Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@VfLmoney
Ich glaube langsam, du willst manche Argumente oder Vergleiche gar nicht verstehen, aber deine Antwort geht so meilenweit an meiner Intention und meinem Geschriebenen vorbei, dass ich darauf gar nicht antworten will.
Da ich mir absolut sicher bin, dass du intelligent genug bist, um meine Intention zu verstehen, muss es also Absicht sein.
Ich verstehe übrigens inzwischen hervorragend, warum viele hier eine Diskussion mit dir für extrem schwierig halten, weil dein Herauspicken einzelner Sätze, die im gesamtzusammenhang oft einen ganz anderen Sinn ergeben und eine bewusste Verzerrung auf eine andere Ebene, wie du es manchmal praktizierst, ist kontraproduktiv.
Mir ging es einzig und allein darum aufzuzeigen, dass ich den aktuellen Umgang unserer Verantwortlichen mit der sportlichen Entwicklung an sich und auch mit kritischen Stimmen seitens Medien, Presse, aber auch eigenen Fans nicht für optimal halte und mir Selbstreflektion und das berühmte erst-an-die -eigene-Nase-fassen fehlt. Und da speziell eben Max Eberls Äußerungen der letzten Zeit, bei denen ich Selbstkritik völlig vermisst habe.
Was du jetzt daraus gemacht hast, hat nichts mit meinem Posting zu tun, egal, wie du das jetzt an einzelnen Worten oder teilsätzen festmachen willst.
Um in deiner Sprache zu bleiben, die "Premium Products" haben diese Saison Fehler gemacht, so dass wir mit "Medium Budget" die Chance hatten, vorbei zu ziehen.
Ich glaube langsam, du willst manche Argumente oder Vergleiche gar nicht verstehen, aber deine Antwort geht so meilenweit an meiner Intention und meinem Geschriebenen vorbei, dass ich darauf gar nicht antworten will.
Da ich mir absolut sicher bin, dass du intelligent genug bist, um meine Intention zu verstehen, muss es also Absicht sein.
Ich verstehe übrigens inzwischen hervorragend, warum viele hier eine Diskussion mit dir für extrem schwierig halten, weil dein Herauspicken einzelner Sätze, die im gesamtzusammenhang oft einen ganz anderen Sinn ergeben und eine bewusste Verzerrung auf eine andere Ebene, wie du es manchmal praktizierst, ist kontraproduktiv.
Mir ging es einzig und allein darum aufzuzeigen, dass ich den aktuellen Umgang unserer Verantwortlichen mit der sportlichen Entwicklung an sich und auch mit kritischen Stimmen seitens Medien, Presse, aber auch eigenen Fans nicht für optimal halte und mir Selbstreflektion und das berühmte erst-an-die -eigene-Nase-fassen fehlt. Und da speziell eben Max Eberls Äußerungen der letzten Zeit, bei denen ich Selbstkritik völlig vermisst habe.
Was du jetzt daraus gemacht hast, hat nichts mit meinem Posting zu tun, egal, wie du das jetzt an einzelnen Worten oder teilsätzen festmachen willst.
Um in deiner Sprache zu bleiben, die "Premium Products" haben diese Saison Fehler gemacht, so dass wir mit "Medium Budget" die Chance hatten, vorbei zu ziehen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13757
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@fussballfreund2
Toller und endlich mal differenzierter Beitrag der nicht alles nur schwarz oder weiß sieht.
Bin ganz deiner Meinung. Super geschrieben.
Toller und endlich mal differenzierter Beitrag der nicht alles nur schwarz oder weiß sieht.
Bin ganz deiner Meinung. Super geschrieben.

- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
......ME ist und bleibt für mich z.Zt der beste Transfer für BMG...die Erwartungshaltung von Fans/Medien und weiß der Teufel hat Max des öfteren schon erwähnt und auch gleich gesagt dass es unrealistisch wäre und Gladbach ihren Weg wie bisher weiterführen wird...immer diese Denkweise...damals war es noch so schön und jetzt geht's bergab...ausserdem hatten wir damals auch einen Kaiser,und danach ist es bis jetzt nicht extrem bergab gelaufen...könnte sich aber noch bewahrheiten..was ich nicht hoffe 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und das wird in der Öffentlichkeit wohl auch nicht passieren.atreiju hat geschrieben: Mir ging es einzig und allein darum aufzuzeigen, dass ich den aktuellen Umgang unserer Verantwortlichen mit der sportlichen Entwicklung an sich und auch mit kritischen Stimmen seitens Medien, Presse, aber auch eigenen Fans nicht für optimal halte und mir Selbstreflektion und das berühmte erst-an-die -eigene-Nase-fassen fehlt. Und da speziell eben Max Eberls Äußerungen der letzten Zeit, bei denen ich Selbstkritik völlig vermisst habe.
Wenn sich ein Rainer Bonhof nach einem in der Tat sehr schlechten CL-Spiel vor die Kamera stellt und sinngemäß sagt : " Wir haben dort einige Dinge gesehen, die uns nicht so gefallen haben !"
ist das für Borussia-Verhältnisse schon öffentliche Kritik.
