Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ernsthaft in Abstiegsgefahr kommen. Ich halte es auch für ausgeschlossen, dass wir nun keine Spiele mehr gewinnen. Ich bin mir hunderprozentig sicher, dass diese Saison hinsichtlich Hecking gar nichts mehr passieren wird. Entweder wir kriegen jetzt die Kurve, dann kann er bleiben. Oder der Zug ist abgefahren. Dann macht ein Trainerwechsel auch keinen Sinn mehr. Für mich stellt sich einzig die Frage, was nach der Saison passiert.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@rifi
TV - Geld, Sponsorenverträge, Imagegewinn oder - verlust, Fanakzepteanz: Nur eine kleine Auswahl. Wie war das noch? Wer zu spät kommt,...............
TV - Geld, Sponsorenverträge, Imagegewinn oder - verlust, Fanakzepteanz: Nur eine kleine Auswahl. Wie war das noch? Wer zu spät kommt,...............

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ich glaube es wäre absolut fatal in der heutigen Zeit, wenn man so am Ende austrudeln würde! Letztes Jahr hat es mich schon genervt. Etwas konsequenter und etwas konstanter, dann wären wir locker noch an den Kölnern oder Hertha oder Freiburg vorbeigezogen.
Auch jetzt sind wir, trotz der Krise, nur wenige Punkte von den internationalen Plätzen entfernt.
Wenn wir nun gegen Dortmund und/oder Hannover auch noch verlieren, dann haben wir wieviele Spiele verloren? 8 aus 12? 6 von 7 Rückrundenpartien!?
Dann wird es kritisch. Nach unten! und selbst wenn wir nochmal ein paar Spiele gewinnen. Trudeln wir so aus, dann wird alles, was noch irgendwie auf sich aufmerksam gemacht hat dieses Jahr, da spreche ich von Zakaria, Hazard usw. wieder das Weite suchen. Wenn man knapp am internationalen Geschäft scheitert, dann ok. Aber wenn es klar ist, dann werden sich alle ihre Gedanken machen. und dann ist das Mittelmaß endgültig da!
Man muss den ambitionierteren Spielern hier schon eine Perspektive aufzeigen und die heißt sicher nicht, wir holen in der Rückrunde halt nur 11 Punkte!
Ich frage mich einfach wie eine solche Entwicklung möglich sein kann. Ohne Dahoud, ohne Christensen. Dafür mit Zakaria einen tollen Ersatz und mit Ginter einen, der zumindest mal in Reichweite von Christensen ist. Ansonsten die gleiche Truppe. Die gleiche Truppe hatte unter Schubert Spiele gegen Barca oder City. Die gleiche Truppe hatte selbst unter Hecking Spiele wie gegen Florenz, Leverkusen, Schalke oder dieses Jahr Bayern.
und die gleiche Truppe bringt jetzt nichts, aber auch wirklich nichts mehr davon auf den Platz! Wer da noch sagt, der Trainer passt und hat damit nichts zu tun und sogar verlängert, der wäre schon sehr stur!
Auch jetzt sind wir, trotz der Krise, nur wenige Punkte von den internationalen Plätzen entfernt.
Wenn wir nun gegen Dortmund und/oder Hannover auch noch verlieren, dann haben wir wieviele Spiele verloren? 8 aus 12? 6 von 7 Rückrundenpartien!?
Dann wird es kritisch. Nach unten! und selbst wenn wir nochmal ein paar Spiele gewinnen. Trudeln wir so aus, dann wird alles, was noch irgendwie auf sich aufmerksam gemacht hat dieses Jahr, da spreche ich von Zakaria, Hazard usw. wieder das Weite suchen. Wenn man knapp am internationalen Geschäft scheitert, dann ok. Aber wenn es klar ist, dann werden sich alle ihre Gedanken machen. und dann ist das Mittelmaß endgültig da!
Man muss den ambitionierteren Spielern hier schon eine Perspektive aufzeigen und die heißt sicher nicht, wir holen in der Rückrunde halt nur 11 Punkte!
