Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
WhiteRhino
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2016 16:48

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von WhiteRhino » 11.03.2018 10:03

Ich denke, dass die Luft doch langsam dünn wird für den Trainer.
Ob man das gut oder schlecht findet, bleibt jedem selbst überlassen.
Wenn man es objektiv betrachtet, fehlt uns aber zumindest mal ein offensives Konzept.
Aufgrund individueller Klasse hat sich das Team dennoch immer wieder Chancen erarbeitet und diese zumindest in der Hinrunde auch genutzt.
Da kamen aber auch schon einige Tore nach Standards dazu oder solche einzelner Spieler, die eher wenig bis selten treffen.
Jetzt schlägt das fehlende Konzept natürlich voll durch, wenn uns eben diese Tore fehlen und dazu auch noch die allgemeine Chancenverwertung leidet.
Das anhaltende Verletzungpech mag sich auch auf diesen Bereich auswirken, wenn halt die Alternativen fehlen, aber mit dem Personal, welches sich Woche für Woche immer wieder versuchen darf, muss mehr drin sein.
Insofern bleibt die Frage, ob das Problem nur beim Trainer liegt oder bei der Mannschaft bzw. den Spielern.

Meiner persönliche Einschätzung nach, ist es ein bisschen was von beidem, aber letztlich bin ich nicht nah genug am Geschehen, um beurteilen zu können, an welchen Knöpfen gedreht werden müsste, damit wir wieder in die richtige Spur kommen.
Vermutlich an allen ein bisschen, weil z.B. die Verpflichtung eines "echten Stürmers" auch nicht alle Probleme auf einen Schlag lösen würde.
Der müsste ja auch erstmal ins Spiel eingebunden und entsprechend bedient werden.

Ich bin aber guter Dinge, dass die Weitsicht der sportlichen Führung, die sie in den letzten Jahren nachgewiesen hat, auch jetzt zu den richtigen Entscheidungen führen wird.
Aus diesem Grund würde ich in aller Ruhe den Sommer abwarten, weil es meiner Meinung nach nicht schon wieder dringenden Handlungsbedarf innerhalb der Saison gibt.

Euch allen dennoch einen schönen Sonntag :winker:
Benutzeravatar
BMG1994
Beiträge: 1186
Registriert: 07.01.2010 14:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG1994 » 11.03.2018 10:09

Wenn man fair zu Andre Schubert sein will und eine klare Linie beibehalten will, MUSS am Ende der Saison mit Hecking Schluss sein.. Vorausgesetzt es kommt bis dahin keine Wende..

Unter Schubert haben wir eine sehr starke Hinrunde gespielt als er die Mannschaft nach Favre übernommen hatte, dann kam eine Rückrunde die sehr ordentlich war von der Punkteausbeute her.. Spielerisch war es zu Hause 1a aber auswärts wurde es teilweise schon schlimm wobei da auch noch gute Spiele dazwischen waren. Dann kam die Hinrunde der neuen Saison mit doppelbelastung und dazu noch vielen Verletzten. Trotzdem haben wir in den Playoffs Bern sensationell geschlagen und in der BL einen guten Start hingelegt. Spielerisch war es zu Hause eine Augenweide aber auswärts das grauen.. Dann kam mehr und mehr das Pech/Unvermögen im Torabschluss dazu, was bis heute nicht behoben wurde (3 Transferberioden später). Dennoch waren wir spielerisch oft die bessere Mannschaft und haben häufig nur mit Pech nicht gewonnen. Spiele wie gegen City (1:1) oder celtic (2:0) in der CL waren auch noch dabei. Zum Ende der Hinrunde wurde es dann Mau. Die letzten 4 Spiele waren spielerisch absoluter Käse.. So, und all das reichte aus um Andre Schubert am Ende dieser Hinrunde rauszuschmeißen. Er hatte also 3 Runden. 1 sehr gute, 1 Sehr ordentliche und 1, die sehr gut begonnen hat und dann aus vielen Gründen sehr stark nachgelassen hat.

