicht die beiden Topclubs Bayern und Dortmund buhlen um Hecking, sondern die beiden Clubs lösen mit ihrer Trainerneubesetzung ein Stühlerücken aus bei dem auch Hecking auf die Liste anderen Clubs geraten könnte. Zum Beispiel Dortmund holt Nagelsmann und Hoffenheim interessiert sich dann für Hecking.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 04.04.2018 09:13

Warum sollte irgendein ambitionierter Verein Hecking mit dem Leistungsnachweis bei uns wollen? Auch weil wir eine Kopie der VW Entwicklung sind.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 04.04.2018 09:16

So schlau wie Hecking ist, hat der den Skyreporter selbst gebrieft, damit er ins Gespräch gebracht wird und sein Vertrag verlängert..... :mrgreen:
Den Verein möchte ich sehen, der Hecking hier aus dem Vertrag holt, das kann nur ein Aprilscherz sein, soviel Glück haben wir nicht.
JA18
Beiträge: 2126
Registriert: 07.02.2010 13:56

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von JA18 » 04.04.2018 09:21

Max Eberl wird ja nicht ganz blind sein und ich bin mir sicher, dass er schon ganz genau mitbekommt, wie die Fans zur aktuellen Situation und Dieter Hecking stehen.

Die Frage, die ich mir dann stelle, ist: Können wir es uns leisten, mit so einem Graben zwischen Fans und Verantwortlichen und mit so einer schlechten Stimmung bzw. mit so einem, ich würde es mittlerweile schon brodelndes Umfeld nennen, in eine Vorbereitung und in die Saison zu starten?

ME wird sich das schon ganz genau durch den Kopf gehen lassen und für mich kann es da eigentlich nur eine Antwort geben. Ich hoffe und glaube auch, da ich ihm noch immer vertraue, dass Max da wirklich zum Wohle und im Sinne des Vereins handelt und nicht aus Trotz an DH festhält.
Gesperrt