Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 11.02.2018 19:07

Bin da auch unschlüssig.
Im Sommer muss auf alle Fälle wieder alles hinterfragt werden, egal wie die Saison jetzt weiterläuft.
Und dann muss man eben auch mal unbequeme Personalentscheidungen im Spielerbereich treffen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 11.02.2018 19:08

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 49bdc589f6


Wir haben uns nach dem 0:1 beim VfB Stuttgart bei beiden Teams umgehört.

Lars Stindl:

...Wir haben dann aber viel versucht, bis zum letzten Drittel ordentlich gespielt und uns Chancen erarbeitet. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir viele gute Ideen gehabt...

Stimmen zum Spiel...

Schwere Kost. Woche für Woche.

Ordentlich gemacht, Chancen erarbeitet, viele gute Ideen...

Na dann.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 11.02.2018 19:13

Ich bin bekanntermaßen (?) ein Gegner vorzeitiger Trainerwechsel. Man sollte auch jetzt nicht in Aktionismus verfallen, auch wenn ich wenig Hoffnung auf Besserung habe. Wir sind jetzt alle sehr enttäuscht, und manche wollen ein "Opfer" sehen.

Was mich wirklich entsetzen würde, wäre eine Vertragsverlängerung in den nächsten Wochen. Man kennt Argumente wie beispielsweise, der Mannschaft das Alibi nehmen. Allerdings sah ich heute keine Mannschaft, die es nicht bis zum Schluss versucht hat. Nur fehlte ihr das Konzept.

Bis zum Saisonende warten, dann in Ruhe analysieren. Sicher, wir sind dabei, eine Gelegenheit zu verspielen, die sich vielleicht lange Zeit nicht mehr bietet, aber wir hätten auch keine Gewähr dafür, dass ein anderer Trainer, der die Mannschaft nicht zusammenstellen konnte, nur mit dem Finger schnippen muss, damit es besser wird.
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Denizlispor » 11.02.2018 19:16

altborussenfan hat geschrieben:
Bis zum Saisonende warten, dann in Ruhe analysieren. Sicher, wir sind dabei, eine Gelegenheit zu verspielen, die sich vielleicht lange Zeit nicht mehr bietet, aber wir hätten auch keine Gewähr dafür, dass ein anderer Trainer, der die Mannschaft nicht zusammenstellen konnte, nur mit dem Finger schnippen muss, damit es besser wird.
Genau das meine ich! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 11.02.2018 19:18

Bisher hatte ich die Hoffnung, dass Maxi noch rechtzeitig zur Einsicht kommt, Heckings Vertrag NICHT verlängert und uns im Sommer einen neuen Trainer präsentiert (Nachlesen?).

Angesichts der dramatischen Entwicklungen der letzten Wochen erscheint es mittlerweile durchaus denkbar, dass Hecking noch vor Saisonende entlassen wird. Das dürfte zwar nicht der von Maxi vorgegebenen Vereinsphilosophie entsprechen. Es könnte uns aber helfen, diese Saison doch noch zu einem vernünftigen Abschluss zu bringen (Plätze 4-6). Mal ganz abgesehen davon, dass wir doch noch das eine oder andere BL-Spiel unserer Borussia zu sehen bekommen könnten (die Hoffnung hatte ich inzwischen aufgegeben)...

Was meint ihr? Trainerwechsel im Sommer oder jetzt?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von GigantGohouri » 11.02.2018 19:20

Kulik1965 hat geschrieben:Was meint ihr? Trainerwechsel im Sommer oder jetzt?
Wenn dann jetzt!

A) Die Saison ist noch nicht vorbei. Warum also abschenken?

B) Kann der "Neue" die Leute kennenlernen, testen und schauen, ob er sie noch gebrauchen kann und dann eben IM Sommer in der Transferphase auch dementsprechend reagieren.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 11.02.2018 19:21

Max hat sich selbst unter Druck gesetzt, als er völlig ohne Not von der Vertragsverlängerung anfing.