Ich frage mich einfach wie eine solche Entwicklung möglich sein kann. Ohne Dahoud, ohne Christensen. Dafür mit Zakaria einen tollen Ersatz und mit Ginter einen, der zumindest mal in Reichweite von Christensen ist. Ansonsten die gleiche Truppe. Die gleiche Truppe hatte unter Schubert Spiele gegen Barca oder City. Die gleiche Truppe hatte selbst unter Hecking Spiele wie gegen Florenz, Leverkusen, Schalke oder dieses Jahr Bayern.
und die gleiche Truppe bringt jetzt nichts, aber auch wirklich nichts mehr davon auf den Platz! Wer da noch sagt, der Trainer passt und hat damit nichts zu tun und sogar verlängert, der wäre schon sehr stur!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@nestbeschmutzer:
Ich schrieb schon in der Hinrunde, dass ich einen Trainerwechsel möchte, und zwar schon damals möglichst sofort und auch ganz klar so formuliert. Und das hat sich bis jetzt nicht geändert, auch wenn etwa das Pokalspiel gegen Leverkusen ein kurze Verbesserung meiner Stimmung diesbezüglich erreichen konnte. In meiner Aussage ging es mir also keineswegs um das, was ich mir vorstelle. Es ging um das, das in meinen Augen wohl passieren wird.
Unabhängig davon: Wenn der Trainerwechsel nicht sofort passiert, sehe ich die EL als nicht mehr erreichbar. Sollte man daraufhin zu dem Schluss kommen, dass ein Trainerwechsel vollzogen werden soll, wäre mir jedoch tatsächlich wichtiger, gezielt und in aller Ruhe einen Trainer auszuwählen, der vielleicht erst/nur in der Sommerpause verfügbar ist als in kurzer Zeit einen Nachfolger installieren zu müssen der halt gerade verfügbar ist und dann aber wieder einen Trainer zu haben, den man vielleicht nicht hunderprozentig wollte. Das soll nicht heißen, dass das anders nicht klappen kann. Aber wenn die Saison dann in 2-3 Wochen abgeschenkt werden muss (rein Richtung internationale Qualifikation) ist für mich die aktuelle deutlich weniger wichtig als die kommende(n) Spielzeiten.
Ich schrieb schon in der Hinrunde, dass ich einen Trainerwechsel möchte, und zwar schon damals möglichst sofort und auch ganz klar so formuliert. Und das hat sich bis jetzt nicht geändert, auch wenn etwa das Pokalspiel gegen Leverkusen ein kurze Verbesserung meiner Stimmung diesbezüglich erreichen konnte. In meiner Aussage ging es mir also keineswegs um das, was ich mir vorstelle. Es ging um das, das in meinen Augen wohl passieren wird.
Unabhängig davon: Wenn der Trainerwechsel nicht sofort passiert, sehe ich die EL als nicht mehr erreichbar. Sollte man daraufhin zu dem Schluss kommen, dass ein Trainerwechsel vollzogen werden soll, wäre mir jedoch tatsächlich wichtiger, gezielt und in aller Ruhe einen Trainer auszuwählen, der vielleicht erst/nur in der Sommerpause verfügbar ist als in kurzer Zeit einen Nachfolger installieren zu müssen der halt gerade verfügbar ist und dann aber wieder einen Trainer zu haben, den man vielleicht nicht hunderprozentig wollte. Das soll nicht heißen, dass das anders nicht klappen kann. Aber wenn die Saison dann in 2-3 Wochen abgeschenkt werden muss (rein Richtung internationale Qualifikation) ist für mich die aktuelle deutlich weniger wichtig als die kommende(n) Spielzeiten.
-
- Beiträge: 17926
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich hoffe, dass das Dortmund Spiel das letzte für Hecking ist. Sorry. Klingt bitter, aber so lange die EL noch realistisch zu erreichen ist sollte man handeln. Zu lange eiern wir schon herum. Absolut unkonstant. Kein erkennbares System. Seltsame Wechsel. Seltsame Startformationen.KommodoreBorussia hat geschrieben:
Wenn die nächsten zwei Spiele keinen Aufwärtstrend erkennen lassen, wird es ungemütlich.
Wahrscheinlich schlagen wir den BVB am Ende noch, damit erstmal wieder alles kunterbunt in der Wohlfühloase ist, um dann die nächsten 3 Spiele wieder total zu enttäuschen..
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sonst konnte man an Deinem Nickname-Bild schon einen Trend ableiten.KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich war lange Zeit froh über die Verpflichtung von DH.
