Cheftrainer Dieter Hecking
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich stimme zu. Nur passt nicht jedes Rezept auf jede Mannschaft. Bremen beispielsweise hatte auch letzte Saison die Stärken eindeutig in der Offensive. Mit der Flucht nach vorn hatten sie Erfolg. Mir hat das imponiert. Es ist nicht das gängige Rezept für Mannschaften in Abstiegsgefahr.
Bei uns war trotz Reus das Prunkstück eher die Defensive. Also war es richtig darauf zu setzen. Gerade in Abstiegsgefahr muss ein Trainer sehr schnell erkennen, welcher Schlüssel der richtige ist. Tore am Fließband schossen wir nicht. War auch nicht nötig. Im Übrigen hätte uns das damals auch nicht geholfen, hätte die Eintracht mehr als nur 8 Punkte in der Rückrunde geholt. Die waren eher auf EL-Kurs nach der Hinrunde. Das aber nur am Rande.
Bei uns war trotz Reus das Prunkstück eher die Defensive. Also war es richtig darauf zu setzen. Gerade in Abstiegsgefahr muss ein Trainer sehr schnell erkennen, welcher Schlüssel der richtige ist. Tore am Fließband schossen wir nicht. War auch nicht nötig. Im Übrigen hätte uns das damals auch nicht geholfen, hätte die Eintracht mehr als nur 8 Punkte in der Rückrunde geholt. Die waren eher auf EL-Kurs nach der Hinrunde. Das aber nur am Rande.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
was zieht ihr hier eigentlich die bremer leistung von gestern hinzu? bremen hat das 20 minuten gut gespielt, wobei leverkusen aber auch im tiefschlaf agierte. danach war es ein abnutzungskampf. bremen hatte in der 2. halbzeit keine gefährliche szene mehr. also bezieht ihr das spiel der bremer von gestern hinzu, ähnelte es ab der 20. minute unseren spielen in frankfurt und köln in jeweils der 2. halbzeit.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Tja, wie hat nur z. B. Opa Hrubesch mit seinen sehr jungen Spielern Erfolg erzielen können ?Der Weggezogene hat geschrieben:
Dazu fiel mir spontan eine Meldung aus dem Radio ein, dass gestandene Handwerksmeister einen Kurs, man überlege sich das einmal, machen sollten, um mit der Jugend wieder Kommunizieren zu können.
Nun will ich einen Trainer nicht mit einem Handwerksmeister und unsere Spieler nicht mit Jugendlichen am Beginn ihrer beruflichen Karriere vergleichen, aber vielleicht treffen ja die jungen "wilden" Trainer tatsächlich den Ton besser.
Indem er den Ton der Jugend übernommen hat ?
Warum setzen die Bayern quasi einen Greis auf die Trainerbank, wenn doch den jungen Trainern die Zukunft gehört ?
War das unter dem inzwischen 60jährigen Vorvorgänger von Hecking ein relevantes Thema ?
Ist der gegenüber Hecking lediglich einige Monate jüngere Streich da näher am Geschehen ?
Möglicherweise hilft bei dem 30jährigen Familienvater im Kader eine andere Ansage als beim 18jährigen Newcomer, das wird wohl so sein.
Nur fehlen einem 30jährigen Nagelsmann und auch dem 32jährigen Tedesco das eine oder andere Jahrzehnt Führungserfahrung, daher gibt es offenbar noch eine Daseinsberechtigung für Ü50-Trainer.
Auch die jungen Wilden werden sich in Krisen bewähren müssen, manche schaffen es, andere halt nicht.
Zumindest hat Hecking seinerzeit in den Fällen Bas Dost oder Lord Bendtner nicht gerade konfliktscheu gehandelt, auch Hunt hat gern mal gequengelt, wenn er nicht im Kader war.
Ich halte die Aussage von Vestergaard für eher zutreffend :
