Beitrag
von Mattin » 07.03.2018 21:14
Wenn ich dazu etwas sagen darf....
Ich bin in diesem Forum seit 2005 Mitglied, oder Schreiberling, oder Diskussionsbär, oder wie immer ihr es auch umschreiben wollt.
Die Situationen die wir alle in dieser Zeit erlebt haben war ein auf und ab - wir sind zwischenzeitlich ab- und wieder aufgestiegen, haben Siege und Niederlagen erlebt, aber für mich habe ich Borussia immer mit Emotionen verbunden.
Als Max Eberl dann übernahm, haben wir zunächst mit Frontzeck die Klasse gehalten, dann hat er den Fehler gemacht sein Schicksal mit dem von MF zu verknüpfen. Frontzeck wurde entlassen. Max blieb und verpflichtete den Trainer, der uns gezeigt hat wie Fußball funktionieren kann.
Wir haben so viele tolle Spiele erlebt, angefangen von der nicht mehr geglaubten Rettung bis hin zur CL. Wir sind hier und schreiben hier, weil uns unser Verein m Herzen liegt. Ein Verein, der uns mit tollem Offensivfußball in den 70ern begeistert hat, Meisterschaften, den DFB-Pokal gewonnen hat und ich international sehr erfolgreich war, sogar Europapokalsieger. Das haben wir ehrgeizigen Spielern und auch ehrgeizigen Trainern zu verdanken.
Wie wichtig ein guter Trainer ist haben damals Hennes W., Udo L. und auch Lucien F. bewiesen - in Anteilen auch ein André S..
Wir haben in der CL gespielt, der EL und haben finanziell einen Riesensprung gemacht und waren wieder auf einem sehr guten Weg „Back to the Roots“ zu einem erfolgreichen Verein hoch zu arbeiten. Wir haben in den letzten 7 Jahren öfter international gespielt als wir Angst haben mussten wieder abzusteigen, auch wenn das ja zwei mal sehr kurz so aussah.
Dennoch - mit dem Abstieg hatten wir eigentlich nichts mehr zu tun. Wir haben inzwischen einen breiten Kader, der bewiesen hat, dass er eigentlich locker dazu geeignet ist um die Plätze 2-7 mit zu spielen.
Auch wenn es viele nicht hören wollen, aber es war noch nie einfacher als den 2. Platz zu erreichen als in dieser Saison.
Was machen wir?
Wir verpflichten einen Trainer, der nachdem André S. die Mannschaft defensiv vermutlich einfach überfordert hat, diese wieder stabilisiert hat. Wir haben auch zunächst wieder recht passablen Fußball gespielt, aber wir haben uns nicht wirklich weiter entwickelt. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Unter André S. haben wir zumindest offensiv einen sehr ansehnlichen Fußball gespielt, auch wenn wir dann irgendwann keinen Erfolg mehr hatten.
Unter Dieter H. haben wir in der aktuellen Saison maximal 6 gute Spiele gesehen, inclusive Pokal.
Wie ich schon einmal erwähnte - was man liebt, das will man beschützen. Es ist einfach für mich total traurig mit anzusehen wie wir Woche für Woche zusehen müssen, wie wir Spiele aus der Hand geben, oder auch Spiele gar nicht erst mit dem nötigen Ehrgeiz angehen.
Dazu werden Spiele schön geredet und es wird Woche für Woche verkündet wie viele Verletzte wir doch haben und ach herjeh wie schlimm das doch ist...
Schaut man sich wirklich mal an wer von Beginn der Saison wirklich fit war und auch zum Teil zunächst verletzt war, aber eben nicht den Vorzug vor Traoré erhalten hat, sondern dieser direkt nach seiner ersten Verletzung in dieser Saison direkt wieder eingesetzt wurde, dann kommt man schnell zum Eindruck, ob diese Spieler nicht beim Trainer, aus welchem Grund auch immer gesetzt sind.
Ich habe die Liste der „Dauerbrenner“ eingestellt und da kommen wir auf 7, bzw. 8 Spieler, die kaum Spielzeit verpasst haben. Es saßen zwischendurch ein Johnson, ein Bobadilla, ein Grifo, ein Drmiç, oder auch ein Herrmann auf der Bank, die aber allesamt deutlich weniger Einsatzzeit bekommen haben als eben diese 7/8 Spieler.
Wir stehen in der Rückrundentabelle auf Platz 16 und müssen uns Fußball zum Abgewöhnen anschauen, einen Fußball den ich, und ich spreche da jetzt nur von mir, inzwischen völlig emotionslos hinnehme, was ich bisher in über 45 Jahren Fandasein, und ich bin ja auch schon Ü-50, nicht erlebt habe.
