Beitrag
von Borowka » 05.03.2018 20:38
Die Politik im Verein, mit altgedienten Stammspielern langfristig zu verlängern, hat sich nicht bestätigt. Die Aussage von Max war damals, daß mit dem Gerüst verlängert werden solle, damit sich in ihrem Rücken die jungen Spieler ruhig entwickeln können. Möchte diese Ansicht hier jetzt nicht diskutieren. Allerdings gäbe es da doch einiges dazu zu sagen.
Sportlich hatten und haben die Verlängerungen mit Johnson, Traore und auch Jantschke keinen Mehrwert generiert. Ok - alle Spieler sind oder waren relativ lange verletzt. Johnson war unter Favre ein absoluter Leistungsträger, auch unter Schubert hat er regelmäßig zum Teil überdurchschnittlich gespielt. Unter Hecking war und ist er nur Ergänzungsspieler, seine Position im linken offensiven Mittelfeld wird unter Hecking anders interpretiert. Nicht umsonst wird oder wurde Johnny eher als Backup für Oscar angesehen.
Traore zeigt seit Jahren immer das selbe Muster - ein paar geniale Spiele, dann stets nachlassend, meiner Meinung auch ineffektiv in seiner Spielweise - je weiter er zurück gezogen spielen muß, um so mehr wird er seiner Stärken beraubt. Dann regelmäßig Verletzungen. Ein Spieler wie er, mit seinen Stärken, mit seinem Temperament, mit seinen Dribblings, muß auf der Außen so weit wie möglich vorne spielen. Nach hinten ist er nicht stabil. Steht er zu weit hinten, fehlen ihm die Körner für seine Abschlußaktionen vorne.
Bei Jantschke bin ich als bekennender Tony-Fan zwiegespalten. Einerseits eine gestandene Persönlichkeit mit nachgewiesener Bundesligatauglichkeit in der IV neben Stranzl, andererseits die sportliche Perspektive, die eingeschränkten Möglichkeiten in technischer und taktischer Hinsicht. In der Innenverteidigung dürfte Tony auf absehbare Zeit bestenfalls als zweiter Back-up gesehen werden, auf der rechten Außenbahn oder auf der defensiven Sechs sieht man dann seine Schwächen, seine fehlende Tempohärte, seine technischen Defizite in der Spielauflösung nach vorne. Er ist lange im Verein, hat sich stets vorbildlich verhalten. Aber das darf nicht das einzige Kriterium sein. Sportlich ist Tony schon lange nicht mehr unumstritten - eine Identifikationsfigur wirst du oder bist du nur, wenn du auch sportlich unumstritten bist.
Oscar ist über seinem Zenit. Daß man derzeit sein "Fehlen" überhaupt bemerkt ist meiner Meinung nach ausschließlich der Tatsache geschuldet, daß wir überhaupt keine gelernte Alternative im Kader haben.
Patrick muß jetzt nachweisen, nachdem er eine Weile verletzungsfrei war, daß er sportlich eine Alternative darstellen kann, seine Stärken auf der offensiven Außenbahn einbringen kann, besser ist als die anderen auf dieser Position. Nach hinten fehlt ihm bei allem Fleiß oft das Timing im Zweikampf, auch der letzte Schuß Aggressivität, das intelligente Attackieren in der Rückwärtsbewegung. Nach vorne fehlt ihm schlicht und ergreifend das Tempo, um die letzten Meter zu machen. Im Torabschluß hat er Schwächen. So ganz will ich ihn noch nicht abschreiben.
Drmic hatte in der letzten Zeit deutlich das Nachsehen gegenüber Bobadilla. Zwei ähnliche Spielertypen für die Zentrumsposition. Jetzt, wo ein Typ Mittelstürmer eingesetzt wird, sitzt Drmic draußen. Seine Chancen vorher hat er nicht nutzen können. Von einem wird man sich mindestens trennen müssen.
Den genannten Spielern würde ich keine Steine in den Weg legen, würden sie von sich aus wechselwillig auf den Verein zukommen. Von ihnen kommt einfach kein Impuls mehr. Wenn Spieler stagnieren, muß man sie besonders beobachten. Ausschlaggebend für eine Vertragsverlängerung muß immer der aktuelle sportliche Wert des Spielers sein, seine Perspektive, sein Entwicklungspotenzial. Nicht nur das Gefühl, auf Bewährtes setzen zu können, Verläßlichkeit auf bestimmten Positionen wenn man weiß, was die Spieler können. Es muß immer Steigerungs- und Verbesserungspotenzial erkennbar sein. Bei den Spielern, die ich genannt habe, sah ich das nicht und ich sehe es auch weiterhin nicht.
Auf der defensiven linken Bahn muß mindestens eine Verstärkung her. Ein gestandener Bundesligaspieler oder ein etaiblierter Spieler aus einer anderen Liga und ein Perspektivspieler. Daß aus unserer U23 jemand hochgezogen wird, daran glaube ich nicht. Die Chance, einem Komenda etc. eine Chance zu geben, war da und wurde nicht wahrgenommen. Egbo wäre da noch einer mit Potenzial.
In der IV sollte mit einem Spieler der Marke Kempf nachgelegt werden - dabei wird entscheidend sein, was mit Oxford geschieht oder wo Jantschke und Strobl einsortiert werden.
Geld sollte man für einen positionstreuen offensiven Zentrumsstürmer von Typ Dost oder Kramaric in die Hand nehmen. Die Personalie Raffael werden wir niemals Eins-zu-Eins ersetzen können. Zeit, sich von den spielenden Stürmern in unserem rückwärtsorientierten Ballbesitzsystem zu verabschieden und was neues zu probieren.
Auf den Außenbahnen sollten wir uns um zwei Spieler bemühen, die Tempospiel, Qualitäten im Eins-gegen-Eins und Positionsvariabilität mitbringen sollten.
Keine Ahnung, was mit Hazard nach der WM geplant ist. Man muß die Augen offen halten.
Den ein oder anderen könnte ich noch anführen - Spieler, die uns lediglich ergänzen und nicht verbessern. Spieler, die ihr Potenzial nur andeuten, aber nicht konstant abrufen. Spieler, deren Defizite in vielen Spielphasen deutlicher sichtbar sind, als ihre Stärken. Spieler, wo man keine oder nur wenig Entwicklung oder Bereitschaft sieht, die Schwächen zu minimieren. Hofmann wäre so einer zum Beispiel, will da aber nicht schon wieder auf ihn eindreschen.
Bei allen Neuzugängen sollte man auf eine entsprechende Mentalität achten, man sollte die Chance ergreifen, eine neue Hierarchie entstehen zu lassen. Dazu muß der Spieler vom Potenzial her Ansprüche stellen dürfen und nicht dankbar hinten dran stehen und hoffen, daß er zum Zug kommt. Der fehlende Druck im Kader, das fehlende Konkurrenzdenken führt immer zur Stagnation, zur Bestätigung feststehender Hierarchien und so zum Stillstand. Da muß Druck in den Kader, Reibung, Anspruchs- und Leistungsdenken.
Viel geschrieben. Aber wenig Hoffnung, daß sich was ändert. Das ist mittlerweile leider so bei mir.
Kenn ich gar nicht von mir.
Anderen wird´s ähnlich gehen.