Weitergehende Kritik wird es öffentlich nicht geben, welche positiven Aspekte sollen denn daraus für Verein und Mannschaft entstehen ?
Kannst du 2-3 schlüssige Argumente nennen, die positive Effekte bei dieser Vorgehensweise erwarten lassen ?
Du skizzierst da eine Erwartungshaltung.Kundenschelte war schon immer der falsche Weg zu mehr Kundenzufriedenheit.
In einer ähnlich gelagerten Unmutssituation hat ja kürzlich Zorc dem Publikum den Rücken gestärkt, in dem er Bürki in den Gleichnamigen gefallen ist.
Man kann so verfahren, de facto erklärt er damit seine Spieler zu Freiwild.
Soll heißen, ist das Publikum oder Teile dessen unzufrieden mit den Darbietungen, hat jeder das Recht, auf die Spieler einzuwirken.
Pfiffe, rüde Attacken, Beleidigungen, Beschimpfungen....der SpoDi hat doch auch gesagt, dass die Spieler schuld sind, also........jeder, wie er mag.
Wie willst du das denn wieder unter Kontrolle bringen ?
Wann ist die Grenze erreicht, wenn es tätliche Angriffe auf die Spieler gibt ?
Es ist doch absurd zu erwarten, dass nahezu jedes Spiel zur vollsten Zufriedenheit des Publikums verläuft.....hier wie da.
Die gewünschte Selbstkasteiung hat doch keinerlei positiven Effekt bei den Medien, Eberl´s Kernaufgabe ist die Interessenvertretung von Borussia.
Aber doch nicht Everybody´s Darling der Medien zu sein.
Und, um auch das mal ganz klar auf den Punkt zu bringen, der Sündenbock steht doch für Teile hier schon länger fest, das Urteil ist doch bereits gefällt.
Mag sein, das sich einige von der öffentlichen Kritik die umgehende Demontage erhoffen, das ist ja in der Regel die unausweichliche Folge.
Sicher, bleibt in den nächsten 2-3 Spielen wider Erwarten der Erfolg aus, werden die Medien schon die Diskussion anheizen, das ist halt das übliche Spiel.
Ja, die Chancen haben wir bisher nicht wahrgenommen, Gründe, Ursachen und Argumente sind hier vielfach ausgetauscht worden.Um in deiner Sprache zu bleiben, die "Premium Products" haben diese Saison Fehler gemacht, so dass wir mit "Medium Budget" die Chance hatten, vorbei zu ziehen.
Aber vermutlich werden auch Erfolge in den nächsten Spielen den Grundtenor nicht ändern.
@fussballfreund2 hat da sicher Recht.@fussballfreund2
Und das darf nicht sein. Also nicht nur die Fehler im Verein suchen, sondern auch bei uns! Wir brauchen wieder einen Schulterschluß!!! Wir vermissen bestimmte Dinge bei der Mannschaft. Aber umgekehrt dürfte es genauso sein. Im Moment sind wir alle keine Gemeinschaft.
Die Situation gab es unter dem Vorvorgänger von Hecking selten, beim Vorgänger zeitweilig und hier ist es inzwischen Standard.
Es scheint nicht mehr im Vordergrund zu stehen, Borussia und die Mannschaft zu unterstützen.
Sondern, aus welchen Motiven auch immer, möglichst intensiv zu kritisieren.
Und das kritisiere ich.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Absolut, ich finde deine Kritik an der Kritik völlig realistisch, Du neigst auch absolut nicht zu Übertreibung, dafür mal ein großes Lob!VFLmoney hat geschrieben:Man kann so verfahren, de facto erklärt er damit seine Spieler zu Freiwild.
Soll heißen, ist das Publikum oder Teile dessen unzufrieden mit den Darbietungen, hat jeder das Recht, auf die Spieler einzuwirken.
Pfiffe, rüde Attacken, Beleidigungen, Beschimpfungen....der SpoDi hat doch auch gesagt, dass die Spieler schuld sind, also........jeder, wie er mag.
Wie willst du das denn wieder unter Kontrolle bringen ?
Wann ist die Grenze erreicht, wenn es tätliche Angriffe auf die Spieler gibt ?
Es ist davon auszugehen, wenn Max oder Hecking z.B. nach dem Derby gesagt hätten, "das war heute kein gutes Spiel, das können wir besser", dann hätte es inzwischen vermutlich schon Tote gegeben bei den ganzen Wahnsinnigen hier.

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ihr verwechselt jetzt aber nicht dieses Forum mit einem Wildgehege, die Borussia mit einer schönen Hirschkuh und die Kommentatoren mit einer Herde brünftiger Böcke, die im Kampf um die Deutungshoheit (Im konkreten Beispiel das Aufspringen) mit den Geweihen aufeinander losgehen?
Da kann es schon mal Tote geben und Wahnsinn ist leider eine unerfreuliche Erfindung von Mutter Natur, die man nur versuchen zu kontrollieren kann, aber nicht abschaffen zu vermag.
Da kann es schon mal Tote geben und Wahnsinn ist leider eine unerfreuliche Erfindung von Mutter Natur, die man nur versuchen zu kontrollieren kann, aber nicht abschaffen zu vermag.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ihr habt sorgen und probleme.......sag´s nochmal.....morgen 15:30 uhr zählt es....
