Aber nur, wenn wir nebenher noch De Bruyne gekauft hätten.Cneuz hat geschrieben:Dieter leidet darunter, daß er vor Sasison nicht genug bei Maxi auf ne echte 9 gedrängelt hat. Mit nem Knipser vorne drin wären wir auch unter Dieter erster Bayernjäger.
Cheftrainer Dieter Hecking
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Cneuz hat geschrieben:Dieter leidet darunter, daß er vor Sasison nicht genug bei Maxi auf ne echte 9 gedrängelt hat. Mit nem Knipser vorne drin wären wir auch unter Dieter erster Bayernjäger.


Der ist gut
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Genauso ist es.......leiderBMG1994 hat geschrieben:Inzwischen fühle ich mich vor einem Spiel unserer Borussia wie vor einem Zahnarzt Termin und während des Spiels wird die Laune immer schlechter weil spielerisch einfach GAR NICHTS kommt. Und kämpferisch oft auch nicht..
Schade, von Hecking hätte ich mir wirklich mehr erhofft
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Trainer ist unschuldig !!
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich gestehe immer weniger zu kapieren, was wir eigentlich spielen wollen. Am Anfang lethargisch, der Fehler kommt, wir liegen hinten. Danach zieht sich der VfB mehr und mehr zurück. Wir haben ein Übergewicht, jedoch ohne Tiefe. Die im Ansatz wenigen guten Situationen verhunzen wir kläglich. Dann wird der noch kreativste Spieler, Grifo, gegen Raffael ausgetauscht. Ok, beide auf dem Feld ist Hecking zu viel Risiko. Kann man noch halbwegs nachvollziehen. Dass Raffael noch nicht bei Hundertprozent ist, merkte man bis auf einen schönen Abschluss jedoch auch. Dass er mit dem Ball was anfangen kann, ost ja nichts Neues. Nur, was kommt dabei gerade raus. Gebe ihm aber auch keine Schuld.
Dann auf einmal Harakiri. Kurz nacheinander Drmic und Boba. Dafür mit Zakaria ein weiterer Mittelfeldspieler runter. Stindl, der zu Beginn der 2. Halbzeit für Torgefahr sorgte, wieder zurück, wenn ich es richtig gesehen habe. Als es mit Badstuber noch defensiver wurde, versuchten wir es mit Kick & Rush. Können wir ja so gut. Torgefahr nicht der Rede wert. Es werden zwar Stürmer gebracht, aber die Versorgung aus dem Mittelfeld gekappt. Stindl – so wurde gerade gesagt – hatte die mit Abstand höchst Laufleistung. Er wird nach meinem Eindruck gnadenlos verheizt, muss immer wieder Lücken füllen. Das alles macht auf mich den Eindruck der Konzeptionslosigkeit und irgendwann einem dem Spielstand geschuldeten Aktionismus. Ist das völliger Quatsch, was ich da schreibe?
Jetzt kommen Dortmund und Hannover. Als Fan hofft man immer, aber im Moment fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, dass es besser wird.
Dann auf einmal Harakiri. Kurz nacheinander Drmic und Boba. Dafür mit Zakaria ein weiterer Mittelfeldspieler runter. Stindl, der zu Beginn der 2. Halbzeit für Torgefahr sorgte, wieder zurück, wenn ich es richtig gesehen habe. Als es mit Badstuber noch defensiver wurde, versuchten wir es mit Kick & Rush. Können wir ja so gut. Torgefahr nicht der Rede wert. Es werden zwar Stürmer gebracht, aber die Versorgung aus dem Mittelfeld gekappt. Stindl – so wurde gerade gesagt – hatte die mit Abstand höchst Laufleistung. Er wird nach meinem Eindruck gnadenlos verheizt, muss immer wieder Lücken füllen. Das alles macht auf mich den Eindruck der Konzeptionslosigkeit und irgendwann einem dem Spielstand geschuldeten Aktionismus. Ist das völliger Quatsch, was ich da schreibe?
Jetzt kommen Dortmund und Hannover. Als Fan hofft man immer, aber im Moment fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, dass es besser wird.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 11.02.2018 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das kann ich nicht wissen, da sollten wir seine Frau fragen.Ballpumpe hat geschrieben:Der Trainer ist unschuldig !!
Hier hat er ordentlich Mitschuld, an dem Debakel.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Lange hat er auch bei mir keinen Kredit mehr. Jetzt muss alsbald mal geliefert werden!!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mittlerweile finde ich es übrigens lustig, dass im Dezember manche Fans sogar mit Platz 6 nicht zufrieden waren.
