Wir wissen alle das Raffael kein Lautsprecher ist wenn ihm irgendetwas nicht gefällt.
Ist der Wohlfühlfaktor im Trainingsalltag unter Hecking nicht der Größte, zieht sich Raffael schon mal zurück.
Nicht beabsichtigt.
Er blockiert einfach und spielt seinen Stiefel runter.
Das sah man in Kiew, auf Schalke und in der Phase als Favre Hertha verlies.
Unter Schubert haute auch er richtig rein. Schubert machte Raffael erst zum Maestro mit seiner Verbeugung bei dessen Auswechslung.
Unter Hecking hatte Raffael nie wieder die Konstanz, die er vorher hatte.
Gut, er wird auch älter........dennoch verlernt er sein Lieblingsspiel nie.
Das haben Brasilianer im Herzen, ihr Leben lang.
PS: siehe auch Grifo. Oder auch Kruse in Wolfsburg ( unter Hecking) und wie er jetzt in Bremen an die Borussenzeit anknüpft.
Ja nicklos, deine Spekulation ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
