Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nothern_Alex » 08.02.2018 11:44

VFLmoney hat geschrieben:
Janaja also, wenn ein Drmic bzw. Bobadilla nicht oder nur bedingt einsatzfähig sind, ist die Konkurrenzsituation für Raffael und Stindl von vornherein etwas gelöster.
Du glaubst ernsthaft, dass ein fitter Drmic und Bobadilla eine echte Alternative zu Stindl und Raffael gewesen wären und so Druck auf diese ausgeübt hätten? So sehr ich Deine Beiträge auch schätze, dass halte ich für eine gewagte These.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 08.02.2018 13:34

@Nothern_Alex


Momentan scheint das Trainerteam der Ansicht zu sein, dass 85 oder 90% Stindl für die Mannschaft einen höheren Stellenwert hat als 90% Drmic.
Oder 90% Bobadilla.
Und Stindl aus 85% umgehend wieder 90-100% macht.

Eine gravierende Umstellung, wie sie hier ja streckenweise gefordert wird, wäre bei einem weiteren Ausfall von Raffael durchaus denkbar.
Drmic als Spitze, dahinter halt Stindl.
Ist Raffael wieder fit, wird´s schwieriger. 90% Raffael ist halt werthaltiger als 95% Drmic oder 90% Stindl. Und 100% Raffael sind unverzichtbar, alles geht halt nicht.

Wenn man als Spitze die Kombi Drmic/Bobadilla installiert, kann dahinter entweder Raffael oder Stindl spielen, beide geht aber wohl nicht.
Nun könnte Stindl ggf. als 8er funktionieren, was passiert dann mit Kramer/Zakaria/Cuisance ?
Der hier auch geäußerte Vorwurf, Hecking würde aus Konfliktscheue nicht auf Stindl oder Raffael verzichten, halte ich für unwahrscheinlich.

Es wird eine Abwägungssache sein, wer ist momentan wertvoller für die Mannschaft ?
Wer nun genau bei welchem Prozentsatz steht, lässt sich für uns nicht beurteilen.
Wir sehen die Spieler ja nicht in der Trainingswoche und wissen halt nicht konkret, auf welchem Level wer gerade ist.
Im Spiel sehen wir dann z. B. einen Cuisance, der sich ganz vorn noch nicht durchsetzen kann. Wäre auch sehr erstaunlich, wenn er das jetzt schon tadellos könnte.
Ob Drmic oder Bobadilla in dem Moment die bessere Lösung gewesen wäre ?
Natürlich sind beide kein adäquater Ersatz, wenn Raffael und Stindl bei nahezu 100 % sind.
Im Aufbautraining oder in der Reha sind sie nicht mal eine Option.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 08.02.2018 14:00

VFLmoney hat geschrieben:Sehe ich etwas anders, wir haben bislang keine 3 Spiele nacheinander in identischer Aufstellung begonnen.
Kannst du anders sehen, bleibt aber Unsinn, weil es schlicht nicht stimmt. Wir haben mit Traore rechts angefangen und nach dessen Verletzung ständig die gleichen Feldspieler aufgestellt, bis zum Hannover-Spiel am 7. Spieltag. Zwar wurde ab und an auf nur einer einzigen Position überhaupt was verändert, nämlich nur auf der rechten Außenbahn, aber nicht durch Verletzung, Herrmann kam dann halt in Leipzig mal in der zweiten Halbzeit statt von Beginn an.

Die erste Änderung überhaupt, die man als solche bezeichnen könnte, gab es gegen Hannover, das war bereits das 8. Pflichtspiel. Da ging Hazard nach rechts und Johnson kam links rein und Cuisance spielte für Zak auf der Sechs. Aber auch hier schon wieder nicht verletzungsbedingt, Zak und Herrmann saßen beide auf der Bank. Danach ging es munter so weiter, Wechsel max. einer auf der Sechs oder auf der Außenbahn, sonst hat sich bei uns groß nie was verändert.

Das ist Fakt, alles andere stimmt schlicht und einfach nicht :wink:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2673
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 08.02.2018 14:11

Stimmt Mario - wie ich schon mal schrieb haben 9 Spieler von 21 Spielen - maximal 5 Spiele verpasst. Wow es wurde mal auf ein, oder 2 Positionen gewechselt und wir haben so viele Verletzte, die bis auf wirklich wenige Ausnahmen eh nur auf der Bank sitzen,oder gar nicht spielen.

https://www.borussia.de/de/team-saison/ ... 01718.html
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nothern_Alex » 08.02.2018 14:18

@money

Das ist Deine Meinung, ich habe da eine andere. Selbst ein 110% fitter Bobadilla oder Drmic wäre mMn keine Alternative für Stindl oder Raffael in der Startelf gewesen.