Wir werden noch froh sein, wenn wir am Ende überhaupt unter den ersten 9 sein werden.



Wir werden noch froh sein, wenn wir am Ende überhaupt unter den ersten 9 sein werden.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So langsam freue auch ich mich über die 31 Punkte. 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ne das siehst nicht nur du so. Was wollte der Trainer mit diesen Wechseln bezwecken, am Ende standen sich alle gegenseitig auf den Füßen?! Das wirkte wie die letzte Patrone. Hatte was von "Ach ich weiß auch nicht mehr, da wechsel ich nochmal den Josip und den Boba ein, da kann wenigstens keiner sagen, ich hätte nicht alles versucht."altborussenfan hat geschrieben: Dann auf einmal Harakiri. Kurz nacheinander Drmic und Boba. Dafür mit Zakaria ein weiterer Mittelfeldspieler runter. Stindl, der zu Beginn der 2. Halbzeit für Torgefahr sorgte, wieder zurück, wenn ich es richtig gesehen habe. Als es mit Badstuber noch defensiver wurde, versuchten wir es mit Kick & Rush. Können wir ja so gut. Torgefahr nicht der Rede wert. Es werden zwar Stürmer gebracht, aber die Versorgung aus dem Mittelfeld gekappt. Stindl – so wurde gerade gesagt – hatte die mit Abstand höchst Laufleistung. Er wird nach meinem Eindruck gnadenlos verheizt, muss immer wieder Lücken füllen. Das alles macht auf mich den Eindruck der Konzeptionslosigkeit und irgendwann einem dem Spielstand geschuldeten Aktionismus. Ist das völliger Quatsch, was ich da schreibe?
Ganz schnell 40 Punkte holen sonst haben wir am Ende noch ein Herzschlagfinale nur in der falschen Richtung.Jetzt kommen Dortmund und Hannover. Als Fan hofft man immer, aber im Moment fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, dass es besser wird.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich glaube das ist eine Art Forschungsprojekt was da gerade läuft. Wie mache ich aus einem ICE eine Dampflock in nur 365 Tagen. Haben wir am Mittwoch im Pokal gespielt oder warum war das so ein müder Auftritt? Was war denn eigentlich dienTaktik nach dem 0:1? Wir schieben den Ball in der eigenen Hälfte hin und her bis wir den Ball verlieren?
Bin mal auf die Meinungen der Verantwortlichen zu diesem Spiel gespannt. Ich tippe auf "Heute haben wir wieder gesehen wie eng die Liga ist und das jeder gegen jeden verlieren kann" "Die Einstelligkeit ist unser Ziel, wenn wir den Europapokal schaffen haben wir etwas großes erreicht" "Wir verlängern den Vertrag mit dem Trainer im Sommer oder eben danach"
Bin mal auf die Meinungen der Verantwortlichen zu diesem Spiel gespannt. Ich tippe auf "Heute haben wir wieder gesehen wie eng die Liga ist und das jeder gegen jeden verlieren kann" "Die Einstelligkeit ist unser Ziel, wenn wir den Europapokal schaffen haben wir etwas großes erreicht" "Wir verlängern den Vertrag mit dem Trainer im Sommer oder eben danach"
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mehr denn je unter Hecking ist für mich ein Trainerwechsel gefragt. Schon im Laufe der Hinrunde war für mich klar, dass ich diesen Wechsel wünsche. Zuletzt dachte ich aber, dass man die Saison mit Hecking zumindest noch beenden sollte um dann in Ruhe einen geeigneten Trainer zu finden. Aber das ist momentan absolut alarmierend. Nicht nur, dass wir mit einem "weiter so" in zwei Wochen die EL verspielt haben, wir reichen uns selbst gerade nach unten durch - auch wenn dank Köln, Hamburg und Mainz aus meiner Sicht keinerlei Abstiegsgefahr droht.
Für mich gibt es diverse Traineroptionen, die ich sehr viel lieber sehen möchte. Wenn Eberl immer noch über die Vertragsverlängerung nachdenkt, frage ich mich mittlerweile, ob man dann nicht auch an diesem Hebel vielleicht ansetzen muss. Allerdings glaube ich, dass Eberl da schon länger anderes sagt als er selbst denkt.