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
borussenmario hat geschrieben:
Absolut, ich finde deine Kritik an der Kritik völlig realistisch, Du neigst auch absolut nicht zu Übertreibung, dafür mal ein großes Lob!
Mmmmmh..........insbesondere du bist offenbar nicht in der Lage, das eigentliche, persönliche Motiv für die Kritik zu benennen.
In manchen Äußerungen wie hier aus dem Hecking-Thread dringt´s dann durch.
Was ist die Schlußfolgerung daraus .......Auge um Auge, Zahn um Zahn.....weil´s dem Vorgänger so ergangen ist, sollte man auch mit dem Nachfolger so verfahren ?Das alles hatte Schubert zu kompensieren, hat seinerzeit kein Schwein interessiert, stattdessen wurde er gnadenlos niedergemacht und dann gefeuert.
Was ist das persönliche Hauptmotiv für die Kritik....Genugtuung zu erlangen ?
Dann bring´s doch klar zum Ausdruck.
Wenn du nach wie vor der Überzeugung bist, dass der Vorgänger ungerecht behandelt und auch von Eberl gelinkt wurde, ändern doch etwaige Erfolge in Stuttgart oder gegen schwatt-gelb nichts daran.
Dann ist es doch auch egal, wer hier der amtierende Trainer ist/wäre.
Betrifft ebenso die Fraktion, die stets von Eberl deutliche, öffentliche Kritik erwartet.
Es geht dabei doch nicht vorrangig um Borussia, sondern um Bestätigung der eigenen, persönlichen Wahrnehmung und Einstellung.
Selbst 3 Erfolge in den kommenden Spielen ändern doch nichts an der Einstellung der Hecking-Kritiker, die ihn ohnehin für unfähig, bieder, langweilig, eine Fehlbesetzung, völlig unpassend für Borussia und den Trainerjob der heutigen Zeit halten.
Nur wird das ganze Geleier nicht zu einem Revival des Vorgängers führen.
Und auch nicht zur Wiederinthronisierung des Vorvorgängers.
Wer sich auch künftig daran klammert, wird halt dauerhaft enttäuscht sein.
Selbst ein etwaiger Trainerwechsel ändert doch überhaupt nichts an den ständigen Vergleichen mit der Vergangenheit.
Auch ein anderer Trainer wird nicht die Trainingseinheiten des Vorvorgängers kopieren oder ein zeitweiliges Konzept des Vorgängers.
Wenn jeder Trainer hier permanent an den Erfolgen des Vorvorgängers und Vorgängers gemessen wird, ändert sich am Grundtenor doch gar nichts.
Hier wird gefordert, dass Eberl/Spieler/Trainer Zeichen setzen, um einen positiven Umschwung zu erzielen.
Andererseits sind manche und auch ganz explizit und konkret du @borussenmario, noch nicht mal in der Lage, offen und klar die eigentliche, persönliche und vorrangige Motivation ihrer Kritik zu benennen.
War´s zu deutlich.......?
Na egal, für so etwas habe ich nicht allzu viel übrig.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hier geht's gerade aber mal nicht um Hecking, sondern um unseren Spodi.
Und so super die Transfers von Zakaria und Cuisance sind, so sehr sind Drmic und Hofmann teure Griffe ins Klo gewesen.
Ich persönlich kann immer noch nicht verstehen, warum die sportliche Leistung selbst einen "Drecksack" auf dem Platz vermisst, dann aber wieder die gleichen Schwiegersöhne verpflichtet wie die letzten Jahre.
Auch nicht nachvollziehen kann ich, wenn bei einer ausgewiesenen Abschlussschwäche und fortgeschrittenem Alter unseres besten Stürmers Raffael
hier nicht mit aller Macht versucht wurde, Abhilfe zu schaffen.
Stattdessen war in dieser Winterpause trotz ellenlager Verletztenliste neben Oxford nur noch ein 19jähriger polnischer Rechtsverteidiger im Gespräch...was soll das?
Verstehe ich nicht und kann uns locker die Europaquali kosten. Was dann im Endeffekt viel teuer wird...
Und so super die Transfers von Zakaria und Cuisance sind, so sehr sind Drmic und Hofmann teure Griffe ins Klo gewesen.
Ich persönlich kann immer noch nicht verstehen, warum die sportliche Leistung selbst einen "Drecksack" auf dem Platz vermisst, dann aber wieder die gleichen Schwiegersöhne verpflichtet wie die letzten Jahre.
Auch nicht nachvollziehen kann ich, wenn bei einer ausgewiesenen Abschlussschwäche und fortgeschrittenem Alter unseres besten Stürmers Raffael
hier nicht mit aller Macht versucht wurde, Abhilfe zu schaffen.
Stattdessen war in dieser Winterpause trotz ellenlager Verletztenliste neben Oxford nur noch ein 19jähriger polnischer Rechtsverteidiger im Gespräch...was soll das?
Verstehe ich nicht und kann uns locker die Europaquali kosten. Was dann im Endeffekt viel teuer wird...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wieso Euroquali, Platz 9 reicht doch, Du hast völlig überzogene Erwartungen, sei froh, das wir hier im gesicherten Mittelfeld stehen.... 

- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ewigerfan
.....es war eigentlich ein Linksverteidiger aus Polski,der den Gesundheitscheck nicht bestanden hat...aber es wurde schon vor Monaten kritisiert dass Max keinen Spieler für Oscar Wendt's Position holt,um ihn dann nach gewisser Zeit unter Druck setzen zu können ...unseren Oscar...für mich kein schlechter Versuch von ME
.....es war eigentlich ein Linksverteidiger aus Polski,der den Gesundheitscheck nicht bestanden hat...aber es wurde schon vor Monaten kritisiert dass Max keinen Spieler für Oscar Wendt's Position holt,um ihn dann nach gewisser Zeit unter Druck setzen zu können ...unseren Oscar...für mich kein schlechter Versuch von ME

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, Gumny ist im Verein Rechtsverteidiger. Lediglich in der U-Nati spielt er links.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Falscher Fuss,man würde sich noch mehr taktischen Möglichkeiten berauben, was das das Spiel von hinten heraus betrifft, als jetzt schonborussenbeast64 hat geschrieben:@ewigerfan
.....es war eigentlich ein Linksverteidiger aus Polski,der den Gesundheitscheck nicht bestanden hat...aber es wurde schon vor Monaten kritisiert dass Max keinen Spieler für Oscar Wendt's Position holt,um ihn dann nach gewisser Zeit unter Druck setzen zu können ...unseren Oscar...für mich kein schlechter Versuch von ME
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was heißt " mit aller Macht " ?ewigerfan hat geschrieben: Auch nicht nachvollziehen kann ich, wenn bei einer ausgewiesenen Abschlussschwäche und fortgeschrittenem Alter unseres besten Stürmers Raffael
hier nicht mit aller Macht versucht wurde, Abhilfe zu schaffen.
Bekannt geworden ist das Interesse an Uth, Gumny und Poulsen, die beiden Letzteren hatte hier sicher niemand auf dem Radar.
Wobei auch Uth kein Soforthelfer gewesen wäre.
Welche verfügbaren Kandidaten gab´s ansonsten auf dem Markt ?
Waren es 5, 9 oder 17 ?
Wer dort in der engeren Auswahl ist, wird doch aus nachvollziehbaren Gründen sehr selten bekannt.
Als quasi Außenstehender lässt es sich schwer beurteilen, da wir nicht wissen, wer im Pool der Auswahl enthalten ist.
Trifft ebenso auf den ominösen " Drecksack " zu, wie viele gibt es davon in der Liga, wer ist verfügbar und will zu Borussia wechseln ?
Und passt vom Alter, der Position und den Fähigkeiten in die Mannschaft ?
Den ultimativen Ersatz für Raffael können wir uns wohl schon heute abschminken, die Qualität wird für uns am Markt vermutlich nicht erhältlich sein.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
VFLmoney hat geschrieben:Mmmmmh..........insbesondere du bist offenbar nicht in der Lage....usw....usw....bliblablub.....
Mmmmmmmh...... für dein offenbares Verständnisproblem kann ich nichts, verteilen die bei euch zu Karneval irgendwelche verbotenen Präparate, mit denen man anderer Leutes Kopf von innen besuchen kann? Nein? Dann spar dir doch bitte künftig solche Unterstellungen, das wäre sehr nett.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@BMG-Fan Schweiz
....ich hab auch mehr gemeint dass Max gehandelt hat...ob der Jüngling was geworden wäre mit uns kann ich nicht beurteilen,weil er für mich völlig unbekannt gewesen ist......ausserdem hätte das sowieso eine gewisse Zeit gebraucht bis der Spieler sich angepasst und integriert hätte
....ich hab auch mehr gemeint dass Max gehandelt hat...ob der Jüngling was geworden wäre mit uns kann ich nicht beurteilen,weil er für mich völlig unbekannt gewesen ist......ausserdem hätte das sowieso eine gewisse Zeit gebraucht bis der Spieler sich angepasst und integriert hätte

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mich nerven die auch langsam, diese Verdrehungen und Unterstellungen in seinen Repliken auf meine Postings.
Lieber Money, ich habe nicht öffentliche Kritik eingefordert oder das "zum Abschuß freigeben in der Öffentlichkeit", sondern Selbstkritik und das eigene kritische Hinterfragen, bevor man in der Öffentlichkeit kritische Äußerungen von Medien/Presse/Fans angreift.
In den letzten 11 Monaten, seit dem Bundesliga-Auswärtsspiel in Hamburg, hat Borussia 38 Spiele bestritten, 33 Bundesligaspiele, 4 Pokalspiele, ein Europapokalspiel. Von diesen 38 Spielen fand ich ganze 6 über 90 Minuten überzeugend und gut, erschreckende 13 dagegen richtig schlecht, 14 waren nichts Halbes nichts Ganzes, mal positiver, mal negativer. In der Liga haben wir einen Punkteschnitt von 1,4 erreicht in diesen 33 Spielen, wir haben Europa letzte Saison in den letzten 6 Spielen quasi verschenkt, wir sind raus im DFB-Pokal, im letzten Halbfinale mit einer erschreckenden Leistung, in der Euro-League nach klarer Halbzeitführung und diese Saison nach unserem besten Spiel im Pokal unglücklich ausgeschieden, aber raus.