Negativ ausgedrückt, spielt Leistung für Hecking bei der Aufstellung keine Rolle, positiv ausgedrückt, steht er auch beim einem Formtief zu dem Spieler.

Aktuell quält sich Stindl über den Platz und doch glaube ich nicht, dass Bobadilla oder Drmic ernsthaft als Alternative in Betracht gezogen werden.

Das Konkurrenz belebt konnte ich nicht glauben, doch Wendt hat mich eines Gegenteils gelehrt. Im Falle von Stindl oder Raffael glaube ich allerdings nicht, dass eine potentielle Konkurrenz sich leistungssteigernd auswirkt. Zumal wir Borussia sind und wir nicht jede Position und Spieler adäquat ersetzen können.

Aber wie gesagt, das ist
:schildmeinung:
Benutzeravatar
borusse1174
Beiträge: 678
Registriert: 11.12.2004 02:05

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borusse1174 » 08.02.2018 15:26

Für mich stellt sich die Frage, ob Boba, DrMic oder sonstwer für Raffael, Stindl oder sonstwen kickt, überhaupt nicht.

Mir drängt sich die Frage auf, warum unser Chefcoach nicht eine echte nominelle Spitze installiert und dahinter im Idealfall unsere drei vermeintlich besten Offensivakteure aufbietet?

Ein klassisches 4-2-3-1 wäre mit unserem Spielermaterial sehr gut umsetzbar.

Dass unsere derzeitigen Aushilfsstürmer nunmal keine ausgeprägte Abschlussqualität haben, sollte mittlerweile auch der Allerletzte mitbekommen haben.

Mit einem nominellen Stürmer bindest Du aber mal mindestens einen gegnerischen Verteidiger dauerhaft und schaffst Räume für die heiligen drei Könige dahinter. Dazu kommt, dass bei einem nominellen Stürmer die Wahrscheinlichkeit eine Torchance zu nutzen, höher ist, als bei Mittelfeldspielern, da ein Stürmer nicht umsonst so heisst und eine dementsprechende Spezialisierung durchlaufen hat.

Unserem Chefcoach ist dieses Spielsystem übrigens bestens aus seinen vorherigen Stationen bekannt. Bei all seinen Vereinen hat er so bereits spielen lassen...

Mein Vorschlag, wenn Alle an Bord sind:

-------------------Sippel------------------

Johnson-----Ginter----Vestergaard----Elvedi

--------------Zakaria----Kramer-----------

---------Hazard----Stindl----Raffael-------

------------------Bobadilla----------------

Defensiv stabil mit ordentlich Dampf nach vorne...
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 08.02.2018 16:40

borusse1174 hat geschrieben:Mein Vorschlag, wenn Alle an Bord sind:

-------------------Sippel------------------

Johnson-----Ginter----Vestergaard----Elvedi

--------------Zakaria----Kramer-----------

---------Hazard----Stindl----Raffael-------

------------------Bobadilla----------------

Defensiv stabil mit ordentlich Dampf nach vorne...
Bevor der Ordnungsruf hinsichtlich des Themas kommt.
Sieht nach einer Idee aus :daumenhoch:

Und wenn man jetzt noch bei "Kanonenfuttergegnern" (Achtung Ironie) die Position Kramer gegen Cui ersetzen würde, nicht auszudenken was passieren könnte.

Man könnte das sogar so variabel darstellen, das man im Spiel aus der 4er Kette eine 3er Kette machen könnte, Zakaria neben Stindl rückt, Vesti auf Zak. Der Druck nach vorne würde unausstehlich werden.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 08.02.2018 17:10

eieiei...

Soll ich euch sagen was helfen würde...

...ein Torwart bei dem Bälle ankommen.
...ein AV der sich produktiv ins Angriffsgeschehen einschaltet.
...bessere Spieleröffnung.
...Kopfballstärke im MF.
...ein OM oder Sturm der nicht die Hälfte des Spiels mit Abwehrarbeit beschäftigt ist.
...Spieler die beim Torschuss den Blick heben.
...Kopfballtore aus dem Spiel heraus.
...nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart auf der Bank zu haben.
...Außen, die sich nicht nach 5 Metern Sprint 10 Meter abnehmen lassen.