Sollte das Ziel für diese Saison intern nicht Platz 9 sondern wenigstens Platz 7 sein, muss man in meinen Augen reagieren. Oder man gibt die Saison auf und setzt alles auf die neue Saison. Nur dann hätte man keinen Oxford zurück holen müssen.
Für mich gibt es diverse Traineroptionen, die ich sehr viel lieber sehen möchte. Wenn Eberl immer noch über die Vertragsverlängerung nachdenkt, frage ich mich mittlerweile, ob man dann nicht auch an diesem Hebel vielleicht ansetzen muss. Allerdings glaube ich, dass Eberl da schon länger anderes sagt als er selbst denkt.
Sollte das Ziel für diese Saison intern nicht Platz 9 sondern wenigstens Platz 7 sein, muss man in meinen Augen reagieren. Oder man gibt die Saison auf und setzt alles auf die neue Saison. Nur dann hätte man keinen Oxford zurück holen müssen.
Zuletzt geändert von rifi am 11.02.2018 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja, das Argument mit der Ausgeglichenheit der Liga mag man ja vertreten. Nur wir spielen nicht mal mehr ausgeglichen, sondern haben seit dem Bayernsieg die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Wir bauen mit Wolfsburg, Freiburg, Köln und jetzt Stuttgart zudem regelmäßig Teams auf, die sich in sportlichen Nöten befinden - als gern gesehener Gast. Und wenn man mal ehrlich ist, war es gegen den HSV schon eher glücklich. Wollten viele aber nichts von wissen, weil Punktestand und Tabelle noch stimmig waren.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
oh, das war mir gar nicht bewusst. erschreckend!Badrique hat geschrieben:7 Niederlagen aus den letzten 10 Spielen bei 2 Siegen und einem Remis klingt nicht zwingend besser.
ja gut, diesen fehler darf er natürlich nicht machen. das wäre zwar aufgrund seiner freundschaft zu ihm wohl naheliegend, aber kein fortschritt zu hecking.pepimr hat geschrieben:Eberl würde aber Weinzierl holen. Ob es mit dem besser werden würde, wenn ich an das Gegurke in Schalke letzte Saison zurückdenke, wage ich zu bezweifeln.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich weiß nicht, was ihr alle wollt. Die Leistungen sind doch konstanter geworden als in der Hinrunde. 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Wechsel Drmic für Zakaria war unser Tod. Der löste den Wechsel Badstuber für Thommy aus und von da an ging gar nichts mehr, weil wir uns selbst den Platz und die Ideen nahmen, mit Bobadilla wurde das ganze verschlimmert.
In der Halbzeit hätten Cuisance und Raffa für Hofmann und Kramer kommen sollen, denn Grifo hatte durchaus kreative Ansätze und kann Pässe in die tiefe spielen, Hofmann nicht. zudem können seine Standards eine Waffe sein.
Egal, Spiel wurde für mich krass vercoacht, da kündigt der gegnerische Trainer 30 Minuten vor Spielbeginn seine Taktik an und wir fallen anch 4 Minzten tatsächlich darauf rein...
In der Halbzeit hätten Cuisance und Raffa für Hofmann und Kramer kommen sollen, denn Grifo hatte durchaus kreative Ansätze und kann Pässe in die tiefe spielen, Hofmann nicht. zudem können seine Standards eine Waffe sein.
Egal, Spiel wurde für mich krass vercoacht, da kündigt der gegnerische Trainer 30 Minuten vor Spielbeginn seine Taktik an und wir fallen anch 4 Minzten tatsächlich darauf rein...
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
pepimr hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr alle wollt. Die Leistungen sind doch konstanter geworden als in der Hinrunde.
nee,der war jetzt aber fies
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Echt? ich finde die Leistungen ähnlich, nur das Ergebnisglück bleibt aus. In der Hinrunde wären wir heute eher in der Stuttgart-Rolle gewesen. Nicht gut gespielt, aber gewonnen. Nun haben wir nicht gut gespielt und verloren.pepimr hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr alle wollt. Die Leistungen sind doch konstanter geworden als in der Hinrunde.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@atreiju
ja, so sehe ich das auch
ja, so sehe ich das auch

- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
atreiju hat geschrieben: (...)In der Halbzeit hätten Cuisance und Raffa für Hofmann und Kramer kommen sollen, denn Grifo hatte durchaus kreative Ansätze und kann Pässe in die tiefe spielen, Hofmann nicht. zudem können seine Standards eine Waffe sein.(...)