Das ist die Bilanz der letzten 11 Monate - und ich sehe da vieles, aber eins ganz sicher nicht, Gründe für Selbstzufriedenheit. Und ich sehe auch keinen Grund dafür, nicht vielleicht die eigenen Entscheidungen und Leistungen der Spieler zu hinterfragen und auch mal sich erst selbstkritisch zu zeigen, bevor man als SpoDi auf die Fans los geht und deren böse Erwartungshaltung kritisiert. Niemand hat das Recht die Erwartungshaltung anderen vorzuschreiben, die diese
haben müssen. Und vor allem sollte man, wenn die Leistungen eben wirklich nicht passen und meine oben genannten Zahlen belegen das durchaus, sich nicht einfach hinstellen und so tun, als wäreman selber, der Trainer und die Spieler frei von jeder Kritik, man muss ja nur die Erwartungen weit genug nach unten schrauben und schon passt es wieder.
Das ist die Ursache, die Motivation für meine Kritik, nichts anderes. Ich will weder Eberl loswerden, noch Hecking rausschmeissen, unterstelle mir und anderen Kritikern doch nicht so einen Blödsinn. Ich will, dass meine Borussia wieder Fussball spielt, der mir mehr Spaß macht beim zuschauen, dass sie präsenter ist, wenn andere schwächeln, dass ich einen klaren Spielplan erkenne auf dem Platz, dass ich eine Weiterentwicklung statt Stillstand sehe und 11 Monate sind dafür beileibe nicht zu kurz.
Du möchtest Gründe, warum es aus meiner Sicht sinnvoll ist, auch mal in der Öffentlichkeit durchblicken zu lassen, dass Eberl nicht zufrieden ist? Ich nenne dir drei:
1.) Glaubwürdigkeit: Wenn sich fast alle Beobachter, Fans und Nichtfans einig sind, dass Borussia seit Monaten spielerisch seinem Potenzial hinterher hinkt, sowie häufig höchstens durchwachsene Leistungen zeigt, dann ist es unglaubwürdig, sich hinzustellen und zu sagen, wir haben toll gespielt und überwiegend gute Spiele gezeigt. Siehe wieder oben, 6 gute, 13 schlechte Spiele!! Gleiches gilt für Zielvorgaben: niemand nimmt Eberl ab, dass Platz 8 am Saisonende das ist, was er sich gewünscht hat und für den Verein eine tolle Leistung ist.
2.) Druck wegnehmen: Glaubst du ernsthaft, dass die Kritik am Verein und den handelnden Personen weniger wird, wenn die Leistungskurve so aussieht wie bei uns zur Zeit, die Schwächen offensichtlich sind und sich alle Verantwortlichen hinstellen und immer alles schön reden und so tun, als wären wir voll im Soll. Im Gegenteil, genau das provoziert noch heftigere Kritik und spaltet mehr als es vereint. Wenn Eberl und Hecking sich einfach mal hinstellen und schlechte Spiele auch einfach mal als schlecht bezichnen und auch Unzufriedenheit zeigen, müssen sie deshalb noch lange nicht eine Treibjagd veranstalten und einzelne zum Abschuß freigeben.
3.) keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen und Sündenböcke suchen:
Dass die Fans gerade jetzt eben nicht mehr so eng zusammen stehen, hat sehr viel für mich mit dem Umgang mit ihnen durch Eberl in den letzten Monaten und seine Trennung in echte und falsche Fans (Eventies) zu tun, das war ein Eigentor, ich bleibe dabei, egal wie man zum Thema Pfiffe steht. Wenn man dazu noch die Wahrnehmungen der Fans ignoriert, immer wieder betont, dass man gut spiele und gut dastehe und dann noch über die viel zu hohe Erwartungshaltung schimpft, beim 6.-höchsten Etat und Umsatz, sowie den 5. höchsten transferausgaben in den letzten Jahren der Liga, dann passt da schlicht etwas nicht zusammen
zweiter Punkt von dir:
Auch hier verzerrst du wieder völlig. Ich spreche davon, dass Kundenschelte der schlechteste Weg zur Kundenzufriedenheit ist un du machst daraus, dass Eberl die Spieler den wenigen Deppen, die sie beleisigen etc., zum Fraß vorwerfen soll. Das ist schlicht völliger Unfug. Kundenunzufriedenheit sollte man einfach ernst nehmen und nicht selber als erstes beleidigend werden. Am besten äußert man Verständnis für das Empfinden, zum Beispiel, indem man einfach sagt, dass man den Unmut und die Unzufriedenheit in Teilen verstehen kann, man selber auch weiß, dass die Leistungen und Spiele nicht immer wirklich durchgehend gut waren, es aber gerade deshalb wichtiger wäre, die mannschaft zu unterstützen, damit sie wieder zu ihrem vollen Leistungsvermögen findet und als 12. Mann und einige Gemeinschaft auftritt, das hilft zehnmal mehr, als das, was Eberl gemacht hat.
