
Vincenzo Grifo [32]
Re: Vincenzo Grifo [32]
Volker so ist das 

Re: Vincenzo Grifo [32]
Hoffentlich der Trainer. Und Beamte sollte man nicht grundsätzlich herhalten. Vielleicht ist es einfach das starre System, was sie blockiert. Ein System, was Dieter Hecking selbst vorleben und verändern könnte. Das kann der kleine Beamte nicht, der ist fremdbestimmt.Gladbacher01 hat geschrieben:Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. Wer geht zuerst? Vince oder unser Beamter auf der Trainerbank?
Und nein, ich bin kein Beamter. Aber ich finde man sollte Respekt haben vor diesen Berufen.
Sonst müsste ich jede Woche schreiben, für das Geld kann xyz ruhig Leistung bringen. Das ist von der Argumentation jedoch auch nicht differenziert genug.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das hat gar nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Allerdings spielt die Mannschaft auch irgendwie oft einen so "korrekten" und "braven" Fussball. Das passt schon irgendwie zu dem früheren Beruf unseres Trainers.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Finde ich schon, aber alles gut.
Korrekt und brav würde ich nicht unseren Fußball beschreiben. Eher einfallslos und konzeptlos.
Korrekt und brav würde ich nicht unseren Fußball beschreiben. Eher einfallslos und konzeptlos.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Vincenzo Grifo [32]
so lange Hofmann seine gewohnte Leistung bringt, hat Grifo keine Chance an ihm vorbeizukommenn 

Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich glaube, dass wir einfach eine Mannschaft haben, die eher "nett" ist, das hat aber mit Hecking nichts zu tun, der hat sich darüber sogar schon mehrfach vorsichtig beklagt. Das ist das Erbe von Favre, der konnte mit Spielern, die zu blöd sind, seinen Anweisungen zu folgen und die sich nicht im Griff haben, wenig anfangen. Nicht umsonst saß der junge Xhaka bei ihm ein Jahr auf der Bank und haben sich die Spieler intern über Favres "Professorenart" lustig gemacht.Gladbacher01 hat geschrieben:Das hat gar nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Allerdings spielt die Mannschaft auch irgendwie oft einen so "korrekten" und "braven" Fussball. Das passt schon irgendwie zu dem früheren Beruf unseres Trainers.
Für mich hat Hecking eher das Problem, dass er kein sichtbares Konzept hat, weder vorne noch hinten. Darunter leidet dann auch ein Grifo, auch wenn ich mit seinen Leistungen bisher alles andere als zufrieden bin. Er spielt in einem System, was dem aus Freiburg ähnelt, da darf man schon ein bisschen erwarten, auch in der Rückwärtsbewegung. Generell ist Grifo ein riskanter Transfer gewesen, er hat bisher nur in Freiburg funktioniert und ist vorher durch die Niederungen der zweiten Liga getingelt, ohne wirklich Eindruck zu hinterlassen. Ja, das war bei Kruse ähnlich, aber Kruse hat mittlerweile gezeigt, dass er schlicht ein Spätstarter war. Was Grifo ist, weiß ich noch nicht.
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das wird sich dann wohl bei nem anderen Club zeigen.
Und Kruse hätt ich aber sowas von gern wieder zurück.......
Vielleicht funktioniert ja beides
Hecking ist im Sommer weg- Grifo wieder wie vorher und Kruse back to the roots.
Sollte DH bleiben - keins von beidem.........
Und Kruse hätt ich aber sowas von gern wieder zurück.......
Vielleicht funktioniert ja beides

Sollte DH bleiben - keins von beidem.........
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Das sagen viele, stimmt aber nicht.emquadrat hat geschrieben:Das ist das Erbe von Favre, der konnte mit Spielern, die zu blöd sind, seinen Anweisungen zu folgen und die sich nicht im Griff haben, wenig anfangen. Nicht umsonst saß der junge Xhaka bei ihm ein Jahr auf der Bank und haben sich die Spieler intern über Favres "Professorenart" lustig gemacht.
