Vincenzo Grifo [32]
Re: Vincenzo Grifo [32]
grifo neben stindl ganz vorne....aber dann müsste boba weichen.....dann halt grifo neben boba vorne....stindl spielt immer.....also grifo auf die bank....
Re: Vincenzo Grifo [32]
Nicht in Ordnung ist es auch, meiner Meinung nach, sich im Training hängen zu lassen. Und das scheint bei Grifo der Fall zu sein. Das kann wohl keiner besser beurteilen, als Hecking und Co. Oder denkst du, Hecking denkt sich das aus, weil er nur keine Lust hat, Grifo spielen zu lassen?Borowka hat geschrieben:Hier wird ein Bild vom Fußballer Grifo gezeichnet, das aus meiner Sicht so einfach nicht in Ordnung ist.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Hi desud
Das ist eben das Bild, oder nennen wir es die Beurteilung von Grifo, die sich vielleicht auch in der Öffentlichkeit abzuzeichnen beginnt. Hecking hat also ein Gespräch mit Grifo geführt, da ging´s dann wohl darum, daß seine Trainingsleistungen Hecking nicht überzeugt haben, daß er nicht den Eindruck hat, Grifo dränge sich auf. In der Öffentlichkeit verfestigt sich dann irgendwann die Aussage dahin gehend, daß Grifo ein trainingsfauler Spieler ist, einer, der sich hängen läßt - so wie Du das für Dich in Deinem Post ebenfalls interpretiert hast. Denn Hecking sagte nicht, daß sich Grifo hängen lasse. Im Gegenteil scheint diese Aussage sogar grundsätzlich positiv interpretierbar. Denn Grifo hat seine Trainingsleistung wohl entsprechend gesteigert.
Ich denke mal, jeder Bundesligatrainer, auch Hecking, wird die Trainingsleistungen seiner Spieler öfter mal analysieren - im Team, mit dem Spieler selbst usw. Das ist erst mal nichts Außergewöhnliches - nur bei Grifo bekommt es einen negativen Touch.
Ich hab die Statistiken von Grifo auch nicht reingestellt, um ihn auf irgend einen Sockel zu heben. Es soll darstellen, daß es sich beim Spieler Grifo meiner Meinung nach auf keinen Fall um einen nicht leistungsbereiten, sich hängen lassenden Spieler handelt, sondern um einen Spieler, der in einem entsprechenden Umfeld, mit dem entsprechenden Vertrauen des Trainers und einem System, daß in der Offensive eher auf ihn zugeschnitten sein könnte, der regelmäßig in der Lage ist, Spiele mitzuentscheiden.
Deine Meinung respektiere ich aber selbstverständlich. Grifo ist einfach ein Beispiel dafür, daß aus dem Kader insgesamt und den einzelnen Spielern nicht das Maximum an Leistung heraus geholt wird oder werden kann. Meiner Meinung nach passen Grifo und Hecking in puncto Spielauffassung einfach nicht zusammen.
Der Spieler muß sich hinterfragen, muß seine Stärken im aktuellen System einbringen. Der Trainer muß sich hinterfragen, ob es nicht gelingen kann, einen Spieler wie Grifo mit seinen Stärken, die in dieser Ausprägung bei keinem unserer Offensivspieler so ausgeprägt vorhanden sind, in das System zu integrieren.
Nur meine Meinung.