Wäre er objektiv gewesen, dann hätte er sich das verkniffen.

Wie hat Dieter bei Sky erzählt? Wenn Max heute verlängern will, dann verlängern wir heute, wenn im Frühling, dann eben im Frühling...

Als ob es gar kein anderes Szenario gäbe, das man sich vorstellen kann.

Kein Leistungsdruck, keine objektive Analyse der eigenen Leistung - das ist immer Stillstand, das hat noch nie irgend jemand nach vorne gebracht. Der Trainer bezeichnete die Borussia als einen Club mit einem hohen Wohlfühlfaktor - wohl war ist das...

Und wir wundern uns, daß dieser Trainer diesen Wohlfühlfaktor 1 : 1 an die Mannschaft weitergibt. Kein Konkurrenzkampf, kein Leistungsfaktor - stattdessen muß man den Jungs vertrauen...

Es lebe die Oase des Friedens VFL Borussia.

Das hat Max mitzuverantworten.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 11.02.2018 19:23

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: man sollte nicht voreilig in einer Saison den Trainer wechseln, lieber in Ruhe schauen was im Sommer möglich ist, als einen Schnellschuss
Das birgt aber die Gefahr, dass vorher noch mit Hecking verlängert wird. :ja:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 11.02.2018 19:23

Zaman hat geschrieben:Und trotz allem schlechtem finde ich das nicht gut. Jetzt sollte man die Saison halbwegs vernünftig zu Ende bringen und erst dann einen Trainer verpflichten, der besser zu unserer Philosophie passt. Hecking mag das vielleicht denken oder gerne wollen, aber er kann es nicht. Das hat er jetzt gezeigt.
zami, du redest schon wieder ganz anders als im spieltagsthread. auch du hast gesagt, dass dir hecking nun reicht und ich finde, dann soll man auch dazu stehen.

mir ist übrigens komplett egal, was andere mannschaften machen und wieviele trainer sie per saison benötigen. wenn das sportliche ziel gefährdet ist, dann hat man nur 2 möglichkeiten: es aussitzen und auf besserung hoffen, oder halt eben einen neuen impuls setzen. unsere truppe ist tot, sorry...da geht seit 9 spielen so gut wie nix mehr,und spielerisch fast die komplette saison. klar, leverkusen im pokal war die rühmliche ausnahme, aber auch da sind wir ausgeschieden. außerdem ist das wie man die spiele verliert ausschlaggebend. und die spirale geht immer weiter abwärts. war das heute der tiefpunkt oder erwarten uns noch weitere. klar, es sind nur 5 punkte nach oben. andererseits waren wir vor 4 spieltagen einen punkt vor der brause, nun sind wir 7 dahinter.

wir hatten auch heute keine unerfahrene und junge mannschaft auf dem platz, dass argument zählt für mich auch nicht mehr. stindl, raffael, sippel, jantschke, ginter, vestergaard, hoffmann, hazard, kramer sind doch nicht mehr grün hinter den ohren. einen zakaria und elvedi verträgt wohl jede mannschaft - im übrigen nationalspieler bei der wm. hecking verlässt sich nun auf das geringere übel aus erfahrung und wird bitter bestraft, seine wechsel heute total planlos - wieder mal. und all das ist leider so berechnend - mir persönlich tut das richtig weh. nicht der tabellenplatz, sondern das wie. diese elf hat nichts mehr mit der fohlenelf zu tun. hier baut man so auf tradition, die kriecht aus jedem loch, aber auf dem spielfeld - da wird sie nicht mehr gelebt. und auf den tribünen, da herrscht tristesse, langeweile und unmut. und das liegt nicht an der erwartungshaltung ( wie hasse ich dieses wort ) sondern an planlosen fußball, der einen borussenfan depressiv werden lässt. das soll borussia sein?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 11.02.2018 19:23

altborussenfan hat geschrieben:Wir sind jetzt alle sehr enttäuscht, und manche wollen ein "Opfer" sehen.
Es geht doch nicht um Opfer, glaubst du wenn Hecking morgen Zuhause bleiben darf, das er ein Opfer ist. Nein er bekommt noch 1,5 Jahre Kohle für nixtun, schöne Opferrolle.