Xhaka stand in der ersten Saison 15 mal in der Startelf, wurde dabei nur dreimal ausgewechselt. Hinzu kommen noch 7 Einwechslungen, insgesamt also 22 Einsätze nur in der Liga. Auch im Pokal und Europa stand er mehrfach in der Startelf und wurde oft eingewechselt.
Es war lediglich eine Phase mittendrin, wo Favre mal die Fatzen dicke hatte und ihn für ca. 10 Spiele nicht für die Startelf nominierte und maximal einwechselte.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Vincenzo Grifo [32]
Habe eigendlich nur 2 theoretische Begründungen warum er so wenig von Hecking berücksichtigt wird
1) Hecking und der Spieler sind sich nicht ganz grün
2)Grifo ist ja ein Rechtsfuss,der links spielt
vielleicht denkt Hecking sich
a)Der Spieler könnte zu oft falsch zum Ball und Gegenspieler stehen
b) der Spieler muss des öfteren sich den Ball umlegen auf seinen starken Fuss und dadurch werden die schnellen Pässe in die Spitze verhindert
andere Ideen hätte ich jetzt nicht warum er so wenig spielt
1) Hecking und der Spieler sind sich nicht ganz grün
2)Grifo ist ja ein Rechtsfuss,der links spielt
vielleicht denkt Hecking sich
a)Der Spieler könnte zu oft falsch zum Ball und Gegenspieler stehen
b) der Spieler muss des öfteren sich den Ball umlegen auf seinen starken Fuss und dadurch werden die schnellen Pässe in die Spitze verhindert
andere Ideen hätte ich jetzt nicht warum er so wenig spielt
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.03.2018 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Was sind denn dann Hazard und Johnson und Hofmann und warum hat Trarore in seinem einzigen Ligaspiel diese Saison rechts gespielt?
Ich fürchte, deine Idee 2 a und b ist auch nicht so treffend.
Ich fürchte, deine Idee 2 a und b ist auch nicht so treffend.

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Vincenzo Grifo [32]
war ja auch nur ein Gedankengang
Hazard und Hofmann,die spielen immer egal was für eine Grütze sie zusammenspielen ,scheinen das Lieblingsspielzeug von Hecking zu sein
Traore dürfte anfangs als gesetzter Spieler angesehen worden sein
Nee,nee mein lieber Mario
das mit dem Umlegen,das wurde hier auch schonmal von AlanS thematisiert,den ist es aufgefallen daraufhin hatte ich ihn geantwortet das Grifo ein Rechtsfuss ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das man Grifo nur als BU geholt hat
Hazard und Hofmann,die spielen immer egal was für eine Grütze sie zusammenspielen ,scheinen das Lieblingsspielzeug von Hecking zu sein
Traore dürfte anfangs als gesetzter Spieler angesehen worden sein
Nee,nee mein lieber Mario
das mit dem Umlegen,das wurde hier auch schonmal von AlanS thematisiert,den ist es aufgefallen daraufhin hatte ich ihn geantwortet das Grifo ein Rechtsfuss ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das man Grifo nur als BU geholt hat
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.03.2018 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Vincenzo Grifo [32]
Jeder Trainer hat seine eigene Sichtweise und dies ist gut so. Wieso Grifo nicht öfter spielt bleibt Heckings Geheimnis. Aus seiner Sicht wird es seine Gründe haben.
Dass Grifo ein guter Fussballer ist, dies hat er bereits bewiesen. Offenbar *passt* er einfach zu wenig in Heckings Konzept. Kann mir gut vorstellen, dass er bei einigen Bundesligaklubs wohl in der Startelf stehen würde. Bei uns nicht aus was für (uns unbekannten) Gründen. Ein *Hecking- Geheimnis*, genauso wie bei Hofmann den er immer wieder bringt. Auch dort wird er dies begründen können.
