Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 17.02.2018 11:54

ich stell meine frage mal hier rein.

ich habe noch einmal eine frage zu den trainingszeiten.
warum ist das nicht öffentliche training eigentlich auch bei sonntagsspielen, immer freitags ?
mir schon klar, dass dann schwerwiegende geheimsachen trainiert werden, allerdings wird kein unterschied gemacht, ob wir samstags oder sonntags spielen.
nicht das unsere jungs am sonntag vergessen haben, was am freitag einstudiert wurde, wenn samstag wieder normal und öffentlich trainiert wird :aniwink:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 17.02.2018 12:04

Gute Frage, Oldenburger.

Ich weiß von einem Bundesligisten in einer anderen Sportart, dass der Coach den Trainingsrhythmus dem Tag des Spiels entsprechend steuert. Sprich: Spielt das Team sonntags, findet Samstag das Training statt, das bei einem Samstagsspiel freitags ist. So hält das Team seinen gewohnten Rhythmus bei.

Den sehe ich bei Borussia nicht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BurningSoul » 17.02.2018 12:06

Der Vergleich mit normalen Arbeitnehmern passt hier aber nicht. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Fußballprofi 40 Stunden und mehr (in Form unbezahlten Überstunden) am Arbeitsplatz tätig ist. Fußballprofi ist sicher kein Zuckerschlecken, gerade in Zeiten von Social Media, wo jeder dahergelaufene Mensch meint Journalist spielen zu können, nur weil man irgendwelche Stalker/Paparazzo-Fotos gemacht hat.

Trotzdem geht es mir um die Wirkung der Aussage. Wenn ich als Trainer z.B. sage, ich möchte die Trendwende erreichen, aber stelle im Grunde nichts um. Dann kann ich mir die Worte auch sparen. Spieler X statt Spieler Y ist ein kleiner Schritt, aber keine große Veränderung. Bei uns wurde jahrelang so trainiert, dass am Tag nach dem Spiel etwas Ausgelaufen wurde, aber spätestens am übernächsten Tag wurde sich mit dem nächsten Spiel beschäftigt. Wenn ich mitbekomme, dass bei uns im Schnitt nur noch vier Tage die Woche trainiert wird (nämlich die vier Tage vor dem Spiel), dann bleibt es halt nicht aus, wenn jegliche Automatismen und die Basics (körperliche und mentale Fitness) fehlen. Man kann natürlich auch zu viel Trainieren, aber mal ehrlich gefragt. Gibt es hier jemanden, der denkt, dass unsere Spieler im Vergleich zu anderen Bundesliga-Vereinen viel trainieren? Eventuell sogar mehr als andere trainieren?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 17.02.2018 12:15

Es muss ja auch nicht immer nur belastendes Training sein, man kann auch ganz gezielt an Details, Laufwegen, taktischem Verhalten usw. arbeiten. Ich finde auch, man könnte die vorhandene Zeit durch fehlende Mehrfachbelastung profitabler nutzen, als man es tut. Alleine schon, um mal das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass gerade ziemlich viel nicht wirklich gut funktioniert auf dem Platz.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 17.02.2018 12:29

BurningSoul hat geschrieben: Wenn ich mitbekomme, dass bei uns im Schnitt nur noch vier Tage die Woche trainiert wird
Wie kommst du auf 4 mal? Der Plan von dieser Woche

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... splan.html
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HeikoDahlin » 17.02.2018 12:33

Für mich ist es offensichtlich, dass Hecking schlicht und ergreifend keine Antworten sprich Lösungen hat um die momentanen Probleme zu lösen.

Er weiß ganz sicher, dass im Mittelfeld die Kreativität fehlt, er weiß aber nicht was er dagegen unternehmen soll.
Er weiß auch das einige Spieler ein recht starkes Formtief haben, er weiß aber nicht wie er sie da heraus bekommt.
Die Defizite der Mannschaft sind dermaßen offensichtlich,dass diese einfach unübersehbar sind.
Jedoch kann er sich ja schlecht vor das Mikro stellen und sowas sagen wie:

"Ja, sie haben Recht, auch ich erkenne die Probleme, weiß jedoch nicht was ich dagegen unternehmen soll, ich bin da mit meinem Trainerlatein am Ende".