Mittlerweile muss ich aber ernüchtert feststellen:
Außer dem sicheren Klassenerhalt in der ersten Saison (danke dafür), hat er nicht wirklich etwas erreicht.
Und der Trend sieht nicht gut aus.
Wenn die nächsten zwei Spiele keinen Aufwärtstrend erkennen lassen, wird es ungemütlich.
Wat is nu ?
- motz-art
- Beiträge: 23236
- Registriert: 20.11.2006 20:17
- Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Spiegel spekuliert schon:
Ist der BVB Heckings Endspiel?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 70708.html
Ist der BVB Heckings Endspiel?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 70708.html
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn Hecking eins bewiesen hat und das mittlerweile ziemlich nachhaltig, dass er es eben nicht kann. Ein typischer Blender, da er sich öffentlich exzellent verkaufen kann, so dass ich es fast glaube.
Würde er nur die Hälfte dessen strategisch bei uns einbringen und vermitteln, wir kämen in die Champions League.
So sind es leider leere Worte und seine Entlassung wird kommen, die Frage ist nur wann. Die Mannschaft ist am Ende, weil es kein Konzept gibt.
Würde er nur die Hälfte dessen strategisch bei uns einbringen und vermitteln, wir kämen in die Champions League.
So sind es leider leere Worte und seine Entlassung wird kommen, die Frage ist nur wann. Die Mannschaft ist am Ende, weil es kein Konzept gibt.
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das ist der Punkt... Die Entlassung wird kommen. Und für mich ist das gerade ein Sterben auf Raten.
Nach der Entwicklung hier wird sich Hecking nicht mehr rehabilitieren können. Dazu ist er zu konservativ, zu berechenbar und die Mannschaft wird nicht in einem ausreichendem Maße für ihn in die Bresche springen.
Ich bin mir jetzt schon sicher wie wir gegen Dortmund spielen. Es wird keine Überraschungen geben... Hofman wird teil davon sein, Jantschke auf rechts, Elvedi links, kein Oxford, kein Grifo, kein Cuisance.
Übrigens würde ich mich mit meinen Einschätzungen liebend gerne irren, aber mir fehlt der Glaube.
Nach der Entwicklung hier wird sich Hecking nicht mehr rehabilitieren können. Dazu ist er zu konservativ, zu berechenbar und die Mannschaft wird nicht in einem ausreichendem Maße für ihn in die Bresche springen.
Ich bin mir jetzt schon sicher wie wir gegen Dortmund spielen. Es wird keine Überraschungen geben... Hofman wird teil davon sein, Jantschke auf rechts, Elvedi links, kein Oxford, kein Grifo, kein Cuisance.
Übrigens würde ich mich mit meinen Einschätzungen liebend gerne irren, aber mir fehlt der Glaube.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sonntag stümpern wir wieder mit der selben masche und Aufstellung..allei. der neue auba ballert 4 buden. Wir kriegen den XXX voll und dann hoffentlich auch der dieter seine entlassungspapiere
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
sollten die nächsten beiden spiele verloren gehen, droht uns ein ähnliches szenario wie eintracht frankfurt vor ein paar jahren als sie mit 28 punkten aus der hinrunde noch abgestiegen sind. ich glaube zwar nicht an einen abstieg, aber der relegationsplatz rückt bei ausbleibenden erfolgen immer näher. ich kann einfach nicht nachvollziehen, das die verantwortlichen tatenlos zusehen oder keine lösung haben das sinkende schiff zu retten!!!!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Glücklicherweise nicht 28, sonst wären wohl wir abgestiegen.
Frankfurt hatte 26 und holte nur 8 weitere in der Rückrunde. Am Ende fehlten ihnen genau 2 Punkte.

Frankfurt hatte 26 und holte nur 8 weitere in der Rückrunde. Am Ende fehlten ihnen genau 2 Punkte.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich persönlich glaube auch nicht mehr an eine Wende unter Hecking. Zu gering ist der Fortschritt seit seinem Amtsantritt, zu schwankend die Leistungen, und die Spielidee ist bis heute nicht erkennbar. Spricht für mich alles gegen eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich würde es mir anders wünschen aber meine Hoffnung tendiert gen Null.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Woher sollte man die auch nehmen. Zu unkonstant sind unsere Leistungen und zu oft zu schlecht unser Spiel. Inzwischen sind wir zwar konstanter geworden, aber leider nur konstant immer schlechter.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Trainer müsste sich jetzt neu erfinden um den Turnaround zu schaffen. Das kann er mMn aber nicht.
