Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Zaman » 28.03.2018 18:38

Kellerfan hat geschrieben:Diese Fehldiagnose wirft erneut kein gutes Licht auf unsere medizinische Abteilung, aber scheiß drauf. Ich freue mich tierisch, dass Jannik wieder an Bord ist.
ich hätte gerne eine quelle dafür, dass es eine Fehldiagnose gewesen sein soll
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Simonsen Fan » 28.03.2018 18:53

es war doch von offizieller Seite von Borussia von einem Mittelfußbruch die Rede und wenn er jetzt wieder trainiert, dann kann nur eine Fehldiagnose vorliegen, oder es ist ein Wunder geschehen :anbet2:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Lattenkracher64 » 28.03.2018 19:16

Nun ja - in diesem Falle war "bis auf weiteres" dann doch mal positiv :) :daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von desud » 28.03.2018 19:29

Zaman hat geschrieben:ich hätte gerne eine quelle dafür, dass es eine Fehldiagnose gewesen sein soll
Zitat borussia.de aus: NEWS: 12.03.2018

Borussias ohnehin schon angespannte Personallage spitzt sich weiter zu: Jannik Vestergaard hat sich einen Mittelfußbruch mit Kapsel- und Banddehnung zugezogen und wird damit bis auf Weiteres ausfallen. Der Däne war im gestrigen Bundesligaspiel in Leverkusen nach einer knappen Stunde Spielzeit bei einem Zweikampf mit Kai Havertz unglücklich mit dem rechten Fuß umgeknickt. Der befürchtete Verdacht auf Mittelfußbruch bestätigte sich am heutigen Sonntag nach eingehenden Untersuchungen.

Und wenn es, wie Hecking sagte, eine Altverletzung war, so hätte man das doch diagnostiziert und kommuniziert und nicht mit "bis auf Weiteres" abgeschlossen?
Von daher bezeichne ich dies schon als Fehldiagnose, von einem Mittelfußbruch zu sprechen, den er sich im Spiel zugezogen haben sollte.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Zaman » 28.03.2018 20:44

danke :winker:
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Badrique » 28.03.2018 21:57

Torfabrik bringt es mal wieder sehr treffend auf den Punkt.

:arrow: http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... essen.html
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.03.2018 06:36

In der Tat :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von uli1234 » 29.03.2018 09:49

Zaman hat geschrieben:ich hätte gerne eine quelle dafür, dass es eine Fehldiagnose gewesen sein soll
zami, auf borussia.de wurde genau erklärt, dass bei jannik nach eingehenen untersuchungen ein mittelfußbruch und eine kapsel-und bänderdehnung festgestellt wurde.

eine fehldiagnose ist es insoweit nicht, dass man diesen bruch gesehen hat, da es nun ein alter verheilter bruch ist, ist es also dann doch eine fehldiagnose. man hätte jannik ja auch auf den op tisch schmeissen können, macht den fuß auf und siehe da, ist ja gar kein bruch.

es ist toll, dass er wieder fit ist. somit ist das ärzteteam fein raus - andersrum wäre es schlimmer gewesen.......
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Zaman » 29.03.2018 10:25

ist doch schon längst geklärt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 29.03.2018 10:58

Es ist fraglos ein ganz sensibler Bereich, zumal die ärztliche Schweigepflicht nicht deshalb außer Kraft gesetzt wird, weil es sich um einen Profifußballer handelt. Es gibt keinen Auskunftsanspruch für Medien oder Fans, dennoch sind die Vereine aufgrund ihrer öffentlichen Wirkungsweise gehalten, zumindest grob über Verletzungen zu informieren.

Weil man jedoch meist bewusst an der Oberfläche bleibt und auch im Interesse der Spieler nicht zu viele Details preisgeben will, gab und gibt es immer wieder Geschichten, die hinten und vorne nicht zusammenpassen.




Sollten einige hier mal drüber nachdenken, dass evtl. auch bei Borussia nur "grob" informiert wird, und keine detaillierten "Diagnosen" öffentlich gemacht werden, wenn wiedermal von Fehldiagnosen gesprochen wird.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von dedi » 29.03.2018 12:19

Quatsch, der hat einfach nur gutes Heilfleisch! Bei ihm ist der Bruch binnen Stunden verheilt und deshalb alt...

Mal ehrlich: jeder guter Unfallchirurg oder Orthopäde muss so etwas erkennen!
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.03.2018 12:28

Im Prinzip mag das stimmen, geschätzter Dedi.

Aber auch Mediziner sind nur Menschen und somit nicht frei von Fehlern...


Freuen wir uns, dass Jannik wieder eine Option ist und hoffen wir, dass nichts mehr hinterher kommt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 29.03.2018 12:38

Ihr habt doch gerade gelesen, dass die der Öffentlichkeit was auch immer erzählen können, und wegen der Schweigepflicht auch maximal ganz grob informieren dürfen und das von den Vereinen in der Regel auch so gehandhabt wird.