Dritter Punkt:
Auf das Argument, dass wir jetzt (seit 11 Monaten wohlgemerkt) immer wieder es nicht schaffen, Schwächen der konkurrenz zu unserem vorteil zu nutzen, obwohl dies ja genau die Vorgabe des SpoDi ist, gehst du eben nicht ein, außer dass du es quasi mit einem "So what" wegwischt und u.a. auf die bereits widerlegte Verletztenserie oder den personellen Umbruch (hatten andere Vereine auch) unsere angebliche so viel geringere Finanzkraft (nur mal so, Leipzigs Kader kostet weniger als unserer) und andere Gründe hinweist. Ich schaue nicht auf andere, ich schaue auf uns und unsere Leistung ist seit 33 Spielen, also fast einer Bundesligasaison dürftig, in diesen 33 Spielen haben wir 46 Punkte geholt, das ist unserem Anspruch nach eben nicht genug.
Ich will weder Eberl (den am allerwenigsten) noch Hecking (trotz aller Kritikpunkte, die ich bei ihm, seinem Vorgehen und Entwicklung der Spieler sehe) weghaben, ich möchte, dass meine Borussia wieder in die Spur kommt, dass unser SpoDi wieder so agiert, dass ich mich voll und jederzeit hinter seine Aussagen stellen kann, dass diese Mannschaft endlich konstant und über 90 Minuten ordentlichen bis guten Fussball abliefert und effektiver spielt. Und ich bitte dich, solche Unterstellungen bei Antworten auf mich ab sofort zu unterlassen, sonst wirst du von mir keine mehr erhalten.
Und ja, ich halte es für schlecht für Borussia, schlecht für den Verein, schlecht für unsere Entwicklung, wenn wir zwei Jahre in Folge ohne Not Europa verspielen, ohne Not deswegen, weil Europa machbar ist und letzte Saison gewesen wäre.
Lieber Money, ich habe nicht öffentliche Kritik eingefordert oder das "zum Abschuß freigeben in der Öffentlichkeit", sondern Selbstkritik und das eigene kritische Hinterfragen, bevor man in der Öffentlichkeit kritische Äußerungen von Medien/Presse/Fans angreift.
In den letzten 11 Monaten, seit dem Bundesliga-Auswärtsspiel in Hamburg, hat Borussia 38 Spiele bestritten, 33 Bundesligaspiele, 4 Pokalspiele, ein Europapokalspiel. Von diesen 38 Spielen fand ich ganze 6 über 90 Minuten überzeugend und gut, erschreckende 13 dagegen richtig schlecht, 14 waren nichts Halbes nichts Ganzes, mal positiver, mal negativer. In der Liga haben wir einen Punkteschnitt von 1,4 erreicht in diesen 33 Spielen, wir haben Europa letzte Saison in den letzten 6 Spielen quasi verschenkt, wir sind raus im DFB-Pokal, im letzten Halbfinale mit einer erschreckenden Leistung, in der Euro-League nach klarer Halbzeitführung und diese Saison nach unserem besten Spiel im Pokal unglücklich ausgeschieden, aber raus.
Das ist die Bilanz der letzten 11 Monate - und ich sehe da vieles, aber eins ganz sicher nicht, Gründe für Selbstzufriedenheit. Und ich sehe auch keinen Grund dafür, nicht vielleicht die eigenen Entscheidungen und Leistungen der Spieler zu hinterfragen und auch mal sich erst selbstkritisch zu zeigen, bevor man als SpoDi auf die Fans los geht und deren böse Erwartungshaltung kritisiert. Niemand hat das Recht die Erwartungshaltung anderen vorzuschreiben, die diese
haben müssen. Und vor allem sollte man, wenn die Leistungen eben wirklich nicht passen und meine oben genannten Zahlen belegen das durchaus, sich nicht einfach hinstellen und so tun, als wäreman selber, der Trainer und die Spieler frei von jeder Kritik, man muss ja nur die Erwartungen weit genug nach unten schrauben und schon passt es wieder.
Das ist die Ursache, die Motivation für meine Kritik, nichts anderes. Ich will weder Eberl loswerden, noch Hecking rausschmeissen, unterstelle mir und anderen Kritikern doch nicht so einen Blödsinn. Ich will, dass meine Borussia wieder Fussball spielt, der mir mehr Spaß macht beim zuschauen, dass sie präsenter ist, wenn andere schwächeln, dass ich einen klaren Spielplan erkenne auf dem Platz, dass ich eine Weiterentwicklung statt Stillstand sehe und 11 Monate sind dafür beileibe nicht zu kurz.
Du möchtest Gründe, warum es aus meiner Sicht sinnvoll ist, auch mal in der Öffentlichkeit durchblicken zu lassen, dass Eberl nicht zufrieden ist? Ich nenne dir drei:
1.) Glaubwürdigkeit: Wenn sich fast alle Beobachter, Fans und Nichtfans einig sind, dass Borussia seit Monaten spielerisch seinem Potenzial hinterher hinkt, sowie häufig höchstens durchwachsene Leistungen zeigt, dann ist es unglaubwürdig, sich hinzustellen und zu sagen, wir haben toll gespielt und überwiegend gute Spiele gezeigt. Siehe wieder oben, 6 gute, 13 schlechte Spiele!! Gleiches gilt für Zielvorgaben: niemand nimmt Eberl ab, dass Platz 8 am Saisonende das ist, was er sich gewünscht hat und für den Verein eine tolle Leistung ist.