BMG@ würde Hazard (obwohl er das Tor nicht trifft, wie andere übrigends auch) nicht aufgestellt, dann allerdings würde ich die Welt nicht verstehen. Trotz allem unser klar effektivster Offensivmann.
Dass Grifo ein guter Fussballer ist, dies hat er bereits bewiesen. Offenbar *passt* er einfach zu wenig in Heckings Konzept. Kann mir gut vorstellen, dass er bei einigen Bundesligaklubs wohl in der Startelf stehen würde. Bei uns nicht aus was für (uns unbekannten) Gründen. Ein *Hecking- Geheimnis*, genauso wie bei Hofmann den er immer wieder bringt. Auch dort wird er dies begründen können.
BMG@ würde Hazard (obwohl er das Tor nicht trifft, wie andere übrigends auch) nicht aufgestellt, dann allerdings würde ich die Welt nicht verstehen. Trotz allem unser klar effektivster Offensivmann.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Vincenzo Grifo [32]
@ Heidenheimer
ja,da magst Recht haben was Hazard betrifft
jetzt kann Hecking ihn eh nicht rausnehmen,da die Alternativen auch verletzt sind
ich hätte mir gewünscht das der Trainer auch mal Hazard und auch Stindl ein Spiel draussen lässt nur um denen auch zu zeigen das sie ersetzbar sind
ja,da magst Recht haben was Hazard betrifft
jetzt kann Hecking ihn eh nicht rausnehmen,da die Alternativen auch verletzt sind
ich hätte mir gewünscht das der Trainer auch mal Hazard und auch Stindl ein Spiel draussen lässt nur um denen auch zu zeigen das sie ersetzbar sind
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.03.2018 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
Ich hab das glaube ich schon verstanden. Aber Hazard, Hofmann, Johnson sind doch auch alles Rechtsfüße und spielen auch links, ebenso wie Traore als Linksfuß meistens rechts spielt. Okay, der macht öfter mal den Robben, zieht nach innen und sucht den Abschluss. Das könnte Grifo von links aber auch, zudem ist er der wohl versierteste Standardspezialist nach Arango. Und so ein toller Instinktfußballer mit so einem Füßchen, hockt selbst bei vielen Ausfällen noch 90 Minuten auf der Bank.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Nee,nee mein lieber Mario
das mit dem Umlegen,das wurde hier auch schonmal von AlanS thematisiert,den ist es aufgefallen daraufhin hatte ich ihn geantwortet das Grifo ein Rechtsfuss ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das man Grifo nur als BU geholt hat
Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder die Stimmen, er habe auch noch keine Bäume ausgerissen hier. Nein, aber besser als Hofmann, Herrmann und Johnson in dieser Saison war es allemal, was er bisher zeigen durfte. Sollte das nicht eigentlich bereits reichen für mehr Einsätze? Wir lassen da ein Hammer-Potenzial auf der Bank versauern. Lass den mal das Vertrauen vom Trainer spüren und 5-6 Spiele am Stück machen und wir werden uns die Augen reiben.
Hier gerne nochmal seine Leistungsdaten aus der letzten Saison:
Knapp 2500 Minuten gespielt, das sind 28 Spiele
6 Tore
83 Torschüsse
12 Assists
71 Torschussvorlagen
Dazu kommen noch 155 Minuten Pokal
3 Tore
9 Torschüsse
1 Assist
7 Torschussvorlagen
Er war also über die ganze Saison durchschnittlich alle 14 Minuten an einer Toraktion direkt beteiligt!
Und so einer sitzt tatsächlich bei uns hauptsächlich auf der Bank. Während weder Herrmann, noch Hofmann, noch Bobadilla, noch Drmic auch nur einen einzigen Ball mal versenkt haben in dieser Saison und Traore und Johnson dauerverletzt sind.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Vincenzo Grifo [32]
Um es kurz zu machen *clapclap* im Sinne von volle Zustimmung...