Das ist eben das Bild, oder nennen wir es die Beurteilung von Grifo, die sich vielleicht auch in der Öffentlichkeit abzuzeichnen beginnt. Hecking hat also ein Gespräch mit Grifo geführt, da ging´s dann wohl darum, daß seine Trainingsleistungen Hecking nicht überzeugt haben, daß er nicht den Eindruck hat, Grifo dränge sich auf. In der Öffentlichkeit verfestigt sich dann irgendwann die Aussage dahin gehend, daß Grifo ein trainingsfauler Spieler ist, einer, der sich hängen läßt - so wie Du das für Dich in Deinem Post ebenfalls interpretiert hast. Denn Hecking sagte nicht, daß sich Grifo hängen lasse. Im Gegenteil scheint diese Aussage sogar grundsätzlich positiv interpretierbar. Denn Grifo hat seine Trainingsleistung wohl entsprechend gesteigert.
Ich denke mal, jeder Bundesligatrainer, auch Hecking, wird die Trainingsleistungen seiner Spieler öfter mal analysieren - im Team, mit dem Spieler selbst usw. Das ist erst mal nichts Außergewöhnliches - nur bei Grifo bekommt es einen negativen Touch.
Ich hab die Statistiken von Grifo auch nicht reingestellt, um ihn auf irgend einen Sockel zu heben. Es soll darstellen, daß es sich beim Spieler Grifo meiner Meinung nach auf keinen Fall um einen nicht leistungsbereiten, sich hängen lassenden Spieler handelt, sondern um einen Spieler, der in einem entsprechenden Umfeld, mit dem entsprechenden Vertrauen des Trainers und einem System, daß in der Offensive eher auf ihn zugeschnitten sein könnte, der regelmäßig in der Lage ist, Spiele mitzuentscheiden.
Deine Meinung respektiere ich aber selbstverständlich. Grifo ist einfach ein Beispiel dafür, daß aus dem Kader insgesamt und den einzelnen Spielern nicht das Maximum an Leistung heraus geholt wird oder werden kann. Meiner Meinung nach passen Grifo und Hecking in puncto Spielauffassung einfach nicht zusammen.
Der Spieler muß sich hinterfragen, muß seine Stärken im aktuellen System einbringen. Der Trainer muß sich hinterfragen, ob es nicht gelingen kann, einen Spieler wie Grifo mit seinen Stärken, die in dieser Ausprägung bei keinem unserer Offensivspieler so ausgeprägt vorhanden sind, in das System zu integrieren.
Nur meine Meinung.
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Vincenzo Grifo [32]
Vince spielt, es ist nicht zu glauben....



- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Vincenzo Grifo [32]
Die Ansprache hat gewirkt, die Trainingsleistung stimmte.... 

- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Kann man glauben, muss man aber nicht. ich tue es z.B. nicht, halte das eher für Erklärungsnot wegen seiner Nichtberücksichtigung trotz überwiegend richtig schlechter Leistungen anderer eingesetzter Spieler.
Aber gut, wenn Grifo jetzt endlich regelmäßig seine Einsätze bekommt, solls mir egal sein.
Aber gut, wenn Grifo jetzt endlich regelmäßig seine Einsätze bekommt, solls mir egal sein.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Sehe ich exakt genau so. Irgendwie müsste er sich ja auch sonst erklären...
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Vincenzo Grifo [32]
Oder er hat Heckings Auto gewaschen...
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich sag mal, das Grifo beim nächsten Spiel wieder auf der Bank sitzt. Heute hat sich JH mit ein paar netten Worten von Didi besänftigen lassen.borussenmario hat geschrieben: Aber gut, wenn Grifo jetzt endlich regelmäßig seine Einsätze bekommt, solls mir egal sein.

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Vincenzo Grifo [32]
oder sich das forum hierMattin hat geschrieben:Sehe ich exakt genau so. Irgendwie müsste er sich ja auch sonst erklären...