2.) Druck wegnehmen: Glaubst du ernsthaft, dass die Kritik am Verein und den handelnden Personen weniger wird, wenn die Leistungskurve so aussieht wie bei uns zur Zeit, die Schwächen offensichtlich sind und sich alle Verantwortlichen hinstellen und immer alles schön reden und so tun, als wären wir voll im Soll. Im Gegenteil, genau das provoziert noch heftigere Kritik und spaltet mehr als es vereint. Wenn Eberl und Hecking sich einfach mal hinstellen und schlechte Spiele auch einfach mal als schlecht bezichnen und auch Unzufriedenheit zeigen, müssen sie deshalb noch lange nicht eine Treibjagd veranstalten und einzelne zum Abschuß freigeben.
3.) keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen und Sündenböcke suchen:
Dass die Fans gerade jetzt eben nicht mehr so eng zusammen stehen, hat sehr viel für mich mit dem Umgang mit ihnen durch Eberl in den letzten Monaten und seine Trennung in echte und falsche Fans (Eventies) zu tun, das war ein Eigentor, ich bleibe dabei, egal wie man zum Thema Pfiffe steht. Wenn man dazu noch die Wahrnehmungen der Fans ignoriert, immer wieder betont, dass man gut spiele und gut dastehe und dann noch über die viel zu hohe Erwartungshaltung schimpft, beim 6.-höchsten Etat und Umsatz, sowie den 5. höchsten transferausgaben in den letzten Jahren der Liga, dann passt da schlicht etwas nicht zusammen
zweiter Punkt von dir:
Auch hier verzerrst du wieder völlig. Ich spreche davon, dass Kundenschelte der schlechteste Weg zur Kundenzufriedenheit ist un du machst daraus, dass Eberl die Spieler den wenigen Deppen, die sie beleisigen etc., zum Fraß vorwerfen soll. Das ist schlicht völliger Unfug. Kundenunzufriedenheit sollte man einfach ernst nehmen und nicht selber als erstes beleidigend werden. Am besten äußert man Verständnis für das Empfinden, zum Beispiel, indem man einfach sagt, dass man den Unmut und die Unzufriedenheit in Teilen verstehen kann, man selber auch weiß, dass die Leistungen und Spiele nicht immer wirklich durchgehend gut waren, es aber gerade deshalb wichtiger wäre, die mannschaft zu unterstützen, damit sie wieder zu ihrem vollen Leistungsvermögen findet und als 12. Mann und einige Gemeinschaft auftritt, das hilft zehnmal mehr, als das, was Eberl gemacht hat.
Dritter Punkt:
Auf das Argument, dass wir jetzt (seit 11 Monaten wohlgemerkt) immer wieder es nicht schaffen, Schwächen der konkurrenz zu unserem vorteil zu nutzen, obwohl dies ja genau die Vorgabe des SpoDi ist, gehst du eben nicht ein, außer dass du es quasi mit einem "So what" wegwischt und u.a. auf die bereits widerlegte Verletztenserie oder den personellen Umbruch (hatten andere Vereine auch) unsere angebliche so viel geringere Finanzkraft (nur mal so, Leipzigs Kader kostet weniger als unserer) und andere Gründe hinweist. Ich schaue nicht auf andere, ich schaue auf uns und unsere Leistung ist seit 33 Spielen, also fast einer Bundesligasaison dürftig, in diesen 33 Spielen haben wir 46 Punkte geholt, das ist unserem Anspruch nach eben nicht genug.
Ich will weder Eberl (den am allerwenigsten) noch Hecking (trotz aller Kritikpunkte, die ich bei ihm, seinem Vorgehen und Entwicklung der Spieler sehe) weghaben, ich möchte, dass meine Borussia wieder in die Spur kommt, dass unser SpoDi wieder so agiert, dass ich mich voll und jederzeit hinter seine Aussagen stellen kann, dass diese Mannschaft endlich konstant und über 90 Minuten ordentlichen bis guten Fussball abliefert und effektiver spielt. Und ich bitte dich, solche Unterstellungen bei Antworten auf mich ab sofort zu unterlassen, sonst wirst du von mir keine mehr erhalten.
Und ja, ich halte es für schlecht für Borussia, schlecht für den Verein, schlecht für unsere Entwicklung, wenn wir zwei Jahre in Folge ohne Not Europa verspielen, ohne Not deswegen, weil Europa machbar ist und letzte Saison gewesen wäre.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Lieber atreju,
ich kann (fast) jeden Satz deiner Analyse unterschreiben.
Beginnend mit dem ärgerlichen 1:2 beim H$V ging es schon in der Rückrunde 2016/2017 rapide bergab – ergebnistechnisch, insbesondere aber in fußballerischer Hinsicht. Für das Ausscheiden im Pokal musste man sich als MG–Fan geradezu schämen (nicht für das Ausscheiden als solches, sondern das WIE), das unglückliche Ausscheiden aus der EL hatte zumindest auch seine Ursache in der ängstlichen Hecking–Taktik in der 2. HZ gegen Schalke. Einige der letzten BL–Spiele der Saison waren von der gleichen Leblosigkeit geprägt wie viele Begegnungen in dieser Saison.