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Vincenzo Grifo [32]
Mario, danke für die Grifo-Zahlen.
Kann es aber nur an dem Trainer liegen, dass er bei uns keine Rolle spielt?
Er hatte ja durchaus auch hintereinander seine Einsatzzeiten: gegen Wolfsburg 90 Minuten, gegen Schalke 76, gegen Freiburg 90, gegen Hamburg in der 70. Minute ein-, gegen Köln nach 45 Minuten ausgewechselt.
Ich wäre bei Dir mit Blick auf Hofmann und Herrmann (Johnson habe ich jetzt nicht mehr so auf dem Schirm) - sprich hintereinander mehrmals spielen lassen.
Folglich: Hazard rüber auf rechts, Grifo nach links.
Nur: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer einen Spieler links liegen lässt, nur weil ihm - sagen wir mal - die Nase nicht passt.
Hat Grifo nur nach Freiburg gepasst? Hat er sich im Training nicht reingehauen (In diesem Forum habe ich irgendwo gelesen, dass er irgendwann mal eine entsprechende Ansage bekommen habe. Ich weiß leider nicht mehr wo)?
Kann es aber nur an dem Trainer liegen, dass er bei uns keine Rolle spielt?
Er hatte ja durchaus auch hintereinander seine Einsatzzeiten: gegen Wolfsburg 90 Minuten, gegen Schalke 76, gegen Freiburg 90, gegen Hamburg in der 70. Minute ein-, gegen Köln nach 45 Minuten ausgewechselt.
Ich wäre bei Dir mit Blick auf Hofmann und Herrmann (Johnson habe ich jetzt nicht mehr so auf dem Schirm) - sprich hintereinander mehrmals spielen lassen.
Folglich: Hazard rüber auf rechts, Grifo nach links.
Nur: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer einen Spieler links liegen lässt, nur weil ihm - sagen wir mal - die Nase nicht passt.
Hat Grifo nur nach Freiburg gepasst? Hat er sich im Training nicht reingehauen (In diesem Forum habe ich irgendwo gelesen, dass er irgendwann mal eine entsprechende Ansage bekommen habe. Ich weiß leider nicht mehr wo)?
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Vincenzo Grifo [32]
@ raute
also im Moment ist es doch so ,das Wendt verletzt ist und somit Elvedi links hinten spielt
Persönlich bin ich sogar der Meinung das Grifo und Elvedi links besser zusammenpassen als Grifo und Wendt,da Wendt ja seine Probleme in der Rückwärtsbewegung hat
Zumindest derzeit sollte Grifo doch Einsatzzeiten erhalten
also im Moment ist es doch so ,das Wendt verletzt ist und somit Elvedi links hinten spielt
Persönlich bin ich sogar der Meinung das Grifo und Elvedi links besser zusammenpassen als Grifo und Wendt,da Wendt ja seine Probleme in der Rückwärtsbewegung hat
Zumindest derzeit sollte Grifo doch Einsatzzeiten erhalten
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Vincenzo Grifo [32]
@Raute
Ich fand halt nicht nur seinen Auftritt in Hoffenheim stark, auch die Kurzeinsätze gegen Hannover oder Hamburg habe ich in der Viertelstunde mehr Offensivaktionen gesehen als von manch anderen in einem ganzen Spiel. Ebenso fand ich seine Leistung gegen Schalke wie gegen Plörre nicht schlecht, bei ihm sieht man immer mal wieder das gewisse Etwas, das man bei anderen eben nicht sieht.