Natürlich sagt er das nicht, und mal eben so auf eine siebenstellige Summe zu verzichten im Jahr (was der Fall wäre wenn er zurück tritt) wird er ganz sicher nicht. Also MUSS er irgendwas erzählen, schließlich ist die PK vor dem Spiel ja Pflicht.

Gruß
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von yambike58 » 17.02.2018 12:52

Borusse 61 hat geschrieben:Eine Analyse von Schwarz - Weiß - Grün, über die aktuelle Situation.....

http://schwarzweissgruen.de/trainer-rau ... ne-analyse
Sehr guter Analyse.........jeder ist auf dem Prüfstand.....
Man kann sogar bis zur Vorbereitung auf die neue Saison zurück gehen......
Gerade diese Vorbereitungs-Trainingsspiele zeigen schon ziemlich klar das wir uns im Strafraum mit Toren.... Abschlüssen schwer tun.......
Tore fielen ja trotzdem aber eben was für Dinger.....geniale Weitschusstore von Hazard.........geniales Freistosstor Hermann.......
Mein damaliger Gedanke damals,.,jo und wenn diese Dinger ausbleiben wird es ziemlich mau in unseren Angriff....
Zumal wir auch in der Vorbereitung für eins zwei Gegentore immer gut waren....
Zurück zu unserem Angriff.....
Sagen wir mal so......mit ein bischen Weitblick hätte man schon in der Vorbereitung erkennen können das das bischen wenig ist was wir da vorne an torgefährlichen Stürmern zu Verfügung haben....
Der Königstransfer im Sommer war Ginter ein Verteidiger für 18 + XX Mios....
Selbst in der Hinrunde haben wir mit eigenen Toren ja nicht gerade geglänzt.....
Aber verpflichten wollten wir in der Winterpause eigentlich nur Oxford....
keinen Stürmer.....wir haben ja noch Boba und Drimc in der Hinterhand.....
beides Stürmer auf die man nicht unbedingt setzten kann.....
tut DH ja auch nicht......
Genau wie im oben genannten Aktikel schon geschrieben wurde.....es war schon leichtsinnig vorne im Sturm allein auf Raffael zu setzten..
diesen Schuh müssen sich ME und DH anziehen, ob sie wollen oder nicht...
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BurningSoul » 17.02.2018 13:28

Neptun hat geschrieben: Wie kommst du auf 4 mal? Der Plan von dieser Woche

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... splan.html
War falsch ausgedrückt. Ich meinte vier Tage die Woche. Montags war halt das typische Auslaufen nach dem Spiel. Möglicherweise (zumindest hoffe ich es) gab es dort bereits eine Fehleranalyse zur Niederlage am Sonntag. Die Vorbereitung auf das Spiel begann Mittwoch. Den Dienstag hätte man jedoch locker mit einer Nachmittagseinheit füllen können. Selbst wenn man dann nur Torschusstraining geübt hätte. Es wäre zumindest ein Zeichen an die Mannschaft gewesen, dass das Trainergespann sich Gedanken darüber gemacht hat, was die Schwachstelle im vergangenen Spiel war und man sie schließen möchte. Aber so hatten die Spieler wieder frei, blieben wieder in ihrer Komfortzone und im Grunde gab es keine wirkliche Konsequenz.

Ansonsten bin ich bei Borussenmario. Eigentlich haben wir einen totalen Luxus. Eine Liga, die ein Schneckenrennen um die Plätze ab Platz 2 zeigt, keine Mehrfachbelastung, junge und hungrige Spieler. Das sind eigentlich ideale Voraussetzungen, um mit gezielter Trainingsarbeit die Grundlagen für ein gutes Spiel zu schaffen und in die Lücke zu stoßen, im Grunde alle Vereine durch die Inkonstanz im oberen Tabellenbereich anbieten. Frankfurt nutzt diese Chance. Wir sollten eigentlich die Qualität und den Anspruch haben, mindestens gleichauf mit Frankfurt zu sein.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HeikoDahlin » 17.02.2018 13:45

BurningSoul hat geschrieben: Wir sollten eigentlich die Qualität und den Anspruch haben, mindestens gleichauf mit Frankfurt zu sein.
Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen. Ein Großteil der Fans scheint ehrgeiziger und ambitionierter zu sein als der Verein selber.