Bei Hecking kann man sagen, dass er auch eine sehr gute Runde hatte. Nämlich die letzte Rückrunde. Diese Hinrunde war von den Punkten her auch sehr ordentlich. Diese Rückrunde allerdings ist das schlechteste was ich seitdem Frontzeck bei uns Trainer war, gesehen habe. Spielerisch war es noch nie konstant gut. Es waren immer mal wieder gute Spiele dabei aber ansonsten war es spielerisch doch eher mau. Mit Riesen Ausreißern nach unten.. ich nehme einfach mal die Spiele aus dieser Saison gegen Frankfurt (H), Dortmund (A), Mainz (H), Wolfsburg (A), Freiburg (A), Köln (A), Frankfurt (A), Stuttgart (A), zweite HZ Bremen (H) und jetzt Leverkusen (A), welche man alle unter der Kategorie Arbeitsverweigerung von allen Beteiligten einordnen kann! Und da ist das 1:5 gegen Leverkusen noch nicht mitgezählt weil da die erste Halbzeit echt gut war.
Das ist einfach zu viel! Wie viele gute Spiele hatten wir denn unter Hecking? Das steht einfach in keinem Verhältnis zu den Grotten schlechten Spielen! Sorry aber wenn man Schubert und Hecking vergleicht, Dann kann es einfach nur die Schlussfolgerung geben, dass man sich von Hecking trennt.
Wir haben uns in allen, wirklich in allen Bereichen zurückentwickelt.

So, Das war mein Wort zum Sonntag.
Bis nächste Woche, Wenn wir uns wieder über einen peinlichen Auftritt unsere Borussia ärgern müssen..
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 11.03.2018 10:11

rifi hat geschrieben:Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Für mich ist die Arbeit eines Trainers immer auch zu sehen, wenn ein neuer Trainer kommt. Wenn mit neuem Trainer die Rädchen sofort ineinander greifen und das für mehr als 2-3 Spiele, dann können die Grundlagen nicht schlecht gewesen sein. Wenn ich aber auf das schaue, was Hecking hinterlassen hat (aktuell Wolfsburg), dann ging es nirgends aufwärts. So glaube ich auch, dass Hecking hier keinen Zustand hinterlässt, der einem Nachfolger schnellen Erfolg ermöglichen würde.
Rifi gegen Deine These spricht z.B. der Wechsel von Favre auf Schubert und dann auch von Schubert auf Hecking. Jedes mal gab es einen klaren Aufwärtstrend. Bei Hecking bin ich allerdings mittlerweile der Überzeugung, dass dieser Trainertyp hier überhaupt nicht hinpasst. Seine Art Fußball spielen zu lassen, ist dermaßen uninspirierend, das man jegliche Emotionen während eines Spieles verlieren kann. Habe ich in dieser Form auch noch nicht gehabt und ich bin schon seit 1975 dabei.

Ich würde mir auf jeden Fall einen Trainerwechsel wünschen und am besten noch heute.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 11.03.2018 10:21

@michy:

Nein, ich meine es anders: Meiner These nach hatte Favre entsprechenden Anteil an Schuberts Erfolg zu Beginn (ich nehme mal so grob und etwas willkürlich den Raum von 10 Spielen) und Schubert an Heckings Erfolg zu Beginn.

Ebenso hat Hecking für mich Anteil daran, was in Wolfsburg nach seiner Entlassung passierte. Deshalb glaube ich eben nicht, dass ein Trainerwechsel aktuell viel Effekt hätte.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 11.03.2018 10:28

Nur noch 8 Spiele bis zum Saison-Ende. Gladbach steht immer noch auf Platz 16 der Rückrunden-Tabelle. Bei allem Respekt, das ist zu wenig, Herr Hecking.

Denke ich an Gladbach, bekomme ich Depressionen. So kann es nicht weitergehen. :-x
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 11.03.2018 10:47

Ok, rifi da wirst Du sicherlich nicht unrecht haben, aber bei Hecking glaube ich tatsächlich an einem fehlendem Konzept. Wie mario es schon geschrieben hat, den Spielern fehlt das Werkzeug. Ich glaube schon, das wir einen ordentlichen Kader haben, hier fehlt nur der richtige Dirigent, dann geht auch wieder die Post ab..... :aniwink:
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 11.03.2018 10:47

Isser noch da?

Oh, das Gewurschtl geht weiter... :x:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 11.03.2018 10:49

rifi hat geschrieben: Ebenso hat Hecking für mich Anteil daran, was in Wolfsburg nach seiner Entlassung passierte. Deshalb glaube ich eben nicht, dass ein Trainerwechsel aktuell viel Effekt hätte.
Käme ein Trainer, der deutlich besser wäre, ginge es sofort wieder aufwärts.
Wenn nicht, dann nicht.

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 0#p4151019
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kaepten » 11.03.2018 10:50

Ich denke Max sollte mal in die Schweiz fahren, frische Luft einatmen und einen alten Bekannten von einer zweiten Ära überzeugen, mit ganz ganz kurzen Wegen. Dauergast im neuen Hotel.