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 3dcd2fbce1Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir weiter hart arbeiten und nicht den Glauben an unsere eigene Stärke verlieren. Denn der Kopf macht so viel aus. Ist man selbstbewusst und hat genug Selbstvertrauen, ist jeder Einzelne und damit die gesamte Mannschaft um viele Prozentpunkte stärker.
Sicher wird das Trainerteam in Punkto Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen unterstützen, aber am Ende muss es der jeweilige Spieler auch innerlich umsetzen.
Da sieht man noch Defizite.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wäre Borussia anstelle von Bremen gestern gewesen wären die Kommentare heute:
"Wie kann man nur so bescheuert sein, nach einer so starken Anfangsphase das Spiel noch aus der Hand zu geben? Der Trainer hat keine Idee, die Truppe besteht nur aus charakterlosen, überbezahlten Schlappschwänzen, nicht in der Lage ein Spiel mal konsequent über 90 Minuten zu Ende zu spielen, ...."
Wäre Borussia anstelle von Leverkusen gestern gewesen wären die Kommentare heute:
"Wie kann man nur so schlafmützig in die Partie gehen? Charakterloser Haufen!!, Der Trainer kann einfach das Team nicht motivieren, kein Plan, völlig falsche Einstellung, pures Glück dass es am Ende noch gegen einen Abstiegskandidaten gereicht hat, das kann nicht unser Anspruch sein, mit der Einstellung erreichen wir gar nix"....
"Wie kann man nur so bescheuert sein, nach einer so starken Anfangsphase das Spiel noch aus der Hand zu geben? Der Trainer hat keine Idee, die Truppe besteht nur aus charakterlosen, überbezahlten Schlappschwänzen, nicht in der Lage ein Spiel mal konsequent über 90 Minuten zu Ende zu spielen, ...."
Wäre Borussia anstelle von Leverkusen gestern gewesen wären die Kommentare heute:
"Wie kann man nur so schlafmützig in die Partie gehen? Charakterloser Haufen!!, Der Trainer kann einfach das Team nicht motivieren, kein Plan, völlig falsche Einstellung, pures Glück dass es am Ende noch gegen einen Abstiegskandidaten gereicht hat, das kann nicht unser Anspruch sein, mit der Einstellung erreichen wir gar nix"....
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ist anzunehmen Hannes.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@uli1234: Unsere Spiele in Frankfurt und Köln vergleichst Du mit den Anforderungen an einen Abstiegskandidaten in Leverkusen? Ich glaube, das wird Werder nicht gerecht.
Der FC, seit Tasmamia die punktemäßig schwächste Mannschaft, gegen die außer uns bis dahin nur Wolfsburg verloren hatte. Frankfurt schon besser, aber zuhause seit Längerem sieglos. Nicht nur die Gegner waren schwächer, sondern wir sollten uns doch wohl wenigstens noch stärker als ein Abstiegskandidat einschätzen, oder? Gemessen an diesen Voraussetzungen haben es die Bremer richtig gut gemacht. Dabei bleibe ich.
Wenn man schon Vergleiche zieht, dann bitteschön mit unserem Pokalspiel gegen Leverkusen. Das war ich trotz Niederlage mit der Leistung durchaus einverstanden, auch wenn wir im Gegensatz zu Werder noch den Heimvorteil auf unserer Seite hatten. Für mich sah es eben so aus, als ob die Bremer an ihrem höchsten Level spielten. Da kann man als Fan nun wirklich nicht meckern. Wie gesagt, nach unserem Pokalaus habe ich unsere Mannschaft auch gelobt. Versteht halt nicht jeder, der nur auf das Ergebnis schaut.
Absolut gesehen sind sie raus wie wir.