Es geht um unsere zukünftige sportliche Ausrichtung und ich glaube, es gibt nicht viele Leute, die diese mit Hecking sehen. Sollte Eberl das aber trotzdem sehen, wird man hier bald krachend scheitern.

Hier ist jeglicher Spirit nach und nach verloren gegangen, ich würde darauf wetten, egal wer nächsten Samstag auf der Bank sitzen würde, außer Hecking, die Mannschaft die aufläuft, wäre eine andere.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 11.02.2018 19:25

uli1234 hat geschrieben:[
zami, du redest schon wieder ganz anders als im spieltagsthread. auch du hast gesagt, dass dir hecking nun reicht und ich finde, dann soll man auch dazu stehen.
?
nun hör aber auf .. ich habe nicht gesagt, dass er sofort entlassen werden soll ... und es ist durchaus möglich, dass man seine Meinung revidiert, wenn man ein wenig darüber nachdenkt, zu was das alles führen könnte, sollte auch dir bekannt sein ... und ja, mir reicht es mit hecking, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass eine sofortige Entlassung kontraproduktiv wäre, stell dir das mal vor
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von flash1966 » 11.02.2018 19:30

Heckings Art Fussball spielen zu lassen, ist einfach nicht zeitgemäß und meiner Meinung stellt sich keine Frage, ob jetzt oder im Sommer.
Es gibt seit Wochen für jeden Gladbach Fan schwere Kost, da ist kaum mal ein schönes Spiel dabei und das ist nun mal in seiner Verantwortung.
Also lieber habe ich die Chance auf noch ein paar schöne Spiele und evtl. die Chance auf Europa, als daß ich mir das bis Sommer noch antun muss, um dann einzusehen, man hätte auch früher reagieren können.

Falls Tuchel zu bekommen ist, würde ich das auf jeden Fall versuchen, er ist bestimmt kein einfacher Mensch, aber ich glaube ein herausragender Trainer und mit schwierigen Charakteren haben wir ja Erfahrung (Favre, Meyer)
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 11.02.2018 19:31

:daumenhoch: :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 11.02.2018 19:33

Zaman hat geschrieben:nun hör aber auf .. ich habe nicht gesagt, dass er sofort entlassen werden soll ... und es ist durchaus möglich, dass man seine Meinung revidiert, wenn man ein wenig darüber nachdenkt, zu was das alles führen könnte, sollte auch dir bekannt sein ... und ja, mir reicht es mit hecking, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass eine sofortige Entlassung kontraproduktiv wäre, stell dir das mal vor
wieso kontraproduktiv? glaubst du ernsthaft, dass kann einer noch weniger ansehnlich machen? ja klar, mit dem rücken zur wand. wie ich sagte, es sind 5 punkte nach oben. wenn man glaubt, dass geht mit hecking trotzdem wieder aufwärts...klar, bin ich dabei. aber ein jeder weis doch jetzt schon, wie das spiel gegen Dortmund aussehen wird. leg ne blaupause auf das brause spiel. die jungs haben null selbstvertrauen, chancen werden immer weniger, tore schießen wir auch nicht mehr......und so blöd ist stöger auch nicht. der wird uns früh anrennen lassen, räume eng machen...und schon sind wir in turbulenzen...und dann kommt noch das ohnehin schon genervte heimpublikum dazu. ich hab da einfach kein gutes gefühl mehr zami.....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 11.02.2018 19:34

uli1234 hat geschrieben:[. ich hab da einfach kein gutes gefühl mehr zami.....
das habe ich auch nicht, ich habe aber mehr angst, was als alternative so kurzfristig verpflichtet werden könnte ...
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von GW1900 » 11.02.2018 19:35

Mal abseits von der aktuellen "Krise" finde ich es erschreckend, dass wir unter DH bislang kaum ein Spiel souverän und deutlich gewonnen haben.