Man muss auch immer unterscheiden zwischen plumpen sinnlosen Kampfansagen, denn durch quatscherei ist noch niemand erfolgreicher geworden, aber das ist damit auch nicht gemeint.

Vielmehr geht es darum sich ehrgeizige Ziele zu setzen, und mir kann einer sagen was er will, wir haben CL und EL gespielt. Und unter normalen Umständen, kann es für Sommer, Ginter, Zakaria,Kramer, Stindl, Hazard oder Raffael einfach nicht Anspruch sein um Platz 9 zu spielen.

Natürllich müssen wir das klare Ziel haben unter die ersten 5 der Liga zu kommen.

Ja es ist auch klar dass das viele wollen, na und?! Und erst wenn man ALLES getan hat dafür in den Bereichen die man beeinflussen kann, und es dann nicht schafft, kann man sagen ok es hat nicht gereicht und niemand ist wirklich böse.

Aber diese Liga zeigt seit JAHREN nur zwei (und momentan gar nur eine) Mannschaften die quasi in anderen Sphären unterwegs sind.

Die können aber nur 2 dieser 5 Platze belegen, kein Einziger der anderen Clubs hat in den letzten JAHREN (nicht Wochen!) gezeigt dass wir uns da nicht messen können, Blödsinn.

Somit müssen wir sehr wohl den Anspruch und den Ehrgeiz haben mindestens 5. zu werden.
Und das fehlt leider völlig, warum konnte man auf der PK wieder hervorragend hören von Eberl.

Wir haben ja auch nie das Ziel Europapokal ausgegeben und somit ist eigentlich nichts passiert , man hat also quasi seine Ziele nicht wirklich verfehlt.....so einfach kann die Welt sein.

Gruß
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 17.02.2018 14:08

HeikoDahlin hat geschrieben:

Wir haben ja auch nie das Ziel Europapokal ausgegeben und somit ist eigentlich nichts passiert , man hat also quasi seine Ziele nicht wirklich verfehlt.....so einfach kann die Welt sein.

Gruß
so kann man sich später selbst die Rechtfertigung für eine nicht gut verlaufende Saison gegeben.
Der Anspruch des Vereins und der Spieler kann nach der Entwicklung der letzten Jahre aber nur sein, mind. 6. zu werden, da muss man doch nicht groß drum herum reden, von wegen einstelliger Tabellenplatz bla bla...
Die meisten Borussen wären enttäuscht am Ende nur auf Platz 8 oder schlimmer zu enden.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 17.02.2018 14:45

Simonsen Fan hat geschrieben:[
Die meisten Borussen wären enttäuscht am Ende nur auf Platz 8 oder schlimmer zu enden.
also ich nicht, dazu bin ich viel zu realistisch :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 17.02.2018 14:51

Simonsen Fan hat geschrieben:Die meisten Borussen wären enttäuscht am Ende nur auf Platz 8 oder schlimmer zu enden.
Ich schon, vor allem wenn ich an dem Fußball denke den wir spielen. Als Belohnung dafür, wird dann auch noch der Vertrag von Hecking verlängert. Schöne Borussenwelt.... :?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 17.02.2018 14:54

Simonsen Fan hat geschrieben: Die meisten Borussen wären enttäuscht am Ende nur auf Platz 8 oder schlimmer zu enden.
Kommt darauf an.
Wenn wir bis zum Ende um Platz 2-6 mitspielen und dann die letzten drei Spiele ( haben wir ja schon geschafft letzte Saison) nicht mehr richtig Punkten, dann am Ende 8.ter werden, wäre ich schon enttäuscht.
Sollte sich die Spirale weiter nach unten bewegen und wir zwischendurch den 13/14zehnten Platz belegen und durch eine Aufholjagd mit 5 Siegen in Folge noch 8ter werden, dann habe ich ein Glücksgefühl. :wink:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2676
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 17.02.2018 15:00