Der FC, seit Tasmamia die punktemäßig schwächste Mannschaft, gegen die außer uns bis dahin nur Wolfsburg verloren hatte. Frankfurt schon besser, aber zuhause seit Längerem sieglos. Nicht nur die Gegner waren schwächer, sondern wir sollten uns doch wohl wenigstens noch stärker als ein Abstiegskandidat einschätzen, oder? Gemessen an diesen Voraussetzungen haben es die Bremer richtig gut gemacht. Dabei bleibe ich.
Wenn man schon Vergleiche zieht, dann bitteschön mit unserem Pokalspiel gegen Leverkusen. Das war ich trotz Niederlage mit der Leistung durchaus einverstanden, auch wenn wir im Gegensatz zu Werder noch den Heimvorteil auf unserer Seite hatten. Für mich sah es eben so aus, als ob die Bremer an ihrem höchsten Level spielten. Da kann man als Fan nun wirklich nicht meckern. Wie gesagt, nach unserem Pokalaus habe ich unsere Mannschaft auch gelobt. Versteht halt nicht jeder, der nur auf das Ergebnis schaut.
Absolut gesehen sind sie raus wie wir.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hrubesch, hatte die "Creme de la Creme" des deutschen "Nachwuchs" mit Null Erfolgsaussicht um sich herum scharen dürfen. Ich will hier nicht von einem Selbstläufer reden, hier bestand ein temporäres Interesse an guter Leistung. In- und extrinsische Motivation im Überfluss.VFLmoney hat geschrieben:Tja, wie hat nur z. B. Opa Hrubesch mit seinen sehr jungen Spielern Erfolg erzielen können ?
Indem er den Ton der Jugend übernommen hat ?
Warum setzen die Bayern quasi einen Greis auf die Trainerbank, wenn doch den jungen Trainern die Zukunft gehört ?
War das unter dem inzwischen 60jährigen Vorvorgänger von Hecking ein relevantes Thema ?
Ist der gegenüber Hecking lediglich einige Monate jüngere Streich da näher am Geschehen ?.
Der Greis ist namentlich DER Trainer in Deutschland. Allein das Privileg unter ihm spielen zu dürfen versetzt vermutlich Berge.
Favre war der Mann der Stunde, der die Gier nach Erfolg geweckt hat und allein dadurch unantastbar war, bis, ja bis was genau passierte?
Streich IST Freiburg, sozusagen Streichburg.
Und Hecking, Hecking ist der Neue. Nicht mehr und auch nicht weniger für den Moment.
Vielleicht denken die Spieler wie wir: "oooh, nur nicht der", "wieder einer, der schon immer mal Gladbach trainieren wollte", "wieder ein anderen Orts gescheiterter"
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Winniehannes
Wenn du einem neutralen Beobachter die ersten 15 Min. gegen den HSV, das Hertha-Spiel oder die Partien gegen Sinsheim und Bayern zeigst, würde der vermutlich sagen : Wau, ist ja eine Wahnsinnstruppe, die spielen sicher um den Titel !"
Zeigst du dem Nächsten nur die Spiele gegen Freiburg und WOB, würde der vermutlich sagen : " OMG, da ist der Abstieg ja quasi schon Gewissheit !"
Und der Rest der Spiele ist wie ´ne 4-Jahreszeiten-Pizza, da ist von Allem was dabei.
Wenn du einem neutralen Beobachter die ersten 15 Min. gegen den HSV, das Hertha-Spiel oder die Partien gegen Sinsheim und Bayern zeigst, würde der vermutlich sagen : Wau, ist ja eine Wahnsinnstruppe, die spielen sicher um den Titel !"
Zeigst du dem Nächsten nur die Spiele gegen Freiburg und WOB, würde der vermutlich sagen : " OMG, da ist der Abstieg ja quasi schon Gewissheit !"
Und der Rest der Spiele ist wie ´ne 4-Jahreszeiten-Pizza, da ist von Allem was dabei.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Weggezogene hat geschrieben:
Vielleicht denken die Spieler wie wir: "oooh, nur nicht der", "wieder einer, der schon immer mal Gladbach trainieren wollte", "wieder ein anderen Orts gescheiterter"
Ja, vielleicht.
Allerdings sind der Greis und der Vorvorgänger im Laufe der Jahre auch anderenorts gescheitert.
Streich kann eigentlich nur an sich selbst scheitern, in Freiburg hat man eben eine in der Liga einzigartige Vereinsphilosophie.
Möglicherweise beschäftigen sich die aktuellen Spieler aber auch nicht jeden 2.Tag mit der Vita unseres Trainers. Zu dessen Zeit als Spieler waren die meisten noch nicht geboren und bei seinen ersten Trainerstationen waren sie noch in der KITA oder Grundschule. Da sie bei Borussia zudem noch keine 8-9 Trainer hatten ( wir sind ja nicht der HSV ), sehen sie ihn wohl auch nicht als durchlaufenden Posten.
Und stellen sich nicht jeden Tag die Frage, ob der überhaupt Ahnung hat und kompetent ist.
Beim Opa, dem Greis, dem Vorvorgänger und Streich würde sich diese Frage sicher niemand stellen.
- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und würdest Du sie Forrest Gump zeigen, dann würde er sagen, Borussia ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt.VFLmoney hat geschrieben:Wenn du einem neutralen Beobachter die ersten 15 Min......
Zeigst du dem Nächsten nur die Spiele gegen.....
Und der Rest der Spiele ist wie ´ne 4-Jahreszeiten-Pizza.....
Und Max würde sagen, wir konnten nur 7 von 24 Pralinen ergattern, aber alle waren gut.
Und Hecking würde sagen, Männer, wir sind sehr gut auf die nächste Praline vorbereitet, wir wissen, was da auf uns zukommt.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn ich das hier alles lese.....
Wieviele immer noch glauben der Fussball sei eine Wissenschaft, nahe an Raketenphysik.Unfassbar.
Ich will einfach nicht begreifen dass es immer noch Millionen von Leuten gibt denen man einfach ALLES erzählen und weiß machen kann!
Nochmal zum mitschreiben.
Die haben einfach viel zu oft keinen Bock 100% abzurufen, PUNKT!Gilt für andere Vereine ebenso, nicht nur für uns.
Und die Hauptaufgabe des Trainers ist es dafür zu sorgen dass sie möglichst oft an 100% ran kommen! Dazu sind verschiedenste Maßnahmen nötig.
Wer wirklich glaubt so wie Mattig zum Beispiel, dass die immer alles geben immer alles für den Erfolg tun völlig unabhängig von deren Gehalt und Status etc. der lebt echt in einer anderen Welt, tut mir echt leid.
Was macht jetzt wohl ein Korkut anders oder ein Hollerbach? Dafür hat man dann wiederum einen hochbezahlten "Experten" wie Bruchhagen oder den Trottel vom VFB um solche Entscheidungen zu treffen.
Je mehr man darüber nachdenkt je lächerlicher ist dieser ganze Zirkus
Ich amüsiere mich echt mittlerweile darüber sehr. Ernst kann ich das ganze einfach nicht mehr nehmen.