Dazu passt, dass wir insgesamt unter Hecking nur 1 Spiel mit 3 Toren Unterschied gewinnen konnten (letzte Saison 3:0 gg Freiburg, das 1:0 fiel in der 72. und das 3:0 in der Nachspielzeit). Also auch alles andere als souverän.

In so gut wie allen gewonnenen Spielen musste man bis zum Ende, bzw. bis kurz vor Schluss zittern. Selbst in Berlin, wo wir nach 20 Minuten 3:0 führten und es nach 71 Minuten nur noch 3:2 stand.

Die ganze Problematik gibt es mMn schon seit der letzten Saison, als Ausnahme fällt mir aktuell nur ein Heimspiel gg S04 (4:2) ein, wo wir relativ souverän gewonnen haben. Ansonsten wurden auch schon letzte Saison viele Spiele dank des "Spielglücks" (DH benutzt dieses Wort ja mittlerweile inflationär) gewonne, z.B. 3:2 in Leverkusen, 4:2 in Florenz, diese Saison 2:1 gg H96, usw.)

--

Ich erinnere mich z.B. an Spiele unter Heckings Vorgänger wie das 5:1 in Frankfurt, 4:1 in Berlin, 5:1 gegen Bremen, 3:0 gg Frankfurt, usw. Solche souverän gewonnenen Spiele haben wir unter Hecking fast noch nie gesehen.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 11.02.2018 19:36

altborussenfan hat geschrieben:, aber wir hätten auch keine Gewähr dafür, dass ein anderer Trainer, der die Mannschaft nicht zusammenstellen konnte, nur mit dem Finger schnippen muss, damit es besser wird.
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen das wir leider eine Gewähr dafür haben das "nur" ein Trainerwechsel gar nicht solch einen positiven, kurzfristigen Effekt haben kann.
DH hat bei all seinen bisherigen BL-Stationen Vereine/Spieler ohne Herz,Seele und Spielkultur hinterlassen. Also genau das wir hier leider gerade erleben.
Glücklicherweise kann man vielleicht noch ein halbes Dutzend Spieler mit dem Preisschild WM-Teilnehmer versehen und somit einen vernünftigen Erlös erzielen.
Ich würde jedenfalls wirklich niemandem (obwohl es da auch für mich noch einige Lieblinge gibt) Steine in den Weg legen der nächstes Jahr lieber international oder woanders spielen will und eine angemesse Ablöse einbringt bevor sich der Marktwert aufgrund der Leistungen und kürzeren Verträge dramatisch verringert.

Und ich glaube ernsthaft das weder Hennes W., der Trainer der hier nicht genannt werden darf noch Jesus Christus die Borussia sofort wieder zu schönem oder erfolgreichen Fussball führen würde (ausser in den ersten 3-4 Wochen bis wieder die Stammplätze verteilt sind).
Das wird ein laaaaanger Weg
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.02.2018 19:40

Moin Moin zusammen....

Das, was uns Schkei da als Bundesligafußball verkaufen wollte, war schon hart anner Grenze.

Das kann doch so nicht weiter gehen!

Ich habe weder vom VFB, noch von meiner Borussia irgendetwas gesehen, was Bundesligatauglich war.

Unfassbar langweiliger "Fußball" zum abgewöhnen. Von beiden Teams.

Aber das lag zum Großteil an uns.
Keine einstudierten Laufwege.. Überhaupt keine Bewegung beim Spiel mit, oder gegen den Ball.... Irgendwie auch keine Grundordnung... Kein Vertikales Spiel (Außer Yannik)... Keine Ideen... Kein gar nix...