Mein Wort zum Sonntag.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 11.03.2018 10:52

worauf auch immer hier viele hoffen, es passiert nichts. heute auslaufen, dienstag beginnt die vorbereitung auf hoffenheim.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 11.03.2018 10:56

ich frage mich sowieso, was das noch bringen soll jetzt kurz vor toreschluss ...
manche benehmen sich hier wie kleine kinder, die ihr Schüppchen nicht haben dürfen, man kann die Saison jetzt noch zu ende bringen und dann gilt es eben zu analysieren und der vorstand muss handeln, bis dahin muss man nicht jeden tag hier aufstampfen, nur weil man seinen willen nicht bekommt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 11.03.2018 10:56

Unseren Rückrundenschnitt hochgerechnet kommen wir auf 13 Punkte in der Rückrunde, allerdings mit einem Spiel mehr, als Schubert es hatte.

Und wenn man sich anschaut, wie wir uns gestern als jederzeit völlig chancenlose Opfer präsentiert haben, die mit mehr Glück als Verstand nicht wesentlich höher verloren haben, darf man sich zurecht fragen, wo und wie wir diese 6 Punkte noch holen sollen.

Man muss sich exemplarisch nur mal unser Abwehrverhalten beim 0:1 anschauen. Sowas schlechtes habe ich glaube ich überhaupt noch nie gesehen. Rückwärtsbewegung der Abwehrreihe in Erwartung der Flanke bei vier mitlaufenen Leverkusenern, und was passiert? Drei von denen bleiben am Fünfer stehen und unsere rennen im Kollektiv weiter bis zum eigenen Tor und gleich drei Leverkusener stehen völlig frei, um zu köpfen, weil sie nichts machen, als einfach nur stehen zu bleiben. Abseitsfalle? Fehlanzeige, stattdessen kommt der einzig verbliebene gedeckte Spieler an der Grundlinie zum Kopfball, und das auch noch, ohne im Abseits zu stehen. Das ist von A-Z so dilletantisch und planlos verteidigt, da fehlen einem die Worte. Und das war nur eine von dutzenden solcher wirklich schlimmen Szenen, egal wo auf dem Platz.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 11.03.2018 11:03

mario...alles das, was hecking die woche über hat verlauten lassen, ist so eingetroffen. die truppe läuft ohne eier aufs spielfeld, spielt ihren stiefel runter, und wenn sie nicht vorankommen, ergibt sie sich. da wird nicht reagiert, da spiel geht einfach so weiter. nach 80 minuten verändern wir mal was, weil leverkusen uns im spiel gehalten hat.

herrlich schaut sich unser gekicke 20 minuten an, gibt von außen eine anweisung, los geht es. hecking schaut sich den niedergang dann 60 minuten an, reagiert dann, spiel vorbei.

und ich sage jetzt mal was: hecking ist in meinen augen null motiviert....dem ist die borussia total egal, ist ein arbeitgeber, mit dem er sich null identifiziert. das ist meine meinung. und er würde niemals von sich aus das handtuch werfen, niemals.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 11.03.2018 11:08

...aber das können wir uns doch die letzten 8 Spiele auch noch anschauen... :wink:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 11.03.2018 11:10

ich denke, gewinnen wir gegen hoffenheim nicht, ist er nicht mehr tragbar.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 11.03.2018 11:16

uli1234 hat geschrieben:ich denke, gewinnen wir gegen hoffenheim nicht, ist er nicht mehr tragbar.
Mach Dir keine Hoffnungen. Solange wir nicht in konkrete Abstiegsgefahr geraten, wird Hecking auf keinen Fall entlassen werden.
Liebelein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Liebelein » 11.03.2018 11:16

@Mattin
Besonders Genusssüchtge können sich noch den Test gegen Pauli am 22.3 reinziehen
Wären dann 9 Spiele Vergnügen
der Mölmsche
Beiträge: 390
Registriert: 27.08.2015 19:43
Wohnort: wie der Name schon sagt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von der Mölmsche » 11.03.2018 11:27

Ach ja Testspiel gegen St. Pauli
Niederlage gg Pauli und dann eine Trainerentlassung
Hat uns schon einmal geholfen :wink:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von atreiju » 11.03.2018 11:28

Ich bin auch nicht überzeugt, dass ein Trainerwechsel jetzt noch einen wirklich entscheidenden Impuls bringen würde, der uns noch in die sicheren EL-Plätze bringt. Diese saison ist mit gestern quasi abgehakt, es geht nur noch darum, sich nicht völlig zu blamieren und hinter Platz 12 abzurutschen.