-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Vincenzo Grifo [32]
Fehlt bestimmt nur die Bindung in einer sonst intakten Mannschaft.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Intakte Mannschaft. Guter Witz.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11358
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Vincenzo Grifo [32]
grottenschlecht, vor allem im defensivverhalten.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Vincenzo Grifo [32]
Wie die komplette Offensiv hat natürlich auch Grifo darunter zu leiden, dass es kaum Abstimmung oder einstudierte Laufwege gibt und alles mehr oder weniger auf Einzelaktionen und Standards basiert... aber das was halt kam, war nicht gut. Zusammen mit Boba der schwächste Offensive. Wobei es von vornherein taktisch bedingt klar war, dass Boba verschenkt ist... an Grifo hätte ich einen anderen Anspruch. So zeigt der Auftritt nur, dass Grifo tatsächlich hinten dran ist gegenüber der mannschaftsinternen Konkurrenz.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.08.2014 17:27
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich würde behaupten in einer "intakten" Offensive sicher ein sehr guter Spieler aber seine Rückwärtsbewegung ist unterirdisch. Bei Freiburg hat er entweder auf einer Halbposition (wo er auch sicher stärker ist) oder mit einer doppelten Absicherung gespielt.
Ich hoffe heute hat auch der letzte gesehen warum meist ein Hoffmann spielt...
Ich hoffe heute hat auch der letzte gesehen warum meist ein Hoffmann spielt...
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Vincenzo Grifo [32]
Vielleicht sollten wir mal im 433 von Ajax spielen. Im Zentrum haben wir mit Kramer, Zakaria, Benes, Cuisance, Strobl und Neuhaus (ab nächster Saison) fast schon ein Überangebot an starken spielern, während die klassischen Flügelspieler (Hazard, Hofmann, Grifo) defensiv einfach zu schwach sind um im 442 aktiv zu verteidigen. Im 433 könnte Vince vorne links, Hofmann/Herrmann oder Hazard vorne rechts spielen und in der Mitte Bobadilla/Drmic/Raffael*. Was soll denn passieren? Eingespielt wirkt die Mannschaft sowieso nicht mehr, obwohl sie seit knapp 15 Monaten im 442 unter Hecking spielt. Automatismen könnte man beim 433 auch nicht zerstören, weil es bei uns aktuell keine gibt.
Aktuell ist es einfach kein Segen für unsere Offensivspieler. Egal ob Hofmann, Grifo oder Hazard. Wenn etwas passiert, dann eher durch überrangende Einzelaktionen, nicht durch taktische/spielerische Glanzleistungen.
*Stindl habe ich mal ausgelassen, weil er für mich dann auch eher ein offensiver Spieler im Mittelfeld wäre.
Aktuell ist es einfach kein Segen für unsere Offensivspieler. Egal ob Hofmann, Grifo oder Hazard. Wenn etwas passiert, dann eher durch überrangende Einzelaktionen, nicht durch taktische/spielerische Glanzleistungen.
*Stindl habe ich mal ausgelassen, weil er für mich dann auch eher ein offensiver Spieler im Mittelfeld wäre.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.08.2014 17:27
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich glaube Grifo wäre stärker in einem System mit Halbposition, dort hat er auch bei Freiburg seine besten Spiele gemacht!
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Vincenzo Grifo [32]
Sehe ich auch so! Und mit einem echten Stürmer in der Mitte! Wie Petersen.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich habe heute gesehen warum er nicht erste Wahl ist.
Gute heute waren alle schlecht da vorne.
Wenn ich erwarte mehr berücksichtigt zu werden erwarte ich Bissigkeit und Kampf selbst wenn die Bindung fehlt.
Da es keiner besser gemacht hat darf er ruhig noch einige Chancen bekommen Hoffenheim war ja sein Lichtblick bisher.
Aber vom Messias ist er weit entfernt.
Gute heute waren alle schlecht da vorne.
Wenn ich erwarte mehr berücksichtigt zu werden erwarte ich Bissigkeit und Kampf selbst wenn die Bindung fehlt.
Da es keiner besser gemacht hat darf er ruhig noch einige Chancen bekommen Hoffenheim war ja sein Lichtblick bisher.
Aber vom Messias ist er weit entfernt.
Re: Vincenzo Grifo [32]
er ist kein linker mittelfeldspieler........
er war in frankfurt 10 er
er war in freiburg strümer...
er war in frankfurt 10 er
er war in freiburg strümer...