- Herr Netzer
- Beiträge: 1171
- Registriert: 06.05.2011 07:17
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Er ist kein moderner Konzepttrainer, er ist ein Übungsleiter einer Generation, die im modernen, taktikgeprägten Fußball nicht mehr mithalten kann.
Wir brauchen einen Plan und eine moderne, offenisiver und taktisch ausgeklügelte Spielidee, etwas Neues und Überaschendes. Wie soll das mit dem jetzigen Trainerteam passieren? Eben!
Wir brauchen einen Plan und eine moderne, offenisiver und taktisch ausgeklügelte Spielidee, etwas Neues und Überaschendes. Wie soll das mit dem jetzigen Trainerteam passieren? Eben!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sehe ich auch so. Hier wird in Sachen DH erst gehandelt, wenn es zu spät ist. Dabei bin ich definitiv ein Anhänger von Eberls Kontinuitäts-Theorie. Nur ist in Sachen DH schon seit Monaten der Wurm drin, was man - von den Ergebnissen abgesehen - auch deutlich erkennen konnte....MG-MZStefan hat geschrieben:Auch dann noch nicht...
Fast schon inkonsequent, dass man jetzt auch von Speilern und Beteiligten Kritisches hört - immerhin sind wir nur einen Platz vom Saisonziel entfernt.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich glaube, dass mittlerweile die Mehrheit nicht mehr an eine Wende zum Positiven bei Hecking glaubt.Badrique hat geschrieben:Ich persönlich glaube auch nicht mehr an eine Wende unter Hecking. Zu gering ist der Fortschritt seit seinem Amtsantritt, zu schwankend die Leistungen, und die Spielidee ist bis heute nicht erkennbar. Spricht für mich alles gegen eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich würde es mir anders wünschen aber meine Hoffnung tendiert gen Null.
Ich verstehe aber, dass unsere Sportliche Führung derzeit nach Außen hin noch verteidigend und beobachtend wirkt. Es ist - und das muss man auch festhalten - die erste längere Durststrecke unter Hecking. Bisher war es eben ein dauerhaftes Auf und Ab, an dessen Ende bisher eine gute Punktausbeute stand. Deswegen kann ich nachvollziehen, dass man jetzt nicht hektisch reagiert und Hecking entlässt. Es gibt auf dem Markt eben auch nicht mal eben so andere Trainer, die eine sofortige Verbesserung versprechen. Gute Trainer kann man, ganz abgesehen von der Verfügbarkeit, mit einem Einsatz mitten in der Saison auch verbrennen.
Ich bin für einen langfristig vorbereiteten Übergang im Sommer. Man dankt Dieter Hecking für 1,5 Jahre Arbeit, stellt aber gleichzeitig fest, dass man unterschiedlicher Meinung über die zukünftige Ausrichtung der Mannschaft ist und trennt sich deshalb in beiderseitigem Einvernehmen. Das wäre eine charmante Lösung, in der alle Beteiligten mit erhobenem Kopf aus der Sache rauskommen.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich wieder fängt und ab sofort wieder regelmäßig punktet. Geht die Talfahrt so weiter, muss die Notbremse gezogen werden, bevor der Abstand nach unten geringer ist als der nach oben.
Aber soweit möchte ich derzeit gar nicht denken und hoffe, dass die Mannschaft ihre vorhanden Qualitäten wieder regelmäßig in Punkte ummüntzen kann.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Den Ausdruck Konzepttrainer mag ich so wenig wie Laptoptrainer. Das sind für mich Floskeln, Etiketten ohne Sinn und Verstand. Ein Konzept wird jeder Trainer haben, auch wenn der geneigte Fan in Krisenzeiten das dem jeweiligen Trainer abspricht.Herr Netzer hat geschrieben:Er ist kein moderner Konzepttrainer, er ist ein Übungsleiter einer Generation, die im modernen, taktikgeprägten Fußball nicht mehr mithalten kann.
Hecking hat auch ein Konzept - nur aus meiner Sicht das falsche.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ah ja? Welches denn? Ich erkenne keins, auch kein falsches.altborussenfan hat geschrieben:Hecking hat auch ein Konzept