Man könnte meinen, dass die Truppe ernsthaft gegen den Trainer gespielt hat.

Nach ca. 7 Minuten hab ich zu meiner Frau gesagt, das es mit Nico auf links nix wird und Tony und Nico die Seiten tauschen müssen. Rechts war anfangs soviel Platz. Das Tony da nicht das Offensivmonster ist wussten wir doch alle. Top das es dem "King" dann doch irgendwann aufgefallen is... Zwar 20 Minuten zu spät... Aber immerhin...

Die Wechsel:
War ein schlechter Witz, was der "King" da vollbracht hat.
Nach den durchaus ansprechenden ersten 10 Minuten in HZ2 was zu riskieren, finde ich ja grundsätzlich gut...

ABER!

Welches Spielsystem haben wir denn nach den Einwechslungen von Josip und Boba gespielt?

Da wusste doch keiner mehr, was er da auf'm Platz spielen sollte. Ich frag mich noch immer, welche Position Lars nach den Wechseln bekleiden sollte.

Und dann das Gelaber auffer PK... Ich weiß ja nicht welche Spiele der "King" sich so reinzieht... Die meiner Borussia anscheinend nicht.

Wir haben einen Kader, der einfach guten Bundesligafußball hergeben muss.
Wir haben soviele talentierte junge Spieler in den eigenen Reihen.

Wir haben jedoch auch einen Trainer, der unsere Truppe runterwirtschaftet.

Damit muss Schluß sein. Das geht so nicht.

Ich bin eigentlich, für den von Max aufgezeichneten Weg von Kontinuität. Aber es kann doch so nicht weitergehen.

Der "King" zerstört gerade alles, was wir uns in den letzten Jahren nach der Reli aufgebaut haben.
Ich kann das nicht mehr mit ansehen.

Für mich gibt es nur eine Möglichkeit, dem entgegen zu wirken...

HECKING RAUS!

@ Dedi und die restliche "Wir brauchen nen 9er" Schreier...
Wir brauchen erstmal ein Offensivkonzept. Wir brauchen einstudierte Laufwege...
Wenn wir das mal haben, können wir uns über nen Brecher vorne unterhalten.
Mit diesem Trainer ist auch ein Lewa am Ende seines Lateins. Da kommt halt nix nach vorne!
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 817
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen 71 » 11.02.2018 19:40

Er hat heute alles falsch gemacht,von der Startaufstellung bis zu den Wechseln!
Ja, hinterher immer einfach zu sagen, aber dann bring ich Ginter rechts, Vestergaard und Oxfort,
um gerade in so einem Spiel Überzahl im Mittelfeld zu schaffen evtl. mit 3 6ern, Kramer, Zakaria und Cuisance hat unter anderem den Vorteil, dass Stindl nicht unnötig Energie verliert weil er immer wieder Bälle holen muss und er dann vorne fehlt!
Grifo hat mich bis jetzt nicht überzeugt, aber O.K. für Standarts in so einem Spiel zu gebrauchen, dann muss ich aber auch mal versuchen welche rauszuholen!

Einen angeschlagenen Spieler darf ich, wenn nur von Anfang an bringen, um keinen Wechsel zu verschenken!
Die anderen Positionen sind ja quasi von selbst vergeben!
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 11.02.2018 19:43

erpel hat geschrieben:Und ich glaube ernsthaft das weder Hennes W., der Trainer der hier nicht genannt werden darf noch Jesus Christus die Borussia sofort wieder zu schönem oder erfolgreichen Fussball führen würde (ausser in den ersten 3-4 Wochen bis wieder die Stammplätze verteilt sind).
Das sehe ich komplett anders. Ich denke schon, dass der Trainer, der zum Kader passt, ruckzuck Verbesserungen bewirken kann.
Cneuz hat geschrieben:Die Mannschaft spielt zum wiederholten mal gegen den Trainer.
Sorry Cneuz, aber das ist doch Unfug.
Gesperrt