Isolde.Maduschen hat geschrieben:Wenn Sommer im Tor gestanden hätte, wäre ihm das Gegentor auf jeden Fall angekreidet worden.
Entweder, weil er den auf jeden Fall haben muss, oder zur Not hätte man ihm einfach vorgeworfen, dass er keine Unhaltbaren mehr hält.
Definitiv, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Sippel hat gestern ein wirklich gutes, unaufgeregtes Spiel gemacht. Etwas außergewöhliches rauszufischen gabs nicht, aber was zu halten war, hat er gut gehalten.
Dass er für den verhassten Stammkeeper spielt, macht ihn und seine Leistung bei dem ein oder anderen gleich um mindestens drei Welten besser. Den hätte Sommer vorbeigeguckt, den niemals gehalten und da wäre er zu tief in die Hocke gegangen und seine Abschläge erst, uiuiui, alles klar....
Unter dem Strich haben wir dennoch verloren, und das ist genausowenig Sippels Schuld, wie es überwiegend nicht Sommers Schuld ist.
fussballfreund2 hat geschrieben:Bei Sommer regt man sich seit 2 Jahren über genau diese Abschläge auf. Und ihm wäre der, da bin ich zu 100 % sicher, hier um die Ohren geflogen.
Fakt, er bekam wesentlich weniger Rückpässe, Fakt zwei, nur 50% von Sippels Bällen kamen an (bei Sommer sind es durchschnittlich über 70%). Fakt drei, er vereitelt genauso wenig Großchancen wie Sommer (beide 25%).
Jetzt kommt dieser Realist wieder mit faktischen Zahlen gegen unser Bauchgefühl, pfui
Und NEIN, ich rede ihn nicht schlecht, gerne nochmal, er hat gestern ein gutes Spiel gemacht!