Von Fehlern kann man indes sprechen, wenn man die Diagnosen im Detail kennt, kennt die hier jemand?
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Fan ausm Süden » 29.03.2018 13:34

Letztlich gibt es - für die Öffentlichkeit - überhaupt keine Auskunftspflicht was den Gesundheitszustand der Spieler angeht.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4237
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borusse1983 » 29.03.2018 13:45

borussenmario hat geschrieben:Ihr habt doch gerade gelesen, dass die der Öffentlichkeit was auch immer erzählen können, und wegen der Schweigepflicht auch maximal ganz grob informieren dürfen und das von den Vereinen in der Regel auch so gehandhabt wird.

Von Fehlern kann man indes sprechen, wenn man die Diagnosen im Detail kennt, kennt die hier jemand?
Das hast du aus dem Torfabrik-Artikel so herausgelesen?

Folgendes hat Borussia veröffentlicht:
Der befürchtete Verdacht auf Mittelfußbruch bestätigte sich am heutigen Sonntag nach eingehenden Untersuchungen.

Du gehst also eher davon aus, dass Borussia absichtlich eine Falschmeldung herausgibt als das sich die Ärzte in der Diagnose vertan haben? Mit welcher Intention denn bitte?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 29.03.2018 15:13

Steht doch klar und deutlich da, es ist komplett uninteressant, was immer zu Verletzungen auch öffentlich gemacht wird, weil gar keine genauen Diagnosen veröffentlicht werden.

Für mich ziehe ich daraus den Rückschluss, künftig auf die Wasserstandsberichte nicht mehr allzu viel zu geben, da wohl ganz bewusst nicht immer alles veröffentlicht wird, siehe den erst nachträglich kundgetanen Muskelfaserriss von Jantschke.

Wenn du daraus Fehldiagnosen ableitest, ist das erstens dein Ding und zweitens genau genommen eine nicht zu belegende Unterstellung, da kein Arzt eine Diagnose veröffentlichen wird, es in der Regel auch gar nicht darf.

Und meinetwegen kann das jeder so halten, wie er will, aber ich persönlich finde solche diffamierenden Unterstellungen aufgrund irgendwelcher gelesener Statements, deren Wahrheitsgehalt man nichtmal kennt, sehr bedenklich. Ist aber nicht meine Baustelle. Darauf hinweisen werde ich dennoch weiterhin. :)

Zwischen dem Verdacht "da stimmt doch was nicht" und "meiner Meinung nach läuft da was falsch" und der Anschuldigung "Fehldiagnose" oder "Falschbehandlung" usw. besteht auf jeden Fall ein erheblicher Unterschied, das sollte wohl jedem klar sein, der solche Dinge raushaut.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4237
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borusse1983 » 29.03.2018 15:55

Naja was da steht ist ja auch nur die Meinung des Torfabrik-Schreiberlings und nicht in Stein gemeißelt.

Es ist keine Unterstellung zu behaupten, dass die erste Diagnose (Mittelfußbruch) nach detailierten Untersuchungen falsch war. Das ist nunmal ein Fakt. Dazu gab es eine Pressemitteilung von Borussia.

Vielleicht können wir uns hierauf einigen:
- Die Ausfallzeit von Vestergaard (3 Wochen) passt definitiv nicht zur Anfangsdiagnose (Mittelfußbruch)
- Wie, wann und ob diese Anfangsdiagnose vom Ärzteteam angepasst wurde wissen wir nicht
- Es ist unglaublich positiv das Vestergaard uns wieder zur Verfügung steht
- alles weitere bezügliche Ärzteteam sollte intern detailiert analysiert werden (Muskelverletzungen, falsche Anfangsdiagnose)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 29.03.2018 16:35

Wir wissen genau genommen nichtmal, ob sie gestellt wurde, die Ärzte veröffentlichen ja keine Diagnosen. Auf den Rest können wir uns gerne einigen, und dass man den Eindruck haben kann, bei uns liefe nicht alles unbedingt so rund, wie es sein sollte, ist auch nachvollziehbar. Analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen, kann man nur intern, wie Du richtig bemerkst, nur dort hat man den nötigen Einblick in diese ganzen Dinge.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von uli1234 » 30.03.2018 18:22

borussenmario hat geschrieben:Ihr habt doch gerade gelesen, dass die der Öffentlichkeit was auch immer erzählen können, und wegen der Schweigepflicht auch maximal ganz grob informieren dürfen und das von den Vereinen in der Regel auch so gehandhabt wird.

Von Fehlern kann man indes sprechen, wenn man die Diagnosen im Detail kennt, kennt die hier jemand?
mario, diagnosen wurden bis dato nie angezweifelt. am ende aber jetzt auch driss ejal......der jannik scheint fit und spielfähig. beispiel benes, traore, doucoure, strobl etc......denke, wenn die spieler das okay geben, dass die diagnose veröffentlicht werden darf, macht man das auch so.

mit der bänderdehnung wäre er sicherlich für hoffenheim spielfähig gewesen. bei elvedi ging das ja auch nach 4 tagen wieder.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Volker Danner » 01.04.2018 20:01

gute Leistung!
Gesperrt