Wieviele immer noch glauben der Fussball sei eine Wissenschaft, nahe an Raketenphysik.Unfassbar.
Ich will einfach nicht begreifen dass es immer noch Millionen von Leuten gibt denen man einfach ALLES erzählen und weiß machen kann!
Nochmal zum mitschreiben.
Die haben einfach viel zu oft keinen Bock 100% abzurufen, PUNKT!Gilt für andere Vereine ebenso, nicht nur für uns.
Und die Hauptaufgabe des Trainers ist es dafür zu sorgen dass sie möglichst oft an 100% ran kommen! Dazu sind verschiedenste Maßnahmen nötig.
Wer wirklich glaubt so wie Mattig zum Beispiel, dass die immer alles geben immer alles für den Erfolg tun völlig unabhängig von deren Gehalt und Status etc. der lebt echt in einer anderen Welt, tut mir echt leid.
Was macht jetzt wohl ein Korkut anders oder ein Hollerbach? Dafür hat man dann wiederum einen hochbezahlten "Experten" wie Bruchhagen oder den Trottel vom VFB um solche Entscheidungen zu treffen.
Je mehr man darüber nachdenkt je lächerlicher ist dieser ganze Zirkus


Ich amüsiere mich echt mittlerweile darüber sehr. Ernst kann ich das ganze einfach nicht mehr nehmen.
- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich befürchte für dich, hier und sonstwo leben fast alle in einer anderen Welt als du.HeikoDahlin hat geschrieben:.....der lebt echt in einer anderen Welt, tut mir echt leid.

- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja da hast Du schon Rechtborussenmario hat geschrieben: Ich befürchte für dich, hier und sonstwo leben fast alle in einer anderen Welt als du.

Sehe das wirklich nur ich so, ne oder?

Gruß
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Doch, das ist "nur deine Sichtweise".... 

- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ach komm, ihr wisst das ich Recht habe. Nur wahrhaben wollt ihr es nicht.
Versteh ich auch irgendwo. Fakt ist aber trotzdem, dass alle zu satt sind.
Und es ist die einzige plausible Erklärung für sämtliche "Phänomene"
Gruß

Versteh ich auch irgendwo. Fakt ist aber trotzdem, dass alle zu satt sind.
Und es ist die einzige plausible Erklärung für sämtliche "Phänomene"
Gruß
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 07.02.2018 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe gestern sehr offensiv eingestellte und vor allem mutige Bremer gesehen
Davon ist unsere Truppe meilenweit entfernt.

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Lieber Trainer,
wenn es doch nach Ihrer eigenen Aussage nur eine Übergangssaison ist, dann ist für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen etwas Mut an den Tag zu legen. Europa abhaken und ab sofort die jungen Burschen immer spielen lassen. Dazu noch einen Bobadilla oder meinetwegen auch Drmic...Der Abstand nach unten ist dafür groß genug.
wenn es doch nach Ihrer eigenen Aussage nur eine Übergangssaison ist, dann ist für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen etwas Mut an den Tag zu legen. Europa abhaken und ab sofort die jungen Burschen immer spielen lassen. Dazu noch einen Bobadilla oder meinetwegen auch Drmic...Der Abstand nach unten ist dafür groß genug.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nee, nicht ganz.HeikoDahlin hat geschrieben:
Sehe das wirklich nur ich so, ne oder?![]()
Gruß
Also zumindest beim HSV ( und auch bei Pauli ) hamse schon länger den Verdacht, es fehlt eben noch an der fundierten Gewissheit.
Insofern ist das quasi ´ne Art Marktlücke, diesen bislang Unwissenden die schonungslose Wahrheit sachbezogen näher zu bringen.
Könnte übrigens auch ein sehr lohnendes Geschäftsmodell sein, weil die Vereine dank deiner Aufklärung sehr viel Geld sparen.
Also, so im Rahmen einer Referats-Tournee durch die heimischen Ligen wären sicher ganz stattliche Summen möglich.
Sofern du dazu Bock hast und immer 100% gibst....versteht sich.