Was für mich wirklich total erschwerend hinzu kommt, dass hier diese Art von Fußball noch schön geredet wird und Max leider wieder einmal nach einem Bayernsieg sich selbst unter Zugzwang gesetzt hat, indem er ohne Druck die Vertragsverlängerung von Hecking ins Spiel gebracht hat, ähnlich wie damals bei Schubert.
Hier werden Fans beschimpft, weil man Pfiffe im Stadion für meine Begriffe völlig fehl interpretiert, gute Fans von schlechten unterscheidetund dieses hier zum Großteil absolut mit getragen wird.
Warum?
Weil wir mit Max einen Typen haben, der auch sehr viel richtig gemacht hat. Er hat sehr wohl sehr wertvolle Spieler verpflichtet, die ungemeine Qualität haben, wir haben eine hohe Gewinnoptimierung durch Max erfahren und wir haben immer noch eine sehr hohe Qualität in der Mannschaft, was sie schon bewiesen hat, da wir ja gesehen haben, dass es durchaus möglich ist mit diesem Team um Platz 2 zu spielen.
Dennoch - es ist müßig immer wieder dieselben Sprüche mit anhören zu müssen, wo Max selbst gesagt hat, dass wir da sein wollen wenn die anderen schwächeln, wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz, der mit Sicherheit nicht Platz 9 heißen soll, aber genau das wird alles gesagt um den Druck von der Mannschaft zu nehmen.
Mich persönlich nervt das nur noch und ich finde es inzwischen sehr seltsam wie sich Max seit der Bayernofferte verkauft. Ich mag mich irren, aber bisher lag ich nie so falsch, sei es was Frontzeck, Favre, oder auch Schubert betraf.
Ich habe einfach Angst mit dieser so wundervollen Ausgangslage, die wir hatten, wieder in der Versenkung zu verschwinden, anstatt endlich die Chance beim Schopfe zu packen und ruhig auch mal mindestens Platz 6 als Saisonziel heraus zu geben, als uns immer nur wieder klein zu reden. Ich kann Max durchaus verstehen, warum er das tut, denke aber, dass er damit mehr schadet, als dass er dadurch etwas Positives bewirkt.
Aus diesem Grund lege ich mich fest, so emotionslos habe ich die Borussia noch nie verfolgt. Ich habe keine Lust mehr auf diesen wöchentlichen Einheitsbrei, dass wir tolle Spiele zu sehen bekommen, es aber immer wieder an den vielen Verletzten scheitert, dass wir nicht erfolgreich sind.
Daher denke ich, dass wir so keinen Schritt weiter kommen, sondern wieder irgendwann in der Versenkung verschwinden, wenn jetzt nicht bald gegen gesteuert wird. Wir brauchen dringend einen Trainer, der ein vernünftiges Offensivkonzept hat, der Spieler verbessert und wieder eine Abstimmung in die Mannschaft bekommt, dass Laufwege stimmen und auch unser einstiges legendäres Kurzpasspiel funktioniert.
Verpassen wir die internationalen Plätze und werden vielleicht 12. - dann wird es deutlich schwerer potenzielle „Erfolgsspieler“ zu verpflichten, um unseren Weg, Spieler günstig zu verpflichten, und diese dann auszubilden um sie dann teuer zu verkaufen, nachdem sie uns geholfen haben weiter zu kommen, weiter zu gehen...
Nicht mehr, aber auch nicht weniger ist mein Anspruch an unsere Vereinsführung das zu erkennend nötigenfalls zu hinterfragen.
Wir haben so viele Verletzte wie nie zuvor, und haben ja schon im letzten Jahr mit der Problembehandlung begonnen, aber irgendwie sind wir noch keinen Schritt weiter gekommen...sei es drum, es ist müßig immer wieder darauf hinzuweisen....
Aus diesem Grund werde ich auch mein „Bashing“ was definitiv keines sein soll, sondern vielmehr als wachrütteln zu verstehen ist, aber irgendwie wohl doch anders wahr genommen wird.
Jetzt ist es viel mehr geworden, was ich eigentlich schreiben wollte, aber egal.
Ich erwarte keine Zustimmung, oder Ablehnung, es ist nur meine Wahrnehmung der Dinge und jetzt kann jeder für sich selbst entscheiden, was er bei mir wieder findet, sich mit dem deckt was er auch sieht, oder eben nicht,
das ist „meine“ Sicht der Dinge und dazu stehe ich und es ist für mich unerträglich dass mit ansehen zu müssen, der Verein bleibt, keine Frage, aber er verpasst eine Riesenchance endlich wieder eine fest Größe unter Deutschlands Top-Clubs zu werden.