Änder was Trainer!
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 08.02.2018 19:08

VFLmoney

du machst es dir zu einfach
wäre Gladbach abgestiegen,hätte man z.b heute nicht so hohe Gelder denerieren können ( Marketing z.b.) weil man erstmal einen Besuch in der 2.Liga hätte absolvieren müssen
einige übersehen die finanziellen Folgen eines Abstiegs
so wie Gladbach heute deswegen von Favre zerrt,so zerrt heute der FC Porto von der vorzüglichen Leistung die Mourinho gemacht hatte - auch heute noch (Strukturen) und dort ist der Zeitraum noch grösser als bei Gladbach
Bei Gladbach habe ich derzeit leider das Gefühl,das es rückläufig ist,was die Entwicklung des Vereins betrifft
eins möchte ich noch erwähnen ,betreffend deiner vorherigen Aussagen ( Spieler verbessern)
neben den verbessern durch Trainingsarbeit,kann man auch den Spieler verbessern ,indem man die Taktikt besser auf die Spieler abstimmt,so das dieser gefühlt doch besser wird
ich nenne da mal ein Beispiel
Mike Hanke
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HeikoDahlin » 08.02.2018 19:34

Das schrieb ich am 22.5.17 hier in diesem Thread..... :winker: :winker:

HeikoDahlin » 22.05.2017 19:57



Als man Hecking holte, geschah dies in einer Situation als man eben einen erfahrenen Mann suchte der die Liga kennt keine großen Experimente veranstaltet er sollte Ruhe rein bringen. Das hat halbwegs geklappt, der Super Gau wurde vermieden, die Saison mittelmäßig abgeschlossen, aber was Nun?

Wir gehen den Weg weiter , junge Spieler mir viel Potenzial zu holen. Aber wie Du richtig sagst, ob Hecking da der richtige Mann ist?Ich weiß es nicht.

Für mich verkörpert er solide Hausmannskost.Aber wirklich junge Spieler weiter entwickeln, und der Mannschaft einen (seinen) Stempel aufzudrücken?
Das war bis heute jetzt nicht sein absolutes Markenzeichen....

Ich persönlich traue dem Team ,egal wen wir noch holen, unter ihm keinen Schritt nach vorne zu. Hecking ist kein Macher, nicht Innovativ .Einfach keiner der die Hütte (den Verein) rockt, antreibt.Aufbruchstimmung erzeugt etc.
Halt bieder, solide.

Lasse mich überraschen und freue mich auch auf die angekündigten Transfers.Gerade Grifo finde ich gut.

Wie werden es abwarten müssen, und hoffentlich liegen wir falsch.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 08.02.2018 19:38

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:VFLmoney

du machst es dir zu einfach
wäre Gladbach abgestiegen,hätte man z.b heute nicht so hohe Gelder denerieren können ( Marketing) weil man erstmal einen Besuch in der 2.Liga hätte absolvieren müssen
einige übersehen die finanziellen Folgen eines Abstiegs
Äääh...nee, das Thema hatten wir im Laufe der Jahre ja schon.

Nur nochmal......er ist nun mal nicht mehr da. Es lag nicht an Borussia oder Hecking, dass dessen Vorvorgänger nicht mehr da ist.
Und er wird auch nicht zurückkehren wie ein Messias, auch wenn sich offenbar manche daran klammern und hoffen und beten.
Und weder Hecking noch ich oder sonstwer hier ist dafür verantwortlich, dass der Vorgänger nicht mehr da ist.

Man wird bei den Bayern künftig auch Heynckes nachtrauern, der hat sie zwar nicht vor dem Abstieg bewahrt, aber ihnen das Triple beschert.
Aber dann ist halt Schluß, dann ist er auch nicht mehr da, trotz aller Wehklagen.
neben den verbessern durch Trainingsarbeit,kann man auch den Spieler verbessern ,indem man die Taktikt besser auf die Spieler abstimmt,so das dieser gefühlt doch besser wird
ich nenne da mal ein Beispiel
Mike Hanke
Ja, und das ist eben auch 4,5 Jahre her, seitdem hat sich ´ne Menge verändert in der Liga.
Stindl ist sicher ein Upgrade zu Hanke, aber......damals wie heute, waren/sind beide nicht in Bestform, ist das für die Katz.
Weder Hanke damals noch Stindl heute helfen uns mit 80% ihres Potentials, in der BuLi brauchst du eben mehr, um erfolgreich zu sein.
Daran hat sich nix geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 09.02.2018 06:40

Ich kann ihn seit diesem Post sowieso nicht mehr lesen :wink:

und jetzt auch mal nix off-Topic ...

