Meine Einschätzung der Situation unter Hecking war durchaus positiv. Das lag vor allem an Auftritten, wie gegen Hoffe, Werder, Leiiipzsch, Bayern, Leverkusen Pokal, etc. wo alles gut gepasst hat. Aufstellung, Taktik, Einstellung. Leverkusen im Pokal an die Wand gespielt.
Meine Einschätzung wankt wegen Spielen, wie gegen Freiburg, Stuttgart, Köln (Rückrunde), etc. Vor allem nach Stuttgart war ich richtig sauer. Da war nix. Konstanz Mangelware. Man weiß vorher nicht, was einen erwartet wenn man ins Stadion geht. Kann in beide Richtungen alles passieren und das müssen Trainer und Mannschaft hinbekommen.
Das die Stimmung bei den Rückrundenergebnissen kippt ist auch klar und nur allzuverständlich. Ist bei mir genauso. Einige Auftritte sind so schlecht, dass man es nicht nachvollziehen kann. Vor allem gegen vermeintliche schwächere Teams, die wir im Vorbeigehen schlagen sehen wir am schlechtesten aus. Und das sind die Punkte die wir mitnehmen müssen. In der Hinrunde haben wir das mit 3ern gegen Bayern und Co wett machen können.
Was mich neben den schwankenden Leistungen am meisten stört und ich denke das geht vielen anderen genauso: Die Schönrederei nach den Spielen. Ich kann nur hoffen, dass intern ein etwas kritischerer Ton angeschlagen wird und nach außen für ein ruhiges Umfeld gesorgt wird. Nur wenn die Einschätzungen dann so extrem auseinander gehen, wie gegen Stuttgart beruhigt man damit irgendwann auch nichts mehr. Da gab es nicht viel positives.
Bei allem, wie es in der RR gelaufen ist, bei der Punkteausbeute, Torflaute und auch der Niederlage gegen die Majas, muss man aber auch anerkennen, dass das ein super Spiel von uns am Sonntag war. Das braucht man auch nicht schlecht reden und den Gegner schwächer machen als er ist. Das ist immer noch der BVB der die ersten Spiele in der Hinrunde furios aufgespielt hat und alles weg gefegt hat, was da kam...bis die Krise unter Bosz ihren Lauf nahm und die Negativspirale sich anfing zu drehen. Der BVB ist ganz klar auf einem aufsteigendem Ast seit Batsuayi ein Tor nach dem anderen auflegt oder selber macht. Reus wieder da und on fire. Schürrle dabei wieder an seine besten Zeiten anzuknüpfen, etc.
Das ist keinesfalls Laufkundschaft. Von Batsuayi habe ich nichts gesehen im Stadion. Hat der gespielt? Das war ein ganz starkes Spiel von uns. Taktisch und Kämpferisch. Als wir in der zweiten Halbzeit dann noch höher gestanden und früher gepresst haben, konnte der BVB min. 25 min. gar nichts damit anfangen. Da sind die Majas wieder geschwommen, wie beim Tiefpunkt ihrer Krise und davon sind die schwatt gelben eigentlich wieder weit weg. Nur wir machen die Tore nicht...und wenn ich das Spiel richtig verstanden habe, geht es letztendlich darum. Aber dennoch muss man auch den Rest anerkennen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das war schon sehr stark am Sonntag. Das Ergebnis mehr als unglücklich. Wiedermal wird stark gegen uns gepfiffen. Wenn Hecking und die Mannschaft solche Leistungen konstanter, gar nicht mal in jedem Spiel, aber konstanter abrufen können, dann ist das die halbe Miete.
Ich verstehe immer noch diese zwei Gesichter dieser Mannschaft nicht. Gegen Stuttgart passt nichts...Taktik, Einstellung, die Spieler auf dem Platz, kein Pass...nichts. Trainer raus...unterschreibe ich sofort nach so einer Leistung. Und danach kommt ein Spiel, wie Sonntag. Und das zieht sich schon durch die ganze Saison.
Die nächsten Spiele abwarten. Hecking bis zum Sommer auf der Trainerbank lassen und dann Bilanz ziehen. Da bin ich dabei. Wenn die nächsten Spiele auch alle verloren gehen und wieder das Stuttgart Gesicht der Mannschaft überhand nimmt, muss man auch früher mal über einen Trainerwechsel nachdenken. Gegen einen Wechsel spricht auch, dass mir kein Trainer einfällt, der verfügbar ist und den ich hier sehen möchte. Ein Ex BVB Trainer fiele mir noch ein, aber das ist wenig realistisch und das darf ich hier auch nicht erwähnen...
