Mattin hat geschrieben:Wenn ich dazu etwas sagen darf....
Ich bin in diesem Forum seit 2005 Mitglied, oder Schreiberling, oder .......endlich wieder eine fest Größe unter Deutschlands Top-Clubs zu werden.
Deine Aussagen sind mir viel zu einfach zu widerlegen und erschließen sich mir nicht.
Das Favre Argument ist mit dem zeitlichen Abstand zu dieser erfolgreichen Zeit immer einfach in den Raum zu werfen. Wie viele sich damals über sein spätes Wechseln und auch teilweise katastrophalen Spielen, gerade zum Ende seiner Zeit, aufgeregt haben, wird immer schnell vergessen.
Jetzt Schubert als gutes Beispiel heranzuführen, obwohl wir doch jetzt viel besser da stehen als mit ihm, ist mir genauso viel zu einfach hergeholt.
Im Grunde genommen gibst du aber mit deinen Aussagen die Antworten um die aktuelle Situation rational und Objektiv betrachten zu können.
Hätte Eberl bei jedem Gegenwind, Unruhe und schlechten Spielen den Trainer sofort entlassen ( was dir momentan anscheinend schon zu lange dauert), würdest du nicht von den zwei Trainer sprechen, die aus deiner Sicht besseren Fußball gespielt und die Mannschaft weiter entwickelt haben. Dann hätten wir zustände wie beim HSV und wir müssten gar nicht mehr über die Einstelligkeit bangen, sondern um den Klassenerhalt, jedes Jahr.
Das ganze Gemotze über unsere aktuelle Situation, die Forderungen dass Hecking gehen muss und Eberl´s Transferpolitik ja so schlecht ist, ist in meinen Augen, sorry für die Wortwahl, einfach nur bescheuert.
Wenn es so einfach wäre nach Europa zu kommen in dieser Saison, hätten sich schon 1-2 Teams viel eher abgesetzt. Das wir so schlechten Fußball spielen, seh ich aktuell nicht. Da gab es schlimmere, viel schlimmere Phasen in den letzten Jahren.
Die Forderungen nach dem einen "Knipser" ist genauso Hanebüchen. Beim beobachten der taktischen Grundausrichtung unseres Spiels in den letzten 5 Jahren, sollte das jeder G-Jugendtrainer erkennen. Der Spieler der unter Garantie 15 Tore in der Saison schießt, denn werden wir abgesehen davon auf Jahre nie mehr bezahlen können. Außerdem ist unser Spielsystem überhaupt nicht auf einen Stoßstürmer ausgelegt, war es unter Favre schon nicht. Hat damals mit de Jong schon nicht funktioniert. Wir haben genug Chancen, mit etwas mehr Glück im Abschluss, würde diese Diskussion nie mehr geführt werden.
Und warum wird Eberl und seine Arbeit so kritisiert?
Was gibt ihm mehr Recht als der Erfolg der letzten Jahre?
Haben wir den Erfolg mit Ruhe und Besonnenheit in Krisensituationen erreicht oder durch schnelles Trainerwechseln und Harakiri Aktionen?
Eberl geht einen fabelhaften Weg mit unserem Verein, einen Weg der in unserer Situation nur so funktionieren kann. Durch Ausbildung junger Talente, ausbauen der Infrastruktur, schaffen eines soliden Fundaments um IRGENDWANN mal da zu stehen, wo andere uns jetzt schon gerne hätten.
Mit dem Gehaltsgefüge unseres Kaders, träumen andere davon in den vergangenen 5 Saisons so dazustehen wie wir.
Dieser Weg ist alternativlos - es funktioniert einfach nicht anders.
Jede Mannschaft der Welt hätte außerdem, bei gleicher Kaderqualität im Verhältnis zum Gehaltsgefüge, nach 10 Verletzten langfristig irgendwann Probleme die Körner auf den Platz zu kriegen. Das ist einfach so.
Das ist jetzt nicht alles auf deinen Post bezogen Mattin - es sind so die Hauptthemen die auf allen Plattformen ständig bemängelt werden.