ich kann nur hoffen, dass hecking jetzt den dreh bekommt .. dass er es schafft die offensive mal zu stärken .. wünsche mir auch, dass er vielleicht mal mutig ist und einen anderen vorne rein stellt, eben einen der stürmer, damit die sich mal zeigen können .... viel Gelegenheit hatten sie ja nicht und ob sie es unbedingt schlechter machen muss auch noch bewiesen werden ... ich würde auch stindl mindestens eine Halbzeit mal draußen lassen ... wäre mein Favorit
-------Sippel / Sommer --------
Ginter-Oxford-Vesti-Elvedi
--------Kramer--Zakaria--------
Hazard------Cuisance----Grifo
-----------Boba / Drmic---------

aber ich bin leider überzeugt, dass wir wieder dieselben vorne sehen werden .. .und hinten sowieso ... wir haben ja so viele verletzte .. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2018 09:29

Spam entsorgt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2018 10:34

Erneut Spam entsorgt, das Thema lautet "Cheftrainer Dieter Hecking", für die Ex-Trainer gibt es einen separaten thread.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 09.02.2018 15:52

...dass DH die Truppe blitzschnell zu einer Topmannschaft bastelt habe ich nie erwartet...und tu es immer noch nicht...ich sehe die Truppe eher in einer Entwicklungsphase,die Höhen und Tiefen beinhaltet....für mich total normal :ja: ......klar trauern viele der Spielweise der Vorgänger hinterher,aber DH als nicht der passende Coach für die Fohlen zu titulieren wäre für mich noch viel zu früh...aber ich bin nicht so gut im Schnelldenken/-handeln was die Berurteilung von DH betrifft,denn ich konnte schon in den bisherigen 4 Spielen der RR erkennen dass sich die Mannschaft im Gegensatz zur HR doch verbessert hat....nur das nicht erst seit DH's Job als Coach vorhandene Manko in der Offensive....miserable Chancenverwertung können nur die Spieler auff'm Platz verbessern,denn dasToreerzielen können sie nicht verlernt/vergessen haben...was kann denn DH ausser ihnen Mut zuzureden und ihnen sein Vertrauen zu geben machen???....und diese Geduld zu besitzen,die so mancher User/Fan absolut nicht hat,obwohl sie eigentlich DH's Posten übernehmen sollten,weil sie auch alles besser hinkriegen würden als bisher das Gesamte von DH...klar erwarte ich auch dass es mit der Truppe tabellarisch nach oben geht,aber ein Zeitlimit bekommen sie und der Coach von mir bestimmt nicht...aber ich weiß auch dass alles seine Grenzen hat...auch die Geduld :cool:
yambike58
Beiträge: 1568
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von yambike58 » 09.02.2018 16:22

borussenbeast64.......endlich mal ein vernünftiges Wort....... :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 10.02.2018 18:05

ich hab mir die pk mal reingezogen...also ehrlich, glaubt er das, was er da erzählt? ich käme mir als journalist verarsc...ht vor. da brauchst doch gar nicht mehr hin. hörst doch eh immer das gleiche.

so coach...jetzt hörst einfach mal auf, so´n zeugs zu erzählen, sondern stellst deine spieler mal mit nem gescheiten system auf den platz. und wenn du dir die laufstatistik aller bundesligaspieler anschaust, wirst du vielleicht ganz einfach den fehler im system finden.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von LukeSkywalker » 10.02.2018 20:28

Es ist doch so was von egal, was er in einem Interview erzählt, ganz ehrlich.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Bennelicious » 10.02.2018 22:01

Ja, die Leute die wirklich noch was auf die Aussagen bei PKs oder der meisten Spieler geben, haben grundsätzlich das mediale System nicht verstanden in dem wir uns befinden

Man sagt etwas ohne etwas gesagt zu haben ist das Motto heutzutage im Fußballgeschäft.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewiger Borusse » 11.02.2018 00:52

heute muß ein 3 er her, alles andere wäre eine Niederlage, und bringt die Borussia nicht mehr weiter, im Mittelfeld der Liga rum zu dümpeln, ist bei dem Kader ohne 3-fach Belastung einfach schlecht. So langsam nähert sich der Punkteausbeute und Tabellenplatz der aktuellen Leistung an. Analysen können wir uns hier sparen, davon hatten wir hier schon genug, da kommt zu 95 % immer das gleiche raus.
wahrscheinlich sind wir aber wieder nur Aufbaugegner für einen Team im Tabellenkeller.
Gesperrt