Die Hinrunde 2017/2018 war ergebnistechnisch gut, weil wir vielfach das Spielglück hatten, das uns zuletzt fehlte. Guten Fußball haben wir nur in Hoffenheim und gegen Leverkusen (Pokal) genießen dürfen. Jetzt bleiben auch die Ergebnisse aus und die Tendenz zeigt eindeutig nach unten.
Mehr und mehr Borussia–Fans, die ich kenne, reagieren emotionslos und abgestumpft auf die Geschehnisse, viele langjährige DK–Inhaber gehen inzwischen nicht mehr zu den Heimspielen. Ich habe zuletzt auch mehrfach „geschwänzt“, weil Aufwand (nahezu 1000 km Hin– und Rückfahrt) und Ertrag (langweiliger Ergebnisfussball) in keinem Verhältnis mehr stehen.
Zur Vermeidung von Missverständnissen: Mir ist es weniger wichtig, ob wir 3., 5., 7. oder 9. in der Tabelle sind. Ich will im Stadion Spaß haben, Action, Emotionen. Das ist leider völlig abhanden gekommen.
In der Schlussfolgerung gehe ich deswegen einen Schritt weiter als du: Wir brauchen einen neuen Trainer, der bei der Mannschaft Feuer und Leidenschaft entfacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hecking das noch hinkriegt.
ich kann (fast) jeden Satz deiner Analyse unterschreiben.
Beginnend mit dem ärgerlichen 1:2 beim H$V ging es schon in der Rückrunde 2016/2017 rapide bergab – ergebnistechnisch, insbesondere aber in fußballerischer Hinsicht. Für das Ausscheiden im Pokal musste man sich als MG–Fan geradezu schämen (nicht für das Ausscheiden als solches, sondern das WIE), das unglückliche Ausscheiden aus der EL hatte zumindest auch seine Ursache in der ängstlichen Hecking–Taktik in der 2. HZ gegen Schalke. Einige der letzten BL–Spiele der Saison waren von der gleichen Leblosigkeit geprägt wie viele Begegnungen in dieser Saison.
Die Hinrunde 2017/2018 war ergebnistechnisch gut, weil wir vielfach das Spielglück hatten, das uns zuletzt fehlte. Guten Fußball haben wir nur in Hoffenheim und gegen Leverkusen (Pokal) genießen dürfen. Jetzt bleiben auch die Ergebnisse aus und die Tendenz zeigt eindeutig nach unten.
Mehr und mehr Borussia–Fans, die ich kenne, reagieren emotionslos und abgestumpft auf die Geschehnisse, viele langjährige DK–Inhaber gehen inzwischen nicht mehr zu den Heimspielen. Ich habe zuletzt auch mehrfach „geschwänzt“, weil Aufwand (nahezu 1000 km Hin– und Rückfahrt) und Ertrag (langweiliger Ergebnisfussball) in keinem Verhältnis mehr stehen.
Zur Vermeidung von Missverständnissen: Mir ist es weniger wichtig, ob wir 3., 5., 7. oder 9. in der Tabelle sind. Ich will im Stadion Spaß haben, Action, Emotionen. Das ist leider völlig abhanden gekommen.
In der Schlussfolgerung gehe ich deswegen einen Schritt weiter als du: Wir brauchen einen neuen Trainer, der bei der Mannschaft Feuer und Leidenschaft entfacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hecking das noch hinkriegt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
für feuer und leidenschaft fehlen uns aber die typen....oder sie verstecken es. die ergebnisse werden alles von ganz alleine regulieren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zwei gute Analysen von atreiju & kulik.
Zumindest von Hecking sollte sich die Borussia im Sommer trennen und einen Trainer mit Perspektive und vor allem System verpflichten. Hecking ist nicht in der Lage die Mannschaft zu entwickeln, die notwendige Konstanz zu verpassen und noch weniger eine Taktik spielen zu lassen, welche als solche erkennbar ist.
Und Eberl sollte sich hinterfragen, ob das was er abliefert und raushaut das ist, was die Borussia braucht. Da zeigen Mannschaften mit deutlich weniger Potential hinsichtlich Finanzen und Umfeld mindestens Gleichwertiges. Ich wäre nicht traurig über frisches Blut auf dieser Position.
Zumindest von Hecking sollte sich die Borussia im Sommer trennen und einen Trainer mit Perspektive und vor allem System verpflichten. Hecking ist nicht in der Lage die Mannschaft zu entwickeln, die notwendige Konstanz zu verpassen und noch weniger eine Taktik spielen zu lassen, welche als solche erkennbar ist.
Und Eberl sollte sich hinterfragen, ob das was er abliefert und raushaut das ist, was die Borussia braucht. Da zeigen Mannschaften mit deutlich weniger Potential hinsichtlich Finanzen und Umfeld mindestens Gleichwertiges. Ich wäre nicht traurig über frisches Blut auf dieser Position.