Ich habe keine Idee, warum er so selten spielt, aber davon, was ich oben geschrieben habe, bin ich zutiefst überzeugt und würde mir einfach nur diese 5-6 Spiele am Stück wünschen. Zumal die anderen auf den Außen (bis auf Hazard, der leider nur nicht trifft, aber sonst für mich unser bester Offensivmann ist) durchgehend, bis auf ganz ganz wenige Lichtblicke, nun wirklich mehr schlecht als recht spielen und unsere Offensive unter dem Strich mit trostlos noch wohlwollend umschrieben wäre. Es besteht diesbezüglich doch nun wirklich mehr als dringend Änderungsbedarf.
Ich fand halt nicht nur seinen Auftritt in Hoffenheim stark, auch die Kurzeinsätze gegen Hannover oder Hamburg habe ich in der Viertelstunde mehr Offensivaktionen gesehen als von manch anderen in einem ganzen Spiel. Ebenso fand ich seine Leistung gegen Schalke wie gegen Plörre nicht schlecht, bei ihm sieht man immer mal wieder das gewisse Etwas, das man bei anderen eben nicht sieht.
Ich habe keine Idee, warum er so selten spielt, aber davon, was ich oben geschrieben habe, bin ich zutiefst überzeugt und würde mir einfach nur diese 5-6 Spiele am Stück wünschen. Zumal die anderen auf den Außen (bis auf Hazard, der leider nur nicht trifft, aber sonst für mich unser bester Offensivmann ist) durchgehend, bis auf ganz ganz wenige Lichtblicke, nun wirklich mehr schlecht als recht spielen und unsere Offensive unter dem Strich mit trostlos noch wohlwollend umschrieben wäre. Es besteht diesbezüglich doch nun wirklich mehr als dringend Änderungsbedarf.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Vincenzo Grifo [32]
Kann einem einfach nur Leid tun der Mann
Was habe ich diesen Transfer vor der Saison gefeiert, hatte ihn damals in Freiburg schon oft für seine unfassbare Qualität gern gesehen. Hat deren komplette Offensive auf ein anderes Niveau gehoben. Was z.T. auch stark an Streich lag, der das Spiel doch sehr auf seine Seite verlagert hat mMn.
Ein Unterschiedsspieler
-Gute Technik bzw scheut kein 1gg1
-Standards klasse
-Kann die gefährlichen Pässe in die Schnittstelle spielen und komplette Abwehrreihen aushebeln
-Ballsicher
Einer dieser Spieler, wo ich kein Problem damit hätte, wenn sie unter der Woche mit 70% trainieren, da ich weiß, dass am Wochenende zurückgezahlt wird
Das Dieter es nicht schafft so eine Variable in sein System einzubauen, dass sie effektiv funktioniert ist einfach unerklärlich. Das aktuelle 4 4 2 ohne Abnehmer vorne und ohne starken LV, der Grifo hinterlaufen kann ist mMn das komplett falsche für ihn. In Freiburg hatte er einen Günter hinter sich von dem er enorm profitiert hat.
Was habe ich diesen Transfer vor der Saison gefeiert, hatte ihn damals in Freiburg schon oft für seine unfassbare Qualität gern gesehen. Hat deren komplette Offensive auf ein anderes Niveau gehoben. Was z.T. auch stark an Streich lag, der das Spiel doch sehr auf seine Seite verlagert hat mMn.
Ein Unterschiedsspieler
-Gute Technik bzw scheut kein 1gg1
-Standards klasse
-Kann die gefährlichen Pässe in die Schnittstelle spielen und komplette Abwehrreihen aushebeln
-Ballsicher
Einer dieser Spieler, wo ich kein Problem damit hätte, wenn sie unter der Woche mit 70% trainieren, da ich weiß, dass am Wochenende zurückgezahlt wird
Das Dieter es nicht schafft so eine Variable in sein System einzubauen, dass sie effektiv funktioniert ist einfach unerklärlich. Das aktuelle 4 4 2 ohne Abnehmer vorne und ohne starken LV, der Grifo hinterlaufen kann ist mMn das komplett falsche für ihn. In Freiburg hatte er einen Günter hinter sich von dem er enorm profitiert hat.