Was ich nicht verstehen kann, sind Argumente mancher User wie Borussenbeast (bei ihm ist es mir halt besonders aufgefallen) und anderen, die die Verantwortung der Mannschaft alleine oder hauptsächlich zuschreiben, weil es ja auch ein paar gute Spiele gegeben hat und weil es ja nicht der Trainer ist, dem die Bälle wegspringen, der eine schlechte Passquote hat, bei dem die Laufwege nicht stimmen, der technische Mängel zeigt, uneffektiv läuft, nicht richtig in die Zweikämpfe geht. Leute, genau das ist der Job des Trainers, genau da liegt seine Verantwortung !!

Der Trainer muss seiner Mannschaft eine klare Taktik, eine klare Philosophie mitgeben, der Trainer muss den Gegner analysieren und die Schwächen des Gegners kennen und sich überlegen, wie sein Team diese ausnutzen kann. genauso ist es sein Job, die eigenen Stärken zu verfeinern und einen Weg zu finden, wie diese besonders gut zum Tragen kommen können. Wenn ein Trainer erkennt, dass es in einigen Spielen an Basics wie Ballannahme, Passgenauigkeit, Laufwegen, taktischem Verhalten, richtiger Zweikampfführung fehlt, dann ist es sein Job, diese Punkte ins Training aufzunehmen und bis zum Erbrechen notfalls zu trainieren. Das sind Vollprofis mit einem Heidengehalt.

Ein Trainer hat die Aufgabe und die Pflicht, einerseits jeden einzelnen Spieler besser zu machen, an seinen Schwächen zu arbeiten und zu schauen, wie er die Stärken dieses spielers optimal und positiv in das Team einbinden kann, es ist seine Aufgabe, eine Mannschaft zu formen, die insgesamt besser ist als ihre Einzelteile und nicht eine Sammlung von Einzelkönnern, bei der alle darauf hoffen, dass einer als Individualist seine Mannschaft rettet.

Es gab hier schon Trainer und es gibt in der Liga, international zig Trainer, die genau an diesen Dngen feilen, arbeiten und eben zur Not in Sonderschichten die Spieler das trainieren lassen. Ich kann zum Beispiel nicht verstehen, warum bei uns nicht schon längst eingeführt ist, dass die Spieler sich von 9 bis 17 Uhr auf dem Trainingsgelände aufhalten müssen und es neben den Trainingseinheiten auch individuelle Übungen, Mentaltraining, Taktikbesprechungen etc. gibt.

Um die Arbeit eines Trainers zu beurteilen, ist es wichtiger die Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler insgesamt zu beobachten und zu bewerten als die reine Punktzahl, die erreicht wird. Diese blendete uns bei Dieter Hecking lange, weil sie in der letzten Rückrunde und in der Hinrunde ordentlich war, richtig gut war sie da schon nicht, weil in beiden Serien mehr möglich war. Entscheidender ist da das Auftreten der Mannschaft in wichtigen Spielen wie K.O-Spielen, aber auch eben die Konstanz, die taktische Flexibilität, das erkennen von Entwicklungen in spielerischer und taktischer Hinsicht.

Ja, auch die Spieler haben defnitiv ihren Anteil. Und ja, die können mehr, als sie aktuell zeigen und es ist zu hinterfragen, warum sie ihr Können nicht auf den Platz bringen. Aber wenn den Spielern eine orientierung, ein klares Konzept fehlt, wenn sie nicht Orientierung bekommen und bestimmte Dinge offensichtlich nicht trainiert werden, dann können diese im Spiel nicht funktionieren. Und wenn sie dazu immer wieder nicht auf ihren optmalen Positionen eingesetzt werden oder die Aufgabenstellung nicht optimal zu ihnen passt, dann wird dadurch die unsicherheit noch größer und die leistung lässt nach. Wenn ein Trainer dann zudem immer und immer wieder wunderbare Alibis liefert oder aber die Leistung shcöner geredet wird als sie ist, dann glauben das Spieler nur zu gene und kommen nicht aus ihrem Trott heraus.

Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie manche auf die Idee kommen können, die von ihnen ja selbst erkannten Mißstände wie fehlendes richtiges pressing, taktisches Verhalten, technische Mängel, Laufwege, passgenauigkeit etc. nicht demjenigen zuschreiben, der dafür bezahlt wird, diese Punkte zu verbessern und an diesen zu arbeiten.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 11.03.2018 11:31

Liebelein hat geschrieben:@Mattin
Besonders Genusssüchtge können sich noch den Test gegen Pauli am 22.3 reinziehen
Wären dann 9 Spiele Vergnügen
Du weißt aber schon dass das ironisch gemeint ist.... :wink:
Gesperrt