Genau so ist das - da wir aber durchaus schon bewiesen haben (Mannschaft), dass es für 2-6 eigentlich reichen könnte - und die Tatsache, dass wir so gesehen einen Ferrari auf dem Platz haben, aber der Fahrer (Trainer) die PS nicht wirklich auf die Straße (den Platz) bringt, dann überwiegt bei mir die Enttäuschung, da wir ja nicht mal eine echte Belastung hatten....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 17.02.2018 15:01

ja mittlerweile wäre auch ich überrascht, wenn wir Platz 8 noch erreichen würden, nach dem bisherigen Saisonverlauf :wink: trotzdem wäre die Saison dann eine Enttäuschung für mich, denn ein kleiner EL Platz wäre schon mal wieder was Feines :animrgreen: und das muss der Anspruch von allen sein !
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 17.02.2018 16:16

Mattin hat geschrieben:Max und Dieter rauchen doch irgend was, anders kann man wirklich die völlige Verdrehung von der Eigen- und der Fremdwahrnehmung nicht verstehen, oder einordnen.

Es ist wieder einmal frustrierend zuschauen zu müssen, wie wir uns völlig und absolut unnötig das verspielen was wir uns in den letzten 7 Jahren aufgebaut haben.
Ich hatte ja schon mal die These aufgestellt das es sich um Haschkekse handelt die sich Max & Dieter bei der Spielanalyse reinpfeifen.
Mittlerweile glaube ich das derjenige den grössten Keks erhält der in der Öffentlichkeit mehr Blödsinn erzählt hat, da machen die sich nen Spass draus...
Aber es ist auch ein absolutes Armutszeugnis für die Journaille was da läuft. Unsere beiden Verantwortlichen könnten auch erzählen das Borussia Tabellenführer ist und niemand würde das infrage stellen :-x
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 17.02.2018 16:28

Neptun hat geschrieben:Is richtig - jeder andere Arbeitnehmer ist ja schließlich auch 7 Tage die Woche an seinem Arbeitsplatz. Und nur weil die ein oder zwei Mal am Tag draußen auf dem Platz sind, heißt es ja nicht, dass sie den Rest des Tages frei haben.
Wieviel Netto-Arbeitszeit hat den so ein Profi der Borussia?
3x 2 Std. Training in der Woche (inklusive duschen), 2 Std Regeneration nach dem Spieltag inklusive Spielanalyse und die 90 Minuten auf dem Platz nachdem sie eine Nacht im 4* Hotel nächtigen mussten und sich dort vielleicht noch ne Stunde Videoanalyse des kommenden Gegners angeschaut haben (evtl. Busfahrt zu Auswärtsspielen.)

Das ist nix gegenüber dem "normalen" Arbeitnehmer mit 38,5/40 Wochenarbeitsstunden plus 10 Stunden Vor/Nachbereitung (Fahrt/Duschen usw.).

Wann kommen die Herren Profis denn zum Training und wann verlassen sie den schönsten Park der Welt wieder? Weiss das jemand?
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 17.02.2018 16:48

Laut der Umfage auf Express.de halten immer noch 50% der Leser (aktuell rd. 10.000 votes) Hecking für den richtigen Trainer, 35% nicht, 15% sind unentschieden.

Könnt ihr das verstehen?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.02.2018 16:50

hm,ich überlege gerade wieviel Kölner da ihre Stimme gegeben haben
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 17.02.2018 16:50

Kulik1965 hat geschrieben:Laut der Umfage auf Express.de halten immer noch 50% der Leser (aktuell rd. 10.000 votes) Hecking für den richtigen Trainer, 35% nicht, 15% sind unentschieden.

Könnt ihr das verstehen?
Nein
Gesperrt