Der handelsübliche Unternehmensberater ist da natürlich fehl am Platz, man könnte das als Motivations-Controller deklarieren.
Hunderte Spieler, Trainer, SpoDi´s....ja, auch Vorstände müssten sich dann dem Motivations-Check stellen.
Ein Wahnsinns-Potential.........und wenn du dann so´n faules Ei entdeckt hast......10% vom Jahresgehalt & der Abfindung als Erfolgshonorar.

Super....oder ?
Damit biste ruckzuck in einer Liga mit den Top-Verdienern in der Branche.
Wenn du die ersten 8-10 Clubs abgewickelt hast, kannste hier ja das Thema nochmal aufgreifen.
Aber vermutlich haste dann schon ausgesorgt.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Vermutlich denkst Du Deine Zeilen sind auf eine gewisse Art intelligentes Kabarett gespickt mit feinem Sarkasmus.
Weit gefehlt der Herr.
Vielmehr gehörst auch Du anscheinend zum "Pöbel" dem man halt recht leicht etwas vormachen kann, und der gerne glaubt das ein Herr Bruchhagen zb. ein hochqualifizierter und bestens ausgebildeterer Experte ist, denn wie sonst kommt man auf die fast schon geniale Idee, dass Herr Hollerbach doch nun endlich die Probleme beim HSV lösen wird.
Gleiches gilt natürlich für Herr Reschke, der fast zeitgleich ein quasi ebenso genialen Einfall hatte, indem er Korkut aus dem Hut zauberte.
Denkt man kurz drüber nach, wird schnell klar was das für Superhirne sein müssen, die sich vermutlich in Sphären bewegen mit ihrem Wissen und Können von denen wir nicht einmal zu Träumen wagen....
Und zu einem kleinen Teil gilt das auch für Herrn Eberl, was wissen wir denn schon.Auf die Idee Hecking als Trainer kommste halt nicht als einfacher dummer Fan, da braucht es schon mehr.
Und Du hast Recht ja, WÜRDE man mir zuhören, könnte ich einem Verein wie dem HSV helfen. Was natürlich jetzt voll automatisch dazu führt mich als völlig wahnsinnigen hinzustellen der seine Pillen nicht genommen hat
Auch für dich nochmal, ganz exklusiv, es ist beim Pöbel zunächst wichtig WER etwas sagt, dann erst WAS er sagt....Und NUR deshalb kann ich leider den Vereinen nicht helfen.
Gruß
Weit gefehlt der Herr.
Vielmehr gehörst auch Du anscheinend zum "Pöbel" dem man halt recht leicht etwas vormachen kann, und der gerne glaubt das ein Herr Bruchhagen zb. ein hochqualifizierter und bestens ausgebildeterer Experte ist, denn wie sonst kommt man auf die fast schon geniale Idee, dass Herr Hollerbach doch nun endlich die Probleme beim HSV lösen wird.
Gleiches gilt natürlich für Herr Reschke, der fast zeitgleich ein quasi ebenso genialen Einfall hatte, indem er Korkut aus dem Hut zauberte.
Denkt man kurz drüber nach, wird schnell klar was das für Superhirne sein müssen, die sich vermutlich in Sphären bewegen mit ihrem Wissen und Können von denen wir nicht einmal zu Träumen wagen....
Und zu einem kleinen Teil gilt das auch für Herrn Eberl, was wissen wir denn schon.Auf die Idee Hecking als Trainer kommste halt nicht als einfacher dummer Fan, da braucht es schon mehr.
Und Du hast Recht ja, WÜRDE man mir zuhören, könnte ich einem Verein wie dem HSV helfen. Was natürlich jetzt voll automatisch dazu führt mich als völlig wahnsinnigen hinzustellen der seine Pillen nicht genommen hat

Auch für dich nochmal, ganz exklusiv, es ist beim Pöbel zunächst wichtig WER etwas sagt, dann erst WAS er sagt....Und NUR deshalb kann ich leider den Vereinen nicht helfen.
Gruß
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 07.02.2018 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antwortet !