Mattin hat geschrieben:
Es ist keine Wortklauberei sondern erpel spricht von einem Gefühl, einer Wahrnehmung die rein subjektiv empfunden wird......
Es wird versucht sachlich zu diskutieren, aber egal was man wie schreibt, kommt bei der „Softlan-Fraktion“, ich übernehme diesen Begriff jetzt einfach so, ohne Wertung, an, als würde man jeden einzelnen persönlich angreifen.
Das ist meine rein subjektive Wahrnemung.
Ich erkenne keine Handschrit, ich erkenne zum Großteil kein Spielsystem, daher wirkt auch auf mich die Mannschaft mitunter lust- oder einfallslos.
Das sind aber meine rein subjektiven Wahrnehmungen.......
Ja, was denn nun ?
Sachliche Diskussion oder subjektive Gefühle, Annahmen, Wahrnehmungen und Mutmaßungen ?
Das Problem beginnt halt immer dann, wenn die subjektiven Wahrnehmungen, Gefühle und Mutmaßungen quasi als Tatsachen dargestellt werden.
Wenn nun mal ein Stindl nicht die technischen Fähigkeiten von Raffael und auch nicht das Tempo von Hazard besitzt, ist das eine Tatsache. Ebenso wie Hazard ( noch ) nicht die Abschlussqualität wie einst Reus vorweisen kann.
Und weder Johnson, Grifo, Herrmann oder Traoré verfügen auch nur annähernd über die damaligen Qualitäten eines Juan Arango, dessen Tore und Assists sind eine Tatsache, die Bilanz der Anderen auch.
Die personellen Veränderungen im Kader sind auch eine Tatsache, die auch bei anderen Clubs unterschiedliche Auswirkungen hervorruft.
Wer nun durch vermeintlich sachlich verfasste Beiträge suggeriert, dass Hecking inkl. Team einfach nicht in der Lage ist, die damalige Qualität ( oder gar eine Verbesserung ) mit den jetzigen Spielern zu erreichen, blendet erfolgreich Realitäten aus.
Und wer darüber hinaus subjektiv annimmt, glaubt oder mutmaßt, dass ein anderer Trainer umgehend dazu in der Lage ist, begibt sich ganz tief ins Reich der gefühlten Vermutung.
Und wird sicher auch in den Spielen gegen Frankfurt oder Leipzich, auch bei einem Sieg unsererseits, wieder einmal enttäuscht sein.
Abgesehen davon, so mal ganz subjektiv betrachtet.......im Spiel gegen den FCA ist mir nicht aufgefallen, dass Baier, Khedira oder Gregoritsch unsere Abwehr mit ihrer hohen technischen Qualität bzw. einstudierten Spielzügen ausgehebelt hätten. Ebenso wenig haben uns Finnbogason, Caiuby & Koo mit ausgefeilten Dribblings und tollen Kombinationen überrascht.
Die Matchpläne von Nagelsmann, Tedesco und Hasenhüttl waren, zumindest nach den profanen Tatsachen, auch leicht defizitär, nicht nur der von Baum.
Wie haben die es nur in die 1. Tabellenhälfte geschafft, fragt man sich da.
Und natürlich, wie wir denn ( weitgehend ohne Matchplan, System und Konzept, wenn man den Mutmaßungen, Wahrnehmungen und Annahmen Glauben schenkt ) mit 31 Points auf gleicher Höhe